Recht – die neusten Beiträge

Hat die Familie einen Anspruch auf das Erbe?

und zwar gehts um folgendes. Nachdem vor 30 Jahren mein Opa gestorben ist, hat er seiner Ehefrau (meiner Oma) das gemeinsame Haus überlassen, welches laut Testament des Opas nach ihrem Tode an alle Kinder, einschließlich meinem Vater hinterlassen werden sollte. Durch Pflegebedürftigkeit meiner Oma ist mein Vater vor 30 Jahren in das Haus eingezogen und hat die Pflege übernommen. Meine Oma hat ihm das Haus unter der Bedingung eines lebenslangen Wohnrechts überschrieben. Bis zu ihrem tot vor knapp 15 Jahren hat er sie dort gepflegt und hat in dieser Zeit auch seinen Geschwistern einen Pflichtanteil gezahlt. Seitdem lebt er dort alleine und hat in den 30 Jahren zahlreiche Umbauten vorgenommen, sodass der Wert des Hauses um über 300 % gestiegen ist.

Da er nun in das Alter kommt, in dem er selbst über sein Testament nachdenkt, wurde er von seinen Geschwistern angesprochen, dass er ihnen ihren Anteil bei einem Verkauf des Hauses geben solle. Auf Nachfrage meinerseits besteht angeblich ein Passus in dem Testament des Opas, in dem es darum geht, dass nach dem Tod der Ehefrau das Haus verkauft und der Erlös unter den Kindern aufgeteilt werden soll. Nun behaupten die Geschwister meines Vaters, dass dieser Passus noch gültig ist, obwohl seine Mutter ihn das Haus geschenkt hat. Er hatte mich gebeten, mal im Internet zu gucken, ob es dazu Informationen gibt, aber leider habe ich weder das Testament meines Opas zur Hand, noch kann ich sagen, ob seine Aussagen bezüglich der Schenkung wirklich lupenrein sind. Unabhängig davon würde mich vor einem nächsten Schritt interessieren, ob seine Geschwister zu Recht auf diesen Passus und einen Erbanspruch pochen(sofern die Angaben meines Vaters stimmen)?

Ich persönlich kenne mich da leider nicht aus und wir werden diesbezüglich auch rechtliche Beratung in Anspruch nehmen, aber als ersten wegweisenden Indikator hoffe ich, hier eventuell eine Antwort, Tipps etc. zu bekommen.

Die nachfolgende Frage wäre nämlich auch, ob mein Vater dieser Verpflichtung entgehen kann, wenn er das Haus an mich, oder an meinem Bruder verschwenkt und, genau wie seine Mutter von mir ein lebenslanges Wohnrecht zugesprochen bekäme.

Entschuldigt die laienhafte Frage und ich danke schonmal für euer Bemühen und für die Antworten.

Familie, Geld, Recht, Erbschaft

Rechtlich erlaubt?

Hallo hoffe es kann mir jemand helfen.

Ich bekomme momentan Bafög 247€ von dem ich (20) Medikamente, Essen usw. bezahle sowie Schule. Wenn ich auziehen würde, würde ich 580€ was auch in meiner Umgebung hier nicht für eine Wohnung oder eine Wg reicht Kindergeld wollen meine Mutter und ihr Freund behalten. Bekommen also den Mindestsatz meinte die Frau am Telefon.

Ein Nebenjob finde ich nicht habe schon gesucht was schwer ist einen zu finden, da ich erst um 17 Uhr Zuhause bin und ab 20 Uhr kein Zug in mein Dorf mehr fährt sowie ich auch anders nicht mehr Heim komme, da ich mich leider auch bei meinem Vohrherigen Job nicht auf jemanden verlassen konnte. Und auch meine Schule darunter litt.

Also meine Frage wäre jetzt ob ich meine Sachen sowie Möbel einfach beim Umzug zu meinem Vater mitnehmen kann, wenn ich das heimlich mache oder meine Mutter und ihr Freund mich anzeigen könnten wegen Diebstahl?

Ich komme Zuhause nicht klar ihr Freund ist richtig agressiv und beleidigt mich aufs letzte hintenrum meine Mutter ist für ihn nur die Putzfrau.

Ebenso wollten sie schon mich rauswerfen, da mein Vater angeblich ein Psychopath ist mittlerweile hat sich herausgestellt das ich die ganze Zeit von meiner Mutter verarscht wurde.

Sie nutzt andere aus schickt sie vor Geld zu holen für ihr problem aber bezeichnet diese hintenrum als säufer oder Spieler und das ist das letzte sie erfindet auch andere Sachen hauptsache sie ist im reinen. Da ich die Tochter dieses 'Psychopathen' bin. Wäre ich auch laut ihnen so Psychisch abgeknakst und wäre wie er.

Ich kann nicht mehr und muss raus aber die sind beide nicht ohne die finden ein Weg einen fertig zu machen und zu hintergehn haben auch einige nicht legale sachen am laufen.

Hoffe es kann mir jemand helfen.

Familie, Recht, Eltern

Bauer bearbeitet einfach unsere Wiese ohne Vertrag darf er das?

Ich brauche mal eure Hilfe …

Wir haben letztes Jahr ein Haus gekauft mit dazugehöriger Wiese (kein baugrundtück).

Mein Freund hat damals beim Vorbesitzer und auch beim Landwirtschaftsamt nachgefragt ob eine Pacht mündlich oder schriftlich besteht bzw. ob sie dort eingetragen ist .

Das ist nicht der Fall.

Trotzdem wird die Wiese von einem Bauer bearbeitet wie wir letztes Jahr festgestellt haben.

Diesem Bauer haben wir trotz keinem Pachtvertrag schriftlich eine (Kündigung) zukommen lassen und ihm damit klar gemacht das es nicht mehr erwünscht ist dass er es weiter bearbeitet da wir auch Kaninchen haben und Heu machen wollen.

Jetzt eskaliert das ganze dieses Jahr und der Bauer schneidet uns unsere Zäune durch und reißt uns unsere holzpfosten raus und wirft sie in den Wald und stellt trotzdem einfach seine Rinder drauf.

Gestern gab es ein aufeinander treffen wo ich ihn nochmal angesprochen habe ob er einen Pachtvertrag besitze , er sagte schriftlich nein aber mündlich hätte er einen was der vorbesitzer aber verneint.

Jetzt behauptet der Bauer er würde die bg Steuer bezahlen also dürfte er es auch bearbeiten und dies würde als Pachtvertrag fungieren .

Wir bezahlen darauf natürlich keine bg da es ja unser Grundstück ist und man die ja nur zahlt falls ein anderer Bauer irgendetwas kaputt macht auf unserem Land wenn ich das richtig verstanden habe.

Wie gesagt behauptet er nun er dürfe das weiter bearbeiten weil er das zahlt , jetzt ist meine Frage stimmt das so?

Meine Bekannten Bauern und auch die Gemeinde sagt das stimmt nicht , dann könne ja jeder einfach irgendwas für irgendwelche Wiesen bezahlen und dann hat man die gepachtet.

Vielleicht kennt sich ja hier jemand aus und kann mir helfen .

Danke schonmal 

Recht, Bauer, Wiese, pachten

Habe ich ein Trauma davon bekommen ( Psyche)?

Guten Morgen liebe community,

Ich bin m/16.

Meine ganze Familie hat mir bis heute keine Freiheiten gegeben immer musste ich in der Wohnung bleiben, ich habe ständig von irgendwelchen Familienangehörigen immer Ärger bekommen wurde tiefst zusammengemacht, ich durfte nie wirklich das machen wie ich es wollte. Sobald ich selber eine Meinung bilden wollte oder mal raus wollte habe ich wieder Ärger bekommen. Ein Recht auf Privatsphäre habe ich nicht, sobald ich mal für mich was privat gehalten habe wurde es aufgeklärt und ich habe dann wieder Ärger bekommen. Immer wieder bis heute werde ich nicht richtig behandelt. Eine Freundin darf ich ebenso nicht haben, sobald ich mit einem Mädchen zusammen laufe und ich werde von meiner Familie gesehen bekomme ich Ärger und werde niederträchtig zusammen gemacht.

SEIT EIN PAAR JAHREN WEIL ICH ES NICHT IMMER AUSHALTEN KANN HABE ICH FOLGENDES ERLITTEN:

- Angst

- Das Gefühl verfolgt zu werden

- Traurigkeit

- oftmals Panikattacken

- Unwohlsein in der Psyche

- Wut Anfälle gegenüber meiner Familie

Meine Frage an euch:

Ist das eigentlich schon ein Trauma was ich durch das bekommen habe?? Wie findet ihr das Verhalten von meiner Familie??

Bitte um Rückmeldung!! Danke

Familie, Verhalten, Angst, Mädchen, traurig, Recht, Psychologie, Freiheit, Gesundheit und Medizin, Psyche, Ratlosigkeit, Störung, Symptome, Trauma, Gefährdung, ernst gemeint

Polizei beschlagnahmt das Handy?

Guten Tag meine Damen und Herren,

Wir alle wurden doch schon einmal Teil einer Personenkontrolle, zumindest die meisten von uns. Meistens gehen diese Kontrollen harmlos und ohne probleme aus.

Gehen wir jedoch mal von einem ziemlich dubiosen Fall aus, Sie besitzen Btm in geringen Mengen mit sich. In diesem Fall möchte die Polizei Ihr Handy konvestieren. Da sie dort immerhin weiter Anhaltspunkte finden könnten (Jedoch wissen Sie das dort nichts zu finden ist, und es gibt tatsächlich nichts zufinden) Sie selbst kooperieren nicht, Sie sagen einfach gar nicht's zum Sachbestand. Sie bestehen drauf vorerst mit Ihrem Anwalt drüber zu sprechen.

Jetzt ist meine Frage, dürfen Polizisten die Handy's konvestieren? Ich meine wir Leben in einer Zeit in der das Handy sogut wie alle wichtigen Datein einer Person beinhalten einschließlich Passwörter für, Foren, Social Media und gehen wir mal ganz hart in die Thematik, die Kontoverbindungen sowie das Passwort für's Online Banking stehen ebenfalls drin. Das sind sehr sehr intime Daten die für niemanden zugänglich seinen sollten, und niemand hat das Recht auf diese Daten einzulesen außer Sie selbst natürlich.

Wie läuft sowas für gewöhnlich ab? Wenn die Polizei das Handy beschlagnahmt dann werden sie sicherlich diese Daten einschauen, das verstößt doch sowas von gegen unsere Privatsphäre.

Datenschutz, Recht, Privatsphäre, Polizeikontrolle, Betäubungsmittelgesetz

Kann ich von meiner Ex Miete verlangen?

Hallo!

Ich habe mich vor ca. 1 Monat von meiner Freundin getrennt und wir haben zusammen ein Kind (8 Monate). Zuvor habe ich alle Kosten alleine getragen, sprich Miete, Strom, Internet. Die Wohnung, in der wir beide wohnen ist auf mich eingetragen und wir beide haben gesagt wir wollen diese nicht behalten (die Wohnung kalt kostet mich ca 900€ im Monat). Meine gesamten Fixkosten betragen nun mit den Unterhaltszahlungen bei ca. 1800€ + einige Nachzahlungen, wo ich am Ende des Monats im 3-Stelligem Minus Bereich bin. Die Frau wohnt dort mit Ihrem Kind (aus früherer Beziehung) und ich habe eine andere Möglichkeit um zu verbleiben, sprich ich bin nur zuhause um meine kleine Tochter zu sehen. Abgesehen von den Drohungen die Sie mir stell und Unterstellungen ich würde mich weigern den Unterhalt zu zahlen, hat sie nach 2 Wochen Unterhalt verlangt (ich weiß es gibt sowas wie eine "Schonfrist" von einem Monat) und ich habe diesen trotzdem überwiesen, weil ich ja ein braver Papa sein möchte und die kleine mir wichtig ist. Kann ich nun von ihr Miete verlangen? Sie hat sich auf keine Vereinbarung eingelassen und ich sitze fast den ganzen Monat lang auf roten Zahlen. Sogar hat sie erwähnt, dass Sie mich ausnehmen möchte, da sie ja nicht arbeiten kann (will) und sich um die Kleine sorgen möchte... .

Zuvor haben wir vom Jobcenter eine Weile lang Mietzuschuss bekommen, durch einen Untermietvertrag, dieser wurde später mit der Geburt der Kleinen und Anerkennung der Vaterschaft Nichte. (an die Details kann ich mich nicht erinnern)

Dazu sollte ich noch sagen: Den Unterhalt habe ich mit Betreff "Unterhalt für ... unter Vorbehalt bzgl. Klärung der Mietsituation" überwiesen.

Miete, Recht

Muss die Polizei eine Straftat bzw. Anzeige deutlich ansagen oder kann diese auch ohne eine deutliche Belehrung kommen?

Hallo allesamt,

Gestern Abend ist mir und meinem Bruder etwas sehr unglückliches passiert.

Wie an fast jeden Abend haben wir uns mit unseren Freunden vor unserer alten Schule getroffen, dessen Hausmeister mein Vater ist. Nach einer Weile entschlossen wir uns, wie sonst auch immer, auf den Hof der Schule zu gehen um uns auf die dort befinden Bänke zu setzten.

Unglücklicherweise hatten wir heute den Schlüssel für das Tor zum Hof, Zuhause vergessen. Da wir nicht nochmal nach Hause gehen wollten um den Schlüssel zu holen, sprangen wir einfach kurzerhand über das Tor rüber.

Eine Stunde vergeht und wir verlassen den Hof natürlich auf die selbe Weise wie wir ihn betreten haben.

Wir springen also über das Tor rüber und werden direkt von zwei Polizisten erwartet, welche uns gehört hatten.

Prompt wurden wir alle auf die Knie gesetzt und unsere Ausweise wurden kontrolliert, zumindest von allen außer das von mir. Sie sagten das in der Schule oftmals etwas geklaut wird und natürlich ist es sehr suspekt wenn 7 Personen plötzlich über das Tor springen

Danach hat mein Bruder den Polizisten erklärt, dass wir die Söhne des Hausmeisters seien und den Schlüssel für das Tor Zuhause vergessen haben. Wir haben den Polizisten mehrmals angeboten, den Schlüssel von Zuhause als Beweis zu holen. Diese sagten das sei nicht nötig und meinten das ich und mein Bruder die Ansprechpartner seien, wenn von der Schule aus etwas kommen würde.

Daraufhin durften wir auch schon wieder gehen. Mein Bruder fragte die Polizisten ob nun alles gut sei, was die Polizisten etwas undeutlich bestätigten.

Normalerweise würde ich mir jetzt keine großen Sorgen machen, wäre da nicht die Tatsache, dass ich und mein Bruder einen Tag vor diesem Ereignis den Einstellungstest der Polizei Berlin bestanden haben ( sehr ironisch, ich weiß)

Meine Sorge ist jetzt,dass die Polizisten warum auch immer doch eine Anzeige an uns senden was möglicherweise dazu führen würde, dass wir nicht mehr bei der Polizei angenommen werden.

Aber dürfen diese das überhaupt ohne uns vorher darüber zu belehren bzw. Ohne uns die Möglichkeit zu geben unsere Unschuld zu beweisen, was wir ihnen ja mehrmals Angeboten haben ?

PS: Wir sind alle entweder vollständig geimpft oder Genesen, Corona ist also kein Thema bei diesem Fall

Polizei, Recht, Straftat

Vonovia Wohnung?

Hallo, ich brauche mal ein paar Meinungen bzw. Erfahrungen über Wohnungen bei Vonovia.

Mein Partner und ich hatten bis jetzt immer nur Pech bei unseren Wohnungen und mussten ständig ausziehen wegen diverser Schäden und Schimmel. Nun haben wir eine Wohnung bei Vonovia gefunden die komplett renoviert und saniert wurde. Es sind neue Wasserleitungen, neue Stromleitungen, neue Toilette, neue Böden etc. Soweit so gut.

Unser Einzugstermin wurde dann aber um eine Woche verschoben da die Heizung kaputt war und wir eine komplett neue Heiztherme bekommen haben. Der Keller wurde auf unseren Wunsch vom Vormieter auch noch komplett leer geräumt durch eine Firma. Jedes Mal wurde sich so darum gekümmert das wir eine Woche später sicher dort einziehen können.

Jetzt wurde noch ein kleiner Wasserschaden an Fenster und Decke festgestellt, da wurde uns versichert das wir trotzdem einziehen können und die Handwerker in 1-2 Wochen kommen und bei der Außenwand etwas abdichten das kein Wasser mehr herein kommt.

Die Wohnung wurde uns untapeziert übergeben und wir haben sie auf unsere Kosten tapezieren lassen (2.500€) nun ist die Wand nass und muss durch die braunen Wasserflecken nochmal gemalt werden. Auch hier wurde uns versichert das Vonovia die kompletten Kosten vom Maler übernimmt.

Wir waren nie skeptisch und haben auch die Kaution sofort ohne Ratenzahlung überwiesen. Nun sind wir das erste mal skeptisch geworden als wir die Miete für die Hälfte diesen Monats noch zahlen müssen. Wenn ich die Miete durch die Hälfte vom Monat rechne kommen bei mir 80€ weniger raus wie das was Vonovia fordert. Dann habe ich das erste mal die Firma gegoogelt und siehe da 😱 nur 1 Sterne Bewertungen und die werden als größte Abzocker betitelt.

Ist es normal das die sich vor Einzug so Mühe geben und dann sobald man dort wohnt nichts mehr machen ?

Haben echt Angst schon wieder in eine Falle zu treten und in der dritten Wohnung auch nur schlaflose Nächte haben und Streit in der Beziehung deshalb. Wir haben uns wirklich so sehr auf einen Neuanfang und diese Wohnung gefreut.

Wohnung, Miete, Recht

Heftiges Misstrauen gegenüber Psychotherapeuten, was soll ich bloß tun?

Hallo,

In einer anderen Frage hatte ich schonmal geschildert, das mein Psychotherapeut mir 3 Zettel dahingelegt hat und er meinte: können sie einfach unterschreiben, ist nur Bürokratiekram, das hab ich dann einfach unterschrieben.

Doch es ist so, das ich jetzt heftigste Filme schiebe! Ich denke echt mein Psychotherapeut will mich Unterbringen in eine Psychiatrische Klinik.

Ich habe nachgefragt und er hat mir die Zettel gezeigt. Erst 2 dann sagte ich es waren 3 Zettel und er hat mir den 3. Zettel dann auch gegeben und hab es mir angeschaut.

Das waren 2 Zettel der Antrag auf Pychotherapie und ein Zettel da standen Diagnosen drauf.

Nur irgendwie passt etwas nicht...

Wo ich das Unterschrieben habe, war ich nicht ganz da, und kann mich vage daran erinnern das ich auch etwas mit Bleistift unterschrieben haben könnte, ich kann mich an den Wortlaut erinnern: Können sie einfach Unterschreiben egal wo, sie können auch den Bleistift nehmen. aber bei den 3 Zetteln war ein Feld für die Unterschrift...

Nun ich fragte ihn ob er meinte ich müsste untergebracht werden und er meinte: Ich denke schon das sie ein Teil dieser Gesellschafft sein könnten, aber dieses Misstrauen. Ich denke das Misstrauen ist begründet!!!

Und mein Psychotherapeut hat mich direkt nach dem Gespräch mit den Schriftstücken, gefragt ob wir die Therapie verlängern, darauf hab ich zugestimmt... Irgendwie auch nicht fair, eine Therapie sollte doch vertrauensvoll sein?!...

Dann hab ich mit der Krankenkasse telefoniert, und die sagten mir das ich auch jederzeit den Therapeuten wechseln kann.

Was soll ich bloß tun?

Schule, Recht, Psychologie, Bürokratie, Gesundheit und Medizin, misstrauen, Psychotherapie, Unterschrift, Unterbringung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht