Russisch – die neusten Beiträge

Was kann ich dagegen tun? Russisch Prüfung mündliche (AbI)

Hey, kurz zu meiner Persen (17 w) ich wurde in Russland geboren, mit 7 bin ich nach Deutschland gekommen. Lebe insgesamt nun ca. 10 Jahre hier, wobei wir zuhause nur russisch reden. In der 8. Klasse haben mir alle meine Lehrer geraten französisch zu wählen, da ich bereits sehr gut russisch sprechen, lesen und schreiben konnte (lese russische Bücher, schreibe auf russisch (natürlich mit kleinen Fehlern). Ich habe in der 11 dann russisch gewählt (letztes Jahr stand ich auf 15 Punkten). Die Reglung an unserer Schule besagt, dass nur die Besucher eines Russisch-Kurses mit erhöhtem Anforderungsniveau (also 4 Jahre russisch gelernt) das schriftliche russisch Abi schreiben können. Damit bin ich auch vollkommen einverstanden (ich bin mir nicht sicher ob ich es ausgezeichnet ablegen könnte, da ich eben erst seit einen halben Jahr "professionell" russisch lerne, davor war ja alles selbst beigebracht). Aber ich bin mir sicher, dass ich in einer mündlichen Prüfung sehr gut wäre. Meine Lehrerin war anfangs auch davon überzeugt, dass ich es problemlos ablegen könnte. Heute hat sie mir jedoch berichtet, dass ein Verantwortlicher dafür meinte, dass seit nächstem Jahr nur die Schüler eine mündliche Prüfung in russisch ablegen können, die russisch seit 4 Jahren machen. Aber das steht noch nicht fest, sie meinte aber, dass ich mit dem schlimmsten rechnen kann. Ich bin nun total enttäuscht und habe Angst, dass ich doch nicht russisch mündlich ablegen kann. Denkt ihr ich kann, falls es so in den Regeln steht, mich irgendwo hinwenden, wo ich eine Sondergenehmigung, oder etwas dergleichen, anfordern kann? Denkt ihr es besteht noch Hoffnung, dass ich es doch noch machen kann?

LG

Prüfung, Russisch

Sprachen lernen- Erst Vokabular, dann Grammatik?

Hallo! Ich(17) bin sehr sprachenbegeistert, mache auch was mit Fremdsprachen auf einer Berufsschule, momentan aber nur mit Englisch&Französisch, in diesen Sprachen habe ich jedoch keine Probleme und spreche sie flüssig. Ich liebe es, neue Sprachen zu lernen. Ich habe mir schon ein kleines, spanisches Vokabular angeeignet, und Spanisch werde ich auch bald in der Schule haben, allerdings interessiere ich mich auch für Russisch. Ich habe neulich angefangen, dass kyrillische Alphabet zu lernen. Aber wie soll ich weitermachen? Sollte ich mir zunächst ein ausreichendes Vokabular aneignen? (z.B. wie begrüße ich jemanden, wie stelle ich mich vor, etc.) und dann an die Grammatik rangehen? ich habe bereits gelesen, dass die russische Grammatik kompliziert sein soll. Kann man dir jemand vielleicht Bücher empfehlen, die die Grammatik verständlich erklären?

Desweiteren habe ich eine allgemeine Frage: Natürlich möchte ich, da ich Sprachen liebe, auch weiter lernen, andere Sprachen erlernen. Persönlich interessant wären für mich Polnisch, Italienisch(Wäre da die Grammatik eigentlich noch ein Problem, wenn ich Spanisch lerne?), Arabisch und Japanisch. Empfehlenswert für den Beruf, da ich auch später in der Wirtschaft arbeiten werde(Jedenfalls mache ich gerade was mit Wirtschaft&Fremdsprachen und bin auch daran interessiert, später was in die Richtung zu machen), natürlich Arabisch, und ich denke auch Mandarin.

Was denkt ihr? Habt ihr Tipps?

Schonmal danke im Voraus! :)

Polnisch 100%
Mandarin 0%
Italienisch 0%
Arabisch 0%
Japanisch 0%
Buch, Lernen, Italienisch, Sprache, Russisch, Linguistik, Spanisch

Russen töten Spielvergnügen!

Sehr geehrte Gemeinde.

Ich spiele seit einiger Zeit Dota 2. Dort habe ich extra under Suchkriterien für einen neuen Kampf, nur Westeuropäische Server und English als wichtige Suchkriterien angegeben. Doch trotzdem Lande ich immer in Runden, wo Russen für miese Stimmung sorgen. Ich habe nichts gegen Russen und auch nichts dagegen, wenn sie auf unseren, also Westeuropäischen, Servern mitspielen wollen. Doch wenn sie sich unterhalten, dann wollen sie nicht auf Englisch schreiben. Na gut, damit hätte ich ja eigentlich auch nicht meine Probleme - außer das kaum Jemand in Westeuropa Englisch versteht. Und sie wollen keinesfalls englisch sprechen/schreiben, egal ob alle sie noch dazu auffordern.

Wieso bleiben sie nicht auf ihren Servern - beziehungsweise, wieso benutzen sie offenbar englisch als Präferenz, wenn sie doch nur Russisch sprechen? Es wäre ja so leicht, sie könnten nur in russisch sprachige Partien gelangen - sie müssten nur die richtigen Einstellungen betätigen.

Wie kann ich darauf reagieren, außer sie ständig höflich darum zu bitten, dass sie doch englisch sprechen sollten? Ich finde es macht das Spielvergnügen kaputt - es geht ja in Dota 2 auch um das Miteinander auf Internationalem Niveau.

Suche dringenden Rat [und vernünftige Antworten] auf die Frage: Was kann ich tun, beziehungsweise fällt es nur mir auf?

Viele liebe Grüße

PS! Es gibt sicher auch nette Russen, doch sie fallen nicht so stark in Dota 2 auf - weil sie eben Englisch sprechen. Doch in jeder meiner Partien gibt es mindestens 2 Russen die kein Englisch sprech wollen/können.

Spiele, Computerspiele, Freizeit, Unterhaltung, Russisch, Russland, DotA 2

Meistgelesene Beiträge zum Thema Russisch