Schule – die neusten Beiträge

Ist das zu viel oder sollte man damit klarkommen?

Meine Eltern streiten ziemlich viel und mein Vater schreit oft rum/ seine Art ist ziemlich aggressiv was das streiten noch schlimmer macht. Außerdem erwarten meine Eltern immer von mir die beste zu sein z.B. Schule (Hauptfächer habe ich 3 1er und 1 2) und im Fußball( bin 13 und spiele Stammspieler U17 Mädchen 3. Liga). Ich wurde dazu auch sexuell missbraucht als ich kleiner war was meine Mutter weiß und geklärt hat, weil wenn mein Vater das wüsste würde er komplett ausrasten und die Person aus dem Familiären Umfeld rausschmeißen.

Alle diese Sachen beschäftigen mich ziemlich viel aber mir wurde gesagt als ich mal mit jemanden reden wollte, dass es viele gibt denen es viel schlechter geht und es deswegen nicht berechtigt ist verletzt oder so dadurch zu sein.

Vor kurzem wurde ich sogar von meinen Lehrern zur Schulsozialarbeiterin geschickt weil ich im Unterricht so abwesend war.

Sie hat aber bis jetzt nur ihr versprochen gebrochen als sie gesagt hat dass sie nichts sagen darf was ich ihr sage außer ich bin in Gefahr, denn sie hat mich gezwungen da zu bleiben bis meine Mutter kam und hat ihr alles erzählt( das hat nur dazu beigetragen, dass ich noch weniger Leuten vertraue).

Außerdem ist schlägt mein Vater mich manchmal wenn ich frech bin oder Sachen etwas vorlaut/frech (mein Charakter) erwiedere.

seid ihr der Meinung es ist berechtigt damit nicht klarzukommen oder es ist bei den meisten so und ganz normal?

Schule, Eltern, Familienprobleme, Streit

Was würdet ihr tun wenn euer 17 jähriges Kind Mist gebaut hat?

Sohn wurde beim Diebstahl von 500€ erwischt. Ersttäter.

Der Sohn hat aber keine Schadenswiedergutmachung geleistet ( keine Entschuldigung, Geld nicht freiwillig zurückgegeben ), hat trotz eindeutiger Beweislage kein Geständnis abgelegt.

Hat sich uneinsichtig vor Gericht gezeigt - ist nicht zum Gerichtstermin erschien bis er von zwei Beamten dann 1 Stunde später, von zu Hause abgeholt und unter Anwendung von unmittelbarem Zwang zur Gerichtsverhandlung ,, transportiert '' wurde. Hat sodann vor Gericht mehrfach Zeuginnen beleidigt , auch mit sexistischen Kraftausdrücken, hat dafür mehrfach Ordnungsgelder ersatzweise Ordnungshaft bekommen und im Schlusswort sich über alles lustig gemacht ( Zirkuszelt, ich kann Sie nicht ernst nehmen zum Richter etc. ).

3x Ordnungsgeld 50€ ersatzweise 2 Tage Ordnungshaft, jeweils. Der Sohn ist Schüler verdient kein Geld und müsste dann die Ordnungshaft auch noch absitzen.

Das Urteil war eine Freizeit Arrest, also 1 Wochenende, und 50 Sozialstunden. Der Richter hat sofort den jungen Mann ermahnt, wenn die Sozialstunden nicht abgeleistet werden, geht es sofort zwei Wochen in den Arrest.

Der Richter hat auch betont, das es eine ernste Sache ist , und Gerichtstermine, Ableisten von Sozialstunden alles andere als freiwillig ist, und das Konsequenzen drohen wie zwangsweise Vorführung oder eben ein Arrest, bei Weigerung. Es kommen auf den Sohn auch noch weitere Kosten hinzu wegen dem Polizei Einsatz, die Gerichtskosten und die Kosten für seinen Anwalt.

Würdet ihr als Eltern den Sohn unterstützen ? Der Diebstahl an sich ist schon schlimm, aber wenn der Sohn sich nicht dermaßen aufgeführt hätte, könnte alles deutlich glimpflicher für ihn ausgehen.

Kinder, Schule, Eltern

Bald Schule und keine Freunde was tun?

Hey Leute, ich bin 14 in 3 Tagen ist Schule und ich habe mega Angst das ich alleine sein muss in den Pausen usw… ich hatte es schon 4 Jahre und es war schlimm.. ich will es nicht nochmal haben. Ich hatte mit meiner freundesgruppe aus der Klasse auf Klassenfahrt Streit, sie haben den Streit genutzt um mir alles zu sagen was ihnen an mir stört, ich habe mich entschuldigt und meinte das ich es ändere, daraufhin hat eine Kontakt Abbruch gemacht… die andern 3 haben sich im Verhalten zu mir echt verändert, man hat schon gemerkt das die mich nicht mehr mögen, wir hatten immer mehr Diskussionen und schlussendlich meinten 2 das die Kontakt Abbruch machen weil es den zu viel wird, und eine meinte sie macht Kontakt Abbruch weil ich mich in Gespräche einmische und weil ich frech bin, ich glaube sie hat einfach nur Kontakt Abbruch gemacht weil die anderen es gemacht haben. Eine aus der Gruppe ist mit mir befreundet geblieben, aber die ganzen Sommerferien hatten wir garkein Kontakt, wir beide hatten noch eine andere freundesgruppe aus den anderen Klassen, zu der ich aber offensichtlich nicht mehr gehöre, weil die die ganzen Sommerferien ohne mich rausgehen weil es deren Meinung nach nicht so schlau ist das ich mit rauskomme weil da ja die eine ist die mich nicht mag… ich habe Angst das wenn die Schule anfängt ich wieder allein sein muss… neue Freunde finden geht nicht weil die andern aus meinem Jahrgang 1-&1+ sind nicht so gut drauf. Was tun?

Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Was haltet ihr von dem Verhalten meiner Mutter?

oft versuche ich meine Mutter zu erzählen wie mein Tag war oder gestern von meinen Plänen zu erzählen, währenddessen hat sie dann ihr Handy rausgeholt wie sooft wenn ich mit ihr reden wollte

Hab dann nichts mehr gesagt und plötzlich aufgehört zu reden und gesagt „ok sag Bescheid wenn du Zeit hast“

„ja ich höre doch zu, ich musste gerade eine Nachricht lesen, mir hat jemand geschrieben“

dann meinte ich „ja kannst du doch auch später lesen ich finde es unhöflich wenn ich dir gerade was erzählen will und du bist am Handy, pack das doch diese 10 min mal kurz zur Seite…..“

sie war dann eingeschnappt

oder letztens ich wollte ihr was erzählen und war auch dabei und sie plötzlich so (schauend aufs Handy) „och maaan“

ich „was los?“

ja der andere hat mir bei monopoly online die Straße da weggeschnappt … (sie spielt das mit ihrem Freund zusammen online)

Ironischer Weise hatte ich mehrmals schon angeboten doch auf Amazon spiele zu kaufen, zb auch monopoly oder wenn es unbedingt was elektronisches sein muss Mario Party für die Switch damit man mal zusammen was spielen kann, habe sogar ne liste mit möglichen Familienspielen zusammen gestellt und geschickt die ich sogar selbst gekauft hätte, aber es kam nie wirklich eine Rückmeldung …

und das passiert dann öfter schon. Hab sie auch oft gefragt nach der Arbeit ob sie mit mir ne Runde Skip-Bo spielen will oder so, sie meinte eher nicht die will abschalten, das sieht dann so aus:

Glotze an, Handy in die Hand, ein spiel auf dem Handy spielen und auf dem Sofa liegen, oder TikTok schauen oder telefonieren mit einer Arbeitskollegin oder Freundin/einem Freund

was sagt ihr dazu zu ihrem Verhalten…? Was soll ich machen?😕

Liebe, Leben, Mutter, Schule, Familie, Beziehung, Sex, Sucht, Eltern, Psychologie, Mama, Seelsorge, Streit, Handysucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule