Guten Tag,
eine nette ältere Nachbarin bat mich, einen Anspruch für sie auszurechnen und ich verstehe die Vorgabenbeispiele schon nicht, die sie mir mit gab o.O
8 Stunden x 300 Watt x 365 Tage x 0,33 Euro/Kilowatt + 19% MwSt.
1000 (1.000 Watt = 1 Kilowatt)
2019: 8x 5134 kWh x = (Nettobetrag 113.45€ + Steuer 21.55€ = 135.00€ Abschlag)
2020: 8x 4833 kWh x = (Nettobetrag 112.61€ + Steuer 21.39 = 134.00€ Abschlag)
2021: 8x 1220 kWh x = (Nettobetrag 113.45€ + Steuer 21.55€ = 135.00 Abschlag)
8 Stunden x 300 Watt x 365 Tage x 0,33 Euro/Kilowatt + 19% MwSt.8 Stunden x 4817kwh x 567 Tage x 0,33€/Kilowatt + 19% = 8580,46€
Wie geht das ?? 2019: 8x 5134 kWh x = (Nettobetrag 113.45€ + Steuer 21.55€ = 135.00€ Abschlag)
Kann mir das bitte jemand mit Rechenweg erläutern ?
Ihr Gerät hat 250 Watt, Strom bei ihrem Anbieter kostet 0,33€/Kilowatt, Betriebsstunden muss ich noch mal genau fragen das soll aber wohl 4817kwh auf dem Zettel heißen.
So alt wie ne Kuh und man lernt immer noch dazu
Danke, die Land-Oma