ltahueroa 07.11.2022, 07:56 , Mit Bildern Was fehlt meiner Monstera? Meine Monstera bekommt immer mehr braune Flecken. Ich gieße sie einmal die Woche von unten und auch nicht mit zu viel Wasser. Sie bekommt auch neue Blätter, trotzdem sieht sie einfach nicht gesund aus.. :( Pflanzenpflege, Monstera Deliciosa, braune Flecken 3 Antworten
ltahueroa 14.03.2022, 13:53 Wann ist Schwefelwasserstoff ein Oxidationsmittel? Schwefelwasserstoff soll sowohl als Reduktions- als auch als Oxidationsmittel wirken. Jedoch habe ich nur ein Beispiel für das Reduzieren gefunden: Cl2 + H2S --> 2HCl + S Hierbei sit Chlor das Oxidations- und Schwefelwasserstoff das Reduktionsmittel. Irgendwo habe ich gehört, dass es dann als Oxidationsmittel wirkt, wenn es mit Wasserstoff reagiert. Dazu finde ich leider nur keine Infos oder Gleichungen im Internet.. Schule, Chemie, oxidationsmittel, Reaktionsgleichung 2 Antworten
ltahueroa 13.03.2022, 14:09 , Mit Bildern Ab welchem pH-Wert lassen sich Mn(2)Ionen mit einer Schwefelwasserstoff-Lösung der angegebenen Konzentration fällen? Chemie, ph-Wert 1 Antwort
ltahueroa 12.03.2022, 14:11 Welches Produkt erwarten Sie, wenn eine wässrige Lösung aus Mn2+ Kationen mit Ammoniak-Lösung versetzt wird? Meine Antwort dazu wäre: Mn2+ + NH3 --> MnOH2 + 2NH4 => eine rosa Lösung entsteht. Ich habe leider keine Ahnung, ob das richtig ist und ob damit die Frage überhaupt beantwortet ist.. Chemie, Reaktionsgleichung 2 Antworten
ltahueroa 12.03.2022, 13:59 Elektronenkonfigurationen von Mangan? Stellen Sie die Elektronenkonfiguration für die Oxidationsstufen 0 bis +VII des Mangans auf. Welche der Oxidationsstufen ist die stabilste? Wenn ich die Aufgabe richtig bearbeitet habe, ist Mn +VII die stabilste, da dann nur noch [Ne] da steht. Ich bin mir da aber leider sehr unsicher.. Chemie, Elektronenkonfiguration 1 Antwort