Elektroheizung für eine Dampfmaschine?
Ich beschäftige mich momentan ein wenig mit Dampfmaschinen, Stirlingmotoren und so weiter, und da kam mir der Gedankengang ob es nicht möglich währe den Wasserkessel einer Dampfmaschine anstatt mit Kohle oder Benzin oder ähnlichen Umweltschädlichen Fossilen Brennstoffen, einfach mit einer Elektrischen Heiz-spule oder ähnlichem erwärmen könnte.. wie ein Wasserkocher. Den Strom der für diese Spule von Nöten währe könnte die Maschine sicherlich leicht selbst nebenbei mit einem Dynamo wiederherstellen. So währe eine Dampfmaschine auf einmal wieder komplett umweltfreundlich, da nun nur noch der Wasserdampf austreten würde. Wenn man den Lästigen Dampf nun überhaupt nicht heben will, ist es doch auch möglich das Ganze mit einem Stirlingmotor zu kombinieren.
Wenn ich mich nicht irre wäre das doch ein Motor mit unbegrenzter Energie.. Man müsste nie nachtanken (Außer Wasser bei einer Dampfmaschine), sogar den Strom bräuchte man nicht von außerhalb beziehen... Man könnte sogar den überschüssigen strom speichern und ins netz einspeisen...
Was haltet ihr von dieser Idee? Ist das plausibel oder übersehe ich mal wieder irgendwas total offensichtliches?
