Gedichts oder Gedicht?
Hallo,
ich frage mich schon die ganze Zeit was richtig ist und finde nichts im Internet dazu.
Gedichtsanalyse oder Gedichtanalyse
5 Antworten
Der Duden sagt Gedichtinterpretation. Und nicht Gedichtsinterpretation.
Von daher würde ich sagen, Gedichtanalyse ist richtig. 🙂
Liebe/r Hallonas,
ich schätze, es kommt nicht von ungefähr, dass Du so viele verschiedene Schreibweisen findest. Die verfügbaren Regeln* treffen sämtlich bei Gedicht- nicht zu; also darfst Du es wohl selbst entscheiden.
* Übersicht der Regeln zum Fugen-s:
https://bastiansick.de/kolumnen/zwiebelfisch/der-gebrauch-des-fugen-s-im-ueberblick/
Zwiebelfisch-Kolumne zum Thema:
https://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfisch-bratskartoffeln-und-spiegelsei-a-293186.html
Für mich hört sich beides richtig an, ich würde aber schätzen, es ist die Gedichtanalyse :)
Es heißt "Gedichtanalyse".
Ähnlich wie bei der "Mietswohnung" wird umgangssprachlich gerne ein "s" eingebaut, damit man es leichter aussprechen kann. Das wäre anders als beim "Mietshaus" allerdings gar nicht nötig.
Man könnte vielleicht noch versuchen, das so zu erklären: es ist die Analyse eines bestimmten Gedichts: Gedichtsanalyse (das Wort gibt es aber im Duden nicht).
oder allgemein von Gedichten; Gedichtanalyse
Gedichtanalyse würde ich sagen