Fehler bei Hypothesentests?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Standardfehler wird mit wachsendem Stichprobenumfang kleiner und daher wird eine falsche Nullhypothese leichter als solche erkannt.

Auf die Wahrscheinlichkeit falscher Verwerfung der Nullhypothese (Fehler erster Art, den man nur dann überhaupt begehen kann, wenn die Nullhypothese stimmt) hat die Stichprobengröße keinen Effekt, sie bleibt alpha, da sie halt so festgelegt wurde.