Schule – die neusten Beiträge

Meine Mitmenschen wenden sich von mir ab?

Hallo,

ich habe im Moment das Problem, dass sich meine Mitmenschen von mir abwenden. Ich bin w/16 und hatte bis vor kurzem noch 4 beste Freunde und einen Freund. Langsam sind es nur noch 2 geworden, was aber auch meine eigene Entscheidung war, da ich mich nicht mehr mit ihnen identifizieren konnte und sie sich teilweise sehr egoistisch verhalten haben. Die Beziehung mit meinem Freund ist auch in die Brüche gegangen.

Ich leider unter depressive Verstimmungen und bin jedoch sehr verschlossen, da ich schwer darüber sprechen kann. Dadurch ist auch eine sehr starke Unsicherheit entstanden, die ich glaube ich auch sehr nach außen ausstrahle.

Zudem war ich bisher mein ganzes Leben lang eine sehr aufgeschlossene, selbstbewusste und schlagfertige Person und stand immer hinter meiner Meinung und wurde immer als starke Persönlichkeit bezeichnet. Besonders war och immer gut gelaunt und war die Person, die immer Witze gemacht und gelacht hat.

Doch seitdem ich nur noch dieses unsichere traurige Stück Elend bin, wenden sich Leute von mir ab. Sie geben mir irgendwie das Gefühl komisch zu sein und wenn ich einen Witz mache, den wir alle eigentlich lustig finden würden, gucken sie mich nur komisch an und sind genervt.

Ich hab auch schon in Betracht gezogen, dass ich ihnen jetzt auf einmal zu unreif erscheine, da ich nicht feiern gehe und dadurch auch nicht viel zu erzählen habe aus meinem eigenen Leben. Und dadurch langweilig wirke, da meine Freunde jedes Wochenende feiern gehen und immer unterwegs sind und ich überhaupt nicht mehr.

Was soll ich tun? Wie finde ich neue Freunde (auch wenn ich in sozialen Situationen sehr ängstlich bin)? Und wie kann ich die Freundschaften retten

Liebe, Leben, Schule, Freundschaft, Menschen, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, neue Leute kennenlernen

Wie schätze ich die Kompetenz einer mitarbeiterin der OGS an der Grundschule meiner Tochter ein?

Guten Tag liebe Damen und Herren,

Ich benötige einen Rat in Bezug auf die OGS an der Grundschule meiner Tochter. Es ergab sich das beim Mittagessen als alle zu Tisch waren das meine sieben jährige Tochter ein Tierchen in ihrem essen fand und sie das Essen dann nicht mehr essen wollte. Wir haben ihr zu Hause beigebracht das sie nein sagen darf wenn sie etwas nicht mag.

Die Mitarbeiterin der OGS die die Kinder zu dem Zeitpunkt betreute bestand darauf das meine Tochter das Insekt aus dem Hühnerfrikassee herausnimmt und dann die Malzeit zu sich nimmt.

Ich verstehe wenn man sich gegenüber stressigen Kindern durchsetzen will, aber meine Tochter hat Schulisch kein einziges defizit und hat bisher in den Klassenarbeiten nicht einen Fehler gemacht und ließt meiner Zehnjährigen ihre geschriebenen Sachen und verbessert sogar die Fehler von der großen, im ganzen bin ich also auf mein kleines Superhirn stolz, auch wenn ich das etwas fragwürdig finde der älteren ihre Fehler aufzuzeigen, aber sie macht das nicht um anzugeben und zeigt Hilfsbereitschaft. Von da her belasse ich die beiden auch ihren Streit solange er konstruktiv läuft sich selbst und das machen sie auch schon mit einer gewissen Strategie zur Lösung. Ich schließe also aus das beim Mittagstisch meine kleine der Tante von der OGS Probleme machen wollte. Ich verstehe das Verhalten dieser Frau gegenüber meiner Tochter einfach nicht. Die Klassenlehrerin ist von meiner kurzen absolut angetan und die kleine liebt die Schule und geht sehr gerne hin. Sie mag sogar das Lernen. Es liegen also keine Auffälligkeiten vor. Ich werde mit der OGS Arbeiterin heute ein klärendes Gespräch führen und überlege mir in der Tat dieses würdelose Verhalten anzuzeigen. Ich weiß nicht an welche Stelle ich mich intern bei der OGS melden kann , von da her denke ich kann sich sie Polizei um die Würdefreie Frau kümmern und ein Verfahren wegen Diskreditierung einleiten kann. Weil meine kleine hat bitterlich geweint nach der Schule und ist jetzt noch völlig fertig. Ist dieses Verhalten der Frau normal heutzutage? Ich brauche einfach von euch einen gewissen Zuspruch und möchte das Thema annonym öffentlich diskutieren damit ich mich an die richtigen Stellen wenden kann oder mir vielleicht jemand sagen kann wie sich jemand von euch verhalten würde wenn euren Kindern das passiert. Es ist nicht das erste mal das mir ein Pseudopädagoge ärger macht, aber dies ist ein Fall den ich als sehr speziell ansehe und der Wut in mir aufstaut und ich mir vorstellen kann auch mal ne Bürotür einzutreten weil das Verhalten in meinen Augen nicht im Sinne von Kind,Eltern oder der Förderung von Kindern kontraproduktiv zur Leistung in der Schule werden kann. Sowas kann einem das Leben zum Stress machen und ich bin bereit für meine Kinder alles zu tun und auch für Schäden die ich verursache aufzukommen. Aber ich würde einen Rechtsweg vorziehen damit das ganze auch zu Tage kommt. Bitte gebt mir Input.

Schule, Familie, Psychologie, Grundschule, Kinder und Erziehung

Beruflich völlig orientierungslos?

Huhu,

Ich versuche momentan mir überall Rat einzuholen, weil ich ratlos bin😅Falls es einer liest...vielen Dank...ist sehr lang...

Ich hab Abi gemacht, danach 5 Jahre Forstwirtschaft studiert und dies abgebrochen (Depressionen),danach eine Ausbildung zur Physiotherapeutin begonnen ( diese musste man damals noch bezahlen ), die ich auch wegen Burnout aufgeben musste ( habe zusätzlich neben der Ausbildung noch 20 h in der Gastro gearbeitet und es irgendwann dann einfach nicht mehr geschafft ).

Jetzt mach ich ne Ausbildung im Einzelhandel im Sportbereich. Bin da auch fast fertig und überlege, was ich als nächstes machen kann, weil es einfach n paar Dinge gibt, die nicht wegzudiskutieren sind : Der Beruf ist null zukunftssicher, man ist eigentlich total nutzlos für die Gemeinschaft und ich lerne eigentlich nichts was ich in einem anderen Beruf gewinnbringend einsetzen kann..bzw. lerne ich halt wirklich nichts o.O.also ich räume halt auf und berate Leute.Die Beratung der Leute macht Spaß, aber das ist der geringste Teil von allem. Die meisten brauchen keine Beratung und der Großteil des Tages ist aufräumen...es ist schwer diese Langeweile zu ertragen, die Arbeitszeiten fressen mein ganzes Sozialleben, Familiengründung ist damit auch raus ( bin schon 30, wird also langsam Zeit ). Einzelhandel an sich interessiert mich Null und Mathe bzw. Wirtschaft ist leider auch überhaupt nicht meine Stärke. Das Einzige was ich gut kann ist halt bewegen...

Ich weiß beruflich überhaupt nicht wo ich hin soll und ich hab schon viel praktisches ausprobiert ( Praktikum Forstwirtschaft, Praktikum Landwirtschaft Tier- und Pflanzenbau, Pflege, Behindertenbetreuung, Physio, Gastronomie, Orthopädietechnik, Hörakustik ). Ich kann auf jeden Fall nicht mit Kindern, Behinderten und sterbenden Menschen oder Menschen mit einem herzzerreißendem, schlimmen Schicksal. Technisch, mathematisch-wirtschaftlich und physikalisch bin ich auf jeden Fall ne absolute Nullnummer.Handwerklich ist es laut Praktikumsbetrieben wohl so mittelmäßig. An sich bin ich halt gut in Sport...

Vielleicht fällt euch ja noch irgendwas ein, was ich noch nicht bedacht habe.Aus meiner Sicht bin ich in ner absoluten Sackgasse...

Beruf, Schule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Mitschüler (Junge) ist aufeinmal so komisch zu mir....?

Heyy, Ich W, 15 und 9.Klasse. Kurz vor weg ich bin einer Schüchterne und Ruhige Schülerin.

Wir hatten heute Mathe und haben an den PC's gearbeitet. Ich musste dann neben den Jungen sitzen (den Namen möchte ich nicht nennen). Als ich meine Hand an der Maus hatte (er saß rechts neben mir) rückte er rüber zu mir, und schob seine Hand zu mir rüber über den Tisch...Unsere Hände haben sich nicht berührt...aber trotzdem irgendwie unangenehm...als wenn er meine Hand berühren wollte...😅💀

Meine Freundin und ich haben vorhin noch kurz geredet vor dem Unterricht und er steht auf und dreht sich um zu uns und guckt mich an. Und ich musste dann Lachen...und er lächelte leicht.

Am Montag hatten wir in der Vertretungsstunde Sport, Tischtennis gespielt und er kam zu mir und meinen Freundinnen als wir gerade Chinesisches Tischtennis gespielt haben und sagte "So jetzt spiele ich mit" und guckte mir ca. 3 Sekunden lang mit großen Augen in meine Augen.

Gestern sollten wir eine Aufgabe erledigen, diese wir mit dem Handy erledigen konnten. Und der Junge der vor mir sitzt, hat sich umgedreht zu mir und hat sich mein Handy geschnappt....×.×

Ich musste dann erstmal lachen und habe ihn mit der Federtasche meiner Freundin am Rücken angetippt, ich denke ihr wisst wie ich das meine. Dann nahm er sich halt mein Handy guckte sich es an, und fing an es anzumachen aber er bekam es nicht an weil ich ja ein "Entsperr Muster" habe. Und joa...dann hat er dies in seiner Hosentasche gesteckt hatte das bis Ende der Stunde in seiner Federtasche und ist nach dem Unterricht mit mein Handy in seiner Hosentasche nach vorne gegangen und hat sein Hefter weggebracht. Aber danach kam er zu mir lächelte und lag es auf den Tisch zu mir. Er hatte mir auch mal die Tür aufgehalten. Und er wohnt bei mir weiter hinten in der Straße wir kennen uns schon seit der Grundschule, aber so wirklich Kontakte haben wir nicht. Ich bin auch eher eine Schüchterne und Ruhige Person er wiederkehrend ist eher etwas lauter...😅 Oder als ich heute zur Hofpause gehen wollte, wollte ich gerade aus den Klassenraum und sehe im Augenwinkel wie er zu mir guckte...und heute in der Hofpause hat er auch zu uns geguckt und sind mit voller Körperhaltung zu mir...*.*

Das Ding ist halt das ich sehr groß als Mädchen bin (1,77m) und er ein ganzen Kopf oder halben Kopf kleiner als ich bin. Er ist auch sehr Nett und Hilfsbereit aber manchmal ist er in der Schule echt laut...😅😶

Und er verhält sich aufeinmal so...also so kommt es mir vor. Davor hat er bei mir gatnichts gemacht.

Und denkt bitte jetzt nicht dass ich in Ihn wäre....Was meint ihr, zu seinen Verhalten mir gegenüber?

Gute Nacht! 🌃

Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Teenager, Frauen, Unterricht, Jugendliche, aergern, Jungs, Liebe und Beziehung, viral, 15 Jahre alt, 9.Klasse, oberschule

Was kann ich machen?

Also ich habe jetzt seit knapp 5 Monaten einen Crush auf einen Jungen der eine Stufe über mir ist.

Am Anfang kannte er mich nicht, dann habe ich ihn über unsere Schulplattform angeschrieben.

Darüber haben wir dann auch kurz geschrieben. Dann ca. einen Monat hat er mir wie aus dem nichts geschrieben, dass er jetzt weiß wer ich bin. Daraufhin haben wir nochmal ein bisschen geschrieben.

In den Pausen schaut er ziemlich oft zu mir und lächelt dabei auch. Dasselbe bei seinen Freunden, ganz oft ist es so das einer seiner Freunde mit ihm redet dann zu mir schaut dann wieder mit ihm redet und dann schaut er zu mir.

Heute hatte ich länger Schule als er und ich habe am Fenster gesehen das einer seiner Freunde da stand. Und ich hatte dann eine Vermutung ich bin dann mit meiner Besten Freundin an unserem Sportplatz in der Schule vorbeigegangen und da hat er tatsächlich mit seinen Freunden Fußball gespielt. Er hat 2-3 mal richtig zu mir gestarrt.

In der Mittagspause war sein großer Bruder der in der Oberstufe ist gegenüber von mir auf einer Bank mit seinen Freunden. Und einer seiner Freunde hat dann eine Papiertüte aufgeblasen und da dann draufgeschlagen. Das hat richtig laut geknallt und ich bin dementsprechend zusammengezuckt.

Und er hat dann zu mir geschaut und nur so komisch gelächelt. Dann haben die eine zerknüllte Bäckertüte zu uns geworfen was ziemlich nervig war.

Jedenfalls habe ich öfters mal neben ihm im Raum Unterricht und in den Pausen sehe ich ihn eigentlich auch jeden Tag.
Das Problem ist wenn ich zum Beispiel an ihm vorbeilaufe oder er relativ nah neben mir steht (was ganz oft in den Pausen passiert) schaue ich ihn nicht so oft an wie wenn er etwas weiter von mir weg steht. Weil mir das irgendwie unangenehm ist wenn seine Freunde das sehen 😂😂

Aber er schaut recht oft zu mir, also anders als andere Jungs.

Momentan kreisen meine Gedanken nur noch um ihn, selbst wenn ich schlafen gehe denke ich noch an ihn. Das gute ist, dass er nicht der typische Junge ist auf den jeder einen Crush hat und der das an die große Glocke hängt.

Ich weiß absolut nicht was ich machen soll und bin langsam echt verzweifelt, weil das ganze jetzt schon seit fast 5 Monaten so geht!

Ich möchte aber auch nichts machen was ich im Nachhinein bereuen würde oder was peinlich werden könnte.

habt ihr vielleicht Tipps?

übrigens ich (W13), er (M14)

Liebe, Schule, Liebe und Beziehung, Crush

Studium abbrechen, um sich auf Selbständigkeit zu konzentrieren?

Hallo! Natürlich ist bei dem Titel das Verlangen groß, "bloß nicht" zu schreien, daher erstmal etwas Kontext:

Ich bin aktuell 23 und bereits seit ich 18 bin, zunächst nebenberuflich, selbständig. Im Sommer 2019 habe ich mein Studium in der Informatik begonnen. Aktuell bin ich "offiziell" im 4,5ten Semester, habe aber einige Zeit in Teilzeit studiert, sodass ich rein von der Zeit betrachtet aktuell im sechsten Semester bin. Nach Regelstudienzeit sollte ich dieses Semester also fertig werden: Unterm Strich ist es jedoch so, dass diese 6 Semester geradezu verschwendete Zeit waren und ich mit Ach und Krach bisher auf 30 CP (das normale Pensum für ein Semester) gekommen bin. Würde ich in dieser Geschwindigkeit weiter studieren, kann man sich ausrechnen, wann ich - vielleicht - fertig werden würde.

Der Grund dafür liegt in meiner anfänglich nebenberuflichen Selbständigkeit, die aber seit gut zwei Jahren eher hauptberuflich geworden ist. Ich bin freiberuflicher Softwareentwickler im Web- und App-Bereich und mein Kundenstamm ist die vergangenen Jahre exponentiell gewachsen. Mit dem Studium im Hinterkopf, bei welchem ich dieses Semester versuche, irgendwie 11 CP hin zu bekommen, werde ich dieses Jahr voraussichtlich bei 60.000€ Bruttoumsatz raus kommen. Hätte ich das Studium nicht "am Bein" und müsste nicht so viele Aufträge ablehnen wie ich es aktuell muss, wäre es kein Problem, das sechsstellig zu ziehen.

Ich frage mich daher immer mehr, ob es überhaupt Sinn macht, weiterhin mein Studium zu verfolgen und vielleicht mit paarunddreißig fertig zu werden, oder ob es sich schlicht um verschwendete Lebenszeit handelt: Könnte ich mich voll und ganz auf meine Selbständigkeit fokussieren, hätte ich die Möglichkeit, aus der Freiberuflichkeit mehr in eine Form des Unternehmertums zu wechseln, und mich an der Delegation mittels Mitarbeitern zu probieren, um das Ganze noch weiter zu skalieren. Und selbst wenn das nicht klappen sollte, wären allein freiberuflich wie gesagt ein sechsstelliger Umsatz im Jahr kein Problem.

Ich stehe im Endeffekt also vor der Entscheidung, meine Selbständigkeit entweder ruhen zu lassen und mein Studium irgendwie durchzuboxen - wofür auch immer - oder aber das Studium auf Eis zu legen oder gar ganz abzubrechen, um mich auf meinen Beruf zu konzentrieren. Was würdet ihr tun?

Beruf, Studium, Selbständigkeit, Schule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule