Kann er machen - nur - wohin will er das senden lassen?

Du kannst das Geld einfach zurück buchen.

Amazon wird dann Anzeige wegen Betrug gegen den Empfänger des Pakets erstatten und diesen ausfindig machen. Der hat dann einige Probleme.

Kontodaten allein sind somit nichts wert, denn die kann man von jedem Firmenkopfbogen abschreiben.

Kann auch gut sein, das Amazon so wie andere Händler auch zunächst nur per Vorkasse liefert und dann nützen die falschen Bankdaten erst recht nichts.

...zur Antwort

Das Jugendamt bekommt die Vormundschaft über das Kind. Mutter mit Kind kommen in ein Mutter-Kind-Heim (bei den Eltern kann sie nicht bleiben, denn da muss ja arg was schief gelaufen sein).

Die nächsten 10 Jahre muss sie sich genau an alle Regeln halten, die das Jugendamt vorgibt, sonst kommt das Kind zu Pflegeeltern.

Du darfst das Kind ab und zu unter Aufsicht besuchen, wenn du ganz brav bist. Zusammenleben kannst du vergessen.

...zur Antwort

Das tollste für ihn wäre ein bequemer passgerechter Sessel mit bunter Tastatur dran, einem großen Bildschirm davor, auf dem er mit den Tasten sowas wie Teletubbies steuern kann. Dazu einen Knopf, der einen Greifarm mit der Trinkflasche zu ihm schwenkt - einen für den Nuckel  usw. ......

Darin kann er den ganzen Tag verbringen uns bleibt  von der Realität verschont und braucht keine Kreativität entwickeln (Knöppe drücken ist nicht kreativ)


Ein Elektronikset für 2jährige ... ich dachte das wäre ein Witz.

...zur Antwort
Jobcenter rechnet betriebliches Darlehen nicht als Ausgabe?

Hallo Ihr lieben,

ich habe folgende Frage.

Und zwar bin ich selbstständig und lebe mit meiner Verlobten zusammen die derzeit arbeitslos ist. Letztes Jahr im Juli haben wir zum erstenmal alg 2 beantragt und bewilligt bekommen. Jeder bekam damals 350,-€ plus unsere Miete von 700,-€ wurde für 6 Monate übernommen.

Da diese Miete natürlich zu hoch war sind wir nun umgezogen. Jetzt ist allerdings ein anderes Jobcenter zuständig und wir mussten ein komplett neuen Antrag stellen, das heißt für mich Gewinn und Verlust Rechnung Anlage EKS.

Da sich zum letzten Antrag nichts groß verändert hat, haben wir alles nach besten Wissen und Gewissen eingetragen und ausgerechnet.

Unter anderem meine betrieblichen Darlehen, einmal zur Existenzgründung sowie ein Dahlehen welches ich von meiner Mutter für ein Firmen Fahrzeug bekam.

So nun zur Antragsabgabe kamen gleich 3 Leute mit rein und nahmen uns erstmal ins Kreuzverhör, ohne das wir auch nur ein Wort gesagt oder Sie den Antrag überhaupt gesehen hätten. Irgendwann hieß es dann der Antrag ist falsch weil die Darlehen dürfen da nicht mit rein. Wir wurden nachhause geschickt und sollten einen neuen Antrag ausfüllen ohne Darlehen.

Zuhause angekommen habe ich mir alles noch einmal angesehen und in der Ausfüllhilfe nachgeschaut, dort steht drin das unter dem Punkt wo ich meine Darlehen eingetragen habe alle Darlehen eingetragen werden müssen egal ob von Banken oder von Freunden, Familie, etc.

Zur Sicherheit riefen wir die Sachbearbeiterin vom alten Jobcenter an und schilderten die Situation, diese konnte die Aufregung gar nicht verstehen und sagte das die Darlehen natürlich mit rein müssen, schließlich ist es eine Gewinn-und Verlustrechnung und wenn das ganze nicht mit eingetragen wird wäre die Rechnung ja nicht richtig.

Also haben wir alles erneut so ausgefüllt und abgegeben bei der Abgabe habe ich den Menschen das auch nochmal erklärt, worauf hin allerdings nicht mehr wirklich eine Antwort kam. Kurz und knapp kam 10 Tage später der Bescheid und die Darlehen wurden nicht als Ausgabe berücksichtigt, wir bekommen jetzt jeder 108,-€ sonst nichts. Nun wollen wir Widerspruch einlegen allerdings weiß ich nun auch nicht genau was man da schreibt oder wer einem dabei hilft daher wollte ich zunächst einmal gerne eure Meinung dazu wissen.

Beste Grüße Stefffelew

...zum Beitrag

Ich hoffe für dich, dass du das Darlehen sowie die bisherigen Rückzahlungen mit Überweisungen belegen kannst. Einen entsprechenden Vertrag hast du ja sicher vorgelegt.

Dann würde ich den Widerspruch einfach stur mit der Nichtberücksichtigung des Darlehens begründen. Evtl. erwähnen, dass das Darlehen vom vorigen JC genehmigt wurde - wegen dem Grundsatz von Treu und Glauben.

Falls der Widerspruch abgelehnt wird, gehts dann mit Beratungsschein zum Anwalt.

Zu den nächsten Terminen einen unabhängigen Zeugen mitnehmen, der einfach nur mitschreibt. Das hat eine unglaubliche psychologische Wirkung^^

...zur Antwort

Was machst du zur Zeit?

Wovon lebt dein Freund? Will er für dich sorgen?

Ab August wäre alles kein Problem. wenn dein Bafög für alles reicht - da bist du dann eh aus der BG raus.

...zur Antwort

Mit seinem Einkommen hat er keinen Anspruch auf Unterhalt - lass ihn klagen - und dafür bezahlen

...zur Antwort

Wenn eure Miete im Rahmen liegt, könntet ihr auch zusammen dort wohnen bleiben und aufstockendes ALG2 beantragen. Damit wäre vieles einfacher zu regeln.

Auch die Ausbildung wird dann wahrscheinlich das JC finanzieren.

Im übrigen würde ich dir raten, gleich die Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin zu machen - gibt bessere Arbeit und deutlich mehr Geld. Bist du erstmal Helfer, finanziert dir niemals mehr jemand eine Ausbildung.

Wenn du zu deiner Mutter ziehst unter 25 bist und ausbildungssuchend, ist deine Mutter erstmal wieder unterhaltspflichtig.

...zur Antwort

Die Funktion "Teilergebnis" kann auch den Durchschnitt ermitteln.

Datum in eine extra Spalte und danach die Teilsumme bilden .....

...zur Antwort

Die Sahra hat schon die richtige Grundeinstellung, würde aber grandios scheitern, da unsere Gesellschaft nicht änderbar ist. (nicht heute und nicht in den nächsten Jahrzehnten)

Der Steinmeier? Hat der was besonderes auf Lager? Der gehört doch zum normalen Establishment^^


...zur Antwort
Mein 18 Jahre alter Sohn macht mich fertig?

Hallo

Mein Sohn ist 18 Jahre alt geworden und sitzt seit dem letzten Dezember zu Hause und macht gar nichts mehr außer nur an seinem Rechner hängen. Er wird sofort patzig wenn man ihn ruft und hilft uns zu Hause auch nichts (seinen Eltern). Seitdem er in den Kindergarten gegangen ist war er schon immer unzufrieden und wir hatten nie ein gutes Verhältnis zu ihm, er hat uns auch schon oft gesagt dass er seine Familie hasst. Seit dem Kindergarten hat er sich auch noch nie irgendwo wohl gefühlt, alles war für ihn immer eine Qual hat er mir mal gesagt.

Er hat bisher schon einige Praktika gemacht aber das war meistens ein Disaster weil ihm keine Arbeit gefällt. Er argumentiert wie ein Kleinkind und sagt uns dass es unnötig ist arbeiten zu gehen da er ja sowieso irgendwann sterben muss und es ihm dann auch nichts gebracht hat wenn er dann sein Leben mit Arbeit "verschwendet". Egal mit welcher Methode man versucht auf ihn einzugehen reagiert er gleich: abweisend

Mir fällt bald nichts mehr ein und ich habe ihm jetzt angedroht dass ich ihn aus dem Haus werfe wenn er bis zum Sommer keine Ausbildung gefunden hat. Aber ich denke nicht dass ich es übers Herz bringe meinen eigenen Sohn aus dem Haus zu werfen und ich denke er weiß das. Wir haben ihm gesagt das es der Sinn des Lebens ist arbeiten zu gehen aber dann hat er nur gesagt dass er so nicht leben will und sich lieber umbringen will anstatt sein Leben der arbeit zu widmen.

Wir sind verzweifelt da er es wirklich oft sagt dass er sich umbringen will und in letzter Zeit sogar seine Freunde abweist und nur noch in seinem Zimmer sitzt. Er spielt auch keine Spiele mehr wie sonst immer, sondern sitzt nur vor sich hin oder schläft. Selbst zum essen kommt er nur selten...

was sollen wir machen? Bitte helft uns

...zum Beitrag

Der Bursche hat sichs ja bequem eingerichtet. Er wird das auch nicht freiwillig ändern, denn ihm gehts doch gut.  Wer geht schon freiwillig und gern arbeiten, wenn er nicht grad seinen Traumberuf ausüben darf?

Er argumentiert auch nicht wie ein Kleinkind, sondern wie ein dreister Teenager, der keinerlei Achtung und Respekt vor seinen Eltern hat.

Er behandelt euch als Dienstboten und Geldbeschaffer - das habt ihr nicht verdient!

Führe ihn an die Realität heran. Mit langfristigen Drohungen (im Sommer "evtl." rauswerfen) erreichst du nichts - das nimmt er einfach nicht ernst.

Zeig ihm, wie das Leben ohne Arbeit und somit ohne Geld aussieht.

1. Maßnahme: sofort: Internetanschluss für ihn abschalten.

2. nichts mehr für ihn kaufen - keine Klamotten, keine Kosmetika, kein spezielles Essen o.ä.

3. Maßnahme:Alles einkassieren, was er nicht rechtlich als sein Eigentum beanspruchen kann. Hat er einen Smartfonevertrag? Gerät kassieren und jede Diskussion abblocken. Er kann sich ja selber eins kaufen.

4. Maßnahme: Küche Abschließen..... Er bekommt sowiel, wie er zum überleben braucht - kein Luxus - keine Extras.

5. wenn er knallhart ist, wird auch der Strom abgedreht.

Er muss erstmal praktisch erleben, wie es so ohne Geld ist. Dabei hat er sogar noch sein Zimmer und sein sonstiges Zeugs.

...zur Antwort
Ja

Normalerweise sollen Eltern ihre Kinder nicht schlagen, aber wenn du sehr drum bettelst - sie sollen ja auch sonst deine Wünsche erfüllen.

Du kannst sie natürlich anzeigen, aber falls das verfolgt wird, bekommst du letztlich die härtere Strafe (nicht von deinen Eltern).

...zur Antwort

Der Kater ahnt schon, dass der neue mehr als kniehoch wird und dann die Weltherrshaft an sich reißen will. ;-)

...zur Antwort

Das Jobcenter möchte immer viel wissen - z.B. den neuen Arbeitsvertrag haben etc.

Melden musst du nur, wann dein erster Lohn eingeht und dass du ab dann keine Leistungen mehr benötigst.

Dann bekommst du noch für den ersten Monat dein ALG2. Wenn der Lohn noch im ersten Monat auf deinem Konto erscheint, musst du das ALG für den Monate zurückzahlen (in Raten). Wenn es später kommt, darfst du es behalten. Auf Anfrage musst du das mit deinen Kontoauszügen belegen.

Falls dein Lohn mit den  weiteren Einkünften (KiGled) nicht für die ganze Familie reicht, läuft alles wie gehabt weiter. Dann machst du nur einen Änderungsantrag und bekommst weiterhin ALG2 als Aufstockung.

...zur Antwort

Keiner zwingt dich - ich habe seit 2 Jahren keinen Fernseher


...zur Antwort

Wenn du sein 2013 alleine wohnst und keine Beiträge bezahlt hast, musst du nachzahlen - da kommst du nicht drumrum.

Melde dich sofort und biete eine sinnvolle Ratenzahlung an - ich denke da an 50 Euro pro Monat oder mehr.

...zur Antwort