... mit (ABSCHEULICHEM) gross oder klein geschrieben?
Hallo,
die frage steht eigentlich schon oben
5 Antworten
Das ist zu wenig! Der Zusammenhang ist wichtig, denn
groß ist es, wenn als Nomen gebraucht ohne Bezug zu einem schon erwähnten anderen Nomen, jedoch
klein, wenn es ein Attribut eines dabei stehenden oder vorher schon erwähnten Nomen ist.
Wenn du also nun den Zusammenhang schreibst, dann kann ich es dir genau sagen.
Das ist mit Abscheulichem gepaart.
Großgeschrieben, wenn vorher nichts Erklärendes über dies Abscheuliche gesagt wurde.
Das -m ist richtig, weil mit den Dativ regiert.
Kommt auf den Kontext und dem Satz an:
"Mit dem Abscheulichem will ich nichts zu tun haben" wäre groß, weil es als Substantiv verwendet wird.
"Mit diesem abscheulichem Verhalten will ich nichts zu tun haben", wäre klein, da es hier als advektiv verendet wird.
Klein. Wie ist etwas > Abscheulich
Nein, man braucht den ganzen Satz.
... abscheulichen..., mit n