Funktionschar Mühlenbach?
Hallo wir haben das neue Thema Funktionenschar , könnte mir dabei vielleicht jemand bei Aufgabe 5) helfen?
A) welche Bedingungen liegen hier vor?
C) muss ich hier den Tiefpunkt oder Nullstellen berechnen?
D) ich denke ich muss hier den Hochpunkt berechen?
1 Antwort
Halbrecht
bestätigt
Von
Experte
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
a)
f(50)=63 ?
-a/500*50^2 + 50a = 63
a = 7/5
b)
f(250)=550 ?
daraus folgt a = 22/5 > 4 (nein)
c)
f(x)=0 ?
für x = 0 und x = 500
Punkte [0,0] und [500,0]
d)
f(x) = max?
f'(x) = a - a*x/250
f''(x) = - a*x/250
f'(x) = 0 für x = 250, max wegen f''(250) < 0
Punkt [250, 125*a]