Referat – die neusten Beiträge

Gruppenarbeit Bewertung?

Wir waren eine 4er Gruppe und 2 davon sind ein Duo welches versucht Arbeit zu vermeiden und eine sehr egoistische Sicht haben. Bereits in der ersten Stunde haben sie Folien ohne Inhalt designt auf die auch kein Text passt und die Markierung der Überschrift den Text unleserlich macht. Ich musste all diese Folien neu machen habe viel Arbeit in die Folien um Inhalt rein zu kriegen die andere hat dann auch noch viel ergänzt und bearbeitet sowie Folien gemacht und als wir gemeinsam in einer Stunde an zwei unterschiedlichen Computern gearbeitet haben ,hat das Duo manche negative Aspekte verherrlichend hin geschrieben und viele aus der Präsentation gelöscht ,wir waren am anderen Computer und haben es erst später mitbekommen und müssen jetzt wieder alles umschreiben und gelöschte Daten ergänzen oder können sie teils gar nicht mehr ergänzen weil wir die alte Version nicht gespeichert haben. Die Lehrerin benotet uns aber als ganze Gruppe und wir haben total viel Arbeit vor uns um die Folien wieder hin zu kriegen und wir sind die einzigen die so wirklich was gemacht haben. Das einzige was sie gemacht haben war wie sie es nennen die Folien kürzer zu Fassen. Wir finden es unfair dass die Arbeit auf uns sitzen bleibt und wir eine weitaus schlechtere Note bekommen als wir es hätten und das Duo eine weitaus bessere Note als sie es hätten. Was soll ich tun? Soll ich die Lehrerin bitten uns einzeln zu bewerten und war es jetzt Pech dass wir es nicht zuvor abgespeichert haben und uns so sehr bemüht haben ohne dass es so viel bringt?

Schule, Präsentation, Referat, Gruppe

Kann mir jemand in Französisch helfen?

hallo,

ich muss morgen eine Hausaufgabe in Französisch abgeben, die benotet wird… könnte mir jemand sagen, ob mein Text richtig geschrieben ist ( Grammatikalisch)

Salut Sophie,

Ca va ? 

Je suis tres heureus de faire ta connaissance.

Je m‘apelle Alina et j‘ai 15ans. Je suis vegetarien

Moi, je suis élève ou j‘apprends le francics depuis 2 ans. 

J‘habite à abc avec mon parents, mon frère ,ma soeur et plus notre chien.

Quel âge as tu? As tu des frères et soeurs ?

Non chien s‘appelle Ballu. Tu as un animal ?

J‘habite dans un petit village,entoure de forêts et de nature. Cest dans nature avec des forets et des riviers.

J‘adore me promener dans la foret. Mais malgre ce candre naturel il ya aussi des cafés, des magazins pour le shopping et und piscine.

J‘ai les Marron cheveux .

Je porter ded luntettes Mais je ne les porte pas souvent 

J‘adore Porter des pulls longs er amples avec Jeans. J‘porter des baskets

Bien sûr, j‘aime aussi varrier mon style ein portant à la fois des vetements sportifs et des plus élégantes.

Le sport c‘est vraiment mon truc. Mais je m‘interesste aussi beaucoup a faire la mode.

Je aime faire du shopping. Je lis beaucoup et ecouter de la musique.

Jaime danser .

Tu as des hobbys ?

Lernen, Schule, Sprache, Frankreich, Text, Französisch, Referat, Übersetzung, Aufgabe, französische Grammatik, Grammatik, Gymnasium, Hausaufgaben, Klausur, Korrektur, Rechtschreibung, Sprache lernen

Thema für Informatik Referat an der Uni?

Moin,

da ich bald an der Uni ein Referat zu irgendeinem informatischen Thema halten muss, wollte ich hier nachfragen, ob mir jemand, der im Idealfall selbst etwas mit Informatik am Hut hat, ein Thema vorschlagen könnte, zu dem man leicht recherchieren kann und für Anfänger gut zu verdauen ist. (Habe das Studium vor einer Woche angefangen und habe noch ordentlich Zeit). Es sollte aber auch kein Thema sein, das zu Basic ist, also lieber zu schwer, als zu leicht.

Bin für jede Hilfe dankbar.

So sehen übrigens die Themenvorschläge aus:

1. Linuxdistributionen im Business-Umfeld

2. Anwendungsfelder und Grenzen von Quantencomputern

3. Modernes IT Management im Unternehmen

4. Die Bedeutung von User Experience und Human Centricity

in modernem GUI-Design

5. Potentiale von Webservices für Softwarearchitekturen

6. Load-Balancing in geschäftlichen Applikationen

7. Strategische Vorteile durch Virtualisierung

8. SSD vs. HDD – Analysen zur Langlebigkeit

9. Linux für Jedermann? Prognosen zur Verbreitung von Linux-Betriebssystemen

10. Internet of things– Potentiale und Sicherheitsaspekte für Privatanwender

11. Datenübertragung/-busse in Kraftfahrzeugen – Ausführung,

Normen/Standards

12. Autonomes Fahren – rechtliche Situation und Herausforderungen

13. CNC Steuerung/Programmierung: Stand der Technik und Normen/Standards

14. PLM-Software– Grundlegendes Konzept und Anwendung im Unternehmen

15. SPS-Steuerung– Funktion, Konzepte, Umsetzungsbeispiele

16. Eigene (sinnvolle) Themenvorschläge sind willkommen!

Problem ist nur, dass mein Lieblingsthema SSD-HDD bereits vergeben ist, sowie alle anderen Themen auch. Eine Option wäre gewesen, dass ich dasselbe Thema nehme, nur mit nem speziellen Schwerpunkt, aber daran hätte ich kein Interesse.

Referat, Informatik, referatsthema

Meistgelesene Beiträge zum Thema Referat