Revolution – die neusten Beiträge

Welcher Adventskalender lohnt sich?

Hallo!

Ich habe eine frage. Welchen dieser 3 Kalender lohnt sich eurer Meinung am meisten.

Der 1.Kalender (24,95)

Mascara I love extreme volume -- EUR 2,75

Nagellack Mini „Season to snow“ (5 ml)- ca. EUR 0,80

Nagelfeile -- rot glitter -- EUR 0,99

Kajal Stift – teddy -- EUR 0,95

Nagellack schwarz-glitter (5 ml) -- ca. EUR 0,80

Highlighter -- Spread the magic baked metallic -- ca. EUR 3,79

Nagellack rot (5 ml) -- ca. EUR 1,59

Lippenstift Velvet matte -- ca. EUR 2,29

Lippenkonturenstift Soft contouring–going steady -- EUR 0,95

Geschenkanhänger X-Mas

Jewelry Nail stickers -- EUR 1,25

Armband „believe“

Eyebrow designer 04 -- blondie -- EUR 1,45

Nourishing Hand cream -- ca. EUR 1,10

Bath Bomb Let the magic begin

Nagellack Mini – holly jolly xmas (5ml) -- ca. EUR 0,80

Oil Control Paper -- ca EUR 1,99

Color changing Lipstick -- ca. EUR 2

Spiegel You are magical

Nagellack ho ho ho (5 ml) -- ca. EUR 0,80

Message Stickers

Nagellack santa baby (5 ml) -- ca. EUR 0,80

Ring & Bracelet Tattoos -- EUR 1,99

Eyeshadow Palette -- ca. EUR 6

Der 2.Adventskalender (27,95€)

Der 3.Adventskalender (17,95-19,95)

Bild zum Beitrag
Kalender 2 (das bild wo die sachen in der box sin 78%
Kalender 1 11%
Kalender 3 (das Bild wo alles rot ist) 11%
Schule, Geschenk, Kalender, Weihnachten, Advent, Adventskalender, Essence, Liebe und Beziehung, Problemlösung, Revolution, Abstimmung, Umfrage

Was meint Robespierre mit seiner Rede vor dem konvent (Februar 1794)?

Hallo, ich habe fast den ganzen Tag dafür gebraucht folgendes zu verstehen, aber es ist mir nicht gelungen. Könntet ihr mir bitte einen Ansatz geben, was er damit meint und wie er die Gewalt rechtfertigt? Wäre sehr nett, danke im voraus :/

Die Demokratie ist ein Staat, wo das souveräne Volk, von den Gesetzen geleitet, die sein Werk sind, selbst alles dasjenige, was es gehörig tun kann, und durch Abgeordnete alles dasjenige tun lässt, was es nicht selbst zu verrichten imstande ist. […] Das Fundament-Prinzip der demokratischen oder populären Verfassung, das heißt die wesentliche Triebfeder, welche sie erhält und in Bewegung setzt, ist die Tugend; ich meine hier die öffentliche Tugend, welche in Griechenland und Rom so viele Wunder erzeugte und im republikanischen Frankreich noch weit erstaunlichere hervorbringen muss; nämlich die Tugend, welche nichts anderes als die Liebe zum Vaterland zu den Gesetzen desselben ist. Da nun aber die Gleichheit das Wesen der Republik oder der Demokratie ist, so folgt daraus, dass die Liebe zum Vaterland auch notwendig ist die Liebe zur Gleichheit in sich begreife. […] So wie im Frieden die Triebfeder der Volksregierung die Tugend ist, so ist es in einer Revolution die Tugend und der Schrecken zugleich; die Tugend, ohne welche der Schrecken verderblich, der Schrecken, ohne den die Tugend ohnmächtig ist. Der Schrecken ist nichts anderes als eine schleunige, strenge und unbiegsame Gerechtigkeit; er fließt also aus der Tugend; er ist also nicht ein besonderes Prinzip, sondern eine Folge aus dem Hauptprinzip der Demokratie, auf die dringendsten Bedürfnisse des Vaterlandes angewendet […]. Die Regierungsform, welche sich für eine Revolution schickt, ist der Despotismus der Freiheit gegen die Tyrannei. […] Doch lasst und ruhig sein; hier ist das Heiligtum der Wahrheit; hier sitzen die Stifter der Republik, die Rächer der Menschheit, die Zertrümmerer der Tyrannen. Hier braucht man einen Missbrauch bloß anzuzeigen, um ihn zu vernichten; hier ist es genug, im Namen des Vaterlandes die Ratschläge der Eigenliebe und der Schwäche einzelner Personen, der Tugend und Ehre des Nationalkonvents anzuzeigen. Wir verlangen eine feierliche Erörterung aller Gegenstände jener Besorgnisse und alles dessen, was auf den Gang der Revolution Einfluss haben kann; wir beschwören Euch, nicht zu gestatten, dass irgendein besonderes und heimliches Interesse das Ansehen des allgemeinen Willens der Versammlung und die unzerstörbare Gewalt der Vernunft an sich reiße.

Geschichte, Frankreich, Revolution, robespierre

Meistgelesene Beiträge zum Thema Revolution