Russisch – die neusten Beiträge

Russen töten Spielvergnügen!

Sehr geehrte Gemeinde.

Ich spiele seit einiger Zeit Dota 2. Dort habe ich extra under Suchkriterien für einen neuen Kampf, nur Westeuropäische Server und English als wichtige Suchkriterien angegeben. Doch trotzdem Lande ich immer in Runden, wo Russen für miese Stimmung sorgen. Ich habe nichts gegen Russen und auch nichts dagegen, wenn sie auf unseren, also Westeuropäischen, Servern mitspielen wollen. Doch wenn sie sich unterhalten, dann wollen sie nicht auf Englisch schreiben. Na gut, damit hätte ich ja eigentlich auch nicht meine Probleme - außer das kaum Jemand in Westeuropa Englisch versteht. Und sie wollen keinesfalls englisch sprechen/schreiben, egal ob alle sie noch dazu auffordern.

Wieso bleiben sie nicht auf ihren Servern - beziehungsweise, wieso benutzen sie offenbar englisch als Präferenz, wenn sie doch nur Russisch sprechen? Es wäre ja so leicht, sie könnten nur in russisch sprachige Partien gelangen - sie müssten nur die richtigen Einstellungen betätigen.

Wie kann ich darauf reagieren, außer sie ständig höflich darum zu bitten, dass sie doch englisch sprechen sollten? Ich finde es macht das Spielvergnügen kaputt - es geht ja in Dota 2 auch um das Miteinander auf Internationalem Niveau.

Suche dringenden Rat [und vernünftige Antworten] auf die Frage: Was kann ich tun, beziehungsweise fällt es nur mir auf?

Viele liebe Grüße

PS! Es gibt sicher auch nette Russen, doch sie fallen nicht so stark in Dota 2 auf - weil sie eben Englisch sprechen. Doch in jeder meiner Partien gibt es mindestens 2 Russen die kein Englisch sprech wollen/können.

Spiele, Computerspiele, Freizeit, Unterhaltung, Russisch, Russland, DotA 2

Verliebt in einen Russen, kann das funktionieren?

Hallo ihr Lieben, ich hoffe ihr könnt mir helfen... Ich arbeite seit einem halben Jahr mit einem Russen zusammen. Anfangs ist er mir mehr oder weniger gar nicht aufgefallen, erst, als er mich nach einem Date gefragt hat, wurde ich unsicher. Erst vermutete ich, er will mich nur auf den Arm nehmen. Doch dann haben wir uns wirklich getroffen und wir haben uns gegen Ende des Treffens geküsst. Ich war sofort hin und weg von ihm, obwohl er rein äußerlich überhaupt nicht mein Typ ist. Es lief darauf hinaus, dass wir uns immer öfter getroffen haben, soweit es die Arbeit zugelassen hat. Alles war gut, doch dann haben wir uns etwas gestritten, weil er es nicht gut findet, dass ich ab und an Alkohol trinke. Ich habe ihm gesagt, dass ich damit aufhören würde, wenn er es nicht möchte, und ich habe ihm gesagt, dass ich es nicht gut finde, dass er raucht, was mich auch stören würde. Er jedoch meinte, das es nicht dasselbe sei und sieht es nicht ein, damit aufzuhören. Ich habe es dabei belassen und habe lange drüber nachgedacht, ob ich damit klarkomme und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich es kann.

Eines Tages habe ich dann seine Eltern und seine Freunde kennengelernt, alles lief super, sie waren mir alle sofort sympathisch und meine anfänglichen Ängste verflogen schnell. Jedoch kam es zu einem heftigen Streit am Abend, wegen dem oben genannten Thema. Ich habe ihn provoziert und meinte, dass er sowieso nicht merken würde, ob ich manchmal was trinken würde, einfach nur um zu gucken wie er reagiert. Ja dann hatte ich das Schlamassel. Wir haben uns ca. 1 Stunde lang angeschwiegen und dann hat er mich zu meinem Auto gebracht und meinte ich solle nun fahren. Da ich ihm nicht hinterherrennen wollte, bin ich prompt ausgestiegen und losgefahren, was ihn glaube ich etwas verwirrt hat. Später meinte er zu mir, dass das mit uns nichts wird, weil wir seiner Meinung nach einfach nicht zusammenpassen würden.

Ich konnte damit nicht wirklich leben, ich habe immer wieder an ihn gedacht und ihn letztens noch einmal nach einem Treffen gefragt. Zu meiner Verwunderung hat er ja gesagt. Als wir uns dann getroffen haben, war es anfangs etwas komisch, jedoch sind wir schnell wieder in unseren alten Rhythmus verfallen und ich wusste auch gleich, dass da mehr zwischen uns ist.

Nur jetzt frage ich mich, kann es wieder etwas werden? Mag er es nicht, dass ich meinen eigenen Willen durchsetzen will? Sucht er vielleicht eher jemanden, der sich ihm unterwirft? Will er meine Naivität vielleicht nur ausnutzen, um mich ins Bett zu kriegen?! ( Was ziemlich schade wäre, da ich gerne eine Beziehung mit ihm eingehen würde )

Ich bitte um Hilfe :(

Liebe, Arbeit, Liebeskummer, traurig, Sex, Russisch, Streit, verliebt

Welche Sprache an der Uni lernen?

Hallo Community.

Übernächste Woche geht nun endlich das 1. Semester los. Als Hauptfach studiere ich Pädagogik und als Nebenfach Sprache, Literatur und Kultur.

In meinem Nebenfach kann ich entscheiden, ob ich Linguistik, Literatur, Kulturwissenschaften und (alten) Sprachen wählen.

Für mich steht soweit fest, dass ich Linguistik nehme und noch ein, zwei Sprachen lerne. Nur die Frage ist, welche Sprache(n) nehme ich?

Ich hatte in der Schule Englisch (5.-11. Klasse) und Französisch (7.-12. Klasse). In Französisch war ich immer sehr gut, in Englisch anfangs auch, aber dann zur Oberstufe eher durchschnittlich.

Im Studium stehen mir über 30 Sprachen zur Verfügung...

Ich dachte an eine romanische Sprache: Spanisch. Einfach weil ich Französisch gut kann und Spanisch nah verwandt ist. Ich verstehe z. B. einen kurzen spanischen Text in groben Zügen. Außerdem ist Spanisch ja eine weitverbreitete Sprache und momentan stark im Kommen.

Dann kam mir der Gedanke mit Russisch, welches hier in Deutschland doch selten gelernt wird und vielleicht ganz gut ankommt, wenn man eine "exotische" Sprache zu lernen. Andererseits glaube ich, dass es schon recht schwierig wird, wenn man das kyrillische Alphabet neu lernen muss. Aber sonst stelle ich mir Russisch als sehr schöne Sprache vor.

Seit dem Tag der offenen Tür an der Uni vor 1,5 Jahren geistert mir Finnisch im Kopf rum. Es kam mir damals aber schon etwas kompliziert vor, weil die Wörter extrem lang werden, wenn man sie in die Mehrzahl setzt, eine Präposition anfügt, etc. Doch an sich find ich, dass es auch eine schöne Sprache ist.

Also die drei Sprachen sind in meiner engeren Auswahl...

Hat jemand Erfahrungen beim Erlernen von einer (oder mehreren) dieser Sprache(n)? Wie schwer sind sie? Was würdet ihr mir empfehlen?

Bitte abstimmen und eine anständige Begründung schreiben.

Vielen Dank im Voraus!:)

Spanisch 38%
Russisch 25%
eine andere Sprache 25%
Finnisch 13%
Lernen, Studium, Sprache, Russisch, Finnisch, Spanisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Russisch