Schule – die neusten Beiträge

Unangenehme situation.was sagt ihr dazu?

Also heute war es so, dass ein Mädchen aus meiner Klasse in Englisch eine Referat gehalten hat. Die ganze Klasse weiß, dass sie nicht so gut in Englisch ist, weil sie die Wörter in Englisch immer bisschen komisch ausspricht. Natürlich kann das immer mal passieren weil wir sind mittlerweile in der Oberstufe und das ändert sich halt sozusagen nicht. Und dann hat sie angefangen mit ihrem Referat und ich musste etwas lauter im Unterricht lachen Und meine Nachbarin auch. Im Nachhinein haben die anderen gesagt, dass es eventuell etwas zu laut war und das hat sich natürlich bestätigt. Sie fanden es auch lustig aber ich kann einfach mein Lachen nicht unterdrücken wie andere. Dann ist sie zum Lehrer gegangen, um ihre Note zu fragen. Hat dann gemeint, dass sie es nicht in Ordnung fand, dass ich gelacht habe. Deswegen kann es sein, dass der Lehrer nächste Woche mit mir darüber sprechen möchte oder eine Art Ansprache macht. Was würdet ihr dann sagen, wenn ihr in so einer Situation wärt. So an sich verstehe ich erst, dass man sowas nicht macht aber in dem Moment konnte ich es mir einfach nicht verdrücken. Und ich habe auch am Ende des Referates gar nicht mehr zugehört. D.h. ich finde, dass sie das eher nur als Ausrede verwendet. So, an sich ist es mir egal was sie über mich denkt aber ich möchte natürlich nicht Anschiss von dem Lehrer wegen sowas unnötigen kriegen und habt ihr auch vielleicht Tipps, wie man seinen Lachen unterdrücken kann.

vielen Dank im Voraus

Schule, Angst, Noten, Schüler, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe

Ist das begründete Urteil so gut geschrieben?

Wir hatten in Politik die Aufgabe, ein begründetes Urteil zu fällen, beziehungsweise zu schreiben. Meins ist noch nicht fertig (es fehlen noch die Punkte Zumutbarkeit, Umsetzbarkeit und Wirksamkeit), doch ich würde mich gerne über Feedback freuen, wie mir der Text bisher gelungen ist. (Bin 8 Klasse, die Anforderung war mindestens eine Seite)

"Eine sehr umstrittene Forderung, zu der es unheimlich viele verschiedene Meinungen gibt, ist hier in Deutschland die Senkung des bisher geltenden Wahlalters bei Bundestagswahlen. In den letzten Jahren ist die Mitbestimmung von Kindern- und Jugendlichen in der Politik als Thema immer präsenter geworden. Nun stellt sich die Frage, ob es eine vertretbare Idee ist, das Mindestalter zu Wählen gehen auf Bundesebene von 18 auf 16 Jahre zu senken, wie es auch in vielen Bundesländern bei den Kommunal- oder sogar Landtagswahlen bereits getan wurde. Kriterien, die für ein Urteil herangezogen werden müssen, sind unter anderem die Zumutbarkeit, Wirksamkeit und Gerechtigkeit.

Das, meiner Meinung nach, wichtigste Kriterium, das in diesem Zusammenhang zu beachten ist, ist die (Generationen-)Gerechtigkeit. 16,5% unsere Bevölkerung sind jünger als 18 Jahre. Das sind ca. 14 Millionen Menschen, die keine einzige Stimme bei einer Bundestagswahl haben. Natürlich ist es nicht umsetzbar, Kleinkinder, die zu einem großen Teil nicht in der Lage sind, Entscheidungen für sich selbst zu treffen, Entscheidungen für ein ganzes Land treffen zu lassen, doch bei Jugendlichen mit 16 oder 17 sehe ich hierbei kein Problem. Ein Argument der Gegenseite könnte die Gerechtigkeit gegenüber älteren Menschen sein, die in dem Alter auch noch keine Möglichkeit hatten, sich aktiv am politischen Geschehen zu beteiligen. Natürlich kann das für den ein oder anderen ungerecht wirken, aber in meiner Sicht muss, nur weil es schon immer so war oder andere nicht die Chance dazu hatten, das zu tun, was sie vielleicht wollten, diese möglicherweise durchaus positive Veränderung nicht ausbleiben. Nehmen wir mal ein einfaches Beispiel: Endlich gibt es auf dem Pausenhof eurer alten Schule die Schaukel, die ihr euch schon so lange gewünscht habt. Im ersten Moment erschient es unfair, denn ihr könnt nun leider nicht mehr von der Schaukel profitieren. Nur deshalb war diese aber keine schlechte Idee, denn wenigstens können die jetzigen Schüler in den Pausen dort schaukeln. Des Weiteren werden viele Entscheidungen gefällt, die auch die jüngere Generation betreffen, beziehungsweise sie sogar viel länger betreffen werden, als Über-Sechzigjährigen, die derzeit jedoch 40% aller Wähler und Wählerinnen ausmachen, während Unter-30jährige weniger als halb so viel ausmachen.

Gut erklären kann man diese Ungerechtigkeit auch anhand der deutschen Umweltpolitik und der Ungerechtigkeiten in diesem Sinne. Wenn Politiker oder Wählende Entscheidungen treffen, beziehungsweise Parteien wählen, dem Umweltthema nicht genug Beachtung schenken, müssen sie möglicherweise nicht mehr mit den Folgen der Klimakrise leben.  Wir müssen das am Ende tun. Wir, die uns zurzeit nicht einmal aktiv an der Politik beteiligen können, also auch nicht in der Lage sind, etwas am Ergebnis der Wahlen zu ändern. Laut einer Umfrage gaben 19% von 1000 Befragten im Alter von 16-18 Jahren an, dass sie bereits einmal an einer Fridays for Future Demonstration teilgenommen haben. 12% waren dort schon mehrmals und weitere 34% zwar noch nicht, setzen sich jedoch auf anderen Wegen für unsere Umwelt ein. Das ist ungefähr die Altersgruppe, die bei einem niedrigeren Wahlalter aktiv mitwählen könnte, anstatt die eigene Meinung nur durch Proteste zu äußern. Außerdem zeigt diese Umfrage auch, dass eine große Mehrheit von Jugendlichen an solchen Themen Interesse zeigt. (...)"

Schule, Urteil, wahlalter

ist deutschland mehr schein als sein, gerade was die ach so tolle soziale absicherung angeht ich mein es ist jetzt schon schlecht und was kommt erst noch?

also das rentensystem wird auch noch1000 prozent in sich zusammenfallen wenn sich niy ändert.

so dann gibt es zu wenig pflegekräfte für alle die alt werden und gehälter sind zu unveschämt

dafür aber schön immer steuern zahlen

weiterhin ist es eine 2klassen gesellschaft was ärztliche versorgung angeht. biste nicht privat versichert hasse die a-karte.

und bei ärzten bekommt man nicht mal termine man wird abgewimmelt man muss regelrecht dafür kämpfen um einfach zum arzt zu gehen kann mir nicht vorstellen dass das in vielen ländern so ist. dafüt verdienen ärzte sich ne goldene nase und du bekommst gerne irgendine schwachsinns behandlung gerne auch dinge die gar nicht nötig sind aber damit die u. a. mehr verdienen.

gut dann haben wir noch den punkt dass man wenn man krank is nur eine zeitlang das gehalt weiter gezahlt bekommt dann gibts baldd abstriche auch gaaaanz toll wenn man eh schon nicht die welt verdient gell ;)

sehr soziales system ;))

wie gesagt ist es vlt. mehr schein als sein inzwischen?

Von der Einkommensbemessungsgrenze und dass du ab nem bestimmten Gehalt gar keine Steuern mehr zahlen musst auf das Extra Einkommen, darauf muss ich wohl gar nicht erst eingehen wie unfair das ist und das sagen sogar die die mehr verdienen.

welche partei ändert am ehesten an einigen oder all dieser Dinge etwas? Die afd nicht oder? Die linke vlt.?

Schule, Politik, Länder, unfair

Nach akrobatik in der schule schmerzen?

Moin, Wir in der schule sind Jetzt beim thema (partner)akrobatik.
Ich halte ja generel nichts von zwangsschulsport, macht eher was kapput als "gesundheit fördern"
natürlich ist akrobatik jetzt ein sehr heitleres thema...
(ich meine natürlich dieses aufeinander stehen und so)
Ich gehöre von den "mädels" zu der zweitschwersten, bin aber auch nicht gut im rücken bemuskelt. Eher so Beine.
Deswegen bin ich halt eher so der Lastenbock weil die anderen Es schwierig haben mich zu tragen.
ich wiege 75Kilo wärend die anderen so circe 45-55kg wiegen.
Die schwerste ist bei 95kg.
Da unsere lehrerin drauf besteht das jeder mal oben ist ist das natürlich auch für die leichteren schwer kritisch.
Ich habe jetzt zumindest nach dem sportuntericht ziemlich starke schmerzen auf der Wirbelsäule/hüfte und auf den schultern/nacken.
[wir haben natürlich nur so n kurz kurz erklärung gehabt das man nicht da und da stehen soll, ich bei der praxis nur deutlich schwieriger da wir ein zeitlimit haben (und ein mindestziel) und wir nicht immer auf alles achten.]
das ziel ist es in 90min [-45min aufbau und aufwährmspiel] 3 Stellungen Richtig Ausführen. (diese sind zum teil echt kompliziert)
Da wird öfters mal Gewicht mittig im rücken gelegt (selbst auf dem bildern so]
Und wenn man dann gerne mal jemand schweren auf sich hatt ist das auch kein segen.
Ist das Normal Da ich einfach heftig unsportlich bin oder Lehrer/schüler schuld?

Was haltet ihr von Partnerakrobatik in schulen, müll oder gut?

Schmerzen, Schule, turnen, Sportunterricht

Mag ich sie oder Liebe ich sie?

Ich und meine einzige Freundin die ich habe (die ich seit 10 Jahren kenne) hatten am anfang einen schlechten Beginn. Aber als ich sie nach 3 Jahren aufeinmal wieder gesehen habe wurden wir plötzlich Freunde. Wir verstehen uns gut, machen Witze, lachen oft und haben so ziemlich ähnliche interessen.

Nach einer weile (Am ende der Ferien) hat sie angefangen mir immer näher zu kommen.

Sie hat mich dann geküsst, längere Zeit. Aber nur im Dunkeln. Wir haben es öfter getan und noch nie ging es wenn es komplett hell war.

Ich weiß nicht ob es mir gefällt. Ich finde küssen größtenteils komisch. Sie kann es und ich nicht. Aber ich finde es fühlt sich komisch an, ich warte immer bis es vorbei ist.

Ich bin abrosexuel und meine sexualität ändert sich somit jeden Tag. Wir schreiben oft und ich dreh durch wenn sie es nicht tut. Ich bin immer auf alle eifersüchtig, auch wenn sie mir von Freunden aus dem internat erzählt. Sie hat kaum noch zeit und ich wünschte wir würden in einer Wohnung leben und hätten öfter zeit füreinander. Ich bin einsam und hab wirklich nur sie. Ich bin alleine außer wenn sie mit schreibt. Ich habe auch kaum hobbys. Wir haben derzeit freundschaft plus. Und egal wie sehr ich es versuche, ich kann ihr nicht sagen wie unsicher ich mir bin. Ich will wissen in welcher art ich sie mag. Ich kann nicht sagen "Ich liebe dich" wenn es dann nicht so ist. Was wenn es eine schwärmerei ist? Oder schlimmer- was wenn ich sie nur mag weil sie die einzige ist die mit mir redet? Die einzige die mir schreibt, die sich ein wenig interessiert und bei meinem Geburtstag da ist.

Ich hatte noch nie freunde. Ich will nicht dass es schief geht. Sie sagt sie will "VIELLEICHT" mal mit mir in eine wohnung.

Ich brauch hilfe.

Wir finde ich heraus ob es mögen aus einsamkeit, schwärmerei, oder Liebe ist??

Ich muss es wissen bevor ich einen Fehler mache.

Ich kann es mir nur mit ihr vorstellen eine beziehung zu haben. Was sehr komsich für mich ist. Ich kann mir nur vorstellen all diese dinge mit ihr zu machen. Trotzdem bin ich zu feige ihr zu sagen dass ich ihren grünen pulli nicht mag weil ich ihn komisch finde.

Ich will sie nicht anlügen. Aber auch nicht verletzen. Ich will nur wissen was sache ist. Und ich muss wissen wie ich das angehe so dass es gut endet.

PS: es wäre nett hilfreiche antworten zu bekommen und nicht dass ich mich ritzen soll. Danke.

Krise, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Sex, Sexualität, Beziehungsprobleme, Mädchenprobleme, Bindungsangst, Freundschaft Plus

Was würdet ihr machen?

Hey, also ich war früher in einem trio und das hat halt zuerst nicht ganz gut funktioniert, weil ich und eine andere uns heimlich gegenseitig nicht gemocht hatten. Jedenfalls haben wir Probleme behoben und waren normal befreundet, aber ich war quasi immer die dritte die nix mit den zweien zu tun hat. Später hatten jedoch die anderen zwei Streit und die eine (Person 2) hat eine vierte Person (person 3) in die Freundschaft geholt. Die Person ist dafür bekannt Freundschaften kaputt zu machen und hat halt immer Probleme eine eigene Meinung zu haben und ist quasi ein Mitläufer und jmd der sich über alles bei anderen menschen beschwert. Ich und die Person die sie in die Freundschaft reingeholt hat, haben beide ein Problem mit ihr da sie die andere Person immer zu sich zieht und Aufmerksamkeit braucht. Sie kann nie was allein machen und hat kein Problem damit andere auszuschließen um selber nicht allein zu sein. Wir hatten kein Bock mehr darauf also hat sie ( person 2) den Freundeskreis geändert, jedoch war es mir schade um die jahrelange Freundschaft deswegen bin ich bei den anderen zweien geblieben. Jetzt sind wir logischerweise wieder ein „trio“ aber die meinen ich soll mit den befreundet bleiben und so, aber die bemerken nichtmals dass sie immer alles zu zweit machen und mich komplett ausschließen. Und dann wenn ich denen sage das sie nichtmals bemerkt hatten das ich nie was mit denen mache sagen die ich überreagiert und das sie darauf in Zukunft achten werden. Natürlich alles gelogen. Ich fühl mich voll so als ob ich keine echten freunde hab bzw dass das eine komplett toxische freundschaft ist, da sie jetzt immer über die andere lästern (person 2) und erwarten das ich das auch mache obwohl ich kein bock hab mit menschen zu reden die überjemanden hinter seinem rücken lästern. Was denkt ihr, soll ich mir andere Freunde suchen oder versuchen mich mehr in das Trio zu integrieren?

Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, beste Freundin, bester Freund, falsche Freunde, Freundin, Liebe und Beziehung, Streit, Fake

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule