Schule – die neusten Beiträge

Fachabitur mit 2 Fünfen, ist das möglich?

Hi, bin gerade mitten in meinen (Vor) - Abschlussprüfungen drin und langsam kommen mir Zweifeln ob sich das überhaupt noch lohnt.

Deutsch und Englisch war ich jeweils mit einer 3 und in Englisch mit einer 2 vorbenotet. Vwl und Bio steh ich auch im guten 3 er Bereich, nur leider in Mathe und BWL sieht es sehr schlecht aus. In Mathe hab ich eine 5 auf den Zeugnis (die letzten Jahre auch schon immer) und in BWL eine 4. Meine Deutsch und Englisch-Klausuren waren beide deutlich schlechter als ich erwartet habe, ich denke mal beides 4 bzw. in Deutsch vll sogar eine 5. Also werde ich denke mal dann auch dort 4 stehen.

Morgen schreibe ich BWL und obwohl Tage langes Lernen, kann ich eigentlich garnichts. Mathe sieht ähnlich aus. Mathe schreib ich btw am Freitag. Gehe mal davon aus das in beiden Fächern eine 5 bei rauskommen wird.

Was denkt ihr welche Note ich in BWL kriege, wenn die Vorklausur eine 5 wird. Mathe ist schon durch, da weiß ich das ich da die 5 kriege außer ich schreibe eine 3 in der Vorklausur.

Und ist es überhaupt möglich mit 2 Fünfen zugelassen zuwerden , geschweige denn sein Fachabitur zu erhalten? Alle anderen Fächer sind wie gesagt im 2/3 er Bereich, also ausgleichen ist wirklich kein Problem.

Achja habe übrigens ein Realschulabschluss mit 2,3 er Notendurchschnitt und keine Quali weil ich eine 5 in Mathe damals schon hatte.

Meint ihr es ist lohnenswert noch dran zu bleiben oder einfach hinzunehmen das ich nie einen wirklich gut bezahlten Beruf kriegen kann. Mein eigentlicher Plan war Studieren.

Bitte realistische Antworten.

Lernen, Schule, Noten, Abitur, Abschlussprüfung, Fachabitur, Zeugnis, Ausbildung und Studium

Gedicht Analyse Nachkriegszeit?

Hey,

Ich soll das Gedicht Todesfuge von Paul Celan analysieren. Und zwar soll ich konkret Beispiele im Gedicht finden, in der Aspekte der Nachkriegszeitliteratur zu erkennen sind und sie mit dem Gedicht erläutern. Mir fällt dies sehr schwer und ich frage mich, ob vielleicht einer von euch Schlauköpfen eventuell an manchen Textstellen Ideen hat.

Das Gedicht lautet:

Paul Celan - Todesfuge 

Schwarze Milch der Frühe wir trinken sie abends 

wir trinken sie mittags und morgens wir trinken sie nachts 

wir trinken und trinken 

wir schaufeln ein Grab in den Lüften da liegt man nicht eng 

Ein Mann wohnt im Haus der spielt mit den Schlangen der schreibt 

der schreibt wenn es dunkelt nach Deutschland dein goldenes Haar Margarete 

er schreibt es und tritt vor das Haus und es blitzen die Sterne er pfeift seine Rüden herbei 

er pfeift seine Juden hervor läßt schaufeln ein Grab in der Erde 

er befiehlt uns spielt auf nun zum Tanz

Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts 

wir trinken dich morgens und mittags wir trinken dich abends 

wir trinken und trinken 

Ein Mann wohnt im Haus der spielt mit den Schlangen der schreibt 

der schreibt wenn es dunkelt nach Deutschland dein goldenes Haar Margarete 

Dein aschenes Haar Sulamith wir schaufeln ein Grab in den Lüften da liegt man nicht eng

Er ruft stecht tiefer ins Erdreich ihr einen ihr andern singet und spielt 

er greift nach dem Eisen im Gurt er schwingts seine Augen sind blau 

stecht tiefer die Spaten ihr einen ihr andern spielt weiter zum Tanz auf

Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts 

wir trinken dich mittags und morgens wir trinken dich abends 

wir trinken und trinken 

ein Mann wohnt im Haus dein goldenes Haar Margarete 

dein aschenes Haar Sulamith er spielt mit den Schlangen 

Er ruft spielt süßer den Tod der Tod ist ein Meister aus Deutschland 

er ruft streicht dunkler die Geigen dann steigt ihr als Rauch in die Luft 

dann habt ihr ein Grab in den Wolken da liegt man nicht eng

Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts 

wir trinken dich mittags der Tod ist ein Meister aus Deutschland 

wir trinken dich abends und morgens wir trinken und trinken 

der Tod ist ein Meister aus Deutschland sein Auge ist blau 

er trifft dich mit bleierner Kugel er trifft dich genau 

ein Mann wohnt im Haus dein goldenes Haar Margarete 

er hetzt seine Rüden auf uns er schenkt uns ein Grab in der Luft 

er spielt mit den Schlangen und träumet der Tod ist ein Meister aus Deutschland

dein goldenes Haar Margarete 

dein aschenes Haar Sulamith

Deutsch, Schule, Abitur, Analyse, Gedicht, Gedichtinterpretation, Nachkriegsliteratur, Gedichtanalyse

Was bedeutet Traum?

Ich hatte heute Nacht einen merkwürdigen Traum und frage mich wirklich, was er bedeuten könnte... Vielleicht habt ihr ja eine Idee.

  • Ich war in der Schule und aus irgendeinem Grund dann mit so einem Jungen aus meiner Klasse in einem Raum (dieser Junge ist absolut nicht mein Typ - weder von Aussehen, noch vom Charakter - und einfach nur absolut wiederlich. Er ist außerdem homophob und sexistisch, man kann sich nur über ihn aufregen). Dieser Junge, nennen wir ihn X, war dann aber plötzlich nicht mehr er selbst, sondern ein Star, den ich sehr mag (Louis Tomlinson). Und dann haben wir uns eine Weile geküsst. Als wir fertig waren, hat sich Louis Tomlinson wieder in den Jungen verwandelt und wir mussten los zum Unterricht. Ich bin vorgegangen, weil wir nicht zusammen in den Klassenraum kommen wollten (weil die Sache geheim war oder so). Als ich dann da war, hatte der Unterricht schon begonnen und wir hatten Englisch. Die anderen haben gerade einen Test geschrieben und die Lehrerin, welche ich eigentlich gerne mag, war total enttäuscht von mir und meinte, dass das das letzte Mal ist, dass ich zu spät komme (anscheinend kam ich in dieser Traumwelt immer zu spät. Im echten Leben komme ich aber eigentlich nie zu spät und vor allem noch nie bei dieser Lehrerin). Dann hat sie mir auch den Test gegeben und es war ein Vokabeltest. Ich wusste erst nicht, was ich machen sollte, weil der nach so einem komischen Prinzip aufgebaut war, aber dann habe ich es verstanden. Das Problem war jedoch, dass es irgendwie echt komische Wörter waren, die es gar nicht gibt, kein richtiges Englisch. Ich war total verzweifelt.

Weiß irgendwer, ob mir dieser Traum etwas sagen sollte?

Medizin, Schule, Freundschaft, Traum, Psychologie, Liebe und Beziehung, Traumdeutung, Louis Tomlinson

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule