Schlaf – die neusten Beiträge

Existieren Klarträume wirklich?

Klarträume oder auch luzide Träume sollen Träume sein, in denen man sich bewusst ist dass man träumt. Dadurch soll man Kontrolle über den Traum haben können und so alles tun und lassen was man will. Das Besondere daran soll sein dass sich alles genauso realistisch anfühlt wie das echte Leben, da die Sinneseindrücke ja stimuliert werden.

Normalerweise halte ich nichts von so Esoterischem Schwachsinn aber meine Freunde meinten dass Klarträumen nichts mit Esoterik zu tun haben und sie selbst welche hatten. Meine Freunde haben auch eine eher kritische Ansicht zu Esoterik, wenn sie also sowas behaupten dann kann für mich was dran sein.

Dennoch scheint es mir höchst unrealistisch. Denn wenn es so wäre würden doch viel mehr Leute von diesen Klarträumen erfahren?

Man könnte damit ja seine Lebensqualität auf eine überdimensionale Stufe hinaufschiessen. Leute mit Einschränkungen (die natürlich nicht angeboren sondern erworben wurden) könnten plötzlich im Traum wieder alles sehen, fühlen, riechen was sie wollen. Sich bewegen wie sie wollen.

Auch der gesunde Mensch würde davon extrem profitieren. Man könnte im Traum alles mögliche essen was man will ohne zuzunehmen. Man könnte dort zu verschiedenen Ländern reisen, verstorbene Menschen „kennenlernen“, und vieles mehr…

Pubertierende Kiddies könnten dort all ihre Sexfantasien ausleben. Man könnte eventuell sich sogar mental auf bestimmte Situationen im Leben vorbereiten wie Prüfungen oder Ähnliches.

ist da was dran?

Klarträume sind keine Esoterik und sind echt 100%
Klarträume sind Esoterik / Humbug 0%
Träume, Schlaf, Psychologie, Klartraum, leben und tod, Liebe und Beziehung, luzides Träumen, Regeneration, Philosophie und Gesellschaft

Hat man durch das lesen realistischere Träume (Umfrage)?

Wenn man vorm Schlafengehen etwas liest z.B. Bücher oder in Internet, also von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr und danach geht man schlafen, sind die Träume nach dem lesen realistischer, wie wenn man vorher Computer gespielt oder Videos auf Youtube geschaut hätte? Wenn ja, wieso?

Wenn man vorher etwas liest, schläft und träumt man auch besser.

Beispiel Szenario:

Möglichkeit 1:

  • Beispielperson spielt von 8:00 Uhr morgens bis 20:00 Uhr ein Computerspiel
  • von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr liest er/sie ein Buch oder liest etwas in Internet.
  • Um 22:00 Uhr geht er/sie schlafen.
  • Im Traum sieht er/sie ein fertig gemaltes Mandala.

Möglichkeit 2:

  • Beispielperson spielt von 8:00 Uhr morgens bis 22:00 Uhr ein Computerspiel
  • Ab 22:00 Uhr geht er/sie schlafen
  • Im Traum sieht er/sie ein fertig gemaltes Mandala. (der Anfang ist realistisch)
  • Traum wird fortgesetzt und wird unrealistisch.
  • Er/Sie legt das Mandala auf dem Tisch, steht auf, geht in dem Nebenraum und sieht dort einen schwarzen Drachen mit weißen Haaren und roten Flügeln (Tiamat aus dem MMORPG Aion)

^ Also der Traum ist unrealistisch, da es in echt keine Drachen gibt und das Gehirn hat dem Tiamat aus dem MMORPG Aion mit eingebaut.

Was meint Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen? Gab es irgendwelche Unterschiede zu dem Träumen, wenn Ihr vorher etwas gelesen, Computer gespielt, Videos geschaut oder Fernseh geguckt habt?

Weiß ich nicht 43%
Nein 36%
Ja 21%
Computerspiele, Video, Internet, Buch, Fernsehen, lesen, Menschen, Träume, Schlaf, schlafen, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Forschung, Psyche, Psychologe, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, realistisch, vorm schlafen gehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlaf