Zalando übergibt Rechnung an Inkasso ohne recht?
Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen bevor ich einen Anwalt aufsuche.
es geht um eine Zalando Bestellung die ich zurück geschickt habe. Ich habe die Jacke 1 Tage getragen und dann zurück geschickt (ja ich weiß sollte man nicht) aufjedenfall habe ich dann eine email bekommen wo stand „die Jacke wurde getragen hat also Gebrauchsspuren und ist somit ausgeschlossen von der Rückgabe“ Zalando hatte mich um eine Erklärung gebeten. Ich habe diese email erst später gesehen(waren 4wochen vergangen) weiter unten in der email stand das die Jacke nach 7 Tagen Aufbewahrung wieder zurück an mich retourniert wird. Aber nach diesen 4 Wochen wo ich die email gesehen hatte hatte ich die Jacke immernoch nicht zurück bekommen. Ich hatte dort bei Zalando beim Service angerufen und diese sagten mir das die Jacke wohl entsorgt wurde und ich die Jacke trotzdem zahlen soll. Ich habe mich geweigert das zu bezahlen weil ich die Jacke nicht zurück bekommen habe bzw die haben in der Mail selbst erwähnt das die nach 7 Tagen Aufbewahrung ohne Erklärung von mir wieder an mich zurück Versand wird. Jetzt paar Monate später bekomme ich ein Brief vom Inkasso sie fordern jetzt schon das 2 fache 350€ von mir. Habe dem netten Herren am Telefon erklärt das ich diese email bekommen hatte und das nicht zahlen will weil keine Jacke vorhanden ist. Keine Jacke kein Geld. Ich habe einen Anwalt gefragt gehabt dieser meinte das Zalando eigentlich im Recht war aber durch diese Aktion sich ein Eigentor geschossen hat und ich in der aktuellen Situation der Geschädigte bin. Bzw habe einen Eintrag in der Schufa (Inkasso)bekommen wegen Zalando.
die Frage aller Fragen ist. Kann ich Schadensersatz verlangen ? Immerhin habe ich jetzt einen Eintrag in der Schufa deswegen. Und lohnt es sich dafür jetzt einen Anwalt einzustellen?
Kurzes Update zum Fall!!!
ich habe diesen Fall gewonnen habe einfach die Mail die ich von Zalando bekommen habe an das Inkasso Unternehmen weitergeleitet davor hatte ich mit denen telefoniert diese wollten das dann sehen.
Und 2 Wochen später bekomme ich eine email von Zalando das dieser Fall abgeschlossen ist und ich keine Kosten mehr habe und auch die ganzen Gebühren nicht mehr zahlen muss weil ich im Recht war.
danke für die ganzen Antworten
6 Antworten
Es gilt der Eigentumsvorbehalt. Das heißt, bis zur Bezahlung ist Zalando Eigentümer der Jacke. Damit können die die auch vernichten. Da du aber auch nicht mehr im Besitz der Jacke bist, da Zalando diese vernichtet hat, ist ein Eigentumsübergang nicht mehr möglich und damit die Grundlage der Forderung entfallen. Mir ist schleierhaft, warum Zalando immer noch auf die Zahlung pocht. Vor Gericht hast du gute Chancen da raus zu kommen. Schadensersatz kannst Du nicht verlangen. Dazu müsste dir auch ein Schaden entstanden sein. Ein SCHUFA Eintrag ist primär kein Schaden. Sollte dir dadurch ein Geschäft entgangen sein, weil ein Kredit nicht bewilligt wurde und der Ersatz teurer wird oder ein Gewinn entgeht, dann könntest du eventuell diesen Schaden geltend machen.
Herzlichen Glückwunsch. Ich würde den Sachverhalt jetzt noch an die Schufa senden. Für den Fall, dass Zalando "vergisst", die Löschung zu beantragen. Kommt nicht selten vor.
Ja ist es habe jetzt einen Termin bei der Bank gehabt wollte mir einen Kredit nehmen. Und diese meinten auch derzeit nicht möglich nur mit Unterschrift einer zweiten Person. Obwohl ich davor keine Probleme damit hatte
dann beantrage heute noch eine selbstauskunft bei der schufa und bei der creditreform. Sollte da was von Zalando drin stehen steht das Thema Kreditgefährdung im Raum inkl. Schadensersatzforderung. Die Forderung ist ja bestritten, demnach darf sie auch nicht eingetragen werden.
Meiner Meinung nach mußt Du Zalando sog. Wertersatz für das Zurücksenden einer gebrauchten Jacke (Kaufpreis minus Rücksendewert) leisten.
Du kannst Dich von der Verbraucherzentrale beraten lassen. Das ist preiswerter als ein Anwalt.
ich sollte die Jacke zurück kriegen so ist es aber nicht. Die haben es mir ja schriftlich gesendet das nach 7 Tagen Aufbewahrung die Jacke an mich zurück retourniert wird aber anstatt das es zurück geschickt wurde wurde die Jacke entsorgt warum sollte ich dann noch zahlen?
der Inkasso-Firma würde ich eine eMail oder ein Fax schicken, um denen zu sagen, dass ich deren Forderung gemäß §§174,410 BGB mangels Vorlage der Original-Forderung und der Original-Vollmacht ablehne... Oder hat Zalando dir gesagt an welche Inkasso-Firma die Sache übergeben worden ist?
Wenn Du Spaß dran hast, kannst du auch immer nur einen der vier Mängel monieren... also wenn die Vollmacht fehlt, dann schreibst du, dass die Vollmacht fehlt. Wenn sie dann als Kopie vorliegt, dann schreibst du, dass die aber doch ein Original sein muss... Wenn sie dann im Original vorliegt, schreibst du, dass ja gar keine Forderung beilag... 😋 😛 😝 😜 🤪 ist total lustig...
Danach kommt bei mir fast nie was.... Wenn doch, dann ist es kein Original, weil die natürlich nicht so viele Originale der Vollmacht haben können, weil Zalando dann ja einen Schreibkrampf bekäme...
https://www.123recht.de/forum/inkasso/Tipp-174,-410-BGB-__f14731.html
mangels Vorlage der Original-Forderung und der Original-Vollmacht
das ist bullshit den man im Internet dauernd liest. Wenn überhaupt ORIGINAL-Vollmacht dann könnte er zum Hauptsitz des Inkassobüros fahren und sich das original dort anschauen. Vollkommen unpraktikabel. Es werden Kopien verschickt, was auch sonst. Eine Vollmacht kann auch elektronisch ausgestellt werden (auch normal), dann gibt es dafür einen Eigenbeleg.
das sehen die Gerichte eben anders.... die Inkasso-Firma kann ja dann sofort klagen, was sie nie tun, weil alles nur ein Bluff ist... besonders in diesem Fall, wo man die teure Ware des Kunden einfach „vernichtet“ (sprich: nach Polen verkauft) hat...
tun sie nicht. Inkassofirmen können nie klagen, das muss der Gläubiger tun, und er kann bzw. muss dies tun sobald der Schuldner erklärt nciht zahlen zu wollen. Selbst ein Mahnbescheid wäre nicht zielführend und die Kosten hätte der Schuldner nicht mehr zu tragen, dafür dann aber eben die Gerichtskosten wenn er verliert (die deutlich höher sind).
oder was sehen die Gerichte anders? das mit der Original Vollmacht? Zeig mir ein Urteil. Auch im zitierten BGB steht überhaupt nichts von Original. Das ist eine Internetlegende und sie ist auch absolut logisch... am besten fordert man wenn es einen titel gibt den auch gleich noch als Original nach hause an.... wäre ja mega praktisch :-).
kommt drauf an... die Inkasso-Firma kann die Schulden wohl kaufen... oder im Namen von Zalando handeln... kommt auf die Vollmacht an... RA Auer (oder so) macht sowas wohl ganz gern...
lies doch erstmal den 123recht Link...
Dem Inkasso mitteilen, dass du die Jacke nicht bekommen hast und deswegen auch nicht zahlen wirst. Wenn Zalando schon sich von den 14-tägichen Rückgaberecht drücken will, dann sollten sie zumindest die Ware wieder liefern. Haben sie nicht -- deswegen zahlst du nicht.
Da ja Zalando diese Email geschrieben hat dürfte das als Beweis genügen, dass Zalando wohl die Jacke wieder hatte, also müssen sie erstmal nachweisen dass sie die dir wieder geschickt haben. Haben sie ja nicht.
Verlangt das Inkasso trotzdem Bezahlung musst du wohl Anwalt einschalten.
Nicht am Telefon. In Briefform solltest du das ans Inkasso schreiben.
Mit Zalando selbst reden bringt nichts nachdem die Inkasso eingeschaltet haben. War bei mir bei einen anderen Verein auch so. Die werden immer abblocken und sagen "an Inkasso wenden". Musste ich dann auch . Das Inkasseunternehmen wendet sich dann seinerseits an den Auftraggeber und dann mit der Antwort des Auftragsgebers kommt vom Inkassounternehmen die Einstellung oder nicht. So wars bei mir. Also Inkassounternehmen hat dann Email geschrieben dass das Verfahren eingestellt wirde -- das Unternehmen selbst hat jeden Kontaktversuch ans Inkasso verwiesen.
Also zunächst mal: Inkassokosten musst du auf keinen Fall zahlen weil du bereits im Vorfeld gesagt hast dass du nicht zahlen wirst. Die einzige Möglichkeit in dem Fall ist direkt die Zahlungsklage zu starten.
Dann ist die Frage wie lief der Rest ab? Wurde sie dir wieder zugeschickt und konnte nicht zugestellt werden (und wurde dann wieder zu Zalando retouriniert)? Wie ist der genaue zeitliche ablauf? Mach mal nen Zeitstahl wann was passiert ist.
Die Jacke wurde garnicht erst abgeschickt habe mit Zalando telefoniert gehabt die meinten das die Jacke entsorgt wurde. Obwohl die mir schriftlich zugesichert haben das ich diese nach 7 Tagen wieder erhalte
dann würde ich den Wertverlust durchs tragen überweisen, den Rest aber zurückweisen. Einfach entsorgen geht natürlich nicht.
Kurzes Update !!!
ich habe diesen Fall gewonnen habe einfach die Mail die ich von Zalando bekommen habe an das Inkasso Unternehmen weitergeleitet davor hatte ich mit denen telefoniert diese wollten das dann sehen.
Und 2 Wochen später bekomme ich eine email von Zalando das dieser Fall abgeschlossen ist und ich keine Kosten mehr habe und auch die ganzen Gebühren nicht mehr zahlen muss weil ich im Recht war.
danke für die ganzen Antworten