1. Bei einem Tetraeder kann man die gewürfelte Zahl in der Spitze ablesen. Ein Tetraeder wird zweimal geworfen. Welche Ergebnisse gehören zu den Ereignissen? Berechne auch die Wahrscheinlichkeit dieser Ereignisse.

E1:Mindestens einmal Augenzahl 1.

E2: Beim zweiten Wurf Augenzahl 1.

E3: Nur beim zweiten Wurf Augenzahl 1.

E4: Nur ungerade Augenzahlen.

E5: Eine gerade, eine ungerade Augenzahl.

E6: Augensumme 3.