Ohne das Schaltbild, nein.

Ich bin zwar 17, aber ich darf alle treffen dich ich will.
Nein.
Man sollte auch bzgl. der Wirtschaft abwägen.
seht ihr noch Leute mit neuen Apple Smartphones.
Ja, und das nicht selten, die meisten Leute im meinem Freundes und Familien kreis besitzen ein IPhone.
Ich würde den Abschluss nachholen
Nein.
Nein, bei Friseuren besteht doch ein noch höheres Infektionsrisiko als z.b. in einem Parfümladen. Ich gehe davon aus das sie noch später öffnen.
Und wo ist die Antwort Möglichkeit „Alles so belassen wie es ist?“
Ein Verkauf über Ebay basiert nicht auf ausgehandelten Abmachungen sondern auf einem Festen Angebot dessen Preis teilweise durch eine Auktion bestimmt wird, dazu kommt der Versandpreis welcher ein vom Verkäufer gewählter Festpreis ist.
Der Käufer schließt mit dem Verkäufer einem Vertrag über den in dem Angebot genannten Produkt Preis + den festen Versandpreise, daraus ergibt sich ein Gesamtpreis. Der Gesamtpreis ist vom dem Käufer zu entrichten, nicht mehr, nicht weniger. Der Verkäufer hingegen ist dann zur Lieferung des Artikels verpflichtet.
Kurzfassung: Du hast Pech gehabt, du musst nun drauf zahlen.
Der Konsum ist nicht untersagt, jedoch der Besitz sowie teilweise Handlungen nach dem Konsum z.b. das Führen eines Kraftfahrzeugs.
Teilweise gibt es sie ja schon.
Natürlich, denn CO2 wird ja bekanntlich durch den Penis erzeugt [/Ironie]
Mal abgesehen das ich das mit der „Klimakatastrophe“ für übertrieben halt kommt es auf das Handeln und denken der Person und nicht auf das Geschlecht an.
Ich finde die brauch man nicht, jeder weiß doch das wenn nur ein Geschlecht gennant wird auch das andere gemeint ist.
Für IPhones gibt es eigentlich keine Viren
Würd ich (17) nicht tragen, sieht halt wie eine Jacke aus die meist von Personen 60+ Getragen wird.
Weil man sich freiwillig nicht ungeschützt in Gefahr begibt.
Solange du schulpflichtig bist musst du zur Schule.
Ja, der ist gut.
Mache ich nicht und würde ich auch nicht machen wenn meine Eltern es wollen würden.
Mal Hemden bei bestimmten Anlassen ausgenommen.