Schule – die neusten Beiträge

Würdet ihr euch für Geld kitzeln lassen?

Szenario:

Ihr würdet 250€ erhalten und würdet dafür zehn Minuten

(stehend, mit ausgestreckten Armen) gefesselt werden. Anschließend werdet ihr hauptsächlich am Bauch, den Seiten und den Rippen gekitzelt (mal mehr und mal weniger stark). Von den Klamotten her bleibt ihr angezogen und würdet ein sportliches Outfit eurer Wahl tragen (also nicht drei Pullover übereinander und eine Winterjacke).

Zuerst werdet ihr für 1-2 Minuten leicht mit den Fingern gekitzelt, danach wird euer Oberteil angehoben und euer Bauch freigemacht (sodass es mehr kitzelt). Im Laufe der zehn Minuten werden außerdem Federn und elektrische Zahnbürsten als Hilfsmittel benutzt.

Voraussetzung ist natürlich, dass ihr kitzlig seid. Mich würde es interessieren, ob ihr es ausprobieren würdet. Alles würde natürlich in einem sicheren Umfeld stattfinden, sodass ihr euch um eure Sicherheit keine Sorgen machen müsstet. Außerdem könntet ihr das Szenario abbrechen, wenn es euch zu viel wird (dann bekommt ihr aber nur einen Teil des Geldes).

Mich würde außerdem interessieren, warum ihr es tun/nicht tun würdet. Zusätzlich bitte Alter und Geschlecht angeben, danke euch :D

Bild zum Beitrag
Ja, würde ich machen (männlich) 41%
Ja, würde ich machen (weiblich) 28%
Nein, würde ich nicht machen (weiblich) 16%
Nein, würde ich nicht machen (männlich) 15%
Schule, Freundschaft, Geld, Jugendliche, Sex, Psychologie, Abenteuer, Jugend, kitzeln, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage

Lehrerin unverschämt?

Hey!
Ich muss am Anfang mal Kurz sagen, dass meine Ferien schon am 10.08 vorbei waren und wir seit Montag (also vor 4 Tagen) Projektwoche hatten. Ich kam in die Kunst Gruppe. Also sollte man auf großen Leinwänden verschiedene Länder in Europa malen.
Die Kunstlehrerin, vorab schonmal gesagt ist sie für ein Gymnasium echt krass gekleidet. Sie ist um die 34 und sieht 1. durch ihre Schminke schon aus wie 45 und 2. trägt sie Hotpants, kurze Tops und viele Figur betonte Kleider. Ich weiß, es ist nicht gut, wenn ich mich über sowas aufrege, aber ich finde es unverschämt, dass eine Lehrerin in solchen Klamotten zur Schule geht. Außerdem ist sie so eine Person, die es nicht ok findet, wenn man besser da steht als sie. Das war auch beim Kunst Projekt. Ich habe mit meiner Partnerin ein Bild gemalt und sofort kommt die Kunstlehrerin an unseren Tisch, schaut auf das Bild, dann auf mich und sagt „Eh ja, sehr schlampig gearbeitet, da ist so ein Fleck, ist dir schon klar, oder? Ehhe“

Mit Fleck, meinte sie.. den Bleistiftpunkt, den wir gesetzt haben, damit wir wissen, wie wir die Schrift machen können.
Also „Fleck“ war ein bisschen übertrieben.
Dann als wir die Bilder aufgehängt haben meinte sie „Naja, so schön ist das ja nicht geworden. Das von x ist viel besser“ Und das, obwohl die Person x nicht mal fertig geworden ist. Nach 5 Minuten meinte sie auch nicht „Du weißt schon, dass man die Maske entweder ganz auf dem Gesicht trägt oder sie ganz weg lässt, also mach die doch weg, statt sie so unter der Nase zu haben, sieht dämlich aus. Echt.“

Ich finde es unverschämt wie sie mit mir umgeht. Als wäre ich ein Förderschüler, echt!
Das blöde ist, dass sie nicht so mit den anderen Kindern umgeht sondern nur mit mir.
Meint ihr, dass ich zum Stufen Koordinator gehen soll und mich beschweren soll? Oder soll ich den Mund halten und mich weiter von einer Lehrerin ärgern Lassen?

Reagiere ich über? Normalerweise komme ich gut bei den Lehrern an, aber bei der irgendwie nicht. Dabei habe ich nichts gemacht, dass sie verärgern hätte können.

Fühlt euch gedrückt & Danke ☺️

❤️Bevor du weiter auf GuteFragen scrollst eine wichtige Frage. Hast du schon heute was für dich gemacht? Wenn nicht, dann ist es jetzt Zeit dein Endgerät wegzulegen und dich auszuruhen. Fokussiere dich mal nicht auf die Arbeit, die Uni/ Ausbildung oder die Schule. Schalte ab und Denk mal an dich. ❤️

MFG 🥰😘

Lass es einfach sein. Mach gar nichts.😶 88%
Rede mal mit dem Stufen Koordinator darüber.💪🏼 13%
Lass sie machen und sei genauso respektlos. 😠 0%
Schule, Lehrer

Wie wird im Gymnasium gelernt? Wie wird Studierfähigkeit definiert?

Hallo

Die Frage betreffend Gymnasium ist gezielt an all die gerichtet, die auf einem Gymnasium waren oder gerade auf einem Gymnasium sind. Eines Vorweg: Ich war nie auf einem Gymnasium und habe auch nicht studiert.

Mir ist bekannt, auf einem Gymnasium werden Fremdsprachen, höhere Mathematik, Naturwissenschaften (Bio, Chemie und Physik) uvm. gelernt. Es ist schulisch sehr anspruchsvoll, sagen die einen, es ist überhaupt nicht schwer, sagen die anderen. Ich denke, das wird von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein.

Jetzt zur Frage: Geht das vermittelte Wissen auf den Gymnasien bis in die Tiefe oder sind das Grundlagen und die Basics in höherer Mathematik, in Naturwissenschaften, in Fremdsprachen usw. ? Geht das vermittelte Wissen in die Tiefe oder geht es dabei um die Grundlagen ?

Nach dem Abi bzw. nach der Matura gilt man als studierfähig.

Meine Frage dazu: Wie wird der Begriff "studierfähig" definiert und wie definiert ihr das und was versteht ihr darunter ? An welchen Kriterien wird das festgemacht.

Wann gilt ein Mensch als studierfähig ?

Wenn...

...man(n) oder Frau in allen Fächern auf dem Gymnasium Bestnote hat ?

...Er oder Sie die Grundlagen in allen Fächern versteht und jederzeit abrufen kann ?

...jemand gut auswendiglernen und nachplappern kann und das wiedergibt, was der Lehrer in der Schule bzw. der Professor oder der Dozent im Hörsaal hören will ?

...jemand der auf (s)einem bestimmten Gebiet ein Profi ist ?

...jemand der fast zu jedem Thema tiefgründig wie aus dem Effeff alle Fragen wie aus dem Ärmel geschüttelt beantworten kann ?

...man(n) oder Frau sich gut anpasst ?

...man(n) oder Frau aus einem gut situierten und gebildeten Elternhaus, sozialen Umfeld stammt ?

...jemand strukturiert und organisiert ist und sich selber gut strukturieren und organisieren kann ?

...jemand Eigeninitiative zeigt ?

...jemand eine elitäre gehobe Sprache und elitäres Auftreten hat ?

Für Antworten bedanke ich mich im Voraus.

Schule, Gymnasium, Schulbildung

Schnell Schule wechseln und Klassenfahrt vermeiden?

Wäre cool wenn ihr euch das alles mal durchlest:

Am Mittwoch geht bei mir die Schule wieder los. Ich komme in die 8. Klasse und freue mich überhaupt gar nicht drauf…ich bin jetzt seit einem Jahr in dieser Klasse (an unserer Schule wird nach der 6. nochmal neu gemischt) und habe zu niemandem wirklich Kontakt…

•Ich werde eigentlich nicht gemobbt, viele Klassenkameraden hacken nur auf mir rum, weil sie meinen ich bin schwul (aber ich bin es nicht) :(
•in der Pause stehe ich immer bei meiner Klasse, da alle immer auf einem Haufen sind, hin und wieder redet mal jemand einen Satz mit mir, mehr aber nicht…

Meine Eltern wollen mir das alles nicht glauben, dass ich niemanden wirklich mag…ich bin halt in einer MINT-Klasse weil ich mir in der 6. Klasse dachte, dass das toll ist…(deswegen werden bei uns auch nach der 6. die Klassen neu gemacht, weil dann MINT und BILI beginnen)…es ist halt aber das komplette Gegenteil weil in meiner Klasse von den Jungs alle Nerds sind, die in den meisten Fällen streng riechen, zwei Wochen am Stück irgendwelche hässlichen Sachen tragen (ja, die haben wirklich nur schlimme Sachen an, die wirklich niemand der sich ein bisschen für Style interessiert schön finden kann!)…

Und abgesehen von Geruch und Kleidungsstil hat auch niemand ähnliche Interessen wie ich:(…ich bin halt jemand der nicht zockt, ich bin lieber mit Freunden in der Stadt unterwegs und spiele halt auch kein Fußball…

Das alles macht es für mich schwierig bis unmöglich Freunde in der Klasse zu finden und da aus den anderen Klassen auch alle denken das in meiner Klasse nur Nerds sind (und mich dann dazu zählen) finde ich außerhalb meiner Klasse auch keine Freunde, abgesehen davon das in jeder Parallelklasse eigentlich jemand ist (Leute aus meiner 5./6. Klasse halt), der meint ich wäre schwul…

Deswegen kommt für mich eigentlich kein Klassenwechsel in Frage…in einer Klasse verstehe ich mich zwar mit einigen Mädchen sehr gut, aber in der Klasse ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass ich gemobbt werde, weil dort einer ist der mir wirklich jedes Mal wenn er mich sieht unter die Nase reibt, dass ich angeblich Schwul bin…

Am liebsten würde ich die Schule wechseln, denn auf der anderen Schule sind nämlich alle meine, durch Corona und meine jetzige Klasse verbliebenen Freunde…ich weiß nur überhaupt nicht wie ich darüber mit meinen Eltern reden kann und dann noch mit meinem Klassenlehrer den ich überhaupt nicht mag…

Achja und dazu kommt noch unsere 5-tägige Klassenfahrt im September, auf die ich nicht mitkommen will, da ich mich dann sowieso nur fünf Tage langweile, da mich niemand mag und noch doofe Schwulensprüche abkriege…

Ein nächster Grund für den Schulwechsel wären meine Noten die durch meine „neue“ Klasse alle zwei Noten schlechter geworden sind…

Kann mir, nachdem ich jetzt diesen langen Roman geschrieben habe, jemand sagen wie ich vielleicht dazu kommen kann, mit meinen Eltern darüber zu reden und vorallem die Klassenfahrt zu vermeiden…

PS: Bin eher introvertiert

Mobbing, Schule, Wechsel, Veränderung, Klassenfahrt, Schulwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule