Für Duale Bos/Oberstufe Macbok oder IPad?
Hallöchen,
Habe im Winter meine Ausbildung als Industriemechaniker abgeschlossen und fange jetzt in 2 Wochen mit der Dualen BOS an. Habe seit 2019 einen Windows-PC, möchte aber langfristig komplett auf das Apple-Ökosystem umsteigen. Also habe mich nun des mobilen arbeiten wegen dazu entschlossen, mir ein MacBook Air M1 zu kaufen und es vor 2 Wochen bestellt (ist heute angekommen).
Vor ein Paar Tagen sind ein Arbeitskollege und ich zufällig über das Thema in’s Gespräch gekommen, der meinte, dass seine Tochter, die in der gymnasialen Oberstufe ist, ein IPad Nutzt und darauf schwört, unter anderem wegen der Anwendung Notability, die einiges erleichtert und abnimmt.
Jetzt bin ich mir nichtmehr ganz sicher, ob das MacBook die Sinnvollste Investition ist oder ob es ein IpadPro, wenn nicht sogar ein IPad Air es auch tun würde, auch im Hinblick auf die weitere Verwendung im Studium.
Auf der aderen Seite steht natürlich das MacBook mit der vollen Breite der office Funktionen und mehr Leistung.
Die Frage stellt sich seitdem bei mir, ob ein IPad nicht mehr Mehrwert für kleineres Geld mitbringen würde, da ich ja noch meinen PV habe.
was sind da eure erfahrungen? Verwenden welche von euch eher beides und können einen dierekten Vergleich abgeben? Oder ist es die Kombination aus beidem?(Einfachheit des IPads und die Bandbreite von OpenOffice und die Mehrleistung des MacBook’s?)
zur Not kann ich das MacBook ja zurückschicken.
Vielen Dank im Voraus für eure Empfehlungen :)
in Anbetracht dass ich zuhause einen desktop PC habe und der Notabilityfunktion des IPads, frage ich mich, ob da ein IPad nicht mehr Mehrwert für kleineres Geld bietet (Geld ist für beides da, die Frage ist, ist beides zusammen sinnvoll)?
0 Stimmen
2 Antworten
Für die BOS brauchst du kein MacBook. Du bekommst alles ausgedruckt, bzw. musst eh alles auf Blatt Papier schrieben. Powerpoint musst dann halt auf einen alten Laptop/PC machen.
Für die BOS brauchst man auch kein iPad aber je nach Lehrer vielleicht erlaubt und sinnvoll, aber halt nur fürs Tafelanschriften aufschreiben. Die Frage ist ob dir das überhaupt taugt digital zu schreiben.
---
Für die Uni brauchst du in den allermeisten Fällen aufjedenfall einen Laptop. Also zumindest in technischen Studiengängen, wie Maschinenbau. Da gibt's vielleicht sogar Programme die nur unter Windows laufen. Aber das lässt sich wohl irgendwie lösen.
iPad benutzen aber auch einige zum digital mitschreiben, die haben aber alle noch zusätzlich einen Laptop wofür man halt einen Laptop braucht, z.B. programmieren, Matlab oder sonst was, wo ein iPad nicht so toll wäre oder nicht funktioniert.
Convertible ist aber trotzdem in einigen Studiengängen nice to have, alleine um Notizen ins Skript zu machen oder zu markieren.
Grade fürs Maschinenbau(?) Studium würde ich eher auf ein Windows Convertible setzen, da es einige (CAD) Programme, etwa das gern genutzte PTC Creo, gibt die auf Apple Silicon nicht laufen