Schulabschluss – die neusten Beiträge

Ich möchte meine Reitbeteiligung beenden, aber wie?

Ich möchte meine Reitbeteiligung abgeben. Das Problem ist, ich weiß nicht, wie ich es sagen soll. Die Besitzerin ist nett, gibt mir manchmal Tipps, lässt mich auch sogut wie alles mit ihm machen. Er ist auch gerade 5 Jahre jung. Am Anfang hatte er öfters mal rumgesponnen, allerdings hat sich das jetzt gelegt und beim Reiten läuft er die ganze Zeit sauber. Nun ist er beim Putzen aber etwas bekloppt. Er hängt sich immer öfters auf, weil er jetzt auf einmal Probleme mit den Gamaschen hat, dabei bekommt er sie täglich drauf. Naja egal..

Ich habe wie gesagt auch am Anfang eine Rb gesucht, die ich: ohne Sattel reiten, Springen und ausreiten kann.. Nun ich habe eine Freundin die im Mai ein Pony kauft, auf das all das zutrifft. Ich kenne das Pony sogar schon, da sie es von einem Ferienhof kaufen. Ich mache auch bald meinen Reitpass auf ihm.

Aber die Besitzerin von meiner jetzigen Rb ist immer sehr nett, hilft mir auch oft weiter. Nur halt manche Dinge kann ich im Moment nicht machen: ausreiten, ohne Sattel reiten. Darf keine Bilder auf Facebook oder so hochladen. Nur Profil und Titelbild. Und ich möchte auch nicht, dass sie sauer auf mich ist. Ich glaube wir haben einen Vertrag abgeschlossen. Muss ich dann einen Monat eher Bescheid sagen?? Vorallem, sie weiß dass auch nicht, das ich ausreiten oder ohne Sattel reiten will.. Ich kann ihr das also jetzt nicht einfach vorwerfen und kündigen. Sie ist auch sehr nett und erlaubt sonst auch mega viel. Ich habe einfach keine Ahnung wie ich das machen soll, da ich nicht möchte, dass sie sauer auf mich ist. Das einzigste was noch blöd ist: Da sie in einem etwas entfernten Dorf wohnt und ihr Pferd auch da stehen hat, muss meine Mutter mich fahren, oder eben der Bus.. Und ich schließe jetzt auch die Schule ab. Und ich möchte eine Ausbildung machen, die Frage ist nur, ob ich dieses Jahr überhaupt noch eine bekomme. Die Besitzerin ist auch so nett, wenn meine Mutter mich mal nicht fahren kann und der Bus gerade weg ist oderso, dann sagt sie einfach "Ja komm, ich fahr dich jetzt" Wie soll ich es ihr sagen? Oder kann man ZWEI Reitbeteiligungen haben. Ihn habe ich jetzt 2mal die Woche und das Pony würde ich dann 3mal die Woche machen. Aber wenn ich eine Ausbildung mache, wird das dann zuviel? Bitte antwortet schnell :(

Pferd, Pony, Ausbildung, Reiten, Schulabschluss, wie sagen

"Nur" Förderschulabschluss sonst Habe ich nichts, weiß nicht mehr weiter!?

Hallo,

Ich habe ein Problem und bitte darum dass es ernst genommen wird.

Als ich 8 Jahre alt war sind meine Eltern mit mir von unserem früherem Wohnort weg gezogen, damals war ich in der 2 Klasse. Ich hatte schon in meiner alten Schule Probleme mit dem Stoff, also war es kein Wunder das ich das 2 Schuljahr wiederholen musste. Ich kam dann trotz Probleme bis zur 4 Klasse und wurde dann wieder ein Jahr zurück gesetzt, weil ich den Stoff immer noch nicht verstanden hab. Das heißt ich habe in der Grundschule 2 Klassen wiederholt. Aus diesem Grund haben die Lehrer mit meinen Eltern geredet und ich sollte auf eine Förderschule gehen, dort wurde ich direkt in die 6 klasse wo ich ja eigentlich hin gehörte gesteckt. Ich kam dort super klar und war sogar einige zeit die Klassenbeste. Alles lief super bis ich in die 8 Klasse kam, vorher war die Klasse so aufgeteilt das 6-7 Klasse in einer Klasse wahren und dann in der 8 Klasse war ich nur noch mit den 8 Klässlern zusammen. Ich hatte keine Freunde in der Klasse und habe mich auch immer mehr zurück gezogen und bin immer stiller geworden, meine Noten wurden schlechter und alle in der Klasse fingen mich an zu Mobben, die haben immer einen Grund gefunden und es wurde immer schlimmer. Sogar so schlimm das ich bei einem Elternabend darum gebettelt habe eine Klasse zurück gesetzt zu werden NUR um dem Mobbing zu entkommen. Trotz allem haben sie es nicht gemacht. Es ging so weit das ich mich oft durch den Druck krank fühlte und auch so Kreislaufprobleme bekam das ich morgens vor der Schule Kotz*en musste. Ich bekam immer mehr Fehltage und am Ende des Schuljahres drohte mir meine Lehrerin auch noch mit dem Jugendamt, obwohl sie wusste warum ich so oft Krank war. Das hat sich dann aber erledigt als ich fertig und aufgelöst von der schule kam und meiner Mutter sagte was passiert sei, sie hat das meinem Vater gesagt und der hat dann ohne uns was zu sagen bei meiner Lehrerin abgefunden, was er ihr sagte weiß ich nicht, aber es muss hart gewesen sein, den am nächsten tag kam sie kleinlaut zu mir und hat sich entschuldigt. Dann in den Ferien von 8 aufs Neunte Schuljahr wurde mein Vater krank, er hatte eine Gehirnblutung und war nicht mehr so wie er mal war. Das hat mich noch mehr belastet, was zu der klasse mit der ich immer noch zusammen war dazu kam. und so habe ich nur ganz knapp meinen Abschluss bekommen. Ich ging noch auf eine Berufsschule weil ich vorhatte wenigstens einen Hauptschulabschluss zu machen, aber dann kamen noch mehr Leute die mich wegen meiner mittlerweile starken Schüchternheit aufziehen mussten und mich immer übler behandelten. Es ging so weit das ich die Berufsschule abgebrochen habe.

Ich weiß das ich das nicht hätte tun sollen aber ich war an meine grenzen angelangt. Aber nun... Ich weiß nicht was ich tun soll, ich hab nur den Förderschulabschluss und einen Hauptschulabschluss zu machen geht nicht mehr weil die Berufsscule mich nicht mehr annehmen will. Was habe ich für Möglichkeiten?

Schule, Bildung, Förderschule, Hauptschulabschluss, Hauptschule, Schulabschluss

Mein Vater zwingt mich zur Arbeit! HILFE!

Mein Vater ist ein richtiges Ar***loch, jeden Tag beleidigt er mich, macht mich runter, brüllt mich voll dass mir der Kopf woanders steht. Ums euch ein wenig besser verständlich zu machen schildere ich euch einige Beispiele

  1. Er kommt heim, ist total nett und so, dann sieht er dass z.B ein shirt irgendwo rumliegt, dann fängt er an mich anzuschreien was für eine Dr3cksau ich sei und dass ich ohne Ordnung nie zurechtkommen werde. Dann schreit er für weitere 20 Minuten herum und beleidigt mich (14) und meine kleine Schwester (12) die ganze Zeit.

  2. Er sieht, dass ich am PC sitze und grade am Aufgabe schreiben bin und dann kommt er mir mit: Ja, das kannst, den ganzen Tag am PC sitzen und irgendwelche Spiele spielen (Ich sitze 2h am Tag am PC und dass nur zu schulischen Zwecken) - Das bringt mich zu meinem Hauptpunkt worum sich diese Frage dreht.

Grade vorher kommt er mir wieder so: "Wenn du eh so gern am Computer sitzt, geh doch an ne Computerschule (als ob es sowas gäbe), was kannst du denn ausser "bummbumm-spiele" spielen??? Sag mal!"

Ich dann so, ja frag mich halt was und ich kann dir sagen was ich davon kann (Er kann grade mal n PC einschalten, darum find ich diese Diskussion mit ihm so unnötig und bescheuert) (PS: ich bin gut in EDV)

Und er wieder so: "Wie willst du dich denn je in der Welt zu rechtfinden, wenn du nicht weisst, was du machen willst"

Ich sag ihm dann immer, dass ich noch genug Zeit habe, drüber nachzudenken (ich gehe 5.Klasse Gymnasium) und dass ich halt noch nicht weiss was ich machen will

Und dann kommt es: "Schau dich doch einfach um, wo du was findest zum Arbeiten, musst dich schon selber darum kümmern! DU bist ja fast 15 Jahre alt!!!"

Er sagt es, ich bin 14 Jahre alt, woher soll ich denn wissen, wo und wie ich mich wo um ne Stelle bewerben kann, welche Stellen es gibt und wo es die gibt? (Ich wohn in ner Gegend in der keine Firmen sind)

Ich meine, dass ER mir eigentlich bei sowas zur Seite stehen sollte, dass er sich siecher auch nicht sofort ausgekannt hat, wie und wowas zu machen ist -.-

Aber ganz ihm Ernst, er kommt ernsthaft mit der Aussage: "Probiers doch mal in Wien, da gibts viele die Stellen suchen!!" (Also um das klarzustellen, Wien ist 120km weg von mir)

Das war so ziemlich alles, was ich jetzt erzählen wollte, darüber wie mein Vater mich quasi zwingt Arbeit zu finden, selber aber keine Ahnung hat. Wie er mir Schulen empfiehlt, die nicht existieren. Wie arrogant, herablassen und uneinsichtig ignorant er mit mir spricht. Auch wenn er mein biologischer Vater ist, es fühlt sich nicht an als wäre er ein Vater

Wie kann ich ihm klarmachen, dass ich noch nicht weiss, was und wo ich was machen will, dass ich noch nicht weiss, was ich gut kann und was eher nicht? Normales Reden hilft nicht, wie ihr gelesen habt, also bitte bitte bitte helft mir, ich kann das nicht mehr lange durchhalten!

Ich bitte um gute Ratschläge, da ich echt nicht mehr weiss was ich noch unternehmen soll

Mit lieben Grüssen, Thomas

Arbeit, Geld verdienen, Lernen, Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Ausbildung, Vater, Arbeitgeber, Abitur, Matura, Österreich, Schulabschluss, Schulpflicht

Schreckliche Panik und Angst vor dem Abi... Bitte helft mir irgendwie :(

Sry für den langen Text, ich hoffe ihr erbarmt euch trotzdem und lest ihn... Eigentlich wollte ich sowas hier ja nicht posten, aber ich muss jetzt irgendwie irgendwo mal meine Panik loswerden... Ich schreibe ab Montag nächste Woche Abi (Deutsch, Mathe, Englisch, Franz nacheinander) und habe schreckliche Angst davor! Ich war immer recht gut in der Schule, meine Gesamtschnitte von den letzten 4 Semestern waren immer um die 1,5 + ... Vielleicht meint ihr jetzt, dass hier Panik total unangebracht ist, aber dem ist nicht so. z.B. fühle ich mich in Franz irgendwie total unvorbereitet, da wir in den letzten paar Stunden wegen Zeitmangel schnell ein Buch noch behandelt haben, das auch im Abi drankommt... Keine Ahnung woher das kommt, aber wenn ich versuche jetzt Franz zu üben, komme ich mir vor, als hätte ich schon seit Jahren nicht mehr diese Sprache gehabt, als würde mir der Wortschatz fehlen und dabei war ich immer mind. im 13-Punkte Bereich (1-)... Ich kann mich total schlecht gerade konzentrieren, lasse mich übelst schnell ablenken, obwohl gerade das ja eher unproduktiv ist. Ich bekomme Panik, wenn ich noch daran denke, was ich alles noch tun und lernen muss, und dass es nur noch verdammt wenig Zeit ist bis Abianfang...

Das witzige ist, ich hab sogar schon sicher meinen Ausbildungsplatz, kann also in so fern (außer ich würde durchfallen^^) nichts verlieren, aber ich denke, hier kommt meine Einstellung ein wenig ins Spiel... Dadurch dass ich die Jahre durchgehend immer so auf die gute Leistung getrimmt und auch gute Leistungen "gewöhnt" war, habe ich nun total Angst, die letzte große Prüfung zu versau.en. Und meine jahrelange Anstrengung wäre im Prinzip umsonst. Denn im Endeffekt zählt das Endergebnis. Und ich habe einfach so schreckliche Panik davor und würde mir so gerne etwas Hilfe wünschen. Was kann ich tun um mich zu beruhigen?? - Und bitte bitte lasst die blöden Kommentare, das kann ich jetzt echt nicht gebrauchen..... :(

Lernen, Studium, Schule, Angst, Schlaf, Noten, Ruhe, Konzentration, Selbstbewusstsein, Abschluss, Psychologie, Abitur, furcht, Klausur, Panik, Schulabschluss, Selbstvertrauen, weinen, herzklopfen

Keine Antwort von Lehrer auf E-Mail

Hallo Liebes Forum,

Ich habe seit kurzem meinen Realschulabschluss. Da mir mein Klassenlehrer den ich 6 Jahre kennen besonders ans Herzgewachsen ist und ich mal denke ich ihm auch, weil wir meiner meinung nach ein gutes Verhältnis haben,dachte ich mir es wäre vielleicht eine nette Geste wenn ich Ihm jetzt in den Sommerferien eine ausführliche E-mail schreibe und mich für alles bedanke. Ich habe mir eigentlich viel Mühe gegeben und bin auch meiner meinung nach förmlich geblieben. Nunja, Ich hab also die e-mail so vor ungefähr einer Woche abgeschickt und bisher keine Antwort erhalten. Ich weiß das er im Urlaub war/ist also dachte ich erst er befindet sich zurzeit noch dort. Nur die Schule geht in 4 Tagen wieder los und ich werde skeptisch. War es vielleicht keine gute Idee ihm zu sagen wie dankbar ich Ihm für alles bin was ich lernen durfte und für andere Dinge die sich ergeben haben und eher weniger selbstverständlich sind? Ich habe ja nicht so sachen geschrieben wie 'ich mag sie' oder ähnliches. Da könnte ich es ja noch verstehen das er nicht zurück schreibt. Aber bei einer normalen e-mail? Ist ja nichts dabei oder? Ich mach mir darüber nun irgendwie gedanken das ich es total verckackt habe! Aber irgendwann muss er sich melden, da ich noch seinen USB stick hier habe und ihn irgendwann mal zurück bringen müsste. Ich finde das alles komisch...Ich bin ja nicht mehr seine Schülerin, also ist das doch eine andere Ebene,oder? Ich habe ihm noch nie Mails geschrieben außer 2mal aus Organisatorischen Gründen, vor etwa einem halben Jahr. Also belästige ich ihn auch nicht._. Das beschäftigt mich REALY weil ich kann ihn echt gut leiden.

Helft mir mal bitte weiter :l Danke <3

Schule, E-Mail, Schüler, Danksagung, Lehrer, Realschulabschluss, Schülerin, Schulabschluss

von fachgebundener Hochschulreife auf die allgemeine Hochschulreife (fehlende zweite Fremdsprache)

Hallo liebe GuteFrage Community

Ich habe die bereits gestellten Fragen welche mir hier angezeigt wurden überflogen, konnte aber keine Antwort finden welche meine Frage beantwortet, deshalb stelle ich sie einfach mal:

Ich verfüge derzeit über die fachgebundene Hochschulreife (Technik) welche ich an einer Berufsoberschule II erlangt habe. Ich hatte den Sprachunterricht für die zweite Fremdsprache (Französisch) nicht besucht aufgrund mangelnder Vorkenntnisse. Daher habe ich die BOSII mit der fachgebundenen Hochschulreife abgeschlossen, durch die Zusatzprüfung in Französisch hätte ich die allgemeine Hochschulreife erlangen können. Leider habe ich das damals nicht getan, nun würde ich das gerne nachholen.

Ist das nun noch möglich? Ein erneuter Schulbesuch sollte nicht möglich sein da dies ja bereits die höchstmögliche Schulform darstellt und man einen Abschluss welchen man bereits hat nicht erneut machen kann, das einzige was mir ja fehlt ist der Abschluss in der zweiten Fremdsprache.

Weiss nun jemand wie ich den nachholen kann? Genügt ein Zertifikat/eine Prüfung bei einem Französischen Sprachinstitut, zum Beispiel DELF Test, um meine fachgebundene Hochschulreife zu einer allgemeinen Hochschulreife aufzuwerten? Oder hat schonmal wer etwas in dieser Art getan und weiss Rat?

Gruß Richi

Studium, Bewerbung, Sprache, Fremdsprache, Bildung, Französisch, Abschluss, Abitur, allgemeine-hochschulreife, Bachelor, delf, Fachabitur, Hochschulreife, Schulabschluss, Universität, Zulassung, Fachgebundene Hochschulreife, Immatrikulation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulabschluss