Reise – die neusten Beiträge

Bettwanzen Paranoia Hilfeee?

Hey, ich habe seit kurzem ein kleines Problem bzw. eine starke Paranoia gegenüber Bettwanzen entwickelt.

Also am 12 September bin ich für ein Tag (+Übernachtung) mit meinem Freund nach Paris gefahren. Es war alles gut, mir ist nichts besonderes aufgefallen. Als ich zuhause war, war auch alles in Ordnung soweit. Eine Woche später bin ich mit meinem besten Freund nach Griechenland geflogen und auch nach der Rückkehr aus Griechenland war zuhause immer noch alles in Ordnung.

vor kurzem aber erschienen die ganzen News aus Paris mit den Bettwanzen in der Metro etc. All die Videos und News in Social Media hat mich richtig paranoid gemacht, da ich vor kurzem in Paris war und sogar die Metro benutzt habe. Nach Paris und Griechenland konnte ich trotzdem noch beruhigt in meinem Bett schlafen, bis ich halt die ganzen Videos gesehen habe.

ich habe mein Bett neubezogen, meine Matratze kontrolliert. Alle Fusseln die ich auf meinem Bettlaken sehe machen mir Angst und denke direkt an Bettwanzen und fange sogar an mich zu jucken.

Meint ihr es ist wirklich so schlimm in Paris oder ist das nur ein Trend/ bzw. gossip? Hatte jemand schon mal ähnliche Erfahrungen?

btw. von meinem Freund und besten Freund habe ich nichts gehört bezüglich der Bettwanzen. Also wahrscheinlich haben die keine? Aber dann müsste ich ja auch keine haben? Hilfe :(

Reise, Urlaub, Angst, Insekten, schlafen, Frankreich, Angststörung, Bett, Bettwanzen, Biss, Insektenstich, Käfer, Kammerjäger, Paranoia, Parasiten, Paris, Schädlinge, Ungeziefer, Wanzen, Stich

Flugangst nach Jahren - Hilfe?

Guten Tag,

ich bin 22 und fliege schon mein ganzes Leben. Wie oft ich geflogen bin ist leicht auszurechnen: 22 Jahre das bedeutet jedes Jahr hin und zurück sprich 44 + transitflüge und manchmal zwei mal im Jahr. Also ca 60-65 mal in meinem Leben. Evtl sogar öfters.

Nun es hat mir immer Spaß gemacht und ich bin in das Flugzeug gestiegen als würde ich in ein Bus steigen. Dazu muss ich sagen, dass ich von diesen 60 mal zu 85% ausschließlich Nachts geflogen bin. Also ich hab nie was richtig erkennen können aus dem Fenster.
Das letzt mal jedoch wo ich geflogen bin aus Istanbul aus richtung Deutschland war es 11 Uhr Mittags. Es war in einer A330 und ich saß in der Mitte. Mitten im Flug hab ich mich aufgrund der Höhe plötzlich richtig komisch gefühlt und wollte so schnell wie möglich landen. Keine Ahnung warum hab ich stark festgehalten und es sind voll viele Szenarien durch den Kopf gegangen. Oder mittendrin realisiert wie hoch man eigentlich ist. Dazu muss ich sagen, dass ich mich mit Flugzeugen, der Mechanik etc sehr gut auskenne. Es war keine Panikattacke dazu war ich zu gut bei Bewusstsein aber als würde ich jemand sein, der noch nie im Leben geflogen ist.

Muss am Montag geschäftlich wieder nach Istanbul und hab bedenken, dass das selbe wieder passiert🙃. Vom Kopf her fliege ich wie die 60 Male davor auch aber hab bedenken, dass es wieder plötzlich wie beim letzten Mal kommt.

Flugangst hatte bzw. hab ich eig nie gehabt ich hoffe das ist klar😅 Hat jemand Tipps oder kann das erklären?

Reise, Urlaub, Beauty, Flugzeug, Flughafen, Flug, Lufthansa, Koffer, Mode, Wirtschaft, Handgepäck, Mädchen, USA, Psychologie, Flugangst, Airbus, Fluggesellschaft, Flugzeugabsturz, Jungs, Pilot, Wirtschaft und Finanzen

Minderjährige nach Deutschland bekommen VISA Südafrika?

Hallo,

wird eine unfassbar komplizierte Frage und brauche dringend eure Hilfe, wenn Ihr euch mit VISA auskennt.

Also ich bin 19, meine Freundin aus Südafrika 15. Wunderbares Mädchen, die leider viel erlebt hat. Missbrauch vom Vater und Mutter ist Drogenabhängig. Habe sie also aufgenommen bei mir in meinem Haus in SA. Nun ist die Frage... Wie kann ich ihr ein VISA geben, dass sie nach Deutschland kommt, möglichst ohne die Eltern zu involvieren.

1. Ehe. In SA darf man mit 15 heiraten. Kann sie dann die deutsche Staatsbürgerschaft bekommen? In DE ist nähmlich Ehe erst ab 18.

2. Sprachschule in Deutschland. Wobei mir nicht klar ist, ob sie minderjährig ein Jahr Schulpause genehmigt bekommt, um dann später auf eine deutsche Schule zu gehen (dann also Schulvisa). In dem Fall könnt ihr mir gerne erklären, wie genau das funktioniert. Man muss dann zur Botschaft nach Pretoria persönlich mit einem Elternteil? Oder wird man da nicht kontrolliert... Wie gesagt vorzugsweise irgendwie ohne Eltern nur mit Unterschrift oder sowas.

3. Beruf. Ich kann einen hohen Beruf klar machen, den man mit diesem Alter normalerweise nicht bekommt. Aber lässt die Botschaft das zu? Lese immer, dass man Sachen braucht, wie Ausbildung oder Studium, dass sie ja noch nicht hat.

4. ???

Ich danke Ihnen herzlichst. Damit kann ich ein Schicksal eines Mädchens in die richtige Bahn leiten. Und macht mich dann auch glücklich.

Viele Grüße aus Johannesburg

Reise, Südafrika, Recht, minderjährig, Visa, Visum

In welches Land auswandern, was passt am besten zu uns?

Also es steht sozusagen fest, dass wir in den naechsten 2-3 Jahren dauerhaft ins Ausland ziehen moechte.

Meine Frau und ich sind mitte 20 und haben zwei Kinder. Einer ist jetzt gerade 5 und der andere erst 7 Monate alt.

Meine Frau kommt aus den Philippinen und lebt seit fast 2 Jahren in Deutschland. Uns beiden gefaellt es in Deutschland nicht so gut. Obwohl ich Deutscher bin haelt mich absolut nichts in Deutschland.

Ich weiss, dass auswandern mit Kindern etwas aufwaendiger ist und es auch Dinge zu beachten gibt, aber wir wollen es trotzdem tun. Wir sind auch der Meinung, dass ein besseres Umfeld den Kindern gut tun wird. Jedes Land hat vor und Nachteile, das ist uns klar, aber allgemein ist der Umgang vorallem an Schulen in anderen Laendern doch ziemlich anders.

Also wir wollen entweder nach Irland oder Norwegen. Was haltet ihr fuer besser?

Ich war bereits mehrmals in beiden Laendern. Norwegen ist natuerlich wesentlich schoener als Irland. Ist einfach ein Traumland. Meiner Meinung nach das beste Land in Europa. Leider sprechen wir kein Norwegisch. Muessten es also lernen. Auch scheint es als Auslaender sehr schwer zu sein in Norwegen Freunde zu finden. Da ist das in Irland schon anders. In Irland knuepft man sehr schnell Kontakte und die Menschen sind offener. Auch sprechen wir alle gut Englisch. Auch der 5 Jaehrige kann sich auf Englisch verstaendigen. Deutsch spricht er noch nicht so gut. In Irland sprechen halt alle Englisch und wir muessten keine neue Sprache lernen.

Norwegen und Irland unterscheiden sich schon ziemlich stark. Es ist ein anderes Leben. Norwegen ist ein Naturparadies und man hat es leicht Ruhe zu finden. Es ist ein stabiles Land.

Irland hat auch schoene Seite. Dort gefaellt uns halt die Kultur mehr. Die freundlichen Leute und die Lebensart.

Dazu muss ich auch noch sagen, dass Irland zwar zur EU gehoert, aber nicht zum Schengenraum. Da meine Frau nur einen Aufenthaltstitel hat kann sie zwar nach Norwegen ohne Probleme einreisen, aber fuer Irland braucht sie ein Visum. Selbst fuer Urlaub. Wie das beim auswandern ist weiss ich nicht genau.

Ansonsten steht noch Schweden und Niederlande auf unserer Liste, aber eher nur, wenn Irland oder Norwegen garnicht gehen sollte.

Vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps fuer uns? Wo glaubt ihr waere es einfacher fuer uns auszuwandern? Viel Geld haben wir nicht. Wir koennten zwar einen Umzug vom ersparten finanzieren, aber muessten dann vor Ort Jobs finden. Ich selber zb bin leider erwerbsunfaehig geschrieben aufgrund einer psychischen Erkrankung (Autismus). Viele Arbeitsversuche sind bei mir gescheitert. Daher beziehe ich derzeit Grundsicherung. Aber ich glaube, dass wenn ich einen geeigneten Job finde in dem es nicht so stressig zu geht, ich auch noch eine Chance haette was beruflich zu machen.

In welchem Land ist es einfacher Jobs zu finden und welches Land bietet mehr unterstuetzung fuer Menschen mit Behinderung?

Wuerde mich ueber ein paar Tipps freuen. Bitte versucht nicht es uns auszureden oer uns Vorwuerfe zu machen. Dass sowas nicht einfach ist wissen wir, aber wir wollen es trotzdem versuchen.

Reise, Europa, Kinder, Geld, Deutschland, Aufenthaltstitel, auswandern, Irland, Norwegen, schengenvisum

Neue Katze - Partner droht mit Trennung?

Meine Lieben!

Wie ihr aus meiner ersten Frage entnehmen könnt, ist nach langem Kampf gegen den Krebs mein Seelenkater vor einiger Zeit gestorben. Bzw. hatte ich die schwere Aufgabe, ihn zu erlösen.

Frankie war seit 12 Jahren an meiner Seite und war in guten und schlechten Zeiten da für mich. Er war wie ein Kind. Er schlief jeden Tag in meinen Armen und war immer da. Es gab keinen Moment wo er nicht meine Nähe suchte.

Jetzt ist natürlich alles anders. Die Wohnung ist leer, ich fühle mich so einsam und mir fehlt mein Kater so unendlich.

Ich bin noch immer tottraurig und diese Einsamkeit, bringt mich um den Verstand.

Da ich eine große Wohnung mit Garten und gesicherten Balkon habe, die Zeit und das Geld und weiß, dass Frankie wollen würde das sein Körbchen einer Fellnase gegeben wird, die es auch nicht leicht hat war ich bei einer Dame, die Straßenkatzen aufpäppelt und vermittelt.

Ich habe mich sofort in eine Katze dort verliebt und er hat mich so an meinen Frankie erinnert. Lag auf mir uns schmuste wie wild.

Ich hatte das Gefühl, mein Frankie ist gerade hier.

Mein Partner hat einen Hund. Einen kleinen Mischling mit 6 Jahren, der mindestens auch noch 10 Jahre lebt.

Ich habe strahlend erzählt von meiner Begegnung mit diesem kleinen Kater und die Antwort nachdem ich fragte, was er davon halten würde, wenn ich wieder eine Katze nehme.

Er würde sich wahrscheinlich trennen. Denn er will unbeschwert reisen können und er braucht keine Klette die wieder 15 Jahre da ist.

Ich bin wirklich geschockt und traurig über so eine Aussage. Und das obwohl er weiß, dass ich mich so sehr nach dieser Liebe sehne und nach dieser Verbindung die man mit Tieren eingeht. Er weiß auch wie oft ich weine und meinen Frankie betrauer...

Was soll ich tun?

Ich bin verzweifelt, da ein Hund ja genauso ein Hinderniss darstellt und wir auch jetzt nicht unbeschwert reisen können, da er ja einen Hund hat.

Bitte um Hilfe:-(

Reise, Tiere, Hund, Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Trauer, Katze, Trennung, Tierhaltung, diskutieren, Emotional, Erpressung, Hauskatze, Hundehaltung, Katzenhaltung, Partnerschaft, Ungerechtigkeit, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reise