Rechtlich erlaubt?
Hallo hoffe es kann mir jemand helfen.
Ich bekomme momentan Bafög 247€ von dem ich (20) Medikamente, Essen usw. bezahle sowie Schule. Wenn ich auziehen würde, würde ich 580€ was auch in meiner Umgebung hier nicht für eine Wohnung oder eine Wg reicht Kindergeld wollen meine Mutter und ihr Freund behalten. Bekommen also den Mindestsatz meinte die Frau am Telefon.
Ein Nebenjob finde ich nicht habe schon gesucht was schwer ist einen zu finden, da ich erst um 17 Uhr Zuhause bin und ab 20 Uhr kein Zug in mein Dorf mehr fährt sowie ich auch anders nicht mehr Heim komme, da ich mich leider auch bei meinem Vohrherigen Job nicht auf jemanden verlassen konnte. Und auch meine Schule darunter litt.
Also meine Frage wäre jetzt ob ich meine Sachen sowie Möbel einfach beim Umzug zu meinem Vater mitnehmen kann, wenn ich das heimlich mache oder meine Mutter und ihr Freund mich anzeigen könnten wegen Diebstahl?
Ich komme Zuhause nicht klar ihr Freund ist richtig agressiv und beleidigt mich aufs letzte hintenrum meine Mutter ist für ihn nur die Putzfrau.
Ebenso wollten sie schon mich rauswerfen, da mein Vater angeblich ein Psychopath ist mittlerweile hat sich herausgestellt das ich die ganze Zeit von meiner Mutter verarscht wurde.
Sie nutzt andere aus schickt sie vor Geld zu holen für ihr problem aber bezeichnet diese hintenrum als säufer oder Spieler und das ist das letzte sie erfindet auch andere Sachen hauptsache sie ist im reinen. Da ich die Tochter dieses 'Psychopathen' bin. Wäre ich auch laut ihnen so Psychisch abgeknakst und wäre wie er.
Ich kann nicht mehr und muss raus aber die sind beide nicht ohne die finden ein Weg einen fertig zu machen und zu hintergehn haben auch einige nicht legale sachen am laufen.
Hoffe es kann mir jemand helfen.
5 Antworten
Möbel mitnehmen? mmm die Eigentumsfrage ist problematisch. Aber ich würde dann auch ein paar wochen auf ner Luftmatratze pennen.
Das Kindergeld steht meines Wissens deiner Mutter nur zu, wenn Du bei ihr wohnst.
Ruf mal bei der Familienkasse an und klär das.
Das Kindergeld ist zweckgebunden für Ausgaben für das Kind gedacht und nicht zum Verprassen. Wenn Du da nicht mehr wohnst, besteht die Zweckbestimmung nicht mehr. Deine Mutter müsste später zurückzahlen, was sie zu unrecht kassiert hat.
Ansonsten Rate ich dir, wenn Du noch minderjährig bist, wende dich ans Jugendamt und bitte um Hilfe.
Caritas und das diakonische Werk, wie auch andere paritätische Verbände, wären auch eine Möglichkeit beraten zu werden.
Die können dir gegebenenfalls auch mit Sach- und Geldwerten auf die Füße helfen.
Du bist volljährig und kannst wohnen wo du willst.
Sobald du nicht mehr bei deiner Mutter wohnst, steht dir das Kindergeld zu. Hier kannst du bei der zuständigen Familienkasse einen abzweigungsantrag stellen. Dann fließt das Kindergeld ohne Probleme auf dein Konto.
Die Möbel würde ich nicht mitnehmen. Der Zinnober wäre mir zu doof. Es gibt genügend Möbel zu Schleuderpreisen bei eBay-Kleinanzeigen, Facebook oder in Sozialkaufhäusern.
Du bist deiner Mutter als Erwachsene keine Rechenschaft mehr schuldig. Mach dein Ding und geh.
Zudem ist deine Mutter ab Auszug Unterhaltspflichtig. Dein Vater auch aber er leistet bei deinem Einzug "Barunterhalt" der ihm angerechnet wird.
Sofern deine Medikamente rezeptpflichtig sind frag bei deiner Krankenkasse nach, ob dir eine Zuzahlungsbefreiung zusteht
Geschenke sind Rechtlich dein Eigentum und keiner kann sie dir danach wieder wegnehmen, zur Not bekommt man vom Amt eine erst Austattung. Da du allerdings zu deinem Vater ziehst wirst die nicht bekommen. Kindergeld kannst du beantragen und auch einen Abzweigungs Antrag stellen damit es auf dein Konto kommt, das ist Geld was der Staat für dich und nicht für deine Eltern zur verfügung stellt. Ich bekomme auch BAföG (wohne aber alleine) und habe 600€ im Monat und meine Miete wird mir bezahlt.
Ich dachte man bekommt die Miete nicht bezahlt man bekommt doch Bafög.🤔
lies dir mal das durch, insbesondere den Anfang
https://www.kindergeld.org/kindergeld-fuer-volljaehrige-kinder/
Der Antrag auf Abzweigung des Kindergeldes, das muss dir klar sein, bricht jegliches Vertrauensverhältnis. Da solltest du schon weg sein.
Es sind jedoch Fragen offen, die du ggfls. noch abklären musst. Eigentlich sind bei dir, ich gehe mal von Ausbildung/Schule im Alter von 20 aus, beide Elternteile möglicherweise noch Unterhaltspflichtig. Zahlt der Vater bisher überhaupt noch was? Wie kommst du darauf, dass du 580 Euro BaföG bekommst, das solltest du mal prüfen lassen.
Wenn du zum Vater ziehst, kann ich mir nicht vorstellen, dass du maximal den gleichen Satz bekommst.... Dann würde zudem die Mutter bar-unterhaltspflichtig werden, während dein Vater Sachleistungen beiträgt? prüfen lassen, Jugendamt.
Meine Mutter zahlt kein Unterhalt, kindergeld braucht auch ewig. Das Bafög sollte ich bekommen wenn ich asziehe laut dem Bafög Amt.
Hatte mit einer Frau vom Amt telefoniert die sagte ich würde nur soviel bekommen. Ich lasse es mal prüfen.
Mein Vater kontrolliert wiederum alles hört Telefonate ab sperrt mich ein, fährt einen hinterher und lässt mir keine Privatspähre weshalb es nicht ideal ist zu meinem Vater zu ziehen der auch nicht mit Geld umgehen kann.
Aus deiner anderen Frage zum Thema.
Da kommst du vom Regen in die Traufe!
Schau zu, dass du ein kleines WG Zimmer bekommst und fordere von beiden den dir zustehenden Unterhalt und wende dich wegen dem Kindergeld an die Familienkasse und den Medikamenten an die Krankenkasse.
Du schaffst das mit Unterhalt, Bafögund Kindergeld locker, wenn du in eine WG ziehst!
Ja hat sich herausgestellt wieso er das abhörte ich hab das richtige Gesicht meiner Mutter kennen gelernt und habe meinen Vater total zu unrecht beschuldigt.