Manche Trainer machen es, manche nicht.

...zur Antwort
Sehr wichtig

Ich habe die katholischen Missionen weltweit unterstützt und wollte auch Menschen "erleben"".

Ich war 3x in Indien, 7 x in Moskau, 3 x Rom, 11x England/Schottland, West-, Süd-, Nordeuropa, Donezk Sotschi Leningrad Minsk Sibirien Kasachstan China Taiwan Jemen Kairo Israel/Palästina Nepal Kuba Tansania - 1998.

Dann wollte ich nicht mehr fliegen.

Allerdings flog ich 2010 nach Lissabon zum Laufen, 2016 nach Alicante zur Tischtennisseniorenweltmeisterschaft, 2018 nach Helsingborg zur TT - Europameisterschaft und 2019 zu einer Triathlonwoche auf Mallorca, wo ich gleichtzietig an einem Kampfsportseminar teilnahm.

Jetzt zähle ich meine Schulden zurück und baue mein Plauze ab.

An Fremdsprachen komme ich auf gut acht, die ich mehr oder weniger gut gelernt, aber besser verlernt habe. Neben englisch ist russisch meine beste Fremdsprache. Dazu kommen z. B. kisuaheli für Ostafrika und Chinesisch.

Ich denke, dass ich viel erlebt habe bei Bischof Balina in Tansania und Bischof Thakur in Bihar in Indien nahe an Nepal und in Sankt Elvira auf Kuba.

In Donezk Tennis, in Leningrad Fussball, in Hongkong Basketball mit Jugendlichen/Studenten gespielt.

In Sheffield/England, in Oviedo/Spanien und in Nikolajewka/Sibirien war ich in Familien und in Minsk/Weissrussland schaute ich das Fussballspiel Russland gegen Deutschland bei meinem weißrussischen Freund in dessen Wohnung.

Also war für mich Reisen sehr wichtig.

...zur Antwort
Basketball

Das habe ich vereinsmässig zu meinem aktiven Sportleben als Trainer gemacht - 1996 , da trainierte ich 8-10 jährige Jungen.

Gespielt hatte ich das kaum, weil och zu schlecht war, aber jahrelang selber trainiert - von 1970 und dann in Etappen.

Fussball durfte ich nicht im Verein spielen, da seit 1965 kopfverletzt.

Dazu kommen alles im Anfängerbereich: Tischtennis, schwimmen (überwiegend zahlendes Mitglied), Tanzkurs 1976, Kampfsport, Ergorudern, Laufsport, Fussball - Altliga ab 40, kurz.

...zur Antwort
Ja

Bei einem Zwischenstopp in Kairo für einen Tag.

Ich wollte Schwester Emannuell besuchen, die mit den Müllmenschen zusammenlebte. Sie war aber nicht dort. Da ging ich allein durch Mokattam, das entsprechende Viertel. Der Taxifahrer weigerte sich erst, mich dahin zu bringen. Zwei Jungs mussten uns zum Ende hin den Weg zeigen, indem sie mitfuhren. Der Taxifahrer fuhr dann mit denen allein zurück.

Und für dreieinhalb Wochen in Tansania. Dort besuchte ich unter anderem Bischof Balina in Geita am Viktoriasee, den ich über missio unterstützte.

Ich landete nach einem Umstieg in Kenia in Daressalam - Haus des Friedens-. Daressalam wurde damals von Lufthansa nicht angeflogen.

Kurz nach meinem Aufenthalt wurde ein Anschlag auf die amerikanische Botschaft verübt, die ich mir vorher mal von aussen ansah.

Im Ort wohnte ich erst im Hotel, um dann über den Missionsorden Afrikamissionare zu den ausserhalb wohnenden Missionsbenediktinern umzuziehen.

Von da ging es per Flugzeug und Bus stundenlang nach Geita, wo ich den Bischof überraschte, weil er meinen vorherigen Brief nicht erhalten hatte. Nach ein paar ereignisreichen Tagen ging es zurück zu den Missionsnenediktinern.

Einen Tag verbrachte ich auf Sansibar. Die Reise zur Insel Mafia schaffte ich zeitlich nicht.

Das war eine kirchlich religiöse Privatreise mit tollem Inhalt. Sie war im April 1996. Bischof Balina aus Tansania wurde später Bischof von Shinyanga, einer Nachbardiöcese. Er starb 2012.

Der Kairo - Aufenthalt war 1993. Arabisch konnte ich nicht, aber ein paar Takte Kisuaheli für Ostafrika/Tansania.

Kwa heri = auf Wiedersehen.

...zur Antwort
Was würdet ihr mir empfehlen?

Hi Leute,

in meiner Klasse gibt es ein Mädchen, das ich wirklich sehr gerne mag. Ich hatte auch schon ein Treffen mit ihr ausgemacht so vor fast zwei Monaten, aber dann ist aus verschiedenen Gründen leider doch nichts geworden und dann war ich auch ne längere Zeit nicht in der Schule und ja, dann hatte ich kein Kontakt mit ihr. So jetzt sind Ferien und alles vorbei und sie lässt mir keine Ruhe. Ich hab mich auch mal echt gut mit ihr verstanden und auch regelmäßig mit ihr geschrieben, aber ja das ist jetzt alles irgendwie weg. Ich rede nicht mehr wirklich viel mit ihr oder oft auch einfach gar nicht, weil sie ist bei ihren Freunden und ich bei meinen und dann ja, verliert man sich halt leider ein bisschen aus den Augen, auch wenn wir in einer Klasse sind.

Manchmal guckt sie mich auch an und ich gucke sie an, aber das war’s meistens auch.

Ich weiß, dass sie mich mag und sie weiß auch, dass ich auf sie stehe und sie hat dem Treffen damals ja auch zugestimmt.

Jetzt habe ich mitgekriegt, dass ein guter Freund von ihr auch auf sie steht, den sehe ich zwar nicht als Konkurrenz oder so, dass wäre auch etwas kindisch, aber ihre beste Freundin hat mir auch gesagt, dass das wirklich nur nen Freund ist, also da müsste ich mir eigentlich keine Sorgen machen.

Jetzt habe ich mir aber trotzdem gedacht, es muss jetzt was passieren eigentlich. Ich muss ihr jetzt mal wieder schreiben und gucken wie es jetzt zwischen uns steht, aber ich will auch nicht zu offensiv sein und ich frage mich ob ich einfach da weitermachen kann wo es aufgehört hat oder ob ich erst mal wieder langsam anfangen sollte, weil ich war eigentlich echt gut dabei.

Was sagt ihr?

...zum Beitrag
Go for it, frag sie nach einem Treffen

Mach es mal.

...zur Antwort

Geh zu christlichen Jugendgruppen.

...zur Antwort