Schule – die neusten Beiträge

Will Sie mich nur zappeln lassen?

Ich kenne da ein Mädchen aus meiner Klasse und ich mag sie sehr , ich wollte dann mehr Zeit mit ihr zu verbringen , ich habe sie auch zu einem Treffen eingeladen , wir haben viel geredet gelacht und bisschen Flirt war auch dabei .

In der Schule reden wir nicht viel und wenn ich mich mit ihr in der Schule verabrede , also dass wir z.B. in der Pause zusammen "chillen" , dann sagt sie immer dass sie gerne mit mir in der Pause "Chillen" will und dann ist sie doch bei ihren Freundinnen und wenn ich mit ihr rede und eine ihrer Freundinnen kommt , dann geht sie direkt zu ihnen oder die Freundinnen kommen zu uns und fangen an zu Reden und ich kann dann nicht mehr mit ihr reden .

Ihre Beste Freundin und meine Freunde wissen dass ich sie mag und helfen mir auch manchmal so dass wir dann doch etwas Zeit für uns finden .

Aber manche von ihren Freundinnen wissen dass anscheinend nicht , und setzen sich dann manchmal in den Pausen so zu ihr dass ich nicht mal in die Nähe komme , aber dass ist jetzt nicht mein größtes Problem .

Wenn ich ihr manchmal schreibe , scheibt sie in der Regel immer zurück und bei den Treffen wirkt es auch immer so als ob sie mich mag , weil sie mich manchmal ansieht und leicht rot wird und anfängt ohne Grund zu Lachen , aber in der Schule tut sie manchmal so als wäre nichts geschehen und redet dann auch nicht mit mir , ich muss dann meistens Gesprächsthemen suchen um mit ihr zu Reden ,

meint ihr sie will mich einfach nur Zappeln lassen oder mag sie mich und will es nur nicht in der Schule zeigen ?

Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Beziehung, Psychologie, Jungs, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, verknallt, verliebt

Auf welchem Gymnasium würdet ihr euer Kind anmelden?

Hallo,

bei meinem Sohn steht zum nächsten Schuljahr der Wechsel aufs Gymnasium an. Er ist sehr an naturwissenschaftlichen Themen interessiert und dort auch leistungsstark- aber auch insgesamt ein Schüler dem Lernen sehr leicht fällt. Wir haben ihn auf einem Gymnasium mit einem solchen Schwerpunkt angemeldet, sind aufgrund der hohen Anmeldezahlen aber abgelehnt worden. Bei zwei anderen Gymnasien könnte er jetzt einen Platz bekommen, eines davon auch mit naturwissenschaftlicher Ausrichtung und nur 1,3 Kilometer entfernt. Bei einem Tag der offenen Tür fand unser Sohn diese Schule aber so fürchterlich, dass er direkt gesagt hat, dort will er auf keinen Fall hin. Die waren an diesem Tag auch extrem schlecht organisiert und eher unfreundlich. An der Schule die wir ursprünglich ausgewählt haben war es genau das Gegenteil, die haben ein super Programm gemacht und sich unfassbar super dargestellt, da wirkte diese Schule dann im direkten Vergleich wirklich extrem schlecht, obwohl sie eigentlich einen guten Ruf hat. Das andere noch mögliche Gymnasium hat einen künstlerisch- musikalischen Schwerpunkt und ist 5 Kilometer entfernt, hat aber auch einen super Ruf und wir kennen dort sowohl eine sehr zufriedene Mutter wie auch einen sehr zufriedenen Lehrer. Mein Sohn ist im musikalischen aber ziemlich Talentfrei und diese Schule haben wir uns zuvor auch nicht angesehen. Die Entscheidung muss heute noch getroffen werden. Welche Kriterien wären euch bei der Wahl am wichtigsten?

Kinder, Schule, Gymnasium, Ausbildung und Studium

Ein merkwürdiges Verhalten?

Hallo,

ich hätte gern eure Meinung zu der Situation. Ich würde mich freuen, wenn es keine blöden Kommentare gebe, da ich selbst verzweifelt bin.

Also, fangen wir erstmal von Vorne an. Ich habe eine Ausbildung begonnen und wurde in eine Berufsschule geschickt. Ich kannte niemanden. Meine Klasse bekam einen sehr jungen Klassenlehrer. Von Anfang an fand ich ihn nett, aber wie er sagte, hat er eine Freundin.

Es war die ersten Wochen alles ruhig und entspannt, bis er sich angefangen hat komisch zu verhalten. Erst merkte ich, dass er mir ziemlich nah kommt. Als er mir etwas erklären wollte, kam er so nah, dass ich ihn mit einer falschen Bewegung anfassen könnte. Danach begann er sich etwas Sorgen um mich zu machen. Als ich meine Aufgaben nicht geschafft habe, hat er die Lösungen vorgesagt, sodass ich mich weiter nicht anstrengen muss. Einmal hat auch was auf meinem Handy nicht funktioniert und er hat mir seins ausgeliehen. Es gab Situationen, wo wir ohne Maske sitzen konnten. Dabei hat er immer wieder auf meine Lippen und Gesicht geschaut. Eines Tages hatte ich ein Rock an. Unterbewusst habe ich meine Beine ausgestreckt und plötzlich war er komplett nervös. Ich merke auch immer wieder, dass wenn ich Spaß mit meinem neuen Kumpel habe, er plötzlich schlecht drauf ist. Er macht auch öfter Witze zu mir. Bei Gesprächen guckt er immer so intensiv in meine Augen, sodass es mir unwohl wird. Manchmal beobachtet auch meine Gestik währenddessen. Immer wenn ich mich stresse, tue ich was mit den Händen und wirke etwas nervös. Er guckt sich das praktisch immer an.

Letztens gab es noch eine Merkwürdige Situation, die ich euch mal näher beschreibe, weil sogar meine Freundin der Meinung war, dass es komisch sei. Ich musste dringend mit dem Lehrer reden. Er war den ganzen Tag wütend, weil ich mit meinem Kumpel zusammensaß. Einmal lachte er, als ich meiner Freundin aus Spaß sagte, dass sie meine Bilder nicht weiter durchscrollen soll, weil ich nicht weiß, was dort sein könnte. Daraufhin meinte mein Kumpel: "Scroll, Scroll, Scroll". Das fand er mega lustig. Er ist nach dem Unterricht weggegangen und kam nach 5 min. wieder zurück mit der Ausrede, dass er gar nicht vergessen hat, dass ich mit ihm sprechen wolle. Am Ende war er wütend, dass ich wahrscheinlich an einem Tag nicht komme kann. Als er merkte, dass er da auch nicht dar ist, war er entspannt. Er hat mir ein schönes Wochenende gewünscht und noch paar Sekunden später dazu gesagt: "Einen schönen Tag noch.".

Was bedeutet sein Verhalten? Meine Freunde merken auch langsam, dass hier was nicht stimmt.

Danke für eure Antworten!

flirten, Liebe, Schule, Verhalten, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Hat die Telefonseelsorge Schweigepflicht und sind sie neutral und unvoreingenommen, respektvoll zu jedem, auch wenn es Meinungsunterschiede gibt?

Also erste Frage: wenn ich bei der Telefonseelsorge anrufe und in E-Mail Kontakt mit denen trete, haben die dann eine Schweigepflicht, also auch wenn ich Straftaten beichten würde?

Zweite Frage: wird man von den Leuten die in der Telefonseelsorge tätig sind, immer respektvoll und unvoreingenommen behandelt? Also auch wenn man heikle Themen anspricht bei denen die persönlich Meinung stark auseinander gehen, werden die Menschen von der Seelsorge dennoch sachlich, freundlich und neutral bleiben oder wird man dann doch eh verurteilt, in eine Schublade gesteckt, schlecht gemacht?

Kann die Seelsorge auch eine Beratung ablehnen weil sie jemanden scheiße finden?

Ich würde gerne über bestimmte Themen reden, aber kann mir vorstellen das ich nicht das hören werde was mir gefällt, sondern ehr das was die meisten anderen Leute auch sagen und daa würde mich nur unnötig noch weiter runter ziehen denke ich. Es sind ja auch nur ehrenamtliche Leute dort, die keine Ahnung von Psychologie oder sowas haben oder? Also klar das sie keine Psychotherapie geben können, aber sich eventuell etwas un Leute hineinversetzen hoffe ich, sollten sie können. Oder sind sie ehr so vom chef und vom Staat zurecht gewiesen was sie sagen dürfen und was nicht? Keine Ahnung. Ich weis nicht mehr wem ich noch vertrauen kann, wem ich mein Herz ausschütten kann, von wem ich keinen Hass zurück bekommt, wer mich nicht verurteilt sondern versteht und mir einen wirklich nützlichen Rat geben kann, anstatt mir weis machen zu wollen das ich ein schlechter Mensch bin und so weiter.

Glaubt ihr man kann den Leuten von der Telefonseelsorge alles erzählen und wird sich danach irgendwie besser fühlen oder ehr nicht?

Schule, Psychologie, Liebe und Beziehung, Seelsorge, Telefonseelsorge

Soll ich bei dem Gespräch sagen, dass es mir im Moment psychisch schlecht geht?

Hallo,

ich wohne in einem katholischen Studentenwohnheim. "Katholische Hochschulgeneinde".

Ich habe am Mittwoch ein "Semestergespräch". Da hat jeder der hier wohnt einen Termin bei einer anderen Person. Alles Mitarbeiter der "Katholischen Hochschulgemeinde".

Ich habe das Gespräch quasi bei dem Chef/Leiter der "Katholischen Hochschulgemeinde".

Das ist ein Priester, der halt diese Katholische Hochschulgemeinde leitet. Der kst also "Hochschulseelsorger".

Da er schon ein hohes Tier ist und ich nicht weiß, ob man mit ihm gut reden kann und da ich auch Hemmungen hab über die Ursache zu reden warum es mir schlecht geht weiß ich nicht ob ich es ihm sagen soll dass es mir psychisch schlecht geht.

Denn zu sagen "Mir gehts psychisch schlecht, aber ich kann da nicht offen drüber reden" ist doch blöd oder?

Ich weiß eh dass ich zu einem bestimmten Therapeuten aus einem bestimmten Grund (weil ich finde dass andere Therapeuten weniger Ahnung von einem speziellen Thema haben, was ein Therapeut den ich gefunden hat drauf hat). Weiß nicht ob mir das überhaupt hilft wenn ich dann mit allem auspacke bei dem Semestergespräch?

Außerdem hat mein Problem auch damit zutun, dass ich noch bie Sex oder eine Freundin hatte.

Ich weiß gar nicht, ob ich mit einem Oriester über sowas reden sollte, weil das irgendwie komisch ist sowas zu jemandem zu sagen, der selber kein Problem damit hat ohne Frau und Sex zu leben. Denn das ist der anzunehmende Normalfall bei Priestern.

Soll ich also einfach ein normales Gespräch führen ohne konkret auf meine osychischen Probleme einzugehen?

Ich will eh zu einem Therapeuten.

Therapie, Religion, Schule, Sex, Sexualität, Psychologie, Gesundheit und Medizin, katholisch, Liebe und Beziehung, Psyche, Psychotherapie, Theologie

Ein Beruf in der Türkei wo ich die Deutsche Sprache verwenden kann?

Hallo Miteinander!

Wie schon oben erwähnt, interessiert es mich was man werden kann in der Türkei, wo ich die Deutsche Sprache verwenden kann.

Es ist nähmlich so, Ich w/13 Türkin und meine Familie, planen vielleicht zur Türkei zu ziehen. Leider bin ich nicht sehr gut beim Türkisch sprechen. Da ich die Deutsche Sprache besser beherrsche als Türkisch würde ich in der Türkei ein Beruf ausüben wollen wo ich auch wirklich die Deutsche Sprache verwenden kann.

Meine ältere Schwester meinte das ich mit der Deutschen Sprache in der Türkei mindestens eine Deutschlehrerin werden kann. Dort liegen aber nicht wirklich meine Interessen. Ich dachte auch an Touristenführerin aber auch dort liegen nicht so ganz meine Interessen. Ich zeichne mega gerne in Comic und Mangartstyleb, liebe digital Zeichnen/ Grafiken und ( ich weiß viele werden das sehr komisch finden aber es ist nunmal so) Mathematik/ Technik und Informatik mag ich auch sehr gerne. Also kurzgesagt meine Interessen liegen im Technischen, Digitalen und Grafischen Bereich.

Meine Hauptfrage ist also :

Ein Beruf in der Türkei ausüben, wo ich Deutsch sprechen kann. ( Super wäre es, wenn ihr mir auch Berufe erwähnen könnt wo meine Interessen liegen!)

Mir ist mein späterer Beruf wichtig. Ich möchte was tun können was der ganzen Welt Freude, Spaß und Hilfe bereitet währendessen ich selbst auch Spaß haben kann! Mir sind meine Mitmenschen wichtig…

Vielen Dank schonmal falls jemand antwortet! Falls ich etwas ungenau geschrieben habe könnt ihr euch hier an mich wenden!

Gute/n Tag/ Abend/ Nacht euch!

Beruf, Deutsch, Studium, Schule, Türkei, Ausbildung und Studium

Auslandsjahr in Japan?

Ich bin zurzeit in der 8. Klasse und komme bald in die 9. Ich wollte schon immer ein Jahr im Ausland verbringen, da mich Japan sehr beeindruckt und ich die Kultur sehr einzigartig und schön finde würde ich es gerne dort machen.

Japanisch lerne ich seit 2 Jahren als Hobby, natürlich gibt es hier und da ein paar Fehler in der Aussprache, Satzbau, Textverständnis etc. aber dies liegt nur daran dass ich es bisher nicht wirklich ernst genommen habe.

Ich mache mir aber große Sorgen um den Ablauf. Es ist schließlich ein komplett neues Gebiet ohne Freunde, Bekannte und Familie. Noch dazu kommt ja, dass ich in eine Gastfamilie kommen werde die ich kennen lernen muss. Sozial bin ich eher unterdurchschnittlich schlecht... meine Sozialphobie macht mir dass Dasein selbst bei der eigenen Familie schwer.

Dem Schönheits ideal entspreche ich auch nicht wirklich, ein paar Dinge treffen schon zu aber die meisten eher weniger. Ich habe ein paar Tests und Quize gemacht und werde dort eher als hässlich bezeichnet.

Und von den Schulen hört man ja auch nicht viel Gutes. Japan ist eines der striktesten Länder in der Bildung und die Schulzeiten sind echt eine Herausforderung. Man ist fast den ganzen Tag in der Schule und lernt fleißig. Es soll auch viele Mobber dort geben. Die Suizidraten sind auch sehr hoch. Noch dazu ist der Schulstoff auch vollkommen anders als in Deutschland.

Die Kosten sind auch hoch und finanziell bin ich nicht wirklich gut ausgestattet.

Es kann sein dass ich mir einfach zu viele Sorgen darüber mache aber ich muss mich langsam entscheiden sonst wird es bestimmt nichts...

Was meint ihr. Soll ich es wagen? Hat jemand schon Erfahrungen in Auslandsjahren oder war schon mal in Japan oder allgemein im Asiatischen Gebieten? Und welche Dinge sollte ich besonders beachten, Tipps wären hilfreich.

Vielen Dank im Voraus!!! 🙃

Schule, Japan, Auslandsjahr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule