Kann mir mal bitte jemand erklären wie das geht??
Ich habe letztes Jahr einen Artikel bei zalando gekauft.
ich habe den Betrag ebenfalls überwiesen.
trotzdem habe ich Mahnungen bekommen und einen Inkasso Schreiben. Ich habe zalando mehrmals erklärt dass ich schon langst überschrieben habe . Ich habe sogar einen Brief vom Gericht bekommen mit zzl mahnkosten. Ich habe ihnen meinen Kontoauszug geschickt mit dem Betrag den ich ihnen schon letztes Jahr geschickt hatte. Jedoch kann der Verbleib dieser Zahlung nicht geklärt werden. Jetzt muss ich eunen Nachforschungsvertrag beim Geldinstitut stellen. Aber wie geht das ? Und wie lange würde es dauern und wie viel kosten? Denn das Ergebnis muss bis zum 21.7 da sein.
5 Antworten
die richtige Iban wurde verwendet?? kein Zahlendreher!!
ebenso die Rechnungs-Lieferscheinnummer, anhand dessen lässt sich die Zahlung auch zuordnen.
Aber wie geht das ? Und wie lange würde es dauern und wie viel kosten?
wenn das stimmig ist, sollte das die Bank erklären können
das Geld ist angekommen, lässt sich nicht zuordnen wie auch?
da solltest nachhaken und die Rechnungsnummer nachreichen.
was glaubst wieviele Rechnungseingänge dort auflaufen?? ohne keine Chance.
Nur beim Verwendungszweck habe ich statt die Kunden Nummer den Namen des Artikels verwendet.
DAS ist der Fehler
DU bist Beweispflichtig
Jedoch kann der Verbleib dieser Zahlung nicht geklärt werden. Jetzt muss ich eunen Nachforschungsvertrag beim Geldinstitut stellen
das hat sich somit erledigt :))
Und was passiert wenn ich ihnen das Ergebnis schicke? Im Ergebnis muss doch stehen dass das Geld auf deren Konto ist.
oh man,
du gibst die Rechnungsnummer an - Zahlung wird geklärt und damit kein Inkasso/gerichtlicher Mahnbescheid mehr
durch schicken des Kontoauszugs auf dem ja der Überweisungstext steht wäre der Beweis schon erbracht ... und nicht erst jetzt, sondern schon vor einem Jahr.
Wenn allerdings der Empfänger (IBAN) falsch war .. dann ists jetzt zu spät und du wirst 2x zahlen müssen.
Ich habe ihnen meinen Kontoauszug geschickt mit dem Betrag den ich ihnen schon letztes Jahr geschickt hatte.
Nur beim Verwendungszweck habe ich statt die Kunden Nummer den Namen des Artikels verwendet.
und wie kann anhand dessen die Zahlung nachgewiesen werden? funktioniert nicht mit dem Namen des Artikels
Es nützt nichts, dass das Geld auf deren Konto ist. Was verstehst du nicht daran, dass Zalando ohne Verwendungszweck nicht nachvollziehen kann, warum das Geld überwiesen wurde?
Ja aber ich habe doch einen Kontoauszug geschickt und dann müssen sie doch nur nachgucken
Nur beim Verwendungszweck habe ich statt die Kunden Nummer den Namen des Artikels verwendet.
GENAU das ist das Problem, die Zahlung kann dir nicht zugeordnet werden. Rechnungsnummer, oder Kundennummer;
Und was jetzt? Was muss ich machen? Ich habe morgen einen Termin bei der Bank gemacht kriege ich dann dort einen Nachweis? Oder was ?
was willst bei der Bank?? die kann dir nicht helfen
du suchst die Rechnung raus, teilst dem Inkasso, oder Händler die Rechnungsnummer oder Kundennummer mit. Anhand dessen lässt sich die Zahlung zuordnen, ebenso noch mal den Kontoauszug, da steht drauf WANN die Überweisung statt gefunden hat.
Was sollen sie nachgucken, wenn sie nicht wissen, warum du überwiesen hast? Ist das so schwer, den Verwendungszweck nachzureichen, zusammen mit dem Ausdruck deiner Überweisung?
Ja aber guck dir das Bild oben an da steht ich soll zur Bank und einen Nachweis nachzeigen
oh man, der Nachweis ist DEIN Kontoauszug, den hast du doch noch
Nachforschungsantrag heißt doch nicjz Kontoauszug oder?
Nachforschung, du hast auf das richtige Konto überwiesen - mehr kann dir die Bank auch nicht sagen, oder Bestätigen.
damit kann das immer noch nicht zugeordnet werden
bin da raus, mach was du meinst
Ok ok aber ich habe doch meinen Kontoauszug gezeigt und diesen Brief welchen ich hier gezeigt habe , habe ich als Antwort bekommen . Ich verstehe das alles nicht
ist das wirklich SOOOO schwer zu verstehen
Wenn Du einen falschen Verwendungszweck angegeben hast, konnte die Zahlung nicht zugeordnet werden.
Du solltest Dich sofort an die Verbraucherzentrale oder an einen Anwalt wenden, wenn bereits ein gerichtlicher Mahnbescheid erlassen wurde.
Wenn Du jetzt nicht reagierst, steht zeitnah der Gerichtsvollzieher vor der Tür.
PS: Das Foto um 90 Grad nach links zu drehen, wäre nicht schlecht gewesen, da nicht jede/r diese Seite auf dem Handy nutzt :)
Wenn ein Mahnbescheid ergangen ist, meines Wissens nach Ja. Bei einem Vollstreckungsbescheid in jedem Fall.
Bist du dir auch ganz sicher? Ich hab mir gestern ein Konto eröffnen lassen und sie kontrollieren ob ich einen Schufa Eintrag habe
Zunächst einmal, es ist wichtig der Forderung sowieso zu widersprechen. Du hast zwar einen Fehler gemacht, aber das Geld ist ja bei Zalando eingegangen.
Das Mahnverfahren vom Gericht ist hier ebenfalls zu widersprechen.
Es ist durchaus möglich das Zalando die Zahlung filtern kann indem sie einfach nach dem Verwendungszweck in ihrem System schauen. Hat wohl nur noch niemand gemacht.
Dein Überweisungsbeleg dient hier bereits als Beweis 1.
Beweis 2 lässt du dir von deiner Bank geben, dafür musst du halt zur Bank mit dem Schreiben was du oben verlinkt hast, damit du was amtliches hast.
es ist zu spät zu widersprechen was soll ich machen die 14 Tage sind vorbei
Es muß nicht zwingend zu spät sein. Geh' zu einem Anwalt und weise nach, daß die Forderung bezahlt ist.
Der Inkassoforderung kann man immer Widersprechen.
Einen Mahnbescheid binnen 14 Tage.
Einen Vollstreckungsbescheid binnen 14 Tage.
Wenn du also den Mahnbescheid verstrichen lassen hast, gibt es eine neue Chance. ABER, dennoch würde ich nachträglich dem Mahnbescheid widersprechen und dennoch einen einreichen.
Geh am besten persönlich bei der Bank vorbei und erkläre es. Könnte aber bei einigen Banken Kosten verursachen.
Ein Kontoauszug sollte genügen. Mit diesen kann das Unternehmen dann bei der Bank nachfragen ob es echt ist (im Falle dass sie denken der ist gefälscht hergestellt).
Ist nur der Verwendungszweck oder Empfänger falsch, dann wäre das sowieso sofort sichtbar.
Habe ich doch trotzdem muss ich jetzt einen Nachweis zeigen aber wie wo ?? Der Kontoauszug ist nicht gefälscht!!!!
Einspruch erheben und den Kontoauszug nochmal beilegen. Da jetzt so spät nicht ohne Kosten die Bank nachrecherchierst, brauchst du erst die Bestätigung dass sie die Nachforschungskosten übernehmen. Allerdings solltest du das nur machen wenn du sicher bist dass das Geld von deinem Konto weggegangen ist und auch beim Kontoauszug die Daten stimmen.
ich habe schon einen bahnbrechend bekommen und keinen Einspruch erhoben. Ich habe einen Brief bekommen dass ich 160€ zahlen muss oder der Gerichtsvollzieher kommt. Ich habe angerufen und gesagt ich habe schon überwiesen und ihnen meinen Kontoauszug geschickt . Bei der Überweisung habe ich leider einen Fehler gemacht. Die IBAN stimmt nur beim Verwendungszweck habe ich anstatt die Bestellnummer nur den Namen des Artikels geschrieben und meinen Namen . Das Geld müsste bei ihnen angekommen sein aber wahrscheinlich konnte es nicht zugeordnet werden. Und jetzt brauche ich bin zum 21.7 einen Nachweis beim Geldinstitut unf ich weiß nicht wie das geht oder wie.
Wenn du einen kriegst nimmst du Anwalt und klagst. Dann geht der wieder weg wenn du gewinnst.
Sollte der Gerichtsvollzieher kommen gibst du dem das Geld aber gleichzeitig den Einspruch und dass du dagegen klagen wirst, weil du das 2x bezahlt hast und es auch mit Kontoauszug nachgewiesen hast.
Werde ich aber erstmal benachrichtigt wenn ich einen bekomme? Weil bisher war davon nicht die rede
Aber wie funktioniert dieser Nachweis beim Geldinstitut?? Weißt du es?
Ich habe ihnen die Überweisung gezeigt und die iban stimmt. Nur beim Verwendungszweck habe ich statt die Kunden Nummer den Namen des Artikels verwendet. Aber solange die iban stimmt muss doch zalando das Geld bekommen haben