Hallo (w/17),
ich habe seit meiner Kindheit interesse an Religion. Ich bin größtenteils mit dem Christentum gewachsen, da ich auf eine kath. christliche Grundschule ging und auf der weiterführenden Schule mit dem Christentum konfrontiert wurde. Mir ist seit einigen Jahren mittlerweile klar, dass der Christentum die Religion ist, die mich erfüllt. Seit einigen Monaten bete ich zu Gott und das hat mir enorm geholfen. Es hat mir ehrlich gesagt wieder Hoffnung am leben gegeben.
Meine Familie weiss davon nicht Bescheid. Diese ist zwar religiös aber nicht wirklich in bzg. zu einer Religion. Ich wollte fragen wie das so mit dem konventieren ist. Wie ist es so mit dem Bibel lesen und wie besucht man Gottesdienste. Ich war früher jeden Freitag mit meiner Klasse. Muss ich was bezahlen? Wie bin ich Christin? Das sind ganz viele Fragen die mich beschäftigen.. LG