Mein Vater zwingt mich zur Arbeit! HILFE!
Mein Vater ist ein richtiges Ar***loch, jeden Tag beleidigt er mich, macht mich runter, brüllt mich voll dass mir der Kopf woanders steht. Ums euch ein wenig besser verständlich zu machen schildere ich euch einige Beispiele
Er kommt heim, ist total nett und so, dann sieht er dass z.B ein shirt irgendwo rumliegt, dann fängt er an mich anzuschreien was für eine Dr3cksau ich sei und dass ich ohne Ordnung nie zurechtkommen werde. Dann schreit er für weitere 20 Minuten herum und beleidigt mich (14) und meine kleine Schwester (12) die ganze Zeit.
Er sieht, dass ich am PC sitze und grade am Aufgabe schreiben bin und dann kommt er mir mit: Ja, das kannst, den ganzen Tag am PC sitzen und irgendwelche Spiele spielen (Ich sitze 2h am Tag am PC und dass nur zu schulischen Zwecken) - Das bringt mich zu meinem Hauptpunkt worum sich diese Frage dreht.
Grade vorher kommt er mir wieder so: "Wenn du eh so gern am Computer sitzt, geh doch an ne Computerschule (als ob es sowas gäbe), was kannst du denn ausser "bummbumm-spiele" spielen??? Sag mal!"
Ich dann so, ja frag mich halt was und ich kann dir sagen was ich davon kann (Er kann grade mal n PC einschalten, darum find ich diese Diskussion mit ihm so unnötig und bescheuert) (PS: ich bin gut in EDV)
Und er wieder so: "Wie willst du dich denn je in der Welt zu rechtfinden, wenn du nicht weisst, was du machen willst"
Ich sag ihm dann immer, dass ich noch genug Zeit habe, drüber nachzudenken (ich gehe 5.Klasse Gymnasium) und dass ich halt noch nicht weiss was ich machen will
Und dann kommt es: "Schau dich doch einfach um, wo du was findest zum Arbeiten, musst dich schon selber darum kümmern! DU bist ja fast 15 Jahre alt!!!"
Er sagt es, ich bin 14 Jahre alt, woher soll ich denn wissen, wo und wie ich mich wo um ne Stelle bewerben kann, welche Stellen es gibt und wo es die gibt? (Ich wohn in ner Gegend in der keine Firmen sind)
Ich meine, dass ER mir eigentlich bei sowas zur Seite stehen sollte, dass er sich siecher auch nicht sofort ausgekannt hat, wie und wowas zu machen ist -.-
Aber ganz ihm Ernst, er kommt ernsthaft mit der Aussage: "Probiers doch mal in Wien, da gibts viele die Stellen suchen!!" (Also um das klarzustellen, Wien ist 120km weg von mir)
Das war so ziemlich alles, was ich jetzt erzählen wollte, darüber wie mein Vater mich quasi zwingt Arbeit zu finden, selber aber keine Ahnung hat. Wie er mir Schulen empfiehlt, die nicht existieren. Wie arrogant, herablassen und uneinsichtig ignorant er mit mir spricht. Auch wenn er mein biologischer Vater ist, es fühlt sich nicht an als wäre er ein Vater
Wie kann ich ihm klarmachen, dass ich noch nicht weiss, was und wo ich was machen will, dass ich noch nicht weiss, was ich gut kann und was eher nicht? Normales Reden hilft nicht, wie ihr gelesen habt, also bitte bitte bitte helft mir, ich kann das nicht mehr lange durchhalten!
Ich bitte um gute Ratschläge, da ich echt nicht mehr weiss was ich noch unternehmen soll
Mit lieben Grüssen, Thomas
11 Antworten
Also zuerst einmal kannst du deinem Vater sagen, dass die Firmen ungern Jungendliche unter 16 Jahren einstellen (Jugendschutzgesetz) und das dann auch nur als Ferienjob.
Ich vermute eher, dass dein Vater etwas überfordert zu sein scheint mit der heutigen Arbeitswelt und noch sehr an Vergangenem festhält.
Bleib du nur weiter auf der Schule und mache Abitur, dann hast du später wirklich die Auswahl auf dem Arbeitsmarkt ;-)
Ich leb in Österreich ^^ die 5.Klasse Gymnasium ist bei euch wohl die 9te :D
Ich habe mich auch schon gewundert... dann wäre ich als Papa aber auch nicht mehr nett:-))
Erzähl das Deinem Klassen- oder Vertrauenslehrer. Der soll dann mal Deinen Vater in die Schule bitten, dass ein ruhiges Gespräch stattfinden kann und diese Dinge geklärt werden.
Ihr werdet in der Schule sicher auch lernen, wie man sich bewirbt. Vielleicht macht Ihr auch ein Betriebspraktikum? Bei uns in Deutschland ist das in der 9. Klasse so. Daran würde Dein Vater auch erkennen, dass Du auf eine berufliche Zukunft vorbereitet wirst.
Im übrigen ist Deine Hauptaufgabe noch nicht die Berufswahl, sondern Lernen und Hausaufgaben machen. Dein Vater soll sich mal die Zeit nehmen, sich anzusehen, was Du am Computer machst. Aber um ihn zu einem ruhigen Gespräch zu bewegen, brauchst Du, glaube ich, einen Außenstehenden (Lehrer ...).
Was sagt Deine Mutter dazu? Kannst Du sie einbinden/um Hilfe bitten?
Ich kümmer mich eh um die Schule habe überall nur einsen ausser in Mathe, wo ich gestern ne 5 mit nach Hause gebracht hab und er jetzt meint ich lerne nichts und ich bin einfach zu dumm für alles
Mit dem Satz, dass Deine Hauptaufgabe Lernen ist, wollte ich Dich unterstützen, nicht kritisieren. Du machst das nämlich genau richtig. Wenn es in Mathe ein Ausreißer war, macht es nichts. Ansonsten lern das nach, mit Freund oder Internet oder Übungsbuch. Aber es ist kein Grund, Dich deswegen auszuschimpfen.
Lass Dich bloß nicht unterkriegen - Du machst doch alles prima!
Mir kommt es so vor, als ob Dein Vater das Gefühl hat, daß Du allmählich einfach besser wirst als er ... klingt für mich, als ob er selbst vielleicht nicht so viel Interesse für die Schule hatte.
Da hätte ich vorgeschlagen, daß Du ihn in den Dingen, die er gerne und gut macht, bauchpinselt, viell. kann Deine Mutter das ja paralell machen. Aber wenn Du sowieso nichts mehr mit ihm zu tun haben willst, ist das keine Option.
Mach Kompromisse in den Bereichen, in denen es nicht Schmerzt, sodaß weniger Reibung im Alltag entsteht. Also Klamotten aufräumen und so. Sprich mit Deiner Mutter, wie sie Dir Rückendeckung verschaffen kann.
Ich würde die Vorschlagen mal mit deiner Mutter zu reden und danach mit deinem Vater unter vier Augen (Wenn er nicht sauer ist) und sagen das du es blöd findest oder was du von ihm willst! Vereinbart am besten was und dann klappt das meist! Wenn nicht dann rede mit deiner Mutter das die mit deinem Vater reden kann! Aber sag ihm doch das du nur aus Schulischen Zwecken am PC sitzt! Wenn der Rechner aus ist sieht er das du nicht nur Ballerspiele spielst ! Such einfach ein klärendes Gespräch
Wenn du 14 Jahre alt bist und aufs Gymnasium gehst, dauert es sowieso noch viereinhalb bis fünfeinhalb Jahre, bis du dein Abitur hast. Deswegen finde ich die Diskussion über die Suche nach einem Arbeitsplatz reichlich befremdlich.
Die Art, wie dein Vater dich völlig unsachlich heruntermacht und beleidigt, ist auch inakzeptabel. Was sagt denn deine Mutter dazu? Steht sie auf seiner Seite oder hält sie sich zurück? Oder merkt sie nicht, was abläuft?
Wenn du von zu Hause keine Unterstützung bekommst, dann wende dich an einen Vertrauenslehrer deiner Schule, an eine Erziehungsberatungsstelle oder an das Jugendamt.
wenn ich es mir gerade nochmal durchlese du bist 14 und in der 5. Klasse? Ist man da nicht normalerweise so ca. 10? Vielleicht solltest du wirklich mal etwas Gas geben :D