Wie schwer ist es eurer Erfahrung nach, Russisch zu lernen?:)
Ich interessiere mich sehr für Russland und würde die russische Sprache gerne lernen. Das Alphabet und das alles macht mir schon ein bisschen Angst, dass es sehr schwer werden könnte, Russisch zu lernen. Hat jemand von euch Russisch gelernt? War es sehr schwer? Und wo lerne ich am besten Russisch? Könnt ihr mir Lernbücher oder so etwas empfehlen? Ich spreche Deutsch, Englisch und Französisch. Sind das zu viele Sprachen (mit Russisch dazu) oder geht das?
Vielen Dank schon mal:)
10 Antworten
Und wo lerne ich am besten Russisch?>
Zunächst die Frage "WIE"?
Dazu solltest Du Dir in irgendwelchen Volkshochschulen Grundkenntnisse zulegen.
Dann "WO"?
Wenn Du diese Grundkenntnisse hast, dann nimm Dir Zeit und Mittel und fahre nach Russland (egal wohin, in diesem Riesenreich gibt es fast keine regionalen Dialekte). Dort nutze alles, was machbar ist: Zeitung, Radio, TV, Kino, Belletristik, persönliche Kontakte, usw.
Schau denen "auf´s Maul" (wann die welche Wortverbindung nutzen) und vor allen Dingen, zaudere nicht, immer wieder selbst aktiv zu sprechen, auch wenn es zunächst Kauderwelsch wird.
Meine Erfahrung: eine Sprache lernt man am besten und effektivsten im Land der Muttersprachler, und dort auf der Straße und (falls schon genehmigt!) in den Betten!
* 1 Dunkelschwarz
Grundsaetzlich sollte man, bevor man eine Fremdsprache lernt, auch ein gutes einwandfreies Deutsch beherrschen.In Deinem Fall geht es hierbei um das, von Dir genutzte Wort " Lernbuecher" ist falsch,denn es lautet richtig Lehrbuecher.Die Frage selbst moechte ich so beantworten.Es liegt an Dir Deinem Talent,Deiner Ausdauer und Deiner Faehigkeit mit Fremdsprachen fertig zu werden.Da Du zu Deiner Muttersprache (Deutsch) schon 2 Fremdsprachen sprichst, solltest Du eigentlich keine groesseren Probleme haben, auch wenn die 2 Fremdsprachen,keinerlei Aehnlichkeiten mit russisch haben, so hast Du doch das Wissen um die Materie.Besser waere es natuerlich wenn Du Ahnung von einer anderen slawischen Sprache haettest,die keine kyrillischen Buchstaben benutzt, z.B.polnisch oder tschechisch, bzw mit diesen beiden Sprachen anfaengst und nebenbei die neuen Buchstaben lernst. Sind ja fast genau wie griechisch. Ich z.B. hatte immer Muffe vor den arabischen Buchstaben und dachte immer, das lernst Du nie oder wie kann man so etwas lernen.Und siehe da nach einigen Versuchen klappte es ploetzlich.Muss dazu sagen das ich damals schon leidlich arabisch sprechen konnte.Also rein nach dem Motto ffff, frisch, fromm,froehlich ,frei Alles Gute und viel Spass
Tareq A.
Hey!
Meine Muttersprache ist Russisch und ich kanns sprechen, aber ich lern momentan die Grammatik, da ich auch Schreiben möchte. Kyrillisch zu lesen bedarf am Anfang eingewöhnung, aber es geht. DIe Grammatik ist aber wirklich schlimm, ich will dir keine Angst machen, aber sie hat es in sich. Unregelmäßige Verben, Adjektive und Nomen, mehr Fälle etc...
Viel Glück :D