Es gibt massenhaft "Gottesbeweise"! Sie sind aber ALLE widerlegt!

Ob die Bibel "stimmt", lässt sich auch nicht so pauschal mit "Ja" oder "Nein" beantworten. Es gibt Passagen und beschriebene Ereignisse, die "stimmen" - z. B. historisch gesehen. Es gibt aber bedeutend mehr Unsinn darin!

...zur Antwort

Tja, lieber GF-User, nicht im Internet, sondern im "Buch der Bücher" nachschlagen. Da findet man auf alles ein Antwort (nach eventueller Auslegung, Verdrehung und sonstiger "Exegese"!):

Zum Bespielen in 2Mose 13,3 liest man:

"Da sprach Mose zum Volk: Gedenkt an diesen Tag, an dem ihr aus Ägypten, aus der Knechtschaft, gezogen seid, denn der Herr hat euch mit mächtiger Hand von dort herausgeführt."

Warum man an diesem Tag allerdings kein gesäuertes Brot essen soll (wie der Text dann weiter geht), erschließt sich mir nicht soeben!

Oder hier bei 1Sam 5,6ff: "Aber die Hand des Herrn lag schwer auf den Leuten von Aschdod, und er brachte Verderben über sie und schlug sie mit bösen Beulen...." (der "liebende" Gott, der!).

Oder auch bei Lk 1, 66: "...Was, meinst du, will aus diesem Kindlein werden? Denn die Hand des Herrn war mit ihm." (also rein rhetorische Frage, denn die Antwort steht im 2. Teil des Satzes).

...zur Antwort

Viel fettiges Hühnchen?

Unverständlich! Meist sind die Viecher klapperdürre! 

Wenn das Übelsein und der "lange Gang" nicht aufhören, hier ein russisches, absolut wirksames Mittel (aber Vorsicht - Alkohol!):

ein Glas zimmerwarmer Wodka (ca. 200 ml), darin einen Esslöffel Salz verrühren, austrinken, dann sofort ins Bett gehen, ausschlafen!

Hat mir und jedem anderen in ähnlichen Situationen geholfen!

Nächster Ratschlag: diesen Chinesen in Zukunft meiden!

...zur Antwort

Nimm doch mal einen der größten Deutschen, nämlich H. Heine:

"Denk ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um meinen Schlaf gebracht"!

Ich erzähle Dir Deutschem jetzt nicht, aus welchem Werk Heines das stammt! Das kann jeder 8.Klasse-Schüler rausbekommen (bin mir aber bei dem Wissensniveau hier auch nicht so richtig sicher!).

...zur Antwort

In 2Mos 22,17 steht: "Die Zauberinnen sollst Du nicht am Leben lassen."

Was soll da wie ausgesprochen werden??

Das ist, wie die Überschrift des Kapitels sagt, ein "todeswürdiges" Vergehen - nicht das Töten der Zauberinnen, sondern deren Wirken!

Also, wie so oft im "Buch der Bücher": Du sollst nicht töten/morden! 

Bestimmte Leute allerdings ausgenommen!

...zur Antwort

Tja, das passiert eben, wen man sich nicht beherrschen kann!

Das mit dem Handy ist relativ: nicht jede App funktioniert!

Und wenn es "geklappt" hat, warum hast Du Angst? Ist doch was Feines, so ein Kindchen! Und wer groß genug ist zum "Dingsen" (weißt schon!), der sollte auch groß genug sein, ein Kind aufzuziehen!

...zur Antwort
Warum glaubst du an Gott bzw nicht an Gott?

Hallo,

ich habe gestern einen Film über das KZ Buchenwald gesehen. Dort haben fast alle Menschen, selbst Rabbiner, den Glauben an Gott verloren! Ich selbst weiß es für mich persönlich nicht, ob ich an Gott glaube. Einerseits ja, andererseits nein (größtenteils jedoch schon).

Ich wurde in eine christliche Familie hineingeboren, wurde demnach getauft und hatte Konfirmation. Als ich in das Alter des kritischen Denkens hineingealtert bin, glaube ich nicht mehr an die Geschichten in der Bibel! Dieses Buch mit diesen, ja fast fantastischen, Geschichten war mir zu unglaubwürdig. An Gott habe ich immer noch geglaubt!

Dann habe ich, wie geschrieben, den Film über das KZ gesehen und denke mir nun: Warum passiert so viel Schlimmes auf der Welt, wenn es doch einen Gott gibt? Sicher kommt da das egozentrische Denken des Menschen durch. Aber dennoch.

Aus der wissenschaftlichen Perspektive würde es die Frage aufwerfen, was denn vor dem Universum da war? Energie kann nicht verloren gehen und nicht entstehen, lediglich in einen andere Energieform umgewandelt werden. Wenn es das Universum jedoch schon ewig geben würde, dann wäre die Energie auch nie entstanden und Gott hätte sein Werk zur Entstehung des Universums nicht getan! Sicher kann man heute nachweisen, dass das Universum expandiert und irgendwann seinen Ursprung hatte, doch dazu ist auch unser Menschenverstand sicher nicht ausreichend hoch entwickelt, genau so wenig wie unsere Technik, die ja auch nur von uns entwickelt ist!

Deshalb, um jetzt zur Frage zu kommen:

Warum glaubst du an Gott bzw warum glaubst du nicht an ihn? Alle Meinungen sind ausdrücklich erwünscht!

Bitte keine 2 Sätze hinschreiben, sondern eine richtige Begründung!

Vielen Dank für Antworten!

...zum Beitrag

Aus einem Augenzeugenbericht (Elie Wiesel) von einer KZ-Hinrichtung eines Kindes: "...der leichtgewichtige Knabe lebte noch...Mehr als eine halbe Stunde hing er so und kämpfte vor unseren Augen zwischen Leben und Sterben seinen Todeskampf. Und wir mussten ihm ins Gesicht sehen. Er lebte noch, als ich an ihm vorüber schritt, seine Zunge war rot, seine Augen noch nicht erloschen. Hinter mir hörte ich den ..Mann fragen: WO IST GOTT? Und ich hörte eine Stimme in mir antworten: WO IST ER? Dort - dort hängt er am Galgen..."

Und wenn mir jetzt einer hier mit dem Märchen über den "freien Willen" kommt, nachdem der Mensch selber "schuld" sei, dann verweise ich außer auf die hier zur Thematik immer wieder geführten Diskussionen auch freundlichst auf das Wunderwerk Bibel, wonach der christliche Gott  keinen Zweifel daran lässt, dass "er" dem Menschen eben KEINE FREIE WAHL (respektive "freien Willen) lässt - 2. Mose 33,19: 

"Wem ich gnädig bin, dem bin ich gnädig, und wessen ich mich erbarme, dessen erbarme ich mich."

Zu Problematik Deines Frageinhaltes empfehle ich die sehr aussagekräftige Schrift eines jüdischen Philosophen und Publizisten, Hans Jonas:

"Der Gottesbegriff nach Auschwitz- eine jüdische Stimme", Suhrkamp, 1987, ISBN 3-518-38016-8

...zur Antwort

Doch warum werden Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe nur von Gruppen ausgelebt, in deren Zentrum der Glaube an irgendeinen Gott steht?

Pardon, aber hier irrst Du gewaltig! Bist Du der Meinung, dass es außerhalb dieser Gruppen keine "Mitmenschlichkeit" oder "Nächstenliebe" gibt??

...zur Antwort

Woher lernen Politiker so zu sein wie sie jetzt sind?

Die "lernen" das nicht! Die üben das immer wieder vor dem Spiegel!

...zur Antwort

Das ist ein großes Thema. Ein wenig Eindruck möge Dir beiliegendes Bild vermittelt, auf dem es ums Linksabbiegen in Moskau geht (ist kein Fake, sondern traurige Realität!).

...zur Antwort
ist Jesus böse? Wie kommt man aus dem bösen raus?

Ich bin fast 15 Jahre alt, eigentlich bin ich bekehrt und bete eigentlich relativ oft und so. Aber manchmal werde ich richtig sauer und fange an zu lästern. Ich bin gerade auf eine Bibel stelle gestoßen, wo stand, was alles mit Spöttern und unweisen passiert. Ich habe schon totale Angst vor Jesus, dass er mich bestraft und nach dem ich das alles gelesen habe, fühle ich mich böse. Jesus will mich bestimmt bestrafen und hasst mich. Alles, was ich mache ist falsch, und ich komme mir böse vor. Ich muss schon heute den ganzen Tag heulen... Die Lehrer in der Schule ignorieren mich, und hassen mich glaub ich auch. Ich will gar nicht mehr leben! Weil ich alles in meinem Leben falsch mache, will Jesus alles in meinem Leben schlecht machen und ,dass alle mich hassen. Und helfen will er mir auch nicht, weil ich einfach ein böser Mensch bin und er will dass ich sterbe, weil mein Leben eh keinen Sinn mehr hat. Ich will aber gar nicht gemein oder so sein. Wie wird man liebenswerter und wie bekomme ich Jesus in mein Herz??? In der Bibel steht, übrigens noch, dass wenn ich mich von dem bösen befreien will, dass ich es dann nur noch schlimmer mache:( Und dass der Gottlose keine Zukunft hat. Und in Sprüche steht auch noch, dass wenn uns Spötter angst und not überfällt und wir ihn (jesus) anrufen er nicht antworten wird, und wenn wir ihn suchen, ihn nicht finden werden.:( Ich kann einfach nicht mehr. Ich will sterben.

...zum Beitrag

Hör auf zu kiffen, nimm eine kalte Dusche und lies ein vernünftiges Buch!

...zur Antwort

Neben vielen anderen Folgen gäbe es in einigen Buchdruckereien sehr viel weniger zu tun!

...zur Antwort

Ambrose Bierce:

"Gebet ist die Bitte, dass die Gesetze des Universums zugunsten eines einzelnen, nach eigenem Geständnis unwürdigen Bittstellers aufgehoben werden".

Oder wie in 1Kor 16,22 im gottesdienstlichen Gebetsruf von Saulus/Paulus gesagt: "Wenn jemand den Herrn nicht lieb hat, der sei verflucht. Manata!"

Letzteres heißt übersetzt: "Unser Herr, komm!" oder auch "Unser Herr kommt!" (nur damit die unbedarften Bibelleser hier auch ihr "Wunderwerk" richtig verstehen!).

Also, wer den Herrn nicht liebt, gelangt ins "verfluchte Kellergeschoss"! Entgegen der Behauptung vieler Gottesknechte hier, dass Gott angeblich alle Menschen liebt!

_____

Versuchen wir doch mal, die Gebetspraxis etwas evolutionär zu betrachten:

Nach: Andreas Kilian (Biologe aus Bielefeld) „Die Logik der Nicht-Logik“, ISBN 978-3-86569-062-3

Beten ist faktisch ein Zwiegespräch mit gewünschten, imaginären „Helfern“. Ein einfaches „Bitte, gib uns“ oder „Verzeih!“ oder „Dankeschön!“ oder ein einfaches ergriffenes Staunen sind „ihm“ offensichtlich nicht genug! Denn Gläubige nehmen auch noch eine bestimmte Körperhaltung ein. So, als ob ihr "allwissender" Gott nicht wissen könnte, dass jetzt gebetet wird.

Eigentlich ist Beten sehr oft nichts weiter als das Angebot zu einem Geschäft: „....wenn ich jetzt einen Sechser imLotto bekomme, mache ich für dich...“!

Es ist ein Ritual, das einer bestimmten Abfolge unterliegt. So wie es auch im Tierreich überall zubeobachten ist, kann es sehr weltlich nachverfolgt und hergeleitet werden.

Wenn z. B. ein Menschenaffe vom Alpha-Tier seiner Herde etwas haben will, muss er dessen Vormachtstellung und die damit einher gehenden Besitzverhältnisse akzeptieren und höflichst z. B. um das benötigte Stück Futter bitten. Allerdings nicht, ohne eine Gegenverpflichtung einzugehen! 

Dazu nähert er sich gewöhnlich unterwürfig und demutsvoll dem Alpha-Tier, das sich auf einer höheren räumlichen Ebene befindet, macht sich ganz klein vor ihm, zeigt eine bittende oder gar bettelnde devote Geste, setzt eine etwas schiefgesichtige Mimikry in Gang und wird in Affensprache wahrscheinlich folgendes sagen:

1) Unterwürfige Anrede:  „Liebstes Alpha-Tierchen...“, (der du bist im Himmel!);  

2) Klärung und Akzeptanz der Besitzverhältnisse: „...dein Wille geschehe...“;

3) Hinweis auf das gewünschte Gut: „...die tägliche Banane gib mir...“;

4) dann möglicherweise eine Demutsgeste, um die eigene schwache und andererseits die starke Position des Alpha-Tieres zu unterstreichen: “...vergib mir...!“;

5) dann Abrundung des Deals mit dem Versprechen einer Gegenleistung: “... so wie auch ich...“;

6) und danach die abschließende Bereitschaftserklärung zur jederzeitigen Wiederholung dieses Geschäftes:“...in Ewigkeit...!“ ( Amen!)

...zur Antwort
Erst Zusagen zu meiner Geburtstagsfeier, und jetzt ein paar merkwürdige Absagen, was tun?

Hallo liebe Community,

demnächst feiere ich einen runden Geburtstag, zu dem ich bereits im Februar eingeladen habe. Da ich alle Rückmeldungen zusammen hatte, habe ich dem Restaurant, in dem wir feiern, die Zahl der Leute mitgeteilt.

Gestern haben 3 Leute, die schon zugesagt haben, ihre Zusagen wieder zurückgezogen. Eine Freundin von mir mailte mir, ihr Mann hätte vorgestern eine Einladung zu einem Geburtstag von einem Freund bekommen - es ist kein runder Geburtstag, sondern ein normaler. Der Freund feiert genau an dem Tag, an dem meine Feier ist. Seine Feier beginnt mittags mit open end, meine hätte um 18 Uhr begonnen. Tja, die Feier des Freundes ist 300 km weg, und zwei Feiern an einem Tag sind ihnen zuviel, und ich möchte Verständnis haben, dass sie jetzt doch nicht zu mir kommen.

Die andere Absage kam von einer Bekannten, die auch bereits zugesagt hatte. Sie hat kein Auto und schrieb, darum könne sie nicht kommen, denn der Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sei ihr zu umständlich - das wären eine halbe Stunde Fahrt mit der S-Bahn plus maximal 5 Minuten Fußweg. Ich mailte ihr dann, sie solle doch bei den anderen Gästen fragen, ob sie jemand mitnimmt, aber nein, das will sie nicht, weil sie unabhängig sein will, und Taxi oder Mietauto sind ihr zu teuer.

Ich finde das sehr merkwürdig und habe das Gefühl, dass für die drei meine Einladung von vornherein nur zweite Wahl war. Ich bin sehr sauer und verletzt und habe jetzt eigentlich keine Lust mehr auf meine eigene Feier. Am liebsten würde ich allen absagen, aber das kann ich auch nicht machen. Also werde ich die Feier irgendwie durchziehen.

Nun weiß ich nicht, wie ich mit diesen 3 Leuten umgehen soll. Erst zusagen und dann im letzten Moment, wenn schon alles festgeklopft ist, mit solchen Begründungen wieder absagen, finde ich total daneben. Ich finde, man sollte nach Möglichkeit seine Zusagen einhalten und sich auch gleich überlegen, wie man hinkommt.

Was würdet Ihr an meiner Stelle machen? Die Sache einfach übergehen oder mit den Leuten zu einem geeigneten Zeitpunkt nochmal darüber sprechen?

Vielen Dank!

...zum Beitrag

Nun weiß ich nicht, wie ich mit diesen 3 Leuten umgehen soll.

Vergiss sie einfach, lade sie das nächste Mal nicht ehr ein und mache Dir mit dem Rest eine schöne Fete!

...zur Antwort

Himmelherrgott nochmal! Immer wieder dieselben Fragen hier!

Aktiviere doch mal bitte die Funktion "Suchen" rechts oben hier auf dem Startbild und gib "Berliner Mauer" ein!

...zur Antwort