Schule – die neusten Beiträge

Jobcenter Maßnahme vorbei - Seht ihr es als Alternative, einfach ohne Tagesstruktur zu leben, oder habt ihr andere Ideen?

Vorab muss ich gleich dazu sagen, dass ich erst seit etwa einem Jahr im ALG2-Bezug bin. Zuvor lebte ich bei Angehörigen, und hielt mich mit Minijobs über Wasser. Habe also keine relevanten Qualifikationen und war auch damals schon in Maßnahmen, die mich nicht weitergebracht haben.

Die Maßnahme in der ich letztes Jahr war, war nicht für mich geeignet - das stellte sich im Lauf der Maßnahme heraus. Ziel war eigentlich, eine Stelle am 1. Arbeitsmarkt zu bekommen. Die Maßnahme wurde dann abgebrochen.

Diesen Monat habe ich eine andere Maßnahme abgeschlossen. Dabei ging es lediglich darum, festzustellen inwiefern ich noch belastbar bin (für 1. oder 2. Arbeitsmarkt). Hätte auch die Möglichkeit gegeben, hinterher in andere Maßnahmen zu gehen (mir wurde aber gesagt, dass das nicht geht, da ich in Praktika zu schlechte Bewertungen erhalten habe). Eine Beschäftigung am 2. Arbeitsmarkt (WfbM oder Ausbildung in BBW) kommt auch nicht in Frage.

In kognitiver Hinsicht wäre ich aber für den 1. Arbeitsmarkt geeigent. Nur meine Qualifikationen reichen nicht für das, was ich machen möchte.

Ich drehe mich also weiterhin im Kreis!

Mit fällt nichts mehr ein. Da die Maßnahme jetzt vorbei ist, bin ich ohne Tagesstruktur und lebe quasi so, wie es dem Klischee des typischen Hartz4-Empfängers entspricht.

Seht ihr es als dauerhafte Alternative an, jetzt wieder ohne Tagesstruktur zu leben? Hättet ihr vielleicht eine andere Idee?

Hab eine andere Idee, und zwar: 67%
Hartz4 und der Tag gehört dir 17%
Sehe es als Alternative, ohne Tagesstruktur zu leben 17%
Zumindest an Auflagen des Jobcenters halten! 0%
Schule, ALG II, Jobcenter, Maßnahme, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro, Umfrage

Schülersprecher?

Hallo, ich würde gerne Schulsprecher werden.

Meine Ideen:

- Kuchenbasar jede 1. / 2. Monat dadurch Einnahmen & schönes Erlebnis für jüngere Schüler, die sich noch nicht außerhalb des Schulhofes bewegen dürfen

- Schulball mit Motto + Schulball AG (haben wir bereits, nur eine Fortführung und vielleicht bessere Ausgestaltung)

- eventuell Wiedereinführung der Schülerzeitung + AG mit Spruch & Bild des Monats, aktuelle Veranstaltungen/Ereignisse in der Umgebung

- Schulhausgestaltung durch Gebasteltes, das man an die Fenster kleben kann (die jüngeren halten sich viel im Hort auf und spielen dort Spiele etc. Vielleicht würden sie auch gerne mal Deko basteln)

- Schulmerch haben wir schon, aber eventuell kann man den irgendwann mal "erneuern"

Was sich andere wünschen: andere Pausenregelungen wir haben 3 große 30 Minuten Pausen, dadurch zieht sich unser Unterrichtsschluss für vor allem die Oberstufe sehr weit nach hinten. Nur wirklich kürzen geht auch nicht, da viele Schüler die halbe Stunde zum Essen gehen in der Mensa nutzen.

Wie findet ihr meine Ideen? Habt ihr noch Ergänzungsvorschläge? Wie würdet ihr die Pausenzeiten besser regeln/verändern? Ich würde auch gerne den Schulhof schöner gestalten, nur leider fehlt uns das Budget dazu um wirklich was zu verändern (Blumenkästen haben wir schon) Irgendwelche Ideen? :/

Und denkt ihr ich hätte das Zeug zum Schülersprecher? :)

Danke schonmal und LG

Schule, Ideen, Lehrer, Schülersprecher, Schulsprecher, Ideen gesucht, Schulfest

Wie viel und was der Psychologin anvertrauen?

Hey

Ich bin noch Schülerin und mental geht es mir nicht so gut. Nachdem meine Lehrerin echt lange versucht hat mir zu helfen ich mich aber nie richtig geöffnet habe,habe ich ihr vor kurzem geschrieben. Sie hat auch sofort geantwortet und wollte telefonieren usw. Ich konnte aber nicht telefonieren weil ich total verheult und mit einer panick Attacke dort saß. Wir haben dann ein bisschen geschrieben und ich habe mich ein bisschen ihr anvertraut, ich habe ihr noch lange nicht alles erzählt weil ich sie auch nicht nerven möchte. In der schule wenn sie mich anspricht kann ich nie richtig mit ihr reden weil ich warum auch immer heulen muss( ist mir etwas peinlich) .

So jetzt zur eigentlichen Frage... meine Lehrerin möchte mit mir zur Schul Psychologin gehen damit sie mir helfen könnte im Thema sozial Phobie... ich weiß aber nicht wie ich ihr das erzählen soll ohne anzufangen zu heulen. Hat jemand villeicht Tipps? Und auch wie viel ich ihr oder meiner Lehrerin erzählen soll weil ich Anzeichen von einer Depression habe und auch mich Svv (bitte keine blöden Kommentare ich weiß es ist schlecht). Oder hat vielleicht jemand erfahrungen?

Niemand weiß davon und meine Eltern sind auch nicht so verständnisvoll bei diesem Thema. Deshalb kann ich denke ich nicht so viel erzählen.

Danke schonmal.

Allgemeinwissen, Schule, Freundschaft, Psychologie, Lehrerin, Liebe und Beziehung, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule