Reise – die neusten Beiträge

Wie realistisch ist eine Weltreise nach der Ausbildung?

Hey Leute :)

ich bin vor kurzem 18 geworden und seit mehreren Jahren habe ich mir vorgenommen, ein wenig von der Welt zu sehen und mich eventuell auf dieser Reise selbst zu finden.

Aktuell befinde ich mich noch in einer Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Leider steht mir nicht wirklich viel Kapital zur Verfügung, da meine eigene Wohnung mich finanziell stark belastet. Ich habe mir vorgenommen (falls möglich), nach der Ausbildung einen 100%-Teilzeit-Remote-Job (also Home-Office) anzunehmen, bei dem ich 25 Stunden pro Woche von überall aus arbeiten kann und somit trotzdem etwas Geld verdiene. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob diese Vorstellung umsetzbar ist, da ich als frisch ausgelernter Azubi möglicherweise keine solche Möglichkeit bekomme. Abgesehen davon muss ich erst einmal die Ausbildung erfolgreich abschließen (wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich dies beim ersten Anlauf schaffe).

Theoretisch wäre ich spätestens Ende Juli 2024 mit der Ausbildung fertig. Bis dahin könnte ich mir vorstellen, dass ich 1-2 Tausend Euro gespart habe. Von Bekannten könnte ich sicherlich vielleicht noch einmal 1-2 Tausend Euro erwarten. Ich mag es jedoch nicht, Geld von anderen anzunehmen, deswegen fällt dieser Punkt auch weg.

Leider sehe ich einige Hürden in meiner Vorstellung, zum Beispiel die Auflösung meiner Wohnung. Auch die Frage, ob eine Teilzeitstelle möglich ist, bereitet mir Sorgen.

Ich habe überlegt, zuerst nähere Reiseziele wie die Balearen, Spanien, Norwegen, Italien und Griechenland zu besuchen. Danach, wenn ich ein Gefühl fürs Reisen entwickelt habe und bereit dafür bin, möchte ich weiter nach Asien aufbrechen.

Wie würdet ihr diese Vorstellung einschätzen?

Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten :)

Ja, es ist realistisch 60%
Eventuell später in 1 - 2 Jahren 40%
Nein, auf gar keinen Fall 0%
Reise, Urlaub, Asien, Weltreise

Wie funktioniert Self Service?

Im Vorfeld der MSA-Abschlussfahrt (mit Direktflug hin und zurück) meiner Klasse (natürlich bin ich in der 10.) bin ich die Tage in meiner Freizeit zum Flughafen gefahren. Dadurch, dass komischerweise Terminal 5 immer noch zu bleibt (während es in den anderen Terminals sehr voll ist, so mein Eindruck), checken wir somit im Terminal 1 ein (die Fluggesellschaft hat Schalter in T5 und T1).

Also war ich da um zu gucken, wie man von dort aus (die Schalter ändern sich nicht sowohl im T1 als auch im T5) zu den Sicherheitskontrollen/Toiletten/Ausgang/Eingang dorthin begeben kann (versteht schon, was ich meine) entdeckte ich, dass die Schalter unbesetzt bleiben.

Da muss man also den Koffer in einem "Self Check in" abgeben, ohne dass Frauen (oder Männer) am Schalter meinen Koffer in Empfang nehmen und dann den zum richtigen Ziel markieren/bringen.

Ich weiß aber nicht wie das geht und Hilfestellungen habe ich da so wenig gesehen wie minimum ein Mitarbeiter an einem der Schalter der aushilft wenn es Probleme gibt.

Und Ich mache mir daher bereits Sorgen, wie ich mein inklusives Aufgabegepäck abgeben soll und es auch am Zielort ankommt.

Zumal es so ablaufen wird: SPÄTESTENS 2 Stunden vor Abflug müssen wir da sein. Wir treffen uns am Schalter, wo einige (aber nicht ALLE) Schüler, darunter ich, das Gepäck abgeben werden. Somit wird uns wegen der einzelnen Bordkarten von der Klassenleitung das Angebot gemacht, bereits am Vorabend ODER vor allen anderen am Abflugtag (also wenn man zu früh kommt gibt man halt früher den Koffer ab und wartet auf den Rest mit seinem Handgepäck).

Somit die Frage: Wie funktioniert dieser SELF CHECK IN überhaupt? Ich mache mir Sorgen, weil es eine hektische Situation sein wird, es viel VOLLER als auf dem Bild, eine lange Schlange, somit muss ich dafür sorgen, dass alles reibungslos verläuft, und ZEITDRUCK weil wir pünktlich zum Flugzeug müssen.

Also wer kann mir den Vorgang erklären?

PS: Ich war da am späten Nachmittag, sodass die Schalter leer waren, daher ist das Foto gelungen.

Bild zum Beitrag
Reise, Flugzeug, Flughafen, Flug, How To, Gepäck, Erklärung, Hilfestellung, Abschlussfahrt, Fluggesellschaft, Know-How, Pünktlichkeit, Check-in, Easyjet, Hektik, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reise