Schule – die neusten Beiträge

Was kann ich tun wenn ich mich nicht mit meiner Austauschschülerin verstehe?

Hallo:)

Ich bin 14 und habe gerade Besuch von meiner Austauschschülerin aus Frankreich. Sie bleibt für 3 Monate und ist schon 1½ Monate da.

Ich soll bzw. wollte mal nächstes Jahr auch für 3 Monate zu ihr kommen. Allerdings verstehe ich mich in ganz vielen Punkten nicht mit ihr. Ich war echt super offen und hatte keine Klischees ihr gegenüber. Doch sie ist gar nicht offen gegenüber Deutschland. Sie findet alles scheiße. Und so sagt sie das auch. Sie findet z.B die deutsche Sprache total hässlich und das sagt sie mir auch ständig.

Und wir bieten ihr schon ziemlich viel wie ich finde. Z.B waren wir schon in Berlin (findet sie hässlich- und Paris natürlich schöner) und in Hamburg das gleiche. Ich selber lebe in Kiel. Findet sie auch alles im Gegensatz zu Frankreich hässlich.

Auch mit dem Essen ist sie total pingelig. Sie sagt z.B ganz offen das all Essen in Frankreich besser findet und sie denkt auch alles ist auch Frankreich (z.B Butter mit Marmelade oder Brezeln) . Wenn man ihr mal etwas typisch Deutsches (wie Sauerkraut?) zeigt, sagt sie gleich wieder ja das haben wir in Frankreich auch das ist doch nichts besonderes. Und meistens ist es natürlich in Frankreich auch besser. Naja und solche Vorfälle häufen sich... und sie spricht auch einfach kein Deutsch. Sie kann es auch nicht besonders gut, aber das ist ja kein Problem, dafür ist sie ja da. Aber nein sie will es nicht probieren. Also versuche ich französisch zu sprechen (ich habe erst seit 1½ Jahren Französisch) und komme damit auch einigermaßen zurecht, aber dann macht sie sich die ganze Zeit über meinen Akzent lustig. Was mich echt nervt, denn immerhin spreche ich französisch. Und in der Schule sitzt sie einfach immer da und liest ihr französisches Buch. Ich versuch dann immer sie einzubinden, ist nur etwas schwer, wenn jemand überhaupt nicht will. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich machen soll und ob ich noch nach Frankreich möchte:( Habt ihr Tipps oder Erfahrungen? Und was haltet ihr davo ?

Viele Grüße

Schule, Austausch, Liebe und Beziehung, Französin

Schreinerausbildung, bei der man wirklich Möbelbau lernt?

Hallo.

Momentan studiere ich Innenarchitektur und ziehe in Erwägung, im Anschluss noch eine handwerkliche Ausbildung zu machen, da mir die Praxisnähe im im Studium fehlt und auch aus persönlichem Interesse. Wegen Corona sind die Werkstattstunden alle weggefallen und ich habe das Gefühl, dass mir für meine beruflichen Vorstellungen handwerkliche Grundlagen mehr weiterhelfen werden als lange Reden meiner größtenteils sehr realitätsfernen Profs.

Nun frage ich mich eben in wiefern das sinnvoll ist bzw. wie ich aus der Ausbildung das meiste herausholen könnte. Ich habe vor dem Studium für 2 Monate ein Praktikum in einem Schreinerbetrieb gemacht und beobachten können, dass Azubis idR. nur "Schleppgehilfen" waren. Für die meisten Aufträge braucht man min. 2 Leute, und das waren dann idR. ein älterer Geselle und ein Helferlein (Praktikant oder Azubi). In den allerseltensten Fällen geht es dann um Möbel oder Einbauten, sondern eben Montage und Reperatur von Fenstern, Türen, Jalousien, Fußleisten, all sowas - schon logisch, braucht man auch und nicht viele Leute beauftragen Möbel für mehrere tausend Euro beim Schreiner. Die Azubis haben mir berichtet, dass sie viel zu selten an die Hand genommen werden und konkrete Techniken üben können. Ich muss dazu sagen, der Betrieb wirkte an sich sehr freundlich, ich kam super mit denen klar, aber es war einfach sichtlich kein Pensum für die Lehre der Azubis da. Ich werde aber nicht jahrelang 3-4 Tage in der Woche lackierte Bretter von A nach B tragen, da mache ich in der Zeit doch lieber meinen Master.

Gibt es irgendwelche Möglichkeiten oder Alternativen, die es einem ermöglichen, tatsächlich Möbelbau und Innenausbau zu erlernen - oder muss man sich einfach die richtigen Betriebe raussuchen? Gibt es noch Betriebe, die sich ausschließlich darauf spezialisieren? Und könnte ich die Ausbildungszeit über meinen Bachelor-Abschluss verkürzen?

Studium, Schule, Architektur, Berufsausbildung, Innenarchitektur, Schreiner, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Mobber, mobben jetzt andere nach dem ich geweint hab?

Also gestern war ein Vorfall in der Schule. Es kamen 8 Leute alle zu mir. Und wollten mich ärgern Provozieren etc. (Weil ich alleine immer bin) Ich hatte mit einem Schüler fast Schlägerrei, aber das wollte ich verhindern weil ich nur einen an meiner Seite hatte. Ich hatte meinem Mitschüler seine Jacke gerissen weil er mich auch körperlich angepackt hat. Naja dann kamen noch mehr Schwächlinge um mich zu provozieren. Ich sauer und innerlich traurig (weil ich einfach ihn Ruhe gelassen möchte) Und dann auch Jacke von einem Mitschüler ausversehen zerrissen hab. (Was auch seine und meine Schuld war)

Als die Pause vorbei war, da ich mein weinen nicht unterdrücken konnte, hab ich einfach losgeheult. Plötzlich kamen die Mobber zu mir und hatten sich bei mir entschuldigt und alles verzeiht, die haben mir geholfen, die haben mir essen und trinken gegeben.

Dann kamen schon wieder 3 Schwächlinge (um mich auszulachen) aber die 6 Mitschüler waren auf meiner Seite und haben die weggeschickt.

Ich habe auch mit meinem Mitschüler geredet, bei dem ich die Jacke Kaputt gemacht hab. Er hat sich bei mir alles verzeiht was er angetan hat. Er meinte mir:,,Ich dachte das wäre alles nur Spaß!“ Ich habe ihm auch gezeigt was Spaß und was Mobbing ist.Er hat es verstanden und wir haben uns Vertragen und umarmt. Er erzählte seinen Eltern mit der Jacke.,, Es sei seine Schuld,weil er ja mich geärgert hat, was sich daraus resultiert wenn man andere mobbt.“

Am Nächsten Tag haben die mich ihn Ruhe gelassen und waren auch Freundlich zu mir.
Da ein Mitschüler mich bloßstellte, habe ich mit meinem 6 Mitschüler (die mich ärgerten) Dennen zur Rede gestellt:,, Wie ist es wenn das bei dir passiert? Auch Männer weinen! Die Natur hat uns gemacht das wenn es uns schlecht geht das wir weinen. Was ist wenn wir das bei dir machen!“

Und schon hat er mich ihn Ruhe gelassen.

Ich habe jetzt mit den Mobber Frieden und die lassen mich jetzt ihn Ruhe.

Doch das Problem ist (Was ich auch nicht gut finde) Die mobben jetzt jemand anderen.

Warum mobben die jetzt anderen nach dem ich geweint hab?

Oder besser wie kann ich den Mobber klar machen das man andere nicht mobben sollte da die auch nur Menschen sind.

Mobbing, Schule, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung

Biochemie Stoffwechsel?

Hallo,

ich hänge nun schon ein paar Tage an dieser Aufgabe und komme nicht weiter. Es geht um eine Pflanze, die in ihrem Hochblattkolben Fliegen mit Duftstoffen anlockt. Tagsüber ist die Temperatur und die Abgabe von CO₂ hoch.

Im Text steht auch, dass der Kolben reich an Stärke ist, jedoch die Konzentration sinkt, wenn die Temperatur zunimmt.

Die Pflanzengattung hat in ihren Mitochondrien chemische Substanzen, die in andern Pflanzengattungen nicht zu finden sind. Dazu habe ich dann folgende zwei Graphen bekommen:

Einem Medium mit isolierten Mitochondrien und Pyruvat, die nicht aus dem Pflanzenkolben stammen, wird eine definierte Menge Sauerstoff zugeführt. Nach 2 Minuten wird ADP dazu gegeben

Das Experiment läuft unter denselben Versuchsbedingungen, nur dass nach 2 Min. die chemische Substanz aus dem Pflanzenkolben zugesetzt wird

Ich habe nun folgende Fragestellungen:

d) Interpretieren Sie das Ergebnis des Experiments B. e) Formulieren Sie eine Hypothese, die erklärt, wie mithilfe des Stoffwechsels die Blütenbestäubung bei dieser Pflanze gewährleistet wird.

Ich komme überhaupt nicht weiter, denn es macht für mich keinen Sinn, dass die Pflanze kein ATP produziert. Es sinkt ja auch der O₂ Gehalt.

Meine Idee war, dass die Pflanze zwar keine Endoxidation betreibt, aber ich verstehe nicht warum.

Kann es sein, dass sie dadurch den anderen Lebewesen die Coenzyme aus dem Citrat-Zyklus zur Verfügung stellt?

Ernährung, Schule, Bio, Biologie, Gesundheit und Medizin, Hausaufgaben, Stoffwechsel, Zellatmung

Englisch Bildbeschreibung wie kann ich es verbessern?

Hallo,

momentan haben wir gerade das Thema Bildbeschreibung in Englisch und wir schreiben in naher Zukunft auch eine Klassenarbeit.

Was kann ich besser machen?

Hier die Kriterien bzw. der Aufbau (momentan beziehen wir uns mehr auf die Analyse und den Kommentar anstatt auf die Beschreibung)

Hier mein Bild das ich beschrieben habe:

Quelle: https://www.wired.com/story/stay-in-the-moment-take-a-picture/

und zuletzt meine Beschreibung:

This photo was taken in the mountains. It shows a man sitting on a rock and doing some pictures.

In the middle of the picture, you can see the man sitting on a rock. He must be between 30 and 40, and he is also wearing clothes you wear when you hike. In the background, there are mountains with trees and snow on it. Next to the man, you can also see a part of a tree. The man seems like that he really enjoys this view and also wants to share this beautiful place, maybe with a friend or a family member. This picture is a panorama and the most of the background is out of focus. The light of the sun which comes from the right side makes is more realistic and brighter. The photographer wanted to show how pretty and impressive this world is. We often forget this because we are just living in our bubble, hanging on our phone or studying for school. This leads to that we often forget what we are able to see, and we just ignore it. This all became a routine, but when we think about that only 20 years ago a part of the two main parts of our lives was not existing. That makes it more impressive to see how fast the lifestyle of people can change. In my opinion, it shows perfect the things in this world we often ignore or things we even forget something. It would work well in an article about reasons why you should go more outside or in a hotel or apartment where you can see this place or similar places when you just walk outside.

Vielen Dank 🤩

Bild zum Beitrag
Englisch, Schule, Sprache, Beschreibung, Bildbeschreibung

Werde ich mein Abitur in der 12. Klasse schaffen?

Hallo!

ich habe eine Frage zu der Oberstufe, und zwar ich bin in der 10. Klasse (Gymnasium) und meine schlechteste Note ist ne 3+ und nur in 2 Fächern (Deutsch und Geschichte). In fast allen anderen Fächern habe ich eine 2+. Die Oberstufe ist immer näher und näher und ich habe sooo viel Angst, dass ich mein Abi nicht schaffen werde oder wenn schon, dann aber mit einem schlechten Durchschnitt. Kann mir bitte jemand über die persönliche Erfahrung in der Oberstufe bisschen berichten? Ich finde, dass eine 2+ und sogar in fast allen Fächern eigentlich nur etwas positives bedeutet, oder? Außerdem habe ich mich in der 10. Klasse sehrrrr stark verbessert, da ich in der 9. irgendwie gar keine Gedanken über die Oberstufe gemacht habe und deshalb ziemlich schlechte Noten hatte (also 3 und 4). Jetzt in der 10. habe ich mich wie gesagt stark verbessert und mein Durchschnitt ist ca. 2,1. Findet ihr den Schnitt gut und bedeutet er, dass ich noch Hoffnungen über ein gutes Abi haben sollte?

Außerdem ich weiß noch nicht genau, was ich später studieren möchte, aber auf jeden Fall kein Medizinstudium oder Jurastudium!

Würde mich über die Antworten sehr freuen!

PS: ist natürlich relativ egal für die Oberstufe und das Abi, aber ich wohne in Deutschland erst seit 4,5 Jahren und habe deutsch erst hier gelernt. Da bin ich wirklich Stolz auf mich, dass mit meinem jetzigen Schnitt ja sogar besser als viele andere Schüler bin, die hier auch geboren wurden.

Schule, Abitur, Ausbildung und Studium

Solle ich meinen Sportlehrer darauf ansprechen?

Hallöchen ^^ habe mal wieder eine Frage haha

Also: Da ich Transgender bin,habe ich in Sport eine einzelne "Kabine",es ist nicht wirklich eine Kabine sondern ein Raum für die,die sich beim Sport verletzen. Jetzt habe ich ein großes Problem :(

Es gibt eine in meiner Klasse die seitdem die sich mit meinen Freunden und mir angefreundet hat,versucht mich zu kopieren (fast die selbe Frisur,gleiche Schuhe und seitdem ich überwiegend schwarz trage macht sie das auch).

Sie lügt sehr viel,was man schnell heraus bekommen kann, weil sie gefühlt jede Krankheit hat,nachdem man ein Thema z.B in Biologie angefangen hat oder als ich eine Woche aus der Schule befreit war wo meine Mutter einen Tumor Diagnose bekommen hatte,hat sie gesagt sie hätte Krebs. Weitere Sachen hat sie auch noch gesagt.

So aber jetzt zu der eigentlichen Sache..Sie meinte jetzt,ein Jahr nach meinem Outing zu sagen,sie sei Non-binary und erzählte das meinem Sport Lehrer,der darauf meinte das sie mit mir in eine kabine gehen soll.. Aber es hat ja einen grund warum ich nicht mehr bei den Mädchen bin und ich gehe sicherlich nicht mit einem in eine kabine.

Was soll ich machen? Mit meinem Sportlehrer reden? Oder lieber mit ihr? Sie ist sehr aggressiv und habe Angst vor ihr das sie auch schon Gerüchte erzählt hat von anderen die nicht stimmen...

Versteht mich nicht falsch,bin nicht Homophob wäre ja auch doof und ich kenne Non-binary Personen in meinem Umfeld,aber sie ist es sicherlich nicht.

Nicht falsch verstehen bitte!!!

Vielen Dank und liebe Grüße Hoddieboy :)

Sport, Schule, Liebe und Beziehung, Transgender

Wie wahrscheinlich ist es, dass ich eine Klasse überspringen kann?

Hi!

Ich wollte mal fragen, wie wahrscheinlich es ist, dass ich es schaffe eine Klasse zu überspringen.

Ich schildere euch nun die Situation:

  1. Ich bin wahrscheinlich (immer noch nicht bestätigt) Asperger Autistin
  2. Habe bis jetzt immer einen Einser Schnitt gehabt (1,7)
  3. Ich bin mental sehr reif
  4. Ich bin sehr aufnahmefähig
  5. Ich bin bereit die ganzen Ferien über zu lernen
  6. Man merkt, dass ich mich im Unterricht mega langeweile
  7. Habe kleine Probleme in Mathe (In der Schulaufgabe hatte ich eine 2 und in der ex eine 3. Ich bin in fast jedem anderen Fach besser)
  8. Habe in Geografie in der ex eine 3 (beim Plakat habe ich noch keine Rückmeldung
  9. Meine schlechteste Note in diesem Jahr (Gymnasium wird nicht dazu gezählt) ist in Sport eine 4 (50 m Sprint). Aber ganz im Ernst! Was kann ich dafür wenn ich Lipödem (noch nicht bestätigt. Wir haben demnächst einen Termin), Asthma, Long Covid und Heuschnupfen habe (weswegen ich täglich mindestens 4 mal Medikamente einnehme)
  10. Sonst schreibe/ habe ich nur Einsen und zweien (mehr Einsen)
  11. Hab durch mein wahrscheinliches Asperger Syndrom auch ein paar Motorische Einschränkungen

Ich würde gerne von euch eine Einschätzung haben, wie warscheinlich es ist.

Ich habe momentan (offiziell) 2 dreien die nur ein Mal zählen. Und 2 dreien kommen wahrscheinlich noch dazu. Diese Zählen auch nur ein Mal. Eine 4 in Sport die aus meiner Sicht (und die meiner Mutter) nicht berechtigt ist (vielleicht schaffen wir es, dass die Note nicht zählt oder aus der 4 eine 3 wird).

Ich gehe übrigens auf eine Realschule. Das Gespräch ist nach den Ferien.
Das gymnasium haben wir schon probiert bin aber mit selbstmordgedanken, psychischen Problemen davon gekommen, die aber wieder weg sind.

Ich freue mich auf Antworten.

LG Amy

Lernen, Schule, Noten, Asperger-Syndrom, Autismus, Gymnasium, Motorik, Autist, autistin, autistisch, Notenschnitt, Überspringen, Autismusspektrumsstörung, Autismus Spektrum, Asperger-Autimus

(Latein Text übersetzt): Kann mir jemand helfen, diese Fragen zu beantworten :)?

Hallou, ich hätte eine Frage ob ihr mir helfen könnt die richtige Antwort zu diesen Fragen beantworten zu können, ich würde mich sehr riesig freuen, ich kenn mich da zu wenig aus, weil wir das zum ersten Mal machen, der lateinische Text habe ich ins Deutsche übersetzt und ich hoffe es macht irgendwie Sinn haha :)

Wohlschmeckendes Menschenfleisch (Mundus Novus: Amerigo Vespucci 1502):

Sie gehören weder zu den Kaufleuten noch zum Warenverkehr. Menschen führen untereinander Kriege ohne Kunst, ohne Ordnung. Die Ältesten in einigen ihrer eigenen Versammlungen wenden die jungen Männer dem zu, was sie wollen, und zünden den Krieg an. Dabei töten sie sich brutal gegenseitig. Und diejenigen, die sie als Kriegsgefangene führen, behalten nicht ihr Leben, sondern ihre Besiegten, um um ihrer selbst willen getötet zu werden; und unter dem menschlichen Fleisch (Fleisch) ist ihnen in Nahrungsmitteln gemeinsam. […] Ich kenne einen Mann, mit dem ich auch gesprochen habe, der Gerüchten zufolge mehr als dreihundert menschliche Körper veröffentlicht haben soll. Und wieder blieb ich siebenundzwanzig Tage in einer Stadt, wo ich überall in den Häusern menschliches Fleisch an Salzböden hängen sah. Ich sage noch mehr: sie fragen sich, warum wir unsere Feinde nicht gegessen haben und ihr Fleisch nicht in Speisen verwenden, von denen sie sagen, dass sie am schmackhaftesten sind. 

Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir da helfen könnt!! :)

Bild zum Beitrag
Arbeit, Deutsch, Schule, Geschichte, Sprache, Text, Übersetzung, Latein, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule