Rechtschreibung – die neusten Beiträge

Bewerbung?

Hello :) wollte fragen ob die Bewerbung für ein Jahrespraktikum so passt und ob alles richtig geschrieben ist.

Bewerbung um einen Praktikumsplatz in der Kinderkrippe...

Sehr geehrte Damen und Herren,

Im September 2022 werde ich eine Ausbildung zur Kinderpflegerin an der staatlichen Berufsfachschule für Kinderpflege in ...... anfangen. Im Rahmen der schulischen Ausbildung ist ein Jahrespraktikum vorgesehen, welches ich gerne in Ihrer Einrichtung absolvieren möchte. 

Ich habe Im Juli 2021 ..... Mittelschule in .... mit dem Mittleren Bildungsabschluss abgeschlossen. Während meines Praktikums im Kindergarten erhielt ich erste Einblicke in den typischen Arbeitstag einer Kinderpflegerin und konnte meine Interessen an einer sozialen Ausbildung vertiefen. Für den Beruf habe ich mich entschieden, weil ich schon früh feststellen konnte, dass mir der Umgang mit Kindern Spaß macht. Aufgrund meiner drei jüngeren Geschwister, auf die ich regelmäßig aufpasse und meiner Arbeit in der Freizeit als Babysitterin, bin ich in der Betreuung und Umgang mit Kindern routiniert.

Meine Stärken sind Geduld, Toleranz, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein. Ich freue mich die Bereiche der Kinderpflegepflege und die unterschiedlichen Erfahrungen kennen zu lernen, die ich bei Ihnen sammeln kann.

Ich freue mich auf Ihre positive Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Ausbildung, Kinderkrippe , Kinderpflege, Kinderpflegerin, Rechtschreibung

Bio Korrektur?

Kann es jem korrigieren ??? Rechtschreibung und Satzbau

Auf der ersten Abbildung findet die Gestalt Umwandlung eines Frosches statt dieser Prozess nennt man auch mit Metamorphose. Die Veränderungen von dem Frosch sind in sechs Phasen eingeteilt.

in der ersten Phase sind viele befruchtete Eizellen zu sehen und in der nächsten Phase schlüpft eine kleine Kaulquappe man erkennt ihre Kiemen die außen am Körper liegen. Die Kaulquappe verändert ihre äußere Gestalt in der dritten Phase denn da sieht man deutlich dass sich eine große Schwanzflosse entwickelt hat. In der vierten Phase wachsen die hinter und die Vorderbeine und die Schwanzflosse reduziert sich in der fünften Phase. In der sechsten Phase wurde aus der Kaulquappe endgültig ein kleiner Frosch.

Es lässt sich sagen dass Apoptose in diesem Prozess mit den Apoptose mit als programmierter Zeltroute vom Körper dazu eingesetzt überflüssige zählen in der Entwicklung eines Tieres entfernen.

auf der zweiten Abbildung ist ein Sonnenbrand zu erkennen. Hierbei ist es deutlich dass Nekrose in dieser Abbildung etwas zu tun hat, denn Nekrose sind absterbende Zellen die aufgrund schädigender äußerer Einflüsse absterben wie zum Beispiel eine zu hohe Dosis UV Strahlung. Die Betroffenen Sam schwellen an und kratzen und löst eine Entzündungsreaktion aus die betroffenen Stellen röten sich wie man auch in der Abbildung erkennt. Dies wäre ein Unterschied

Text, Zellen, Biologie, Lehramtsstudium, Lehrer, Naturwissenschaft, Praktikum, Rechtschreibung, Satzbau, Textkorrektur, Universität, Lehrerliebe, Schülerpraktikum, Texture-Pack

Ist mein Anschreiben gut?

Hallo, kannst du dir bitte mein Anschreiben anschauen und mir ein Feedback geben? :)

seit Jahren bin ich täglich davon angetrieben, neue Erfahrungen zu sammeln und mich persönlich weiterzuentwickeln. Ich bin eine sehr neugierige und aufgeschlossene Person, die auf Menschen zugeht und gerne Neues von ihnen lernt.

Nun stehe ich – nach Erlangung meiner allgemeinen Hochschulreife Ende dieses Jahrs – vor der Wahl meiner beruflichen Laufbahn. Ich interessiere mich sehr für sowohl Technik als auch Wirtschaft. Um dahingehend einen Einblick in den Berufsalltag eines Wirtschaftsingenieurs zu erlangen, möchte ich mich nach meinem im Juni 2022 abgeschlossenen Abitur bei Ihnen als Praktikantin bewerben. 

Momentan befinde ich mich im Abschlussjahr auf dem Technischen Gymnasium der Gewerbeschule X. Durch mein Profilfach, Technik & Management, habe ich sowohl fachliche Kenntnisse in BWL als auch in Maschinenbau erlangt, wobei letzteres eine besonders analytische Herangehensweise an Problemstellungen verlangt. Die schulischen Anforderungen erfülle ich mit sehr großem Erfolg, besonders was die technisch-mathematischen Aufgabenfelder betrifft. Auch im Alltag beschäftige ich mich mit technischen Themen: Ich habe mir bspw. beigebracht kleine Schweißarbeiten vorzunehmen und berechne Kräfte und Drehmomente für selbstgebaute Konstruktionen wie z.B. eine Klimmzugstange.

X wäre für mich das perfekte Unternehmen, da mich der Anspruch, den X an sich selbst hegt, hochwertige Maschinen mit geringen Betriebskosten zu produzieren, anspricht und genau die Herausforderung darstellt, nach der ich mich sehne.

Ich würde mich sehr freuen, von Ihnen zu hören, ob ein Praktikum bei Ihnen möglich ist. Sehr gerne würde ich mich bei Ihnen persönlich vorstellen.

Dankeschön!☺️

Beruf, Deutsch, Studium, Schule, Bewerbung, Sprache, Deutschland, Berufswahl, Master, Kommunikation, Karriere, Büro, Abitur, Bachelor, Bewerbungsschreiben, BWL, deutsche Grammatik, Ethik, Grammatik, Ingenieur, Kant, Karriereberatung, Kommunikationstechnik, Kommunikationswissenschaften, Latein, Literatur, Maschinenbau, Philosophie, Rechtschreibfehler, Rechtschreibung, studieren, Unternehmensberatung, Unternehmensgründung, Unternehmungen, vorstand, VWL, Werbetext, Wirtschaftsingenieur, Wirtschaftsingenieurwesen, Deutsch Abitur, deutsch klausur, deutsch-lehramt-studium, doktorand, Ethik und Moral, Germanistikstudium, Karrieremodus, Maschinenbauingenieur, Maschinenbaustudium, philosophiestudium, Philosophieunterricht, deutsch lehrer, Ausbildung und Studium, VWL und BWL, Deutsch Unterricht Klausur , Deutsch Unterrichtsstoff, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechtschreibung