Schule – die neusten Beiträge

Pflege oder Studium (anderer Bereich)?

Hi,

Ich (aktuell 23) mache eine Ausbildung zum Pflegefachmann und stehe im sehr sehr großen Zwiespalt, ob ich danach wieder Studieren (anderer Bereich als Gesundheit/Pflege) soll.

Ich bin bis zum Ende meiner Ausbildung 25 und wollte danach wieder Biologie studieren.

Wie ihr gelesen habt „wieder“. Ich habe 1 Jahr lang Biologie studiert, aber wegen einigen Punkten abgebrochen, die wesentlichen wären:

  • Ich war & bin es aktuell noch ziemlich Lernfaul
  • hatte & habe finanzielle Probleme (5000-6000€ Schulden), schon zum Teil vor dem Studium & das meiste während des Studiums angehäuft, da ich mit dem wenigen Geld (Bafög+Kindergeld) nicht umgehen konnte & kann.
  • die marginalen Jobaussichten in der Biologie, vor allem in dem Bereich in den ich wollte (Zoologie)
  • „Depressive-Stimmung“, ich bin sozialer Umgebung, ziemlich zurückhalten & schüchtern (kann draußen nicht mal alleine Essen), ich wohne 200km von Familie & Freunden entfernt & sehe sie nur 1 mal im Jahr
  • fehlende Kenntnisse in Chemie (kein schulisches Grundwissen, eigne mir alles alleine an)
  • ich kriege meine Lernfaulheit etwas mehr & mehr in den Griff, aber sehr sehr langsam
  • ich versuche mich auch etwas mehr nach außen zu öffnen
  • meine Finanziellenprobleme, kann ich erst mit den ersten 2-3 Nettoeinnahmen als Fachkraft begleichen

Ich würd gerne Biologie studieren da mich das Leben & vor allem die Tier- & Pflanzenwelt sehr interessiert, am meisten die Tierwelt. Hätte gerne ne Tierpfleger Ausbildung nach dem Studiumsabbruch gemacht (war mein Kindheitswunsch), aber durch die nicht vorhandenen Ausbildungsangebote & dem Gehalt als Ausgelehrter, habe ich immer davon abgesehen

Pflegefachmann ist der nächst interessanteste Ausbildungsjob für mich, daher mache ich jetzt die Ausbildung.

Ich will die ganze Zeit nach der Ausbildung das Biologie-Studium wieder aufnehmen, aber bin im großen Zwiespalt, wegen den oben genannten Punkten.

Meine Eltern sagen ich soll in der Pflege bleiben & mich da steigern mit Weiterbildungen oder einem Studium in der Pflege oder im Gesundheitsbereich.

Ich weis nur eins, wenn ich in der Pflege bzw im Gesundheitsbereich bleibe, will & werde ich nicht bis zur Rente als Altenpfleger verbleiben, sondern Weiterbildungen machen (Praxisanleiter, WBL etc.) & besten Falls noch ein Duales-Studium Pflegemanagement.

Ich habe Interessen in sehr vielen Bereichen, Mathe (da ich dies in der Schule immer auf anhieb verstanden hab), Elektrogerät-Reparaturen, PC-bau, Natur, Tiere, Reisen, Archäologie, Schauspiel (Film & Serien), Maschienenbau & Bauing. sind Studiengänge die mich eventuell Interessieren könnten.

Die Ausbildung mache ich zu Ende (noch 2,5 Jahre), da ich diese eh vor den Studiumswünschen & dem abgebrochenen Studium machen wollte & vor allem damit ich etwas in der Hand habe.

Studium, Schule, Pflege, Bewerbung, Gehalt, Berufswahl, duales Studium, Abschluss, Abitur, Bachelor, BAföG, Fachabitur, Hochschule, Informatik, Universität, Weiterbildung

Ist es vorbei mit uns?

Leute ich komme nicht weiter mit meinen freund ich gebe euch eine kurze Zusammenfassung er hat versucht mich zu drängen um mit ihm zu schlafen ich wollte nd und er könnte nd länger warten sind erst 2 wochen zsm.Dan er schreibt meiner besten freundin das er sie kennenlernen will und so weil ich ihn nicht ranlasse.Er sagt zu ihr er will mich nicht sie hat ihm blockiert und beleidigt.Hab ihm dan angeschrieben und meinte nett von dir das du dich nd traust es mir zu sagen.Er so alles wird gut blablaba und so weiter am Anfang ich war sauer und so am nächsten Tag ich schreib ihm warum seine Begründung ich war schuld weil ein tag davor ich ihm nicht Tschüß gesagt hab als ich mit meiner freundin war das ding ist am dem tag als ich ihm Begrüßen wollte hat er mir nd mal das gefühl gegeben er will es yani nd mal umarmt oder so wie Fremde.dan ich so gib mir nd schuld dan er so schau Spiegel du hast bart bekommen Leute ES WAREN 3 HAARE die das wax nicht abbekommen hat kann passieren ganz ehrlich.Paar Stunden er schreibt mir so ich verzeih dir damit du nd heult und so das ding ist ich sollte verzeihen und sauer sein nicht er aber ja so sind wir wieder zsm gekommen hetzt er schreibt mir nd mal von sich aus und wen ich schreibe antwortet er 1 tag später oder sagt schreib dir später aber es kommt nichts.Was soll ich machen Ich will ihm nicht verlieren

Liebe, Schule, Schwarm, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Sex, Junge, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Streit, verliebt, Crush

Ist der Mensch undankbar?

Ist der Mensch undankbar?

Ich meine, wie oft stellen sich Menschen (so man es mitbekommt):

Viele Menschen sind auf einer irgendeiner Art und Weise unglücklich und man hört wenig die Dankbarkeit über das Leben oder überhaupt gewisse Dinge von dem Menschen. Ich meine, es sollte ja nicht jeder zu mir kommen und für alles und jede Sache "Danke" sagen oder vielleicht sind die Menschen dankbar, sprechen es aber irgendwie nicht aus (sodass ich es nicht mitbekomme).

Aber schaut doch, in was für ein Land wir leben. Unabhängig von der politischen Lage manchmal. Unsere Grundbedürfnisse sind an erster Stelle befriedigt. Das bedeutet, die Mehrheit der Menschen hat was zu trinken, essen und einen Schlafplatz. Wir leben in einer Gesellschaft wo wir über Zivilisationkrankheiten sprechen oder das Gendern, während es in anderen Ländern so viel Armut usw. gibt.

Die Vergleiche sind nicht perfekt, aber versteht ihr?

Wir sollten öfters Danke sagen, dankbar sein für unsere Situation, dafür dass wir jetzt gerade die Möglichkeit haben über gewisse Dinge nachzudenken. Du kannst diesen Text lesen.

kleiner Einschub

"6,2 Millionen Menschen oder 12,1 Prozent der erwerbsfähigen Bevölkerung können in Deutschland nicht oder nur unzureichend lesen und schreiben"

Ich bin also gerade in meinem Zimmer und trinke nebenbei ein schönen Tee.

Hab mich eben schön satt gegessen.

Und denke über das Leben nach.

Wir sollten öfters uns über die kleinen Dinge im Leben freuen. (meine Meinung)

SEI DANKBAR!

----

Liebe, Wissen, Lernen, lesen, Schule, Jesus, Angst, Menschen, Tod, Politik, Beziehung, Krankheit, denken, Gedanken, Psychologie, Allah, Atheist, Gesellschaft, Gott, Philosophie, Politikwissenschaft, Psyche, Sinn des Lebens, Störung, Dankbarkeit, Barmherzigkeit

Kann man allergisch auf schule sein?

Ich weiß die frage klingt dermaßen dumm aber versteht mich bitte nicht falsch, es liegt nicht daran dass ich faul bin oder so, aber ich habe oben und unten an meiner lippe immer so trockene Stellen, aber komischerweise halt nur unter der Woche (logischerweise ja in der Schule dann) und vor ein paar Monaten hatte ich immer nur unter der Woche wirklich jeden Tag Kopfschmerzen von Montag bis Freitag, oder Bauchschmerzen oder sowas, zur Zeit tut auch jeden Tag mein Rücken weh, das liegt aber warscheinlich daran dass ich wegen der Schule jeden Tag 10kg+ auf dem Rücken habe, oder die Kopfschmerzen sind vielleicht eher stressbedingt aber keine ahnung. Jedenfalls geht es mir fast nur noch an den Wochenenden oder Ferien so wirklich gut, ich wollte noch hinzufügen dass ich Psychisch möglicherweise etwas unstabil bin, ist aber nichts vom Arzt diagnostiziert, bzw möchte absolut nicht darüber reden, und schon garnicht mit Lehrern oder mit meinem Vater. Habe auch sehr oft einfach keinen antrieb für irgendwas, egal was es wäre oder ich bin irgendwie immer müde unter der Woche, denke zur Zeit aber irgendwie auch oft über Sm nach(ich hoffe ihr kennt die Abkürzung). Ich bin ehrlich, zur Zeit sehe ich auch einfach keine Zukunft für mich weil ich eher denke dass ich vorher vielleicht sterbe oder Jesus kommt zurück auf die Erde (ich bin Christ) oder irgendwas anderes. Sorry dass meine Frage irgendwie jetzt in die andere Richtung ging aber kann mir trotzdem jemand sagen ob man allergisch gegen Schule sein kann?

Schule, Antriebslosigkeit

Wie bereite ich mich aufs Abitur vor?

Hi ich schreibe in einem Jahr mein Abitur und bereite mich online darauf vor. Ich schreibe mein Abitur in 8 Fächern und versuche irgendwie herauszufinden, wie ich mich richtig darauf vorbereiten will. Normalerweise erarbeitet man sich in der Schule mit seinem Lehrer ja einen Hefter, den man dann einige Wochen vor den Prüfungen noch einmal durchgeht.

Ich bekommen von meiner Schule Materialien in Form von Heften zugeschickt. Ich komme aber mit diesen Heften einfach nicht zurecht. Sie sind nach einem ganz genauen Weg aufgebaut ohne den großen Zusammenhang in einem Fach darzustellen.

Aus diesem Grund bereite ich mich viel lieber mit anderen Quellen (Simple Club, Abi-Hefte, Youtube Videos…) auf mein Abitur vor. Nur wie?

Ich schreibe mein Abitur erst in über 300 Tagen, die mündlichen sogar noch später. Ich weiß, dass es mir nichts bringt jetzt gerade maßenhaft zu lernen, wenn ich große Teile davon sowieso wieder vergesse.

Ich möchte mir selbst ein System aufbauen mit welchem ich mich ganz in Ruhe dann einige Wochen vor dem Abi vorbereiten kann. Den Stoff habe ich ja bereits überall in verschiedensten Quellen vorliegen.

Bsp.: Spanisch. Ich hatte über 6 Jahre Englisch in der Schule. Ehe ich wirklich Englisch sprechen konnte hat es bis zur 11. Klasse gedauert. Jeder Mensch weiß, dass Übungen in einem Lehrbuch machen und stumpf 80 Vokabeln für einen Vokabeltest lernen einem keine Sprache beibringt. Deswegen habe ich ein System in meinen Alltag integriert, welches mich täglich abfragt und effektiv Wiederholung gibt. Ich nutzt Anki als Vokabelapp (Mit über 800 Vokabeln). Das funktioniert für mich fantastisch. Ich muss mir keine Bücher durchlesen und überlegen, was ich jetzt kann und was nicht. Der Algorithmus von Anki fragt mich dabei perfekt ab.

So etwas hätte ich gerne auch in allen anderen Fächern. Ein System, welches mir Fragen stellt, in welches ich nur rein gehen muss und ich kann mein Wissen testen.

Meine erste Idee wäre Notion. In Notion kann man Fragen formulieren und wenn man auf diese klickt, sieht man die Antwort. In Mathe funktioniert das sehr gut, weil es für die meisten Fragen ganz klare Antworten gibt. Aber wie mache ich das mit den komplexeren Fächern mit viel mehr Zusammenhängen? Wie soll ich große Mengen an Fragen formulieren für ein Fach wie Deutsch, Bio oder Politik. Wie soll ich Zusammenhänge erstellen können?

Zusammengefasst: Ich finde stumpfes Durcharbeiten von Stoff und beliebigen Aufgaben lösen sinnvoll. Ich brauche ein System mit dem ich sicher sein kann, dass ich mich regelmäßig abfragen kann mit Fragen, welches mir aber auch Zusammenhänge näher bringt. Soll ich auch Mindmaps nutzen? Soll doch einfach nur die ganze Zeit üben, üben, üben. Wenn ich ein Youtube Video schaue und ich habe die Hälfte einen Tag später wieder vergessen, bringt es mir dann was? Ich würde lieber zu diesem ganzen Video dann Fragen formulieren, die ich mich dann einfach jedes Mal zur Wiederholung wieder abfragen kann aber wie kriege ich das hin?

Kann mir jemand helfen?

Lernen, Schule, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Abiturprüfung

Denkt ihr das ist gut? Könnte ich dafür 1 kriegen??

A considerable number of individuals are engaged in discussions regarding the statement from Tim:"That smoking should be completely vanished from earth." I feel compelled to express my perspective and agree with his point of view. 

Conversely, it is equaly imperative to acknoweldge the opposing point of view. Firstly, smoking cigarretes is reducing stress, therefore many people feel better after smoking. For example you had a really bad fight, you just go to smoke and then you will be feeling better. Secondly, you can have a pause of work, just ask for a smoker pause and you will feel much better. 

On the other hand, commencing with my first connection, smoking costs tons of money. Sixteen cigarrates can cost around 10 Dollar, some people spend their whole money for them. Its draining rabidly their money, which can cause many problems. So if smoking would get banned, those people would have much more money, for a better life. 

Furthermore, you are hurting you family too. Technical term is passive smokers, those are you family. They breath the toxins and chemical too, they can get worse symptoms than you because they are not often in contact with those. So remember to not to smoke near your family. 

 Thirdly, your lungs are overstrained. The nicotin is destroying you Lungs and can cause lung cancer. Smoking will kill you and you will leave behind your family. Additionaly, the chance of destryoing other organs with the toxiness is times two. 

However in seeking resolution, its important to find a compromise. A solution for this dilemma could be a better education system, to teach the people more about the dangerous part of ciggaretes. Secondly, a law against bying more than 10 cigarretes in a week. I still agree with Tims statement. Ultimately, it will could be benefical for a mutual outcome.

Lernen, Schule, Grammatik

Wird in den Schulen das Thema Gefahr durch russische Desinformation unterrichtet?

Es ist ja krass, wie weit das inzwischen geht, dass von Putin gesteuerte Fake-Informationen in unserer Gesellschaft verbreitet werden, sehr viel Geld wird vom Kreml investiert, um einerseits russische politische Propaganda zu streuen und andererseits auch um zu versuchen unsere Demokratie zu destabilisieren.

Diverse Skandale sind da ja allein in letzter Zeit bekannt geworden, ich finde das schon recht krass langsam, weil bei so vielen, vielen Fakes eben hier und da bei allen möglichen Leuten auch einige falsche Sachen geglaubt werden, die halbwegs gut getarnt waren.

Diese Betrügereien korrekt zu erkennen, muss ja auch gelernt werden, darum meine Frage, insbesondere an Schüler:innen:
==> Unterrichten die Lehrer:innen an den Schulen (z. B. in Politik) auch etwas zu dem Thema? Also werden etwa Beispiele gezeigt wie Russland versucht uns politisch mit Falschinformationen zu beeinflussen? Gibt es Hilfen / Tipps für junge Menschen das besser zu erkennen, um sich nicht betrügen zu lassen bzw. wie man sich besser, qualifizierter informiert?

---

Beispiele für aktuelle Probleme/Skandale dazu:

  • Gefälschte Zeitungsartikel, die angeblich von Spiegel oder FAZ waren, aber in Wirklichkeit russische Propaganda sind. https://correctiv.org/faktencheck/2024/04/11/faz-und-spiegel-mit-selbem-selenskyj-artikel-pro-kreml-kampagne-enttarnt-sich-selbst/?utm_source=pocket-newtab-de-de
  • Höchstwahrscheinliche Zahlungen von Bestechungsgeldern aus Russland an AFD-Politiker wie Bystron. https://www.sueddeutsche.de/politik/afd-petr-bystron-russland-vorwuerfe-tschechien-geld-1.6516509?reduced=true
  • Diverse russische Propaganda via Social Media. https://taz.de/Russische-Propaganda-in-Social-Media/!5946647/
  • Studie zur Gesamtlage und Strategie intensivierter russischer Propaganda seit 2022: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/studie-propaganda-russland-100.html
Schule, Geschichte, Nachrichten, USA, Krieg, Politik, Schüler, Social Media, Journalismus, Medien, Politikwissenschaft, Propaganda, Russland, Zeitung, AfD

Was soll ich tun?

Also das Problem ist das ich seit 3 Jahren in der Schule bei den Lehrern ziemlich berüchtigt bin weil ich mich nicht benehmen mich nicht an regeln halte und meine Sachen nicht mache die ich machen soll ich versuchen daran ernsthaft etwas zu ändern und es passiert auch was nun war aber es so weit das ich in die parallel Klasse versetzt werden musste was an sich für mich kein Problem ist und ich dort eh schon mit der halben Klasse befreundet war.

Aber der Klassen Lehrer mobbt mich richtig also ich werde weg gesetzt von Freunden aber angeschissen obwohl ich es doch gemacht hab.

Auch der Schulleiter kann mich nicht leiden und handelt dadurch nicht mehr rational sondern aus Emotionen heraus und verhält sich auch so.

Das eigentliche Problem ist aber das mir am Freitag vergeworfen wurde das ich einen schüler mobbe was aber nicht stimmt das was Passiert ist da sich mit meinen Freude über ihn gelacht habe weil er immer komplett am Rad dreht (wirft mit Absicht stühle um aber nicht weil er ausrastet und Sich nicht enrh unter Kontrolle hat sondern weil er Aufmerksamkeit will) seine Freunde haben der Klassenlehrerin von ihm aber gesagt da sich und 2 andere in systematisch mobben würden und ihn behandeln würden als wär es kein Mensch was aber nicht so ist.

Habe dafür einen Eintrag bekommen (was in meiner Situation schon echt scheiße ist weil ich schon 7 habe und 5 Gesprächs beim Direktor) obwohl sie noch nicht einmal mit dem "Opfer" oder uns geredet hat sondern nur mit seinen Freunden was wirklich passiert ist absolut egal es geht nur darum das wir bestraft werden.

Außerdem war nicht in weiterer danke der der jenigen war der ihn am allermeisten ausgelacht hat und auch beleidigt hat aber er wird nicht beschuldigt weil er mit seinen Freunden ganz gut ist.

Zusammengefasst werde ich nun bestraft für etwas was nicht stimmt und sie noch nicht Mal mit ihm gesprochen hat und mir den Eintrag gegeben hat bevor sie mit uns gesprochen hat oder mit dem "Opfer" weiß nun nicht mehr was ich machen soll weil ich auch nicht zum Schulleiter gehen kann weil dem meine Meinung (und voralem auch was wirklich passiert ist) in diesem Fall komplett scheißegal ist.

Ich finde das sie mir nichts von Mobbing erzählen sollten wenn sie mich so dermaßen unterdrücken und mich behandeln als wäre ich ein schlimmer straftäter der jemanden getötet hätte.

Mobbing, Schule, Angst, Bildung, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, lügen, Unterdrückung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule