Schule – die neusten Beiträge

Sollte man ein Erweiterungsfach in Betracht ziehen?

Hallo,

Ich werde dieses Jahr mein 1. Studium aufnehmen und die Fächer Deutsch und Erdkunde studieren.

Mein Ziel ist es Lehrerin zu werden (wahrscheinlich Gy/Ge).

Aktuell sind die Chancen sehr eingeschränkt, weil es zu Viele gibt.

Meine Fächerkombi möchte ich aber gerne behalten und möchte vielleicht die Möglichkeit des Erwerbs eines Erweiterungsfachs in Betracht ziehen.

Da würde ich wahrscheinlich ein Mangelfach beziehungsweise eins meiner Fächer nehmen, die ich außerdem gut kann.

Zur Auswahl stehen: Französisch, Englisch, Biologie, E.V. Theologie, Kunst und vielleicht eventuell Philosophie.

Dabei würden wahrscheinlich Bio, Kunst, Französisch und Englisch eher in die engere Auswahl kommen.

Sollte ich also ein drittes Fach noch studieren und wenn ja, wie groß ist der Aufwand bzw. inwiefern ist das von der Belastung her machbar?

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Lieber nur 2 Fächer studieren 67%
Noch ein drittes Fach (welches?) hinzunehmen 33%
Schulform wechseln ( eine Option, die ich nicht wirklich bevorzug 0%
Deutsch, Studium, Schule, Zukunft, Bildung, Master, Bachelor, Beamte, Berufsschule, Gesamtschule, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, studieren, Bildungssystem, Zertifikat, Zukunftschancen, Fächer abwählen, Fächerkombination, Fächerwahl, Masterstudium, Studiumwechsel, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Studium und Beruf, Beruf und Büro

Vortrag auf der Arbeit?

Ich mache eine Ausbildung zum Elektriker und wir (Alle Azubis) haben diese Woche eine Art Lehrgang gehabt. Da kam quasi eine Lehrerin und wir haben über die woche viel gelernt wie man besser lernt und um den Chefs zu zeigen wie das Ergebnis ist haben wir parallel einen Vortrag vorbereitet über ein Thema von unserem Beruf unserer Wahl. Diesen sollen wir morgen Vortragen.

Ich habe immer mitgearbeitet und habe mein Plakat fertig. Meinen Vortrag nicht, weil ich bis mittwoch noch an einer Powerpoint gearbeitet habe die ich nicht hätte machen sollen und ich nicht vortragen darf. Das Problem ist dass ich das vermasselt hab und ich nicht der Lehrerin die Schuld geben kann.

Jetzt sitze ich hier mit einem fertigen Plakat (liegt in der Firma) und keinem Vortrag und soll morgen Vortragen. Die Gute Nachricht ist, dass ich den Freestyle machen könnte weil ich mich damit eh gut genug auskenne.

Jetzt mein Problem. Ich bin zwar sehr redefreudig und mit mir kann man viel mist machen, aber ich kann keine Vorträge halten. Ich konnte das nie. Auch nicht tip top vorbereitet.

Einen Vortrag nicht machen zu wollen in zB Schule oder auch bei mir wird immer als arbeitsverweigerung abgestempelt und es interessiert keinen dass es Menschen gibt die das einfach nicht können. Ich hab das schon angestprochen und sie meinte jeder muss vortragen.

Ich habe folgende Optionen.

Option 1: Ich gehe mir einen gelben holen, da wie ein Engel es wollte ich seit gestern krank bin. Ich bin heute trotzdem gegangen weil ich nix verpassen wollte. Risiko: Schon blöd sich genau am Vorstellungstag krank zu melden (dabei bin ich es tastächlich)

Option 2: Ich gehe hin und sage der Lehrerin + meinem Chef dass ich nicht kann aber gerne mein Plakat benotet werden kann. Oder ich trage es unter 4 Augen vor der Lehrerin vor. Risiko: Es macht den Vortrag nicht angenehmer falls ich ihn halten muss mit dem Beigeschmack vorher erfolglos rumdiskutiert zu haben, den Vortrag nicht zu halten und mich vor der Klasse lächerlich zu machen

Schule, Vortrag, Referat, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Ausbildung und Studium

Was kann ich tuhen perverse Sticker über mich?

Mir ist was sehr schreckliches passiert aber bevor ich anfange zu erzählen:

Ich bin 13 Jahre alt Mädchen und komme aus NRW.

Ich hatte damals eine beste Freundin mit der ich seit ein paar Monaten nicht mehr befreundet bin...als wir befreundet waren hatten wir immer zusammen telefoniert und eines Tages hat sie dann unauffällig ein Screenshot von mir gemacht wo ich aber sehr schrecklich ausah weil es mir nicht gut ging...(ich sehe wirklich sehr schlimm aus)

Daraus hat sie dann ein Sticker erstellt und darüber ein yapanisches stöhn satzt hin geschrieben und dann weiter geschickt in so eine Gruppe von ungefähr 3 andere Person sind.die haben es natürlich erstmal alle gespeichert.ich habe am Anfang alles dafür getan das die es löschen weil ich es wirklich nicht will..sie haben mir alles gesagt das sie es gelöscht haben aber einer von denn drei hatte es wahrscheinlich noch weil ich gestern von einer Jungs Gruppe angesprochen wurde die meinten zu mir geiles Sticker und sowas...ich habe so getan als wüsste ich nicht was die meinten denn ich wollte nicht das die Sache noch größer wird und das es dann irgendwann jeder sieht...danach habe ich anfangen zu weinen und mir geht es wirklich seit gestern immer noch sehr schlecht...ich habe so ein Gefühl als musste ich kotzen...ich kann wirklich nicht glauben das meine beste Freundin sowas machen könnte...naja auf jeden Fall geht Grad ein perverses ,hässliches Sticker über mich Rum und mir geht es sehr schlecht. Bitte hilft mir ich weiß nicht was ich tuhen soll..😭😭😭

Ich danke für eure Antworten und seit bitte Respektvoll.

Und nicht auf meine Rechtschreibung bitte achten...

Schule, Sticker

Frühstudium: Welche Wahl würdet ihr empfehlen?

Ich mache zum kommenden Wintersemester ein Frühstudium. Wer es nicht kennt: Da kann man als Schüler schon einmal eine Vorlesung (aus BA-Studiengängen) belegen und auch die Prüfung mitschreiben. Falls man das Fach nach dem Abi tatsächlich studiert, kann man sich diese Credits auch anrechnen lassen; falls nicht, hat man es einfach zur Horizonterweiterung und Unibeschnupperung getan.

Nun habe ich mit meiner Beraterin mehrere Vorlesungen ausgesucht, die mich interessieren. Als Kontext, ich komme in die 11. Klasse (LKs sind Bio, Mathe und Frz.), will nach dem Abi Biologie studieren und mich im Master in Richtung Klimaschutz spezialisieren, da ich dann in die Klimaforschung möchte.

Hier die Vorlesungen, die in Frage kommen:

  • Zellbiologie. Diese VL beinhaltet auch ein begleitendes Seminar, man verbringt also 4 SWS an der Uni. Die Vorlesung wäre Mo 12-14 Uhr, das Seminar Fr 13-14 Uhr. Bei beiden würde ich Schule verpassen, aber keine (für mich) wichtigen Fächer. Gut finde ich an dieser Vorlesung, dass man das Seminar dazu hat, das man auch mal als Fragestunde nutzen kann, was ich als Schülerin vielleicht brauchen könnte. Zudem ist Zellbiologie eine Grundlage für alle möglichen biologischen Vorgänge, und wir haben sie in der Schule sehr oberflächlich behandelt. Auch wenn ich mich außerhalb weiter belesen habe, wäre es super, da tiefer einzusteigen.
  • Geologie, Ökonomie und Ökologie mineralischer Rohstofflagerstätten. Da geht es um natürliche Anreicherungen von Ressourcen in der Erdkruste, die man wirtschaftlich nutzen kann. Ziel der Forschung ist es hier auch, die Umweltverträglichkeit der Gewinnung zu optimieren. Fand ich ganz interessant und habe hier keinerlei Vorwissen. Denke aber, dass es ein wichtiges Thema ist. Habe zu dieser VL auch eine Altklausur gefunden und sie sah ganz spannend aus. Di 12-14 Uhr. Das Tollste ist, es ist eine Online-Veranstaltung. Ich würde kaum was verpassen, da ich keinen Fahrtweg hätte. Kann in der Schule einfach einen ruhigen Raum suchen und von dort aus teilnehmen. Doof ist, dass ich an dem Tag keine Mittagspause hätte.
  • Umwelt- und Ressourcenökonomik. Das ist natürlich naheliegend für meine Zukunftspläne. Es geht unter anderem darum, wie effizient Instrumente des Umweltschutzes, wie z.B. Verbote, Grenzwerte, Steuern und Zertifikate sind. Hat also nicht nur naturwissenschaftliche, sondern auch politische Aspekte. Aber es geht auch um "negative Externalitäten", das wären z. B. die Auswirkungen von giftigen Abwässern eines Chemiewerks auf einen an das Werk angrenzenden Landwirt. Ich denke, dass diese Vorlesung viel Praxisbezug hat und das gefällt mir. Das Problem: Findet Mo 8-10 Uhr statt, da habe ich Bio-LK und das will ich ungern verpassen. Wäre sonst aber wirklich mein Favorit.

Was findet ihr am sinnvollsten, anhand meiner Ziele und Umstände?

Danke fürs Durchlesen und Antworten. Ich weiß, es war ein Roman. ;)

Umweltschutz, Studium, Schule, Umwelt, Klimawandel, Biologie, Klimaschutz, Agrarwissenschaften, Bachelor, Biologiestudium, Frühstudium, Geologie, Klimaforschung, Naturwissenschaft, Ökologie, studieren, Universität, Zellbiologie, Mint, bachelor-of-science, Fächerwahl, Studium und Beruf

Kein Bock auf Schule normal in dem Ausmaß?

Hallo, ich hab keinen Bock auf Schule und wollte Fragen ob das in dem Ausmaß noch okay ist oder nicht mehr so.

Bei mir ist es so wenn ich einen ganzen langen Schultag habe ich gucke immer auf die Uhr und bin dann so: Ja, wenn 10 nach ist dann nur noch 35 Minuten, wenn 25 nach ist dann 20 Minuten usw.

Das ist zum kotzen weil ich verstehe nicht warum ich dahin gehe mich ärgert es einfach, dass ich die Zeit absitzen MUSS obwohl ich sowieso nicht zuhöre und ich kann in der Zeit nichts anderes, sinnvolles machen. Man kann auch keine Termine machen in der Zeit und das ist richtig nervig!
Ich saß einmal in der Schule auf Toilette in der Pause und hab fast geweint, weil die Pause in 5 min vorbei ist und ich noch 1 Stunde Schule hab aber es SCHON BEREITS 15 UHR ist! Die Schule nimmt ein Großteil in meinem Leben ein und das ist schlecht.

Ich bin richtig happy wenn ich den ganzen Tag zuhause sein kann und keine Schule, termin oder Veranstaltung habe. Schule macht einen mental kaputt und es bringt einem nichts.

In der Schule weil ich keinen Bock habe bin ich am handy die ganze Zeit (oft merken die Lehrer nichts) und wenn eine arbeitsphase mit Aufgaben kommen dann mache ich nichts, weil am Ende wird eh die Lösung vorgestellt und wenn ich was falsch hab muss ich es durchstreichen/ neu machen und deshalb mach ich einfach garnicht und warte auf die Lösung.

Habe sogar Aktivitäten erfunden die ich im Unterricht machen kann um die Zeit zu überbrücken wie z.b Stiftkappe auf Finger und dann so tuen als wenn die Finger laufen, Punkte in Collegeblock einzeichnen und dann verbinden + Lücken Ausmalen usw. aber bin trotzdem gelangweilt

ich überleg momentan sogar es „einzurichten“ (Schwänzen, Arzt) das ich weniger Stunden hab pro Woche oder so

HA mache ich nicht, weil ich eh so spät Nachhause komme

Schule, Abitur, Lehrer, Psycho, Realschulabschluss, keine Zeit, kein bock

In die Schule zurück?

Meine Freundin ist In den Sommerferien von Türkei wieder zurück nach Deutschland gekommen in der Türkei ist sie Ein halbes Jahr zur Schule gegangen weil sie ganz spontan die zehnte Klasse abbrechen musste und zur Türkei fliegen musste weil ihre Eltern ist so bestimmt haben . jetzt ist sie wieder zurück Hat ihr Abschluss in der Türkei bekommen und es ist so ähnlich wie ein Realschulabschluss mit Qualifikation jetzt hat sie aber das Problem und so gut wie gar keine Schule nimmt sie an. Sie Möchte gern ihr Abitur machen weil sie sagt dass ihr Zeugnis dafür ausreicht aber jedoch braucht sie dafür so etwas wie ein Anerkennungszeugnis und das Wollten sie mit ihren Eltern beantragen. Jedoch hat die Frau beim Zentrum gesagt dass sie keins ausstellen möchte da sie nur ein halbes Jahr in der Türkei war und Es nicht nötig wäre. Sie ist hier geboren ging bis zur siebten Klasse hier auf die Schule Und dann ist sie wieder für ein zwei Jahre in die Türkei gegangen und Ist dann wieder zurück in die neunte Klasse hingekommen. Sie wollte eigentlich nie weg aber es hatte familiäre Gründe und sie konnte nicht hierbleiben weil ihre ganze Familie auch mitflog. Sie wollte sich ebenfalls bei einer Berufsschule anmelden aber diese sagt ebenfalls dass sie ein Anerkennungszeugnis braucht. Dieses Zentrum in Köln stellt ihr aber keines aus. Was soll sie jetzt machen? Sie möchte unbedingt noch zur Oberstufe gehen aber sie findet keinen Weg wie.

Schule, Türkei, Abitur, Zeugnis, Anerkennung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule