Schule – die neusten Beiträge

Ist das normal, und was soll ich tun?

Ich habe bin in der 9 Klasse und wir könnten am Anfang des Schuljahr nochmal ein Nebenfach wählen und ich kam in Informatik den Lehrer denn ich da habe, habe ich auch zufällig auch in Englisch und er ist wirklich ein guter Lehrer also der ist für uns da usw. Er ist auch noch unser Vertretungs-Klassenlehrer. Und wir haben in den letzten Wochen in Informatik an einer Präsentation gearbeitet und er nahm heute einfach irgendwelche Leute und dann kam ich dran und ich war schon die ganze Stunde Nervös weil ich das nicht so gut vorne kann, aber meine Präsentation sind immer 1 also irgendwie bekomme ich es immer hin. Aber diesmal war ich so nervös und müde und dann sollte ich und irgendwie kamen mir die Tränen. (Ich habe viel Stress usw und mir kam irgendwie alles hoch, ich war müde usw.)

Ja er kam zu mir und ich bekamm kein Wort raus. Ich habe mich überwindet und setzte mich nach vorne. Ich habe nichts gesagt und suchte auf mein IPad seid paar Minuten mein Karteikarten. Mein Lehrer machte dann eben eine 5 Minuten Pause und ich setzte mich auf den platz und suchte kurz weiter bis ich sie gefunden habe. Ich saß alleine und hatte noch mehr panic. Als die fünf Minuten um waren kam er zu mir und fragte ob es alles gut sei und ich vorstellen könne weil er hat sie sich schon angeguckt und die wäre Mega und ja er meinte das ich keine Angst bei seinem Unttericht haben sollte und usw. Ich nickte nur und ging nach vorne. Ich war nicht fertig geworden da sie länger ist die Präsentation und deshalb soll ich nächste Woche (Stunde weiter machen). Er sagte noch zum Schluss das es wirklich gut war bis jetzt. Ich verließ schnell den Raum, damit ich nicht noch mit ihm reden muss oder so, weil es war sehr unangenehm für mich. Ich habe ihn morgen und habe einfach Angst ob er mich nochmal darauf anspricht und ….

einfach mal Tipps geben, und soll ich vielleicht einfach auch nochmal ansprechen und mich entschuldigen, weil … und kurz sagen warum es mir so geht.

keine Ahnung vielleicht einfach mal eure Gedanken dazu schreiben bitte

Schule, Angst, Präsentation

Schlechter tag was tun?

Heyyyy ihr lieben !

Ich hab jetzt mehrere fragen an euch was alles heute passiert ist okay ?

1.also am Morgen meinten ein Paar Jungs dass es ja lustig wäre meine Tisch in eine andere Klasse zu stehlen. Ich wollte die davon abraten und hab auch meinen Tisch festgehalten. Mir war das aber zu blöd denen nach zu laufen, deshalb sagte ich zu ihnen entweder ihr gebt mir jetzt meinen tisch wieder oder ich petz euch sie haben meinen Tisch geholt. 1.Frage Hab ich da richtig Reagiert?

2. nach schulende wollte ich nach zu meinem Spind also mir mein Feind entgegen kam und zu mir hallo du Rabauke sagte ich war zu dem Zeitpunkt total aggressiv schon und hab zurück gesagt malts maul du hssohn dann kamen seine freunde und haben wir auch rabauke nachgeschrien ich wollte das gleiche wie vorher sagen nur kam mir meine Geographie Lehrerin entgegen also hab ich es gelassen. 2.Frage hab ich überreergiert und hat wer disssprüche oder so diese hssöhne haben mir in der vergangenheit schon genug angetan!

3.Ich und eine Freundin wollten zu einem Traditosfest gehen mit unseren Geschwistern der plan stand eig schon als sie auf einmal die whatsapp gruppe verlassen hat ich hab mir nicht viel gedacht. Als ich heute sie und ihre freundin drüber reden hörte hab ich sie über whatsapp gefragt ja gehst du mit .... zum fest sie dann ja ich dann so wir haben uns das aber eig ausgemacht und ich fragte auch ob ich mitgehen darf keine Antwort bekommen . Ich fühle mich total ausgenutzt und hintergangen. Ich freute mich schon so weil das das erste mal ist wo ich zu diesem fest gehe. Soll ich mal die andre Freundin fragen sie schreibt meistens zurück. Ich hab jetzt ein paar möglichkeiten : 1. ich gehe mit meinen Geschwister sie sind 10 aber ich bin halt 14 2.ich gehe nicht hin 3. ich führe den plan durch wie wir ihn ausgemacht haben. Das schlimmste ich wusste von dem ganzen mit der anderen Freundin garnicht und wir wurde gesagt die andere freundin geht gar nicht mit.

LG

Schule, Mädchen, Jungs, Streit, Treffen

Wird mir was passieren obwohl ich damit nix zutun hatte (schule,kiffen)?

Ich bin 15 Mädchen und neunte klasse. Heute in der schule in der großen pause hab ich auf der schultoillete in einer kabine gechillt und gewartet bis die pause aus ist (mach ich jede pause, habe nicht viele Freunde und schule ist stressig und brauche einen rückzugs ort wo ich alleine bin) dann aufeinmal höre ich mädchen sagen:“ omg bah hier stinkt es digga wer raucht hier“ ich dachte mir nichts dabei weil ich dachte es geht nur um vapes oder allerschlimmsten falls um kippen und es juckt mich nd was andere machen ist deren Problem. Dann aufeinmal kommt eine Lehrerin rein und sagt in einem sehr strengen ton: Alle raus hier sofort. Ich wollte aus der Kabine raus gehen und dann roch ich es. Die ganze Toilette roch sehr nach gras. Da habe ich panik bekommen weil ich nicht will dass die Lehrerin denkt dass ich etwas damit zutun habe. Ich wollte raus in die Pause gehen dann hat die Lehrerin gesagt: ihr bleibt alle hier du auch. Da waren noch paar andere Mädchen auf der Toilette aber mit dennen habe ich nicht viel zutun. Ich habe der Lehrerin sofort gesagt dass ich damit nix zu tun hab und und normal auf klo war doch es interessierte sie nicht. Sie sagte: hier riecht es sehr nach gras man riecht es bis nach vorne. Wir mussten ihr alle unsere klasse sagen dann sagte sie: ich finde schon heraus wer das war. Und jetzt habe ich total Angst. Ich habe nix damit zu tun& hab nix gemacht und ich habe Angst dass sie irgendwas unseren Eltern sagt. meine Eltern und vorallem mein vater würden mich umbringen und ich hatte eh schon genung stress wegen der Schule und mit eltern Ich will das nicht! Ich habe wirklich nix getan und habe angst. Was wird jetzt passieren? Verweis? Drogentest?? Ich habe echt kein plan wer das war man

Schule, Angst, Stress, Unterricht, Schüler, kiffen, Lehrer

Intrigen im Lehrerzimmer, wie geht ihr damit um, was kann man dagegen tun?

Intrigen im Lehrerzimmer/ Kollegium! 

Ihr Lieben, 

ich benötige dringende Hilfe oder Tipps (Was kann ich tun/ wie soll ich am besten handeln?) 

Habe vor ca. 2 Monaten meine Stelle (befristet und auf Teilzeit 17h, Gymnasium) angetreten, obwohl ich eigentlich eher im pädagogischen Bereich arbeiten wollte, aber fand nichts. Statt gar nicht zu arbeiten, wollte ich dann doch eine befristete Stelle als Lehrkraft haben, weil da findet man schnell und wird übernommen.

Gut aufgenommen und gestartet- aber noch keinen regulären Stundenplan gehabt und für Klassen eingetragen, die nicht mehr existiert! Da hatte ich Kollegen gefragt! Da die Klasse nicht existierte und ich für keine andere im Vertretungsplan eingetragen war, blieb ich Lehrerzimmer oder hatte dementsprechend früher Schluss! 

Vielen Kollegen passte das nicht, dass ich z.B auch in meiner Freistunde mal kurz zum einkaufen ging und abwesend war (andere taten es auch)! 

Leider ist dort alles unorganisiert, Vertretungspläne stimmen nicht, muss immer nachfragen- und herausfinden, wo ich denn wirklich eingesetzt werde usw! 

Mittlerweile gehe ich davon aus, dass vieles absichtlich gemacht wird, fühle mich extrem kontrolliert! Zudem habe ich auch eine Teilzeitstelle und darf keine Überstunden machen, was aber einige Male vorgekommen ist.

Wenn ich rausgehen will in der Freistunde, ist sigar der Hausmeister vor der Tür und Kollegen gucken aus dem Fenster! Also ich kenne das Ganze nicht so…

Weiss nicht mehr wie ich handeln soll und merke auch dass ich im Lehrerzimmer oft ignoriert werde. Man führt keine Gespräche mehr - seltener! 

Es sind noch mehr Spielchen vorgekommen aber wenn ich das alles erzähle wird es zu viel.

Wer kennt solche Fälle, wie seid ihr vorgegangen? Viele hinterhältige Aktionen, die mich auf Dauer belasten 😞 

Mobbing, Schule, Angst, Unterricht, Arbeitsrecht, Gesetz, Schüler, Bezirksregierung, Lehrer, Lehrerin, Bildungssystem, lehrerrechte

Meinung des Tages: Wie steht Ihr zu den geplanten/diskutierten Erleichterungen bei Krankschreibungen?

Die Temperaturen sinken, das Husten nimmt zu. Die Zeit der Atemwegserkrankungen hat erneut begonnen. In einigen Bereichen ist das schon spürbar: In Mitteldeutschland ist die Situation in Pflegeeinrichtungen und Kindertagesstätten bereits sehr angespannt.

Erleichterungen bei Krankschreibungen

Die Kassenärztlichen Vereinigungen plädieren für die Möglichkeit der Krankschreibung via Telefon. Bis Anfang April 2023 war dies aufgrund der Corona-Pandemie möglich, diese Regelung wurde dann aber aufgehoben. Nun wird darüber diskutiert, ob die telefonische Krankschreibung 2024 wieder eingeführt werden soll, um Arztpraxen zu entlasten und unnötige Ansteckungsrisiken zu vermeiden. Generell wurde dem Vorschlag eigentlich bereits zugestimmt. Doch wann genau eine erneute Einführung der telefonischen Krankschreibung stattfinden soll, ist noch unklar.

Lauterbach plädiert für Erleichterungen beim Kinderkrankengeld

Wird das Kind krank, muss häufig ein Elternteil von der Arbeit fern bleiben. Es besteht dann Anspruch auf das sogenannte Kinderkrankengeld. Dafür muss allerdings bereits ab dem ersten Krankheitstag des Kindes ein Attest eingereicht werden. Somit unterscheidet sich diese Art der "stellvertretenden" Krankmeldung von der persönlichen, gemeint ist damit, wenn der Arbeitnehmer direkt betroffen ist - denn hier muss je nach Vertrag häufig "erst" ab dem vierten Krankheitstag ein Attest eingereicht werden. Selbiges Vorgehen möchte Lauterbach nun auch für das Kinderkrankengeld einführen. Auch hier soll die Bescheinigung künftig erst ab dem vierten Tag notwendig sein.

Von Ökonomen und Ärzten wird dieser Vorschlag gut aufgenommen. Allerdings fordern letztere sogar noch einen weiteren Schritt: Am besten sei es, gänzlich auf die Krankschreibung für das Kinderkrankengeld durch einen Arzt zu verzichten und den Eltern zu vertrauen. Die Argumentation dahinter ist simpel: Die Ärzte erläutern, dass die Eltern zu ihnen in die Praxis kommen, die Symptome des Kindes aufzählen und anhand dessen, also quasi auf Vertrauensbasis, eine Krankschreibung erfolgt. Denn auch Ärzten ist es nicht möglich, nachzuweisen, ob Aussagen der Eltern wie etwa, dass das Kind nachts erbrochen hat, Fieber hatte, o.Ä., korrekt seien. Deshalb fordern sie, dass der in ihren Augen unnötige Zwischenschritt des Arztbesuches für Kinderkrankgeld künftig gänzlich entfallen sollte, um so auch die Arztpraxen zu entlasten.

Unsere Fragen an Euch: Was denkt Ihr über die geplanten Erleichterungen? Ist eine telefonische Krankschreibungsmöglichkeit sinnvoll oder führt das zu vorschnellen Entschuldigungen auf der Arbeit? Wie sollte mit dem Kinderkrankengeld und den -tagen verfahren werden? Wäre eine Vertrauensbasis hier zielführend? Sollte vielleicht sogar in den Branchen, in denen es möglich ist, während der Grippesaison ein Recht auf 100% Homeoffice eingeführt werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße und bleibt gesund!
Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/krankheitswelle-infektionen-corona-erkaeltung-kita-pflege-100.html#dramatische-lage
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/lauterbach-kinderkrankengeld-kinderarzt-100.html#:~:text=Wenn%20Eltern%20mit%20ihrem%20kranken,nach%20vier%20Tagen%20f%C3%A4llig%20wird.
https://www.br.de/radio/bayern1/krankmeldung-telefonisch-100.html

Schule, Pflege, Arbeitsplatz, Winter, Arbeitsrecht, Krankheit, Krippe, Arztpraxis, Atemwegserkrankung, Betreuung, Grippe, Homeoffice, Infektionskrankheit, Kindertagesstätte, Krankheitsfall, Krankmeldung, Risiko, Ansteckungsgefahr, Infektion, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Coronavirus, Infektionsgefahr, Infektionsrisiko, Kinderkrankengeld, Risikogruppe, Lauterbach, Meinung des Tages

Studium nach Ausbildung wieder anfangen?

Hey,

ich (22) habe nach dem Sommersemester mein Studium abgebrochen (hatte einige Gründe, z.B. finanzielle) und eine Ausbildung (Pflegefachkraft) angefangen.

Ich bin noch etwas im Zwiespalt und will mir bis zum Ausbildungsende im klaren sein, ob ich direkt nach der Ausbildung wieder mein Studium (Biologie) fortsetzen soll oder eventuell ein anderes Studium anfangen soll.

Ich möchte hierzu von einigen etwas Rat einholen, vom privaten Umfeld habe ich mir schon etwas Rat geholt.

Die Ausbildung wäre dann so ein Plan B, falls das Studium aus irgendeinem Grund nicht klappt, kann ich ja dann immer noch in mein Lehrberuf zurück.

Zwei Option die ich mir stelle:

  1. im Lehrberuf verbleiben und nach der Ausbildung einige Weiterbildungen absolvieren (Praxisanleiter, Pflegedienstleiter/Einrichtungsleiter) mit dem Ziel mehr Geld zu verdienen, eventuell mal einen eigenen Pflegedienst eröffnen.
  2. Direkt nach der Ausbildung zum Wintersemester wieder ein Studium anfangen, eventuell das alte fortsetzen. Die Ausbildung wäre dann so eine Art Plan B, falls das Studium dann nicht klappen oder etwas dazwischen kommen würde.

Pros & Kontras:

  • 1. ich würde Geld verdienen
  • 1. ich könnte die Naturwissenschaftlichen-interessen als Hobby weiterführen & mit meinem Fachbüchern (aus dem Biostudium) in einen mir angenehmen Rhythmus weiter lernen.
  • 1. ich könnte meine Schulden+Bafög (~10.000€) schneller und leichter tilgen
  • 1. ich könnte Reisen, beim Studium finanziell nicht möglich
  • 1. Zukunftstechnisch würde es besser sein, z.B. falls man mal eine Partnerin findet oder ein Kind bekommt, dann lebe ich nicht von 800€ Bafög sondern von einem höheren Gehalt
  • 2. ich würde studieren und ich hätte ein vermutlich etwas besseres Gehalt.

Bitte keine Argumente wie ne bleib in der Pflege wir brauchen Pfleger oder geh studieren wir bräuchten mehr Akademiker

Achja und bevor ich wieder Studiere muss ich mein Haus auf einen meiner Geschwister umschreiben, damit ich wieder Bafög bekomme. Da ich mit nem Haus vermutlich kein Bafög bekommen würde

Studium, Schule, Bewerbung, Job, Berufswahl, duales Studium, Karriere, Abitur, BAföG, Fachabitur, Hochschule, Informatik, Universität, Weiterbildung

ich weiß nicht mehr was ich tun soll?

Mein Leben läuft so scheiße momentan egal ob Schule oder außerhalb, ich kann einfach nicht mehr mit den scheiß Familienproblemen und auch in der Schule, ich hab zwar "Freunde" aber sie sind einfach keine wahren Freunde die immer zu einem halten, sondern dich einfach für ne andere fallen lassen, ich hab niemanden bei dem ich weiß: "in dieser Situation kann ich mich bei ihr ausheulen". Ich fühle mich so einsam und vor allem auch noch wenn alles so scheiße läuft ist es noch schlimmer in diesen Momenten einsam zu sein und ich bin erst 13. Es macht mich so fertig dass ich es nicht rauslassen kann ich hab niemanden dem ich etwas erzählen und anvertrauen kann und bei der ich weiß dass diese mir zuhört und hilft. Ich höre immer allen so gerne zu, aber diesen Leuten kann ich dann selber leider nichts anvertrauen weil sie einen immer fallen lassen und sie mein Vertrauen einfach schon verloren haben. Ich kann mich keinem Einzelgänger oder sonst wem anschließen jeder hat hier seine Bestie die sie sowieso immer bevorzugen werden und da will ich mich auch nicht einmischen weil ich sowieso die zweite Wahl wie immer sein werde, aber ich will auch diese eine beste Freundin haben mit der ich alles mache und die immer für mich da ist. Wieso kann ich nicht eine beste Freundin haben der ich alles anvertrauen kann? Wieso kann ich nicht das Hobby machen was ich so gerne beherrschen würde, aber es niemals klappen wird weil es zu weit weg und zu teuer ist :/, wieso muss dieser eine scheiß Junge aus der Klasse mich immer so fertig machen, wieso hat gefühlt kein anderer außer mir Probleme in der Familie, wieso werden die anderen immer so stark bevorzugt im Gegensatz zu mir und ich dann so oft die zweite Wahl bin? Und so weiter, meine Fragen hören einfach nicht auf. Ich will mein Leben nicht beenden, das würde ich auch niemals tun! Aber ich will auch nicht dass mein Leben so weitergeht ich weiß nicht was ich dagegen tun soll ich fühl mich so ratlos und so als hätte ich gar keine Optionen mein Leben zu verbessern weil einfach gar nichts klappt.

Schule, ratlos

Wie kann ich es wieder gut machen?

Hey also habe gerade eine sehr angespannte Situation mit einer Freundin von mir bzw Klassenkameradin und ihr geht’s nicht so gut und deswegen war sie kalt zu mir was mich verletzt hat und sauer gemacht hat und sie hat halt mit „ich weiß nicht“ geantwortet als ich gefragt habe ob sie den Kontakt abbrechen will was meine Vermutung das sie mich hasst bestätigte, daraufhin war ich dann sehr sauer und in der klassengruppe hat sie auf meine nachricht geantwortet und halt wollte einen normalen spaß machen daraufhin meinte ich das niemand lacht und sie hat mich dann blockiert auf WhatsApp habe sie dann auf insta angeschrieben und wir haben uns darüber gestritten sie meinte sie weiß nicht was mit ihr los ist und weil ich so verletzt war habe ich dann sowas wie „wunder dich nicht wenn du niemanden hast wenn du jeden von dir weg stößt“ die ganze Zeit gesagt also solche Aussagen und ich weiß nicht ob sie jetzt schläft oder nicht aber ich habe mich für alles entschuldigt und ach keine Ahnung ich habe Angst das sie mir das nicht verzeiht und das ich endgültig verkackt habe weil ich sie sehr mag und ich nicht will das sie wirklich den Kontakt abbricht und es tut mir so leid das ich solche Schuldgefühle habe ich hätte sowas nicht sagen sollen ich weiß aber was würdet ihr jetzt tun? Würdet ihr mir verzeihen?

Männer, Schule, Mädchen, Lösung, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Konflikt, Streit, streiten, Streitigkeiten, verzeihen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule