Schule – die neusten Beiträge

Praktikumsplatzvorschläge oder eventuell sogar Ausnildung/ Studium Empfehlungen?

Halloooo

derzeit besuche ich die 9. Klasse eines bayrischen Gymnasiums und bald steht mein 1. Praktikum an. Ich habe fast keine Vorstellungen welcher Platz für mich am besten geeignet wäre.
Ich würde auch gerne wollen das die Praktika meinem zukünftigen Job sehr nahe liegen

fächer in der Schule die mich wirklich interessieren sind geographie Geschichte deutsch und teile von Biologie

schwach bin ich in der Mathematik Chemie und Physik

ich bin ein wirklich sehr offener und extrovertierter Mensch und bin gerne unter Leuten

ich rede sehr viel und gerne auch über ernstere Themen wie zum Beispiel deeptalks zu 2.

ich liebe es auch in Teams zu arbeiten oder einfach mal eine ganze Gruppe zu leiten

Hobbys sind bei mir Kochen, Backen, Fußball und lesen ich interessiere mich auch sehr für Kosmetik

mein wirklicher Traumberuf war es schon immer irgendwie im Gericht zu arbeiten sei es als Jurist Richtern oder Rechtspflegerin wobei die 1. 2 wirklich schwer sind

schon mit sehr jungen Jahren habe ich auch scon angefangen Serien zu gucken wo es sich eben um rechtliche oder aber auch medizinische Dinge handelt

was mich auch sehr anspricht ist der Beruf Lehrerin eben in den Fächern wo auch meine Stärken liegen

da meine famliee auch sehr in der baubranche tätig ist könnte ich mir auch etwas in diese Richtung vorstellen wie selbständige marklerin

danke schonmal im Voraus😩

Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Gymnasium

Was soll ich tun?

Hey,

ich bin momentan ziemlich durcheinander und brauche dringend euren Rat. Vor ein paar Tagen habe ich mitbekommen, wie ein Klassenkamerad Geld aus unserer Klassenkasse gestohlen hat. Ich kenne ihn nicht so gut, weiß aber, dass er schon öfters Probleme hatte, weil er Sachen geklaut hat. Das Geld war eigentlich für eine Klassenfahrt ins Technikmuseum in Speyer gedacht. Alle haben sich schon tierisch darauf gefreut. Ich hab erstmal nichts gesagt. Nach ein paar Tagen hab ich beschlossen, ihn (ich nenne ihn mal „Jonas“) darauf anzusprechen.

Jonas hat mir dann erzählt, dass seine Familie in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Sein Vater hat kürzlich seinen Job verloren, weil er betrunken zur Arbeit kam. Seine Mutter hat zwar einen neue Stelle bei einem Reinigungsunternehmen, aber sie kann sich keine Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr leisten, um überhaupt zur Arbeit zu kommen. Ich weiß, dass er zwei jüngere Schwestern hat.

Ich muss zugeben, dass mich das alles sehr berührt hat. Aber andererseits haben wir alle als Klasse wirklich hart gearbeitet, um das Geld für die Klassenfahrt zusammenzubekommen. Wir haben Wochen damit verbracht, in jeder großen Pause Kuchen zu verkaufen, und unsere Klassenlehrerin hat auch viel Zeit investiert, um Zuschüsse vom Land zu organisieren.

Jetzt stehe ich vor einer schweren Entscheidung: Soll ich meinen Klassenkameraden verpetzen oder nicht? Er hat mich gebeten, es nicht zu tun, weil er Angst hat, von der Schule zu fliegen und dann keinen guten Job zu bekommen, den er braucht, um seiner Familie finanziell zu helfen. Außerdem sagt er, dass seine Familie das Geld dringend braucht und er es nicht zurückgeben kann, da ein Teil bereits für die Monatskarte seiner Mutter ausgegeben wurde. Aber andererseits kann ich auch nicht einfach darüber hinwegsehen, dass er etwas gestohlen hat.

Was würdet ihr in meiner Situation tun? Jeder Rat wäre hilfreich.

Danke im Voraus,

Lara

Schule, Angst, Klassenfahrt

Was soll ich gegen dieses Problem tuen?

W/18 haben Mottowoche und als Thema morgen „Gruppenkostüme“ .Ich und eine Freundin wollten ein gebasteltes Kostüm machen, wo man zudem jeweils mind. Ein rotes und der andere jeweils ein blaues Oberteil braucht.Ich habe bereits vor einer Woche alles gebastelt und meine Klamotten für morgen am Bett gelegt damit ich mit dem Kostüm früh in der Schule bin.Problem: Sie versucht die Kostüme zu ändern , sodass ich alles neu basteln müsste was von der Zeit gar nicht mehr klappt (Grund: Sie hätte wohl doch kein rotes Oberteil wie eig. Geplant).Das ganze ging jetzt 2 Stundenlang bis ich ihr das 2. mal eine Ansage gemacht habe, wo ich sie gefragt habe was ihr genaues Problem ist also warum sie plötzlich alles tut um die Kostüme zu ändern.Sie antworte sehr unlogisch oder gar nicht.Ich sagte ihr vor einer Stunde , dass sie mir doch bitte eine klare Antwort geben soll , also ob sie morgen nun mit dem Kostüm kommt oder nicht.

Seitden ich die Frage zum 2. Mal deutlich gestellt hab ignoriert sie mich zum 2. Mal und ich habe keine Lust ihr wegen dem Problem hinterherzurennen, weil sie sich hätte um ihr Problem früher kümmern sollen.

Jetzt weiss ich nicht ob ich morgen zur Schule soll, ohne Kostüm zur Schule soll und dementsprechend alleine rumlauf, oder sie so oft anrufe und anschreibe (was zeitlich nicht mehr geht) bis sie mir eine klare Antwort gibt.

Freizeit, Schule, Mädchen, traurig, Freunde, Beziehung, Abschluss, Psychologie, Abitur, aggressiv, Emotionen, Freundin, Jungs, Kostüm, Psyche, sauer, Mottowoche

Was es früher einfacher Kinder großzuziehen?

Wenn ich mir die moderne Erziehung ansehe, sehe ich Unmengen an Arbeit die oft auf nur ein bis 2 Personen (wenn sich beide gleich einbringen, was auch meistens nicht der Fall ist) verteilt ist.

Kinder waren die letzten Millionen Jahre immer im Großfamilienverbund dabei: Erst trugen Eltern ihre Babys, dann liefen die Kinder mit ihren Eltern mit, halfen das Essen zuzubereiten, später mit zu sammeln und zu jagen. Waren sie noch nicht groß genug, um zum Beispiel mit auf die Jagd zu gehen, kümmerten sich andere Stammesmitglieder um sie – die älteren Kinder oder die Alten. So war jeder eingebunden und für jeden gesorgt.

Heute fehlen nicht nur die Großfamilienstrukturen, die uns auffangen. Kinder aufzuziehen ist zwei, manchmal nur noch einem Erwachsenen überlassen. Auch erlauben uns die wenigsten Berufe oder Arbeitgeber unsere Kinder mit auf die Arbeit zu nehmen. Kinder können nicht mehr einfach dabei sein, wenn Erwachsene ihr Tagwerk tun, sondern müssen betreut werden. Dazu kommt ein strikter Terminplan, der sich nach der Arbeitsorganisation richtet und nicht mehr nach den Bedürfnissen der Menschen.

Meine Großmutter ist mit vielen Geschwistern am Hof aufgewachsen, da war es noch ähnlich, dass die ganze Verwandschaft an einem Ort gewohnt hat und alle von und miteinander lebten. Die Kinder sind hald einfach mitgelaufen, aber sie hatte wie sie sagt eine erfüllte Kindheit.

Es erscheint dagegen utopisch, die ganze Arbeit heute auf eine Person (falls alleinerziehend) zu lasten, sprich das Einkommen zu besorgen und zusätzlich noch die ganze Erziehung und Haushalt zu führen.

Da erscheint es heute als wahrer Luxus, wenn wenigstens die Großeltern noch leben, die mal aushelfen können.

Liebe, Arbeit, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Pädagogik, Beziehung, Jugendliche, Sex, Vater, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Hilfe bei der LK Wahl (Englsich/Deutsch/ Gemeinschaftskunde?

Hallo Leute,

vor 1 Tagen hätte ich schon meine LK Wahl abgeben sollen, jedoch fiel es mir sehr schwer, da ich wirklich keine Ahnung habe für welches Fach ich mich entscheiden sollte. Ich bin in der 11 klasse und auf einem wirtschaftlichen Gymnasium. Je nachdem hab ich die Wahl zwischen BWL und Bio Technik… da ich der Meinung bin, dass ich in Bio besser bin und es mir leichter fallen würde, habe ich Bio Technik LK gewählt. Dazu musste ich noch zwischen Informatik und Mathe entscheiden… würde dann halt Mathe nehmen. So aber jz muss ich mir noch ein 3. Fach aussuchen,… nämlich muss ich mich zwischen deutsch, englisch und Gemeinschaftskunde entscheiden.

Deutsch: viele sagen es seie sehr schwer und man muss viel schreiben, was mir bisschen schwerfallen könnte

Englisch: ich denke es wäre das beste zu wählen da es eine internationale Sprache ist und sehr wichtig sein könnte, aber ich kann keine englisch😭 es fällt mir schwer Sätze zu formulieren ohne Hilfe aber ich hab Hoffnung dass ich das eventuell durch Filme Serien noch erlernen könnte

Gemeinschaftskunde: mich juckt Politik und das alles nicht bzw es war einfach nie so in meinen Interesse und ich hab kein allgemein wissen was denke ich mal wichtig bei dem Lk wäre…(Freunde von mir sagen dass ich es trotzdem nehmen soll weil es einfach sein soll aber denke nicht wenn ich keine Motivation für dieses Fach hab)

also was würdet ihr an meiner Stelle machen? (Bitte mit Erklärung warum ? )

Danke im Voraus

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abitur, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Leistungskurs

Mit gefälschem Zeugnis an der Uni eingeschrieben und niemand interessiert es?

Hall ihr lieben :)

Ich habe damals mein Abiturszeugnis gefälscht und amtlich beglaubigt bekommen.

Hab mich an einer Universität eingeschrieben und bin angenommen worden.

Allerdings ging ich nie dort hin, weil ich einfach zu viel Angst hatte im Nachhinein unangenehme Fragen irgendwelchen Behörden gegenüber beantworten zu müssen. Ist auch fünf Jahre her und dürfte vermutlich eh niemanden mehr interessieren.

Aktuell mache ich gerade meinen Fachwirt auf legalem Wege. Vor ein paar Tagen ist mir jenes "Zeugnis" entgegenkommen und ich hab direkt Bauchkrämpfe bekommen und hab es geschreddert.

Zu meiner Frage:

Da es das Zeugnis überhaupt nicht gibt, also gab, ich habs ja nicht mehr, wieso wird das nirgends kontrolliert? Jetzt lasst mal irgendeinen Depp dort gefälschte Dokumente amtlich beglaubigen lassen die viel mehr Schaden anrichten können als mein nicht existierendes Abiturszeugnis.

Und nun zu meiner eigentlichen Frage:

Warum muss man überhaupt noch selbst sein Zeugnis einreichen?

Wäre es nicht einfacher das schulische Einrichtungen über eine Datenbank sich selbst das Zeugnis binnen weniger Sekunden beschaffen?

Es können so viele Kosten und vor allem Zeit gespart werden.

Man muss mit dem Zeugnis zum örtlichen Amt um es beglaubigen zu lassen. Das kostet Geld. Die beglaubigte Kopie muss per postalischem Weg und Einschreiben zur Universität. Kostet wieder Geld. Wenn ich Pech habe, geht es unterwegs verloren und ich muss es erneut wegschicken.

Wieso digitalisieren sämtliche Schulen nicht jede Abschlusszeugnisse sodass Hochschulen und Universitäten das einsehen können?

Studium, Schule, Abschluss, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule