Pflege oder Studium (anderer Bereich)?

2 Antworten

Biologiestudium ist sehr anspruchsvoll und arbeitsaufwendig.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

ich würd erst mal das Studium fertig machen, dann in dem Bereich arbeiten, udn dann die Sache auf mich zukommen lassen.

und: ind er Praxis siehst du dann eh, welche Bereiche der Pflege dich am meisten interessieren - da machst du dann Weiterbildung!

PS: schon mal an tiergestützte Therapie als Berufsfeld gedacht?


dudu000703 
Beitragsersteller
 14.04.2024, 21:48

Meinst du im ersten Satz anstatt Studium eine Ausbildung

horribiledictu  14.04.2024, 21:51
@dudu000703

du studierst ja Krankenpflege - oder nicht? ich meine, dass du danach eben mal zumindest für eine Weile als DGKP arbeiten solltest

dudu000703 
Beitragsersteller
 14.04.2024, 22:31
@horribiledictu

Das wird in Deutschland nur an 1-2 Uni angeboten. Ich weiß nicht ob du aus DE kommst oder Österreich oder Schweiz, hier ist das aber eine Ausbildung.

horribiledictu  15.04.2024, 06:22
@dudu000703

Ö. Bei uns gibts DGKP, das ist ein FH-Studium, und als nicht-universitäre Ausbildungen gibts den Pflegeassistenten und den Pflege-Fachassistenten, was beides früher eins war und als Pflegehelfer bezeichnet wurde.

dudu000703 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 23:36
@horribiledictu

In DE ist das anders. Da gibt es die Ausbildung zum Pflegehelfer/-assistent (1 Jährig) & den Pflegefachmann (3 Jährig) als Ausbildung.

Vor 2021 waren Altenpfleger, Krankenpfleger & Kinderkrankenpfleger getrennte Ausbildungsberufe, wurden aber seit dem als ein Ausbildung zusammen gelegt, was auf jeden Fall m.M.n. besser ist.

Ein Studium als Pfleger gibt es an sher wenigen FH‘s (mir ist nur eine im Umkreis 200km bekannt. Dieser ist Dual aufgebaut.