Normalerweise muss man ja den Flächeninhalt vom oberen Graphen minus den Flächeninhalt vom unteren Graphen rechnen um die Fläche zu berechnen. Aber wie macht man das, wenn eins unter der x-achse liegt? (Siehe c) Muss man dann zum Verechnen der Fläche zwischen 2 Grpahen keine Betragsstriche benutzen sondern die negativen Werte nutzen?
Dann käme man ja hier ( c) ) auf 16/3 was Sinn ergibt aber ich dachte man verrechnet nur die positiven Werte bei der Integralrechnung weil es ja keinen negativen Flächeninhalt gibt
Danke im Vorraus bin total verwirrt grade