Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Neue Regeln beim Bürgergeld - Reform oder Rückschritt?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Hhuuuuhhuuu555

25.09.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
42
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.
Hhuuuuhhuuu555
21.05.2025, 23:15

Was ist ein Sigma/Pi- Komplex warum heisst das so?

Hat es was mit den Bindungen zu tun. Ich verstehe die Bezeichnung garnicht und was das ist

Chemieunterricht, Moleküle, Elektronen, Kohlenstoff, Orbitalmodell, organische Chemie
1 Antwort
Hhuuuuhhuuu555
17.12.2024, 19:07

Konzentration beeinflusst Spannung?

Also das galvanische element hat folgende Konzentrationen:

c(ZnSO4) = 0.05mol/l

c(CuSO4) = 1.7 mol/l

Die Aufgabe lautet: Im laufe der Verwendung verändert sich die Konzentration der Elektrolytlösungen, erklären Sie diesen Umstand und treffen sie eine Aussage, in welche Richtung sich die Konzentration ändert und inwiefern dies die Spannung beeinflusst.

Ich steh irgendwie vorallem bei dem Einfluss auf die Spannung auf dem Schlauch :(

Hilfee

Batterie, Chemikant, Elektrochemie, Ionen, Reaktion, Redoxreaktion, chemische Reaktion, galvanische zelle, Reaktionsgleichung
1 Antwort
Hhuuuuhhuuu555
07.11.2024, 10:27

Warum √x ( x)= √x³?

Ich dachte x × x ergibt x² und wie klammer ich dann es so aus dass √x² rauskommt ?

rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Analysis, Terme
3 Antworten
Hhuuuuhhuuu555
06.11.2024, 18:22
,
Mit Bildern

Flächeninhalt zwischen 2 Graphen...?

Normalerweise muss man ja den Flächeninhalt vom oberen Graphen minus den Flächeninhalt vom unteren Graphen rechnen um die Fläche zu berechnen. Aber wie macht man das, wenn eins unter der x-achse liegt? (Siehe c) Muss man dann zum Verechnen der Fläche zwischen 2 Grpahen keine Betragsstriche benutzen sondern die negativen Werte nutzen?

Dann käme man ja hier ( c) ) auf 16/3 was Sinn ergibt aber ich dachte man verrechnet nur die positiven Werte bei der Integralrechnung weil es ja keinen negativen Flächeninhalt gibt

Danke im Vorraus bin total verwirrt grade

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen
2 Antworten
Hhuuuuhhuuu555
29.10.2024, 23:16

Empfehlungen für sehr gute Horrorfilme?

Hallo Leute

Könnt ihr mir richtig gute und krasse Horrorfilme empfehlen, die man unbedingt gesehen haben muss

Danke

Fernsehen, Kino, Disney, Halloween, Horror, Streaming, Thriller, Filmsuche, gruselig, Horrorfilm, Psychothriller, Netflix, Amazon Prime Video, Disney Plus
5 Antworten
Hhuuuuhhuuu555
22.10.2024, 21:22
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Kann man Gegenstände per Brief verschicken?

Darf ich zb Armbänder in einem normalen Briefumschlag per Post versenden

Brief, Versand, Briefmarken, Post, Paket, Deutsche Post, DHL
3 Antworten
Hhuuuuhhuuu555
29.09.2024, 13:51

Bodenfruchtbarkeit?

in einem Text, den uns unser Lehrer gab, stand, dass terra-rossa Böden einen relativ hohen Tongehalt haben aber wenig humus. Tonminerale bilden den Hauptbestandteil des B-Horizont. Aber warum hat der Boden dann eine geringe Kationenaustauschkapazität??? Tonminerale sind doch gut dafür

Schule, Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Boden, Geografie, Erdkundeunterricht, Geografieunterricht
1 Antwort
Hhuuuuhhuuu555
28.09.2024, 21:05

Was ist der Unterschied zwischen BodenART und BodenTYP?

also ich verstehe, dass die Bodenart die Körnigkeit beschreibt und der Bodentyp die Abfolge der Horizonte aber sind dann diese Schichten die selbe Bodenart?

Danke im Vorraus

Landwirtschaft, Boden, Geografie, Klausur, Erdkundeunterricht
1 Antwort
Hhuuuuhhuuu555
13.05.2024, 21:00

Ideen für eine 5-10 minütige Präsentation?

es sollte ein Thema mit einer konkreten Fragestellung sein jedoch fällt mir nichts spezifisches ein… habt ihr vielleicht genaue Beispiele…. Bitte nicht einfach “Hobbys”

danke im Voraus

Schule, Vortrag, Präsentation, Referat, Oberstufe, Fragestellung
3 Antworten
Hhuuuuhhuuu555
30.04.2024, 19:59
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Puffersysteme? Ausgangs und Gleichgewischtskonzentration bei 1:1?

wieso kann wenn das stoffmengenverhältnisss 1 zu 1 für schwachse säure und korrespondierende base im puffersystem, für die Gleichgewichtskonzentrationen c(A-) und c(HA) die Ausgangskonzentrationen c0 (A-) und c0(HA) einsetzen

Base, Chemikant, Säure, ph-Wert, Säuren und Basen
2 Antworten
Hhuuuuhhuuu555
01.05.2024, 19:44

Titrationskurve einer Base mit mehreren hydroxidgruppen?

wie würde das aussehen gäbe es dann auch mehrer äp wie bei mehrprotonigen säuren

Base, Säure, ph-Wert, Säuren und Basen, Titration
1 Antwort
Hhuuuuhhuuu555
30.04.2024, 19:38

Puffersysteme: Müssen A- und HA Konzentration gleich sein?

muss bei einem puffersystem die konzentration der korrespondierenden base und der schwachen säure gleich sein?

Base, Chemieunterricht, Säure, ph-Wert, Säuren und Basen
1 Antwort
Hhuuuuhhuuu555
29.04.2024, 19:40

Puffersysteme: wieso OH- konzentrationserhöhung?

also soweit ich weiss erhöht sich anscheined die OH- Konzentratrion wenn man mehr Base in ein Puffersystem hinzugibt. Aber irgendwie verstehe ich nicht woher die OH- ionenen jetzt herkommen sollen....

Base, Reaktion, Säure, ph-Wert, Protolyse, Puffersystem, Säuren und Basen
1 Antwort
Hhuuuuhhuuu555
21.04.2024, 21:10

Emilia Galotti Claudia und Marinelli?

Wie ist Ihre Beziehung im 3. Aufzug 8. Auftritt : symmetrisch oder kompetenter oder gibt es eine Entwicklung?

Und was ist die gesprächsart in dieser Szene: Verhör Diskussion Streit Entdcheidungssuche

Gibt es eine Wendung?

Bitte hilft mir 😭😭

Buch, Deutsch, Schule, Drama, emilia-galotti, Klausur, Literatur, Gotthold Ephraim Lessing
1 Antwort
Hhuuuuhhuuu555
20.03.2024, 22:55
,
Mit Bildern

Wie berechnet man den Pufferbereich?

Bild zum Beitrag
Schule, Chemie, Ph, ph-Wert, puffer, Leistungskurs, Säure-Base, Saure Lösung
1 Antwort
Hhuuuuhhuuu555
20.03.2024, 09:41

Steigung eines punktes berechnen?

Hey also wie würdet ihr die dteugung eines gegebenen punktes sagen wir P(2/6) berechnen . Man hat ansonsten noch f(x) gegeben..

rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis
3 Antworten
Hhuuuuhhuuu555
19.03.2024, 21:46

Was bedeutet es wenn f''(x⁰)=0 ist wenn man die Extrempunkte bestimmt?

Wenn f''(x⁰)>0 ist es ja ein tiefpunkt und bei < ein hochpunkt . Was ist aber dann bei =0

Sattelpunkt ist ja f'(x⁰)=0 also kann es das ja auch nicht sein

rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Wendestellen, Analysis
1 Antwort
Hhuuuuhhuuu555
15.03.2024, 10:23
,
Mit Bildern

Wie würdert ihr hier horizont und fluchtpunkt einzeichnen?

Es wäre gut wenn ihr das einfach reinzeichnet DANKEEEEE

Bild zum Beitrag
Kunst, zeichnen, Kunstgeschichte, Perspektive, Stillleben, Vanitas
1 Antwort
Hhuuuuhhuuu555
15.03.2024, 09:55
,
Mit Bildern

Wie würdet ihr hier einen fluchtpunkt zeichnen?

Bild zum Beitrag
Kunst, Malerei, zeichnen, Kunstgeschichte, fluchtpunkt
4 Antworten
Hhuuuuhhuuu555
06.03.2024, 21:20

Salzsäure Ph-Wert 8?

Ich verstehe eine Aufgabe in meinem Buch nicht und zwar steht da: Welche Aussage können sie über einen Ph Wert einer Salzsäure der konzentration c0(HCl)= 10^-8… Der Lehrer meinte das hat irgendwas mit der Autoprotolyse des Wassers zu tun.

Helft mir bitte 😢

Schule, Labor, Base, Biochemie, Chemieunterricht, Chemikant, Ionen, Klausur, mol, Säure, Neutralisation, ph-Wert, chemische Reaktion, Säuren und Basen, Stöchiometrie
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel