Schule – die neusten Beiträge

Kann mir jemand bei einer Entscheidung helfen? Was hättet ihr gewählt?

Hallo :) Eine Frage und ich hoffe jemand kann mein Problem nachvollziehen und mir seine Meinung dazu sagen. Die Frage kommt aus purer Verzweiflung :(

Wie hättet ihr euch entschieden?

Und zwar ist unser Problem, dass wir nur noch bis morgen früh Zeit haben unser Lk umzuändern und wir jetzt schon seit einer Woche am verzweifeln sind welches das beste wäre. Zu Auswahl stehen die Kombinationen: Englisch& Sowi, Sowi& Deutsch, Englisch& Deutsch. Das Problem hierbei ist, dass wir in allen drei Kombinationen einen (sehr) schlimmen lehrer haben würden. Unsere erste Wahl war eigentlich deutsch, sowi aber bei dieser Kombination hat man einen sehr strengen Lehrer, der enorme Erwartungen hat, die man kaum erreichen kann. Dann haben wir zu Englisch, Sowi gewechselt aber da haben sich zum einen unsere Gk Lehrer umgeändert und zum anderen war der Englisch lehrer auch streng. Nicht so streng wie der deutsch Lehrer, denn der deutsch Lehrer macht Schüler fertig und kritisiert sie bis zum geht nicht mehr wenn sie einen Beitrag im Unterricht leisten aber trotzdem streng. Außerdem haben wir etwas Probleme dabei englische Texte zu verstehen und da wir nun mal nur Analysen schreiben und dafür die Texte sehr gut verstehen müssen, wäre der Lk wohl keine gute Idee.

Jetzt fragen wir uns, lieber einen strengen/ schlimmen Lehrer, der schlecht bewertet in englisch oder deutsch LK?

Danke wirklich für jede Hilfe und Meinung :)

Leben, Schule, Politik, Abitur, Entscheidung, Lehrer, Oberstufe, Schulsystem

Ich wünsche mir seit Jahren nichts mehr als Freunde?

Frage: Ist mein Wunsch nachvollziehbar

Meine Eltern schickten mich als Normalhörenden in eine Volksschule und dort in eine Sonderklasse für Gehörlose. Dort waren alle außer mir gehörlos und ich wurde über Jahre massiv gemobbt. Lehrer und meine Eltern unternahmen nichts.

„Ich sei ja schließlich gehörlos und noch viel dümmer, als die, die gehörlos sind.“, wurde mir von meinen Eltern gesagt. Neben den üblichen Kinderstreichen, wie Licht am Klo abdrehen, Schulsachen verstecken, Schlamm in meine Schultasche zu geben, etc. standen Prügel, Beschimpfungen und Drohungen verbaler sowie nonverbaler Art sowohl von den Gehörlosen selbst als auch von den Schülerinnen und Schülern der normalen Klasse an der Tagesordnung (Im Vergleich zu den Streichen der Gehörlosen waren die Streiche der Kinder in der normalhörenden-Klasse harmlos). Sie zogen die ganze Story, dass ich mich in dieser Sonderklasse nicht besonders wohlfühle, ins Lächerliche und meinten nur: "Das sind doch Kinder.“

Durch das Erlebte wurde ich immer vorsichtiger, was Freundschaften anging.

Da wir uns in der Gehörlosenklasse (in der die Gehörlosen gemeinsam mit mir waren) laut der Gehörlosenlehrerin, die sowohl die Gebärdensprache als auch einigermaßen normal sprechen konnte, alle ausgezeichnet verstehen würden, empfahl sie uns die gleiche Hauptschule. Ich hätte wirklich alles dafür gegeben, um nicht mit den Gehörlosen in die gleiche weiterführende Schule gehen zu müssen. Zu allem Überfluss musste ich noch in die gleiche Klasse wie die Gehörlosen.

In der Hauptschule hatte ich zwar den einen oder anderen „Freund“ – glücklich war ich aber nie. Fast alle der normal hörenden Schülerinnen und Schüler taten so, als ob sie eine Behinderung hätten. Sie „würgten“ oder schnappten nach Luft, obwohl sie völlig gesund waren. Am schlimmsten war es, wenn sie komische Geräusche von sich gaben, so als führten sie einen Überlebenskampf mit sich selbst.

In dieser Hauptschule gab es ebenfalls einen ausgebildeten Gebärdensprachlehrer. Dieser meinte zu mir, als ich ihn darauf ansprach, dass es doch sicherlich einen Grund dafür geben musste, weshalb ich in diese Sonderklasse in der Volksschule geschickt worden bin. Innerhalb dieser 4 Jahre – bis knapp 15 – wurde ich zwischen dem kleinen – etwas abseits der normalen Klasse gelegenen – Raum, wo die gehörlosen Kinder unterrichtet wurden, und der normalen Klasse hin- und hergeschickt. Etwa die Hälfte der Schulstunden durfte ich in diesem kleineren Raum mit den Gehörlosen lernend verbringen, die andere Hälfte mit den normal hörenden Schülern.

Mobbing, Schule, Freundschaft, traurig, Freunde, Ausgrenzung, Schulalltag

Für Duale Bos/Oberstufe Macbok oder IPad?

Hallöchen,

Habe im Winter meine Ausbildung als Industriemechaniker abgeschlossen und fange jetzt in 2 Wochen mit der Dualen BOS an. Habe seit 2019 einen Windows-PC, möchte aber langfristig komplett auf das Apple-Ökosystem umsteigen. Also habe mich nun des mobilen arbeiten wegen dazu entschlossen, mir ein MacBook Air M1 zu kaufen und es vor 2 Wochen bestellt (ist heute angekommen).

Vor ein Paar Tagen sind ein Arbeitskollege und ich zufällig über das Thema in’s Gespräch gekommen, der meinte, dass seine Tochter, die in der gymnasialen Oberstufe ist, ein IPad Nutzt und darauf schwört, unter anderem wegen der Anwendung Notability, die einiges erleichtert und abnimmt.

Jetzt bin ich mir nichtmehr ganz sicher, ob das MacBook die Sinnvollste Investition ist oder ob es ein IpadPro, wenn nicht sogar ein IPad Air es auch tun würde, auch im Hinblick auf die weitere Verwendung im Studium.

Auf der aderen Seite steht natürlich das MacBook mit der vollen Breite der office Funktionen und mehr Leistung.

Die Frage stellt sich seitdem bei mir, ob ein IPad nicht mehr Mehrwert für kleineres Geld mitbringen würde, da ich ja noch meinen PV habe.

was sind da eure erfahrungen? Verwenden welche von euch eher beides und können einen dierekten Vergleich abgeben? Oder ist es die Kombination aus beidem?(Einfachheit des IPads und die Bandbreite von OpenOffice und die Mehrleistung des MacBook’s?)

zur Not kann ich das MacBook ja zurückschicken.
Vielen Dank im Voraus für eure Empfehlungen :)

MacBook (air) 0%
Ipad (Air/Pro) 0%
Apple, Schule, iPad, MacBook, BOS, Kaufempfehlung, Ausbildung und Studium

Heimlich wiederholen in BW - klappt das?

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich in BW die Fachhochschulreife (das Fachabitur) im Bk2 absolviert und bin eigentlich auch recht zufrieden mit meinem Gesamtergebnis (siehe Zeugnisfoto), jedoch gibt es eine Sache, die mich massiv stört - nämlich meine Deutschnote! Ich wurde in die Prüfung mit einer 2 angemeldet (ich hatte es sogar fast auf eine 1 geschafft), habe dann in der Prüfung eine 5,5 geschrieben, weil ich während der Prüfung starke Migräne bekommen habe und eingeschlafen bin. Nun habe ich eine 4 in Deutsch. Ich seh's nicht ein, eine Note im Zeugnis stehen zu haben, die meinen eigentlichen Leistungen im Fach Deutsch ganz und gar nicht entspricht. Ich hatte bisher nur 1er und 2er in Deutsch! Wenn ich daran denke, weine ich vor Wut... Eine 4 in Deutsch heißt für mich "Du kannst kein Deutsch". Und wenn ich dann auch noch daran denke, dass die Note für immer bleibt, bin ich kurz davor, die Fassung zu verlieren!

Lange Rede, kurzer Sinn: Glaubt ihr, es würde auffliegen, wenn ich mich mit meinem Bk1-Zeugnis von Juli 2021 (siehe Zeugnisfoto) an einer anderen Schule fürs Bk2 anmelde und dabei behaupte, dass ich das Bk2 gesundheitsbedingt noch nicht besucht habe? Ich muss das so sagen, denn sobald man bestanden hat, darf man nicht wiederholen.

Danke im Voraus :)

Zeugnis vom Bk2:

Zeugnis vom Bk1:

Bild zum Beitrag
Deutsch, Schule, Mathematik, Noten, Baden-Württemberg, Fachabitur, Fachhochschulreife, klasse wiederholen, schulnoten

Freund will nur seine Bedürfnisse oder ist zu faul?

Hey vorab ich bin in einer sehr guten und tollen Beziehung ich möchte damit nur sagen das ich mich frage was ich falsch mache?
meine frage ist, ist es normal das mein Freund meine Bedürfnisse nicht für wichtig hält, ich hole ihn immer einen.. ihr wisst schon und halt das mit dem Mund..

aber sobald ich frage ob er mich lecken kann oder Fingern.. is vorbei er sagt immer ja aber wenn es drauf ankommt kommt sowas wie. Weis nicht keine Lust und so weiter, er fingert mich schon.. Ab und an mal.. er hat auch keine Angst ich frage ihn immer ob er Angst hat .. er meint nein er meint er wäre zu faul oder hat keine Lust oder ist müde.. deswegen habe ich angefangen mich selbstzubefriedigen.

nur ich hab das Gefühl ihn nervt das.. sobald ich das Thema richtig anspreche wird er grimmig oder genervt, er entschuldigt sich auch immer aber ändern tut er nichts.. ich meine ich habe doch auf Bedürfnisse?.. oder ich hab.. doch..?

mich verunsichert das total und machmal mach ich mir da einfach zu viel Gedanken, bitte bleibt freundlich mich verletzt dieses Thema Wirklich,

er ist auch immer ganz nett und er ist der liebste Junge aber manchmal frag ich mich was ich falsch mache, er will sich auch nicht selbst ein runter holen, er sagt immer ne keine Lust zu faul oder sowas, vllt ist er wirklich müde das glaub ich ihm.. nur langsam wird es echt komisch..

Schule, Sex, Psychologie, Bedürfnisse, Liebe und Beziehung

Was soll ich machen Fahrstunde ?

Hallo,

mein Fahrlehrer und ich haben gestern telefoniert und die Termine für nächste Woche ausgemacht. Für Montag also morgen haben wir 16:30 ausgemacht.

Das Problem ist das letzte Woche Montag bei meiner ersten Fahrstunde ein Fehler unterlaufen ist. Ich hatte damals verstanden wir machen Mittwoch Freitag und Samstag. So letzten Sonntag habe ich ihn dann geschrieben und fragte wann wir nochmal genau Fahrstunden haben ob es wirklich Mittwoch Freitag Samstag war oder auch am Montag.
dann meinte er letzten Sonntag er sage mir morgen Bescheid also letzten Montag. So hat er mir Bescheid gesagt nein. Es stellte sich heraus das ich in seinem Plan auch für Montag eingetragen war und zwar um 15:00. Und er ruft mich um 15:20 an und meint warum ich nicht komme.
dann meinte er die halbe Stunde hängt er irgendwann mal ran.

so zur aktuellen Lage aufgrund dieser Unprofessionalität habe ich ihn heute gefragt ob wir jetzt für morgen wirklich 16:30 festgehalten haben. Habe ihn das um 15:10 geschrieben. Um 17 habe ich ihn angerufen aber er ging nicht ran. So jetzt hat er es um 19:40 blau gemacht die Nachricht.
was soll ich jetzt machen morgen versuchen Nochmal anzurufen wenn er nicht antwortet.
oder bei keiner Antwort einfach um 16:30 wie eigentlich geplant in die Fahrschule gehen und auf ihn warten?

sorry für die Länge und den gesamten Grammatikfehlern bin nur so aufgebracht und verzweifelt

vielen Dank im Voraus

Auto, Schule, Selbstbewusstsein, Führerschein, Psychologie, Abitur, Fahrschule, Praxis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule