Darf mich die Schule zwingen ein Attest vor zu legen?
Also ich habe eine Attestpflicht, weil ich sehr oft verschlafe und deswegen oft 2-4 Schulstunden verpasst. Wenn es mir jetzt mal nicht gut geht (nur Unwohlsein, oder Kopfschmerzen) habe ich keine Lust gleich zum Arzt zu rennen um mir mein Attest zu holen. Wenn ich so 2-3 Tage fehle, dann kann ich verstehen, wenn man ein Attest verlangt. Wenn ich jetzt nur so ein Tag fehle oder den Vormittag finde ich es richtig dumm immer zum Arzt zu gehen. Kann man da was machen?
5 Antworten
Wenn du regelmäßig durch Verschlafen schon Unterricht verpasst, dann soll auf diese Weise eben nicht noch mehr verpasster Unterricht durch "Ach, heute zwickt es im kleinen Zeh, da gehe ich halt gar nicht hin!" kommen. Also ja, du musst dann auch wegen der Kopfschmerzen zum Arzt, wenn du meinst, dass die genug Grund sind, um einen Unterrichtstag dafür zu versäumen.
Übrigens, auch Arbeitgeber haben das Recht, eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vom Arzt bereits ab dem ersten Krankheitstag zu verlangen. Und wiederholte Verspätungen sind im Arbeitsleben ein Kündigungsgrund. Von daher solltest du die restliche Schulzeit nutzen, um dein bisheriges Verhalten in dieser Hinsicht zu ändern, damit es dir dann später im Job nicht auf die Füße fällt!
Kann man, ja, man kann, die Vorgaben, die die Schule hat, ändern lassen. Eigentlich ganz einfach.
Ist wie radfahren. Andere bestimmen die Spielregeln, nicht die betroffenen.
Attestpflicht gilt auch wenn du nur einen Tag fehlst.
In NRW unzulässig, in den anderen Bundesländern ist mir die Rechtslage unbekannt.
Nein, wie denn auch.
Allerdings musst Du dann mit den Konsequenzen leben.
Ist mir klar. Mir geht es darum ob das die Schule überhaupt darf