Was, wenn es die Bibel nicht gäbe?
Ich erfreue mich gerade am riesigen Interesse an Gott etc. Darum hier eine andere Frage die ich mich mal gefragt habe:
Was wäre wenn, die Person welche (zu viel übrige Zeit hatte) die Bibel schrieb, dies nicht getan hätte?
Würde dann heute niemand an Gott glauben?Dann gäbe es ja keinen Grund, warum man daran glauben sollte... Wahrscheinlich wäre es irgendein Heiliger Stein gewesen, welchen man vergöttert hätte.
28 Antworten
Hallo GymAholic257,
nun, das Wunderwerk des allmächtigen Gottes, die Bibel, existiert nicht nur,
sondern es wirkt auch in den Menschen. Hebräer 4, 12 (GNB) sagt:
Das Wort Gottes ist lebendig, es ist eine wirkende Macht. Es ist schärfer als das schärfste beidseitig geschliffene Schwert. So wie ein Schwert tief einschneidet, die Gelenke durchtrennt und das Mark der Knochen freilegt, so dringt das Wort Gottes ins Innerste von Seele und Geist. Es deckt die geheimen Wünsche und Gedanken des Menschenherzens auf und hält über sie Gericht.
Zudem hat Jesus, Gottes Sohn, genau gezeigt, wie der himmlische Vater ist, und seine großartige Schöpfung legt Zeugnis ab, über seine Macht, Weisheit und Liebe. Dazu Röm 1,18-22 (GNB):
18 Alle Menschen sind nämlich dem Gericht Gottes verfallen und dieses Gericht beginnt schon offenbar zu werden. Sein heiliger Zorn wird9 vom Himmel herab alle treffen, die Gott nicht ehren und seinen Willen missachten.10 Mit ihrem verkehrten Tun verdunkeln sie die offenkundige Wahrheit Gottes.19 Denn was Menschen von Gott wissen können, ist ihnen bekannt. Gott selbst hat ihnen dieses Wissen zugänglich gemacht. 20 Weil Gott die Welt geschaffen hat, können die Menschen sein unsichtbares Wesen, seine ewige Macht und göttliche Majestät mit ihrem Verstand an seinen Schöpfungswerken wahrnehmen. Sie haben also keine Entschuldigung. 21 Obwohl sie Gott kannten, ehrten sie ihn nicht als Gott und dankten ihm nicht. Ihre Gedanken liefen ins Leere und in ihren unverständigen Herzen wurde es finster. 22 Sie gaben sich für besonders gescheit aus und wurden dabei zu Narren.
@chinly Nein, eher nicht. Aber trotzdem danke.
Letztlich ist es Sache des Fragestellers, welche Antwort ihm/ihr als am hilfreichsten erscheint, was nicht unbedingt bedeutet, dass mit der Antwort auch auf die Frage eingegangen sein muss.
Trotzdem möchte ich meiner Verwunderung Ausdruck verleihen, dass einerseits lediglich suggerierende Texte zitiert wurden und andererseits weder die Thematik erfasst oder im Ansatz auf die Frage eingegangen wurde. Ich finde das unfair gegenüber Antworten die auch unabhängig der unterschiedlichen Sichtweisen zumindest beim Ball geblieben sind (nein, ich habe keine direkte Antwort auf die Frage gegeben). Und nein, der/die Fragesteller/in und auch sonst, niemand muss sich rechtfertigen, ich wollte nur diesen Gedanken kommunizieren.
ich wollte nur diesen Gedanken kommunizieren.
Du wirst es ertragen,dass ich Dir auf Deine ungerechtfertigte Kritik antworte.
Auf die theoretische Frage (was wäre, wenn?) bin ich mit dem Argument eingegangen, dass es nun mal nicht so ist, sondern dass Gott sein Wort nicht nur übermittelt hat, sondern dass es auch die von ihm erwünschte Wirkung hat.
Danach konnte ich zeigen, dass neben dem Zeugnis der Bibel,auch noch das Zeugnis von Jesus, Gottes Sohn (über den es ja auch einige "weltliche" Aussagen gibt, vor allem die des jüdischen Historikers Josephus), vorliegt.
Der zweite, von mir zitierte Schrifttext sollte zeigen, dass die Schöpfung von Gottes Dasein und seinem Wesen zeugen.
sondern es wirkt auch in den Menschen. Hebräer 4, 12 (GNB) sagt:
Und weil es so in der Bibel steht (egal, ob Deine oder die GNB oder die Hebraica Stuttgartensia oder der Codex Sinaiticus oder "Die gantze Heilige Schrifft Deudsch" oder die King James Version oder die Zürcher Bibel oder die Revised Standard Version oder die Jerusalemer Bibel oder, oder, oder ....), ist das natürlich die absolute Wahrheit!
Lächerlich!
In Hebr 4, 3 heißt es außerdem:
"Denn wir, die wir glauben, gehen ein in die Ruhe....".
Wie man eben Toten mit auf den Weg gibt: "Ruhe in Frieden!"
Es wäre toll! Dann gäb es keinen Extremen Islamisten (okay er hält sich an den Koran aber ich stelle das jetzt mal gleich) der sagt das Gott/Allah ihn auffordert zu töten(was natürlich nicht stimmt.. die Spinner wollen nur Macht und Reichtum)
Natürlich soll das nicht heißen das alle Muslimen schlecht sind! Auf keinen Fall. Aber das sollte ein kleines Beispiel sein.
LG
In der Bibel steht nichts von Kreuzzügen! Das war nur der mittelalterliche Glaube der Kirche, der dazu geführt hatte!
Und unter Kaiser Nero hätte es keine Christenverfolgungen gegeben!
Habe ich ;) Deshalb bin ich überzeugt das Religion daran Schuld ist :)
Ach so, ja, ich dachte du meinst das Christentum, da ja hier nach der Bibel gefragt wird - und nicht nach dem Koran. Religion war die Ursache und natürlich auch der Vorwand, um Macht zu erlangen!
"Was wäre wenn"-Fragen sind eigentlich kaum zu beantworten, da kann man nur mutmaßen...
Aber wie Juliansan schon schrieb:
Das bemerkenswerte an der Bibel ist eben nicht, dass sie eine Person geschrieben hat, sondern eine ganze Reihe von Personen (über 40) in einem Zeitraum von über 16 Jahrhunderten. Diese Tatsache ist beispiellos und alleine deshalb verdient die Bibel m. M. n. besondere Beachtung.
LG
19 Freunde haben bei FlappyBird den Rekord geknackt indem sie 1 Woche lang gespielt haben. Das ist bemerkenswert :D
Gym: Ich würde dir gerne den Oscar für diese Antwort verleihen. Hahaha
Ist ja der/die Fragesteller/in. Man sieht ja, mit welcher Absicht die Frage gestellt wurde...
Wenn es die Bibel nicht gäbe, wäre die Menschheit immer noch in geistiger Dunkelheit. Dort befinden sich übrigens alle, die nicht an einen Schöpfer glauben wollen.
haha genau, und alle Wissenschaftler die Gravitation oder Elektrizität gefunden haben sind in geistiger Dunkelheit... Ohne diese Leute wären wir in der Steinzeit, und die meisten Wissenschaftler sind ungläubig.
Du solltest unterscheiden zwischen geistig-intellektuell und geistlich-religiös! Man kann geistig sehr rege und intellektuell gefordert sein und sich trotzdem auf geistlich-religiöser Ebene völlig im Dunkel befinden!
Glücklicherweise erkennen aber oft genug gerade Wissenschaftler durch die Entdeckung der Perfektion der Schöpfung auch die Existenz ihres Schöpfers.
Verdammt, gerade die großen Wissenschaftler wie Dawkins, Hawking und Einstein sind / waren Atheisten... Wieso denn nur?
Einige waren es, andere aber ganz und gar nicht, sondern genau das Gegenteil!
Gott sei Dank hat uns dieses Buch die geistige Erleuchtung gebracht. Noch heute ein guter Ratgeber in allen Lebenslagen.
"So tötet nun alles, was männlich ist unter den Kindern, und alle Frauen, die nicht mehr Jungfrauen sind; aber alle Mädchen, die unberührt sind, die lasst für euch leben."(4. Mose 31,17-18)
"Wenn jemand bei einem Manne liegt wie bei einer Frau, so haben sie getan, was ein Gräuel ist, und sollen beide des Todes sterben; ..."(3.Mose 20,13)
"Es sollen auch ihre Kinder vor ihren Augen zerschmettert, ihre Häuser geplündert und ihre Frauen geschändet werden."(Jesaja 13,16)
soweit ich mich erinnere hat sich die Kirche da geirrt ... naja, kann ja mal passieren, dass sich die Kirche irrt, auch wenn das die kleine Welt ein wenig ins Wanken bringt.
@Mich12, da hast du vollkommen recht. Die Kirche richtet sich selbst, wenn sie nicht endlich aufhört, die Menschen für dumm zu verkaufen! Was sie da mitunter von der Kanzel predigen, glauben sie selber nicht, und die Leute auch nicht (mehr). Was in sich morsch ist, muss fallen...
Jesus aber brachte der Welt eine Botschaft, mit der es mit der Menschheit wieder aufwärts gehen sollte. Zu der Zeit herrschte grausame Barbarei, der Sklavenhandel blühte...
Jesus kam als Wahrheitsbringer, bezeichnete sich selbst als Gottes Sohn, verwies ebenso auf seinen göttlichen Vater im Himmel. Er wurde von Propheten lange Zeit vorher namentlich angekündigt und sehnsüchtig als Messias erwartet.
Die Bibel, insbesondere das Neue Testament, wurde von der Kirche aus vielen Einzelberichten zusammengefügt, wobei es längst nicht alle Schriftstücke waren, die es damals schon gab! Es wurde nur darin aufgenommen, was dem damaligen Machthaber, mit dem man sich absprechen musste, in den Kram passte. Der Rest wurde meines Wissens vernichtet.
Nicht alles, denn natürlich gab es Menschen, die noch retten wollten, was zu retten ist. Und so fanden sich immer wieder recht interessante Pergamente als Ergänzung der Bibel. Die Bibliothek des Vatikan ist bis heute eiserne Verschlusssache, warum?
Man tut also gut daran, die Lehre Jesus (Gottes- und Nächstenliebe) sowie seine Bestätigung der 10 Gebote zum Mittelpunkt seiner Betrachtungen zu machen. Das genügt vollkommen, sich selbst und damit auch die Welt insgesamt zu heben und zu bessern. Das ist es, das zählt: Liebe!
Eine sehr gute Betrachtung der Dinge, Chinly, und voller Wahrheiten!
werverstehtdas, meinst du damit, dass alle Völker, die nicht (meistens grausamst zwangst-)christianisiert wurden, sich davor in "geistiger Dunkelheit"befunden haben?
bei allem Respekt, aber ohne Scheuklappen hättest du so einen **** nicht geschrieben.
Wenigstens werde ich dafür nicht mehr verbrannt, gefoltert oder ermordet ...
von Christen momentan wahrscheinlich nicht, das ist war, aber ... (ich will es gar nicht ansprechen)
Was wäre wenn, die Person welche (zu viel übrige Zeit hatte) die Bibel schrieb,
Die größere hälfte der Bibel besteht aus dem Alten Testament und das kommt von den Juden.Das war auch schon vorher schriftlich in Aramäisch und Hebräisch geschrieben worden. Also war Gott auch schon vor der Bibel nicht unbekannt.Dann wäre Gott weiterhin von den Juden verehrt worden, Dann gäbe es andere Schriften, vieleicht noch mehr Apostelgeschichten und mehrere Evangelisten als nur die 4 .Damals war es üblich alles Mündlich weiterzugeben, das hat sehr lange geklappt.
Weitere Evangelien fanden sich bereits: Evangelium Thomas, Ev. Judas und Ev. Maria Magdalena.
LG!
Ja stimmt chinly! Auch wären die Christen wohl besser bedient mit den Essener Schriften, daran wurde noch nichts manipuliert.
Die Essener und die Schriften von Qumran:
"Verschlusssache Jesus"?
Lange Zeit stand ein Buch über die archäologischen Funde von Qumran nach seinem erstmaligen Erscheinen im Jahr 1991 auf dem ersten Platz der Bücher-Bestseller-Listen in Deutschland. Der Titel: Verschlusssache Jesus. Die kirchlichen Theologen nahmen das Buch nicht ernst und widerlegten anscheinend locker seine Thesen. Dennoch war es erfolgreicher als andere Bücher über Jesus von Nazareth. Was war der Grund für diesen Erfolg? Ist es die Ahnung, dass in Jesus von Nazareth eine andere Wahrheit auf diese Erde kam als die katholische oder die evangelische Kirche heute vorgeben? Das genau spüren die Menschen, und das erklärt den Erfolg von Büchern wie Verschlusssache Jesus.Doch worum geht es in der Sache? Wer waren die Menschen von Qumran? Und wie standen sie zu Jesus von Nazareth?
160 n.Chr. Justin der Märtyrer verurteilt die Juden u.a. als "Dirnenkinder". Bei ihm findet sich bereits die Theologie, die Niederlage des jüdischen Volkes und ihre Zerstreuung sei die Strafe Gottes für ihre Verwerfung und Kreuzigung Jesu. 175 n.Chr. Der Ausdruck "Altes Testament" erstmals bezeugt. um 200 n.Chr. Tertullian schreibt die erste systematische Kampfschrift gegen die Juden von christlicher Seite ("Adversus Judäeos"). Nachfolgend entwickelt sich eine ganze Reihe antijüdischer Schriften von Kirchenvätern. Der Kanon der christlichen Bibel steht weitgehend fest.
201 n.Chr. In Syrien wird die erste christliche Kirche gebaut. um 250 n.Chr. Der Kirchenvater Cyprian schreibt u.a.: "Der Teufel ist des Juden Vater". Auch diese Verurteilung findet sich später immer wieder im christlichen Antijudaismus.
Wenn in den Anfängen schon so viel Hass steckt, wird das neue Testament auch wohl nicht gerade Judenfreundlich sein. Daher denke ich , das es nicht alles so geschehen ist, wie im neuen Testament geschrieben steht.
Was?