Rechtschreibung – die neusten Beiträge

Wie ist die Bewerbung in puncto Grammatik, Rechtschreibung und Formulierung?

Sehr geehrter Herr x,

 

Nachdem ich in durch ein Telefonat mit Ihnen mitbekommen habe, dass Sie noch einen Ausbildungsplatz zum Industriemechaniker im Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau frei haben, möchte ich mich bei Ihnen auf diese Stelle bewerben.

 

Bereits seit vielen Jahren hege ich großes Interesse für Autos, Mopeds, technische Anlagen und Maschinen sowie auch deren Funktionalität. In meiner Freizeit befasse ich mich gerne mit alten Mofas. Meistens mache ich sie wieder fahrbereit und revidiere bei Bedarf auch die Motoren. Zunächst bestritt ich das Maschinenbaustudium, stellte jedoch fest, dass mir die entsprechenden mathematischen Grundlagen für das Studium und der praktische Bezug fehlt, in dem meine stärke liegt. Schließlich stand für mich fest, stattdessen mein handwerkliches Naturell zu verwirklichen. Mich bei meiner Entscheidung auf den Industriemechaniker zu fokussieren, ist vor dem Hintergrund der Vielseitigkeit des Berufes sowie der umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten eindeutig.

 

Mein Versprechen an Sie: Als Ausbildende dürfen Sie einen interessierten, fleißigen, offenen und zielstrebigen jungen Mann erwarten, der sich größtmöglich für die unternehmerischen Prozesse und die von Ihnen beschriebene Kundenzufriedenheit engagiert.

 

Wenn ich Sie neugierig machen konnte und Sie sich von meiner Leistungsbereitschaft persönlich überzeugen wollen, dann freue ich mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch von Ihnen. Gern absolviere ich ein vorangehendes Praktikum in Ihrem Unternehmen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Deutsch, Schule, Bewerbung, Formulierung, Grammatik, Industriemechaniker, Rechtschreibung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Anschreiben?

Hey ihr lieben, ich habe eine Rechtschreibschwäche und würde euch gerne bitte mein Schreiben einmal euch durchzulesen.

ich bin für jegliche Kritik offen

danke

Bewerbung um eine duale Ausbildung als Verwaltungsfachangestellten 

Sehr geehrter Herr ....,

Auf der suche nach einem anspruchsvollen und zukunftsorientierten Beruf wurde ich durch die Internetpräsenz der Bundespolizei auf die duale Ausbildung als Verwaltungsfachangestellten, die mein großes Interesse geweckt hat, aufmerksam.

Im Jahr .... habe ich an der der.... erfolgreich, die allgemeine Hochschulreife absolviert und studiere aktuell... an der Universität.... 

Ich habe mich für ein Ausbildung als Verwaltungsachangestellte bei der Bundespolizei entschieden, da ich an den Tätigkeiten im Fachbereich ,,Bundesverwaltung", sehr Interessiert bin. Die Vielfalt an verschiedenen Aufgaben bei Bundespolizeidirektion müssen mit sehr viel Verantwortung und Sorgfalt ausgeführt werde, für die ich gewachsen bin.

Besonderere Interesse habe ich an den Juristischen, sozialwissenschaftlichen sowie wirtschaftlichen Inhalte des Berufs. In Meiner bisherigen beruflichen Laufbahn konnte ich die erforderliche soziale Kompetenz, Koordination und Organisation, die dem Beruf in der Verwaltung benötigt wird, bei dem Umgang mit verschiedensten Menschen und Aufgaben unter Beweis stellen.

Persönlich verfüge ich über gute Konfliktlösungen und Kommunikationsfähigkeiten die ich stets durch meine Tätigkeit als Aushilfskraft bei... weiterentwickle. Ein sicheres Auftreten, schnelles Urteilsvermögen, Flexibilität und Belastbarkeit gehören zu meiner Eigenschaft. Außerdem kann gleichzeitig laufende Projekte pflegen und meistern.

Es würde mich sehr freuen, von Ihnen zu einem persönlichen Gespräch eingeladen zu werden.

Mit freundlichen Grüßen 

......

Schule, Anschreiben, Ausbildung, Rechtschreibung, Verwaltungsfachangestellte, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Könnte das jemand bitte auf Fehler überprüfen?

Wir bieten Ihnen Terrassendächer mit einer soliden Planung damit die nassen Sommertage der Vergangenheit angehören.

Nach Maß oder Standartmaß.

Unsere Überdachungen sind in verschieden Standardfarben erhältlich.

Für Ihre Dacheindeckungen können Sie aus verschiedenen Typen von Polycarbonat oder Glas wählen.

Lieferung und Montage im Umkreis von ***km

Es gibt noch viele extra Optionen, wie Beleuchtung und Heizstrahler, bis hin zu einem Ausbau zum kompletten Sommergarten mit Glasschiebetüren und geschlossenen Wänden.

Da wir mit verschiedenen Lieferanten arbeiten gelingt es uns jedes Problem zu lösen ganz gleich ob Standartfall oder Spezieller Sonderauftrag.

Unsere Lieferanten fertigen Terrassendächer nach DIN EN **** und Standart-Statik an.

TS- Aluminium

Deponti

Gumax Tuinmaximaal

Beispielpreis: **** € für Gumax Terrassenüberdachung

Matt antrhazit, *** x * Meter mit Klar 16mm Polycarbonat

Optional erhältlich:

Glasschiebewände

Abschlusskeil

Polycarbonat Seitenwand

Gumax automatische Sonnenschutz *m x *m matt anthrazit ******€

Verhindern Sie grelles Sonnenlicht und Hitze unter Ihrer Überdachung mit dem automatischen Sonnenschutz von Gumax®. Der automatische Sonnenschutz von Gumax® reflektiert 89% der Wärmestrahlung und 73% des sichtbaren Lichts durch das einzigartige wärmereflektierende Sonnenschutztuch. Das sorgt bereits schnell für einen messbaren Temperaturunterschied.

Jede Bahn der Sonnenschutz wird direkt unter den Dachplatten platziert, wodurch sie besonders wartungsfreundlich ist. Mit der drahtlosen Fernbedienung können Sie Bahnen der Sonnenschutz einfach individuell oder gleichzeitig bedienen. Die Bahnen können in jede gewünschte Position gestellt werden.

Schreiben Sie uns an und holen Sie Ihr Angebot kostenlos und unverbindlich.

Vielen Dank im Vorraus!

Deutsch, Grammatik, Kommasetzung, Rechtschreibung

Reflexion (Praktikum)schreiben?

Hallo,

Da ich für die Schule ein Reflexion schreiben muss wollte ich fragen, ob ihr mal drüber schaut ob das passt . Falls nötig ist könnt ihr es auch bitte besser formulieren bzw. auch verbessern? Sieht überhaupt ein Reflexion so aus? Ja ich weiß da sind Rechtschreibfehler und Grammatikfehler 😣. Mir würde sehr freuen wenn ihr drüber schaut:)

Reflexion:

Ich habe meinen Praktikumsblock, der im Zeitraum vom 16.09.2021 -04.02.2022 stattfindet, bei der ……………….. absolviert. Die Arbeitszeiten waren Montag bis Donnerstag 8:30 Uhr bis 18 Uhr und Freitag 8:30 Uhr bis 13:30 Uhr. Aufmerksam wurde ich durch die Stellenanzeige selbst, die unter anderem verspricht FOS und BOS Schülern zu zeigen, wie eine Bewerbung aufgebaut, und was bei einem Gespräch mit einem Arbeitgeber wichtig sein sollte. Innerhalb meines Praktikums durfte ich mit Programmen wie der BA (Bundesagentur für Arbeit) sowie dem Talent Link (EDV-System)selbstständig arbeiten. Jeder hat einen eigenen Arbeitsplatz bekommen. Mein Arbeitsplatz besteht aus eine MAC Computer, Tastatur, Mouse und Schreibwaren. Mein persönliches Ziel war es, die echte Arbeitswelt richtig kennenzulernen und mir Erfahrungen im Bereich Personalvermittlung an zu eignen, um später herauszufinden, ob ich mich selber in diesem Beruf sehen kann. Die Aufgaben, was ich immer erledigen musste, waren Bewerbungsunterlagen einzupflegen, passende Profile auf Bundesagentur für Arbeit auszusuchen und für die beliebige Position anzuschreiben und Bewerber zu filtern. Es gab auch manchmal Sonderfälle, die ich eine andere Aufgabe erledigen musste, einmal musste ich Bewerber als „Eingestellt“ machen. Das war auch mein Lieblings Aufgabe. Zusammengefasst hat mir das Praktikum gefallen, dass es im Büro auch entspannt und professionell zugeht. Alle Mitarbeiter waren auf den ersten Moment willkommend, sympathisch und hilfsbereit. Die Mitarbeiter sind immernoch sehr nett. Ich bin sehr froh, dass ich diese Stelle rechtzeitig gefunden habe. Ich hatte beim einpflegen und filtern von Bewerbern, Einblicke in vielerlei guten und weniger guten Bewerbungen, wodurch ich selbst einschätzen konnte, was gerne in einer Bewerbung gesehen wird und was nicht. Schade fand ich es, dass es nicht wirklich viele abwechslungsreiche Aufgaben für uns Praktikanten gab.

Deutsch, Schule, Grammatik, Rechtschreibung, reflexion, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechtschreibung