Reise – die neusten Beiträge

Eltern überreden mich länger im Ausland bleiben zu lassen?

Hallo,

also, ich wohne momentan in Japan und gehe hier zur Sprachschule seit Januar. Der Plan war, dass ich für ca. 6 Monate hier bleibe und dann wieder komme. Mittlerweile habe ich mich aber in das Leben hier so verliebt und ich bin hier so viel glücklicher als Zuhause und ich würde gerne hier bleiben, wenigstens für eine Weile länger.

Ich habe überlegt drei Monate zu verlängern, jedoch habe ich heute erfahren dass dies an meiner Schule nicht möglich ist. Entweder ich bleibe die 6 Monate die ich schon bezahlt habe oder ich bleibe für nochmals 6 Monate.. also nicht wirklich mein Plan. Ich habe von Anfang an überlegt auf 9 Monate zu verlängern, aber da dies nicht möglich ist, weiß ich jetzt nicht was ich machen soll.

Der Gedanke alles hier zurückzulassen und wieder nach Deutschland zu kommen macht mich so traurig und ich habe schon mit meinen Freunden hier geredet und das hat mich nur noch mehr überzeugt, dass ich hier bleiben möchte.

Jetzt bin ich natürlich schon erwachsen (20), weshalb ich theoretisch gesehen machen kann, was ich möchte. Jedoch möchte ich natürlich auch, dass meine Familie damit okay ist. Aber gerade meine Mutter war schon von Anfang an nicht wirklich glücklich, dass ich weggegangen bin und immer wenn ich über Verlängerung geredet habe hat man gemerkt, dass sie die Idee gar nicht gut findet.

Ich habe weder in Deutschland noch hier in Japan wirklich Verpflichtungen, also habe ich keinen starken Grund schnell nach Hause zu fliegen, aber leider auch keinen, hier länger zu bleiben.

Weiß jemand wie ich das ansprechen könnte? Ich würde es natürlich am liebsten in Person erklären, weil ich so am besten meine Gedanken teilen kann, aber das geht jetzt schlecht. Ich habe noch ein wenig Zeit mit der Entscheidung (Deadline für die Schulkosten ist in einem Monat), aber möchte das auch nicht zu lange herauszögern..

Ich weiß nicht genau, was hier meine Frage ist, aber ich möchte wirklich einfach noch hier bleiben und weiß nicht was ich machen soll und wie ich meine Mutter überreden könnte..

Reise, Schule, Familie, Ausland, Japan, Ausreise, Visum

Ist das eine gute oder schlechte Entwicklung?

hi Leute

ich hab seitdem ich alleine wohne und selber Geld verdiene am Anfang immer extreme Schwierigkeiten gehabt Geld zu sparen

immer war ich broke

ich habe immer irgendeinen Schrott gekauft. Andauernd habe ich neue Kleidung aus Langeweile gekauft und dann alte Kleidung weggeschmissen, einfach weil sie „langweilig“ geworden ist. Genau so hat es sich mit Möbeln oder Deko verhalten. Einfach eine reine Geld und Ressourcen Verschwendung wegen der schnelllebigen wegwerf Gesellschaft. Und der Suche nach innerem Glück.

ich mache das nicht mehr. Mir ist klar geworden,dass Erlebnisse das sind was einen eher glücklich macht und wo man sich wirklich lange dran erinnern wird. Ich kann mega einfach Geld sparen, weil ich keine unnötigen Sachen mehr kaufe und viel bewusster mit meinen Ressourcen umgehe. Somit kann ich öfter reisen, Ausflüge machen, da mich das wirklich erfüllt. Und dann ist mir egal ob meine Schuhe nicht so modern sind oder mein Handy schon ein paar Macken hat. Ich investiere Geld halt lieber in Erlebnisse.

ist das komisch ? Ist das gut oder schlecht ? Ich bin ja sowieso schon immer die seltsame gewesen, aber wenn ich mich von der Konsum und Wegwerf Gesellschaft noch mehr entfremde, dann bin ich ja noch seltsamer…

was meint ihr

Reise, Leben, Urlaub, Glück, Geld, Menschen, Psychologie, Ärger, Konsum, Menschheit, Wegwerfgesellschaft, Erfahrungen, Reisen und Urlaub, Philosophie und Gesellschaft

Was ist ein gutes "I don´t give a fuck" Reiseziel?

Es ist furchtbar, ich bin ein Individualist. Und mag dementsprechend nur Reiseziele, welche ganz ganz weit weg vom Mainstream und Massentourismus sind.

Die Pseudoindividualtouristen gehen mir aber am meisten auf den Sack. Die will ich möglichst wenig antreffen. Also damit hier keine Missverständnisse entstehen: ich meine explizit diese, die mit den Jack Wolfskin Schuhen, der North Face Jacke, und dem Deuter Rucksack (fuck ich habe mir gestern selbst einen bestellt... bald geht´s mit mir wohl zu Ende) rumrennen, um dann als auserkorene Neokolonialisten durch die Welt zu ziehen.

Naja. Jedenfalls: erst war´s Island, dann Neuseeland, dazwischen noch´n bisschen Outback in Australien, bisschen Bali Drogen nehmen, dann ging die Knete aus, also erstmal nach Georgien, danach dann nach Thailand (ist ja auch so günstig) und jetzt sind sie in Mexiko ( Finger in Po ).

Sponsored entweder by Bafög, by Insta Followers oder natürlich den Eltern : )

So. Das finde ich ja sowas von dermaßen super uncool und verachtenswert.. da will ich nix mit zu tun haben = )

Jetzt bin ich hoffentlich komplett unsympathisch, was anderes würde mich enttäuschen, aber vieleicht gibt´s ja doch den einen (oder anderen) Exoten wie mich und der hat dann den ultimativen Tipp...

In Georgien hab ich übrigens mal gelebt, also die Region rundum kenne ich schon fast wie aus der Westentasche.

Russland als Alternative .. nahhh. Ist eh zu kalt nach dem scheiß Winter ; )

Und für die ganz Neugierigen: Ich hab übrigens ne Kamera und würde auch gerne Fotos machen, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Was sonst.

Abenteuer halt, nur bitte möglichst ohne die beschriebene Spezies.

Und bitte auch nicht so Vorschläge wie: den Schneeleopard abknipsen... an sich ja eine geile Idee... aber:

nach dem Film "Der Schneeleopard" ist das Ding auch endgültig durchgelutscht!

Und Vorschläge wie Arktis oder sowas.. das hatten wir schon so ähnlich bei Russland. Zu kalt, also in dem Fall VIEL zu kalt, und auch scheiß teuer.

Ich bin gespannt.

Reise, Tourismus, Fotografie, Abenteuer, Nepal, Weltreise, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reise