💬 Diskussion: 2024 - stärkster Geburtenrückgang seit Gründung der EU - Medien und Wissenschaft schweigen.

Die Europäische Union verzeichnet mit einem Rückgang von 5,5 Prozent den stärksten jährlichen Geburtenrückgang aller Zeiten.

https://de.euronews.com/my-europe/2024/12/06/rekordtief-bei-den-eu-geburtenraten-experten-fordern-strategie-fur-inklusive-gesellschaft

Die Erklärung ist interessant:

Laut Experten könnten die Ursachen für den Geburtenrückgang in der Sorge über den Klimawandel, der Pandemie – und dem höchsten Inflationsanstieg seit einer Generation liegen.

Scheinbar haben sie vergessen, dass es das erste Mal in der Geschichte der Menschheit RNA Impfungen gab.

Ebenso gibt es keine Berücksichtigung biologischer oder toxikologischer Faktoren, z.B. Pestizide oder Gen-Gifte in Lebensmitteln.

🟦🔴

Lebend­geborene in Deutschland (Stand 3. Juli 2024):

  • 2024: Bisherige Schätzung: 680 000 <- auffälliger Rückgang
  • 2023: 692 989 <- auffälliger Rückgang
  • 2022: 738 819 <- auffälliger Rückgang
  • 2021: 795 492
  • 2020: 773 144
  • 2019: 778 090

https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Geburten/Tabellen/lebendgeborene-gestorbene.html

Warum sinkt die Fruchtbarkeit der Menschen in Deutschland stetig?

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/ungewollte-kinderlosigkeit-2020-161020

Unerfüllter Kinderwunsch (Befragung von kinderlosen Paaren - insgesamt 100%)

  • 2013: 25%,
  • 2020: 32%

D.h. 2020 haben bereits ein Drittel aller kinderlosen Paare einen Kinderwunsch - können aber keine Kinder bekommen.

Es gibt auch dazu keine wissenschaftlichen oder behördlichen Untersuchungen, nur subjektive Begründungen. Also Laien erklären sich ihre Krankheit selbst.

Das ist so, als wenn der Arzt einen fragt, warum man glaubt, dass man krank wäre und was man hätte - es dann als Diagnose in die Patientenakte schreibt, diese zuklappt und sagt:

"Bitte denken Sie sich dazu die passende Therapie aus. Der Nächste bitte."

🟦🔴

Ich bitte folgende Punkte zu berücksichtigen:

  • Immer mehr Paare wünschen sich Kinder - können aber keine bekommen.
  • Wir wurden nie befragt
  • Die Geburtenrate in 1. Welt Ländern liegt pro Paar bei weit unter 2 - d.h. die einheimsichen Bevölkerungen schrumpfen, werden aber durch Migration "ersetzt"
  • Das Schrumpfen der Bevölkerung ist seit den 1970er-1980er Jahren statistisch bekannt, da dort u.a. Verhütungsmittel wie Kondome eingeführt wurden.
  • Auffällig ist: Dennoch wurden die Bevölkerungen nie gefragt, ob sie lieber finanzielle und soziale Anreize möchten mehr eigene Kinder zu bekommen, statt immer mehr Migration.
  • 2001 hat die UN das Dokument zur "Replacement Migration" herausgegeben, mit verschiedenen Szenarien über die mögliche Zuwanderung. Diese beinhalten bis zu mehrere 100 Millionen Zuwanderer nach Europa. https://www.un.org/development/desa/pd/sites/www.un.org.development.desa.pd/files/unpd-egm_200010_un_2001_replacementmigration.pdf
  • D.h. es wurde politisch schon vor knapp 25 Jahren festgelegt, dass die einheimischen Bevölkerungen sich nicht weiter vergrößern sollen, sondern diese durch Migration ersetzt werden. Das übrigens in fast allen 1. Welt Ländern so.
  • Bei solch starkem Geburtenrückgang müssten bereits die Behörden Militär und Geheimdienste in jedem Land Alarm schlagen, weil es die nationale Sicherheit (Existenz) gefährdet.
  • Wenn man den genauen Grund nicht kennt, ist es sogar eine Gefährdung der gesamten Spezies - weil wir daran aussterben könnten.

Fazit:

Da hier von vornherein die Reduktion der einheimischen Bevölkerung generalstabsmäßig geplant wurde und keinerlei besonderes mediales, behördliches oder wissenschaftliches Interesse besteht, dem Bevölkerungsrückgang nachzugehen, könnte bedeuten, dass dieses nicht einfach nur akzeptiert wird - sondern seit über 2 Jahrzehnten exakt so geplant war.

Die Begründung könnte in der globalen Überbevölkerung liegen:

https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberbev%C3%B6lkerung

Man braucht sich nur die Kurve oben rechts anzusehen und versteht mit einem Blick, was seit etwa 1920-1940 bekannt ist: das exponentiale Ansteigen der Weltbevölkerung.

Heute stehen wir vor einem Ressourcenmangel, so dass es unmöglich wäre, allen Menschen ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen, selbst wenn wir das was wir hätten gerechter verteilen würden. Denn für moderne Infrastruktur und Technologie benötigt es seltene Ressourcen. Ohne dieses ist eine effiziente Organisation großer Gruppen in unerschlossenen Regionen aber unmöglich.

Die meisten Gebiete sind weitestgehend unerschlossen und für moderne Interventionen unerreichbar. Aus Flüchtlingslagern gibt es zudem oft keinen Ausweg mehr. Milliarden Menschen leben derzeit in bitterster Armut unter katastrophalen Bedingungen.

Frage:
Wurde möglicherweise von den führenden Nationen gemeinsam stillschweigend beschlossen, die Bevölkerung der Industrieländer zu reduzieren, weil weltweit zu viele Menschen leben - und dafür viele Menschen aus den überbevölkerten Regionen hierher zu holen?

...zum Beitrag

Der zuletzt starke Anstieg des Rechtsextremismus und Rechtspopulismus führte zu kulturellem Stress. Die Dauerbeschallung mit Propaganda von Wutbürgern, Verschwörungstheoretikern, sogenannten Querdenkern und Kulturkriegern, insbesondere im Netz, führt zu Daueranspannung und anhaltenden Ängsten.

Solcher Stress und solche Angst senkt die Spermienqualität der Männer und beeinträchtigt die Reproduktionsfähigkeit der Frauen.

...zur Antwort

Warum finanziert der Staat Ihren Studienplatz und bekämpft nicht die Kinderarmut?

Funfact:
Allein das Bürgergeld für Kinder (eine von vielen staatlichen sozialen Leistungen) beträgt weit über 5 Milliarden jährlich. https://www.zeit.de/news/2024-07/28/5-6-milliarden-buergergeld-ausgaben-fuer-kinder

Funfact:
Es gibt in Deutschland ganze 5 Studiengänge "Gender Studies". https://studieren.de/gender-studies.hochschulliste.t-0.c-1866.html Ob diese abzuschaffen die Kinderarmut berühren würde, sei dahingestellt.

...zur Antwort

Wär schon hilfreich, wenn Du das Alter Deines Bruders erwähnen würdest. Bei einem 7jährigen nimmt sich sowas anders aus als bei einem 14jährigen, wieder anders mit 30.

Da wir über den Bruder nichts wissen außer aus zweiter Hand, wäre die Beschäftigung damit, welches Problem der Fragesteller mit der Situation hat, und wie man ihm helfen kann, damit klarzukommen, für die ganzen Ratespieler hier vielleicht eine endlich sinnvolle Beschäftigung.

Besinnungslos Ferndiagnosen zu einer Person zu stellen, die man nur aus ein paar Zeilen eines Angehörigen kennt, ist dürftig bis peinlich, zumal die Quote der Rückfragen zwecks weiterer Informationsgewinnung gegen Null geht. Da sind selbst die halluzinierenden AI's besser. Denen ist wenigstens ein wenig Abwägen eingepflanzt.

...zur Antwort

Liegt anscheinend eine Verwechslung vor zwischen "34% der Szeneangehörigen sind zwischen 14 und 25 Jahre alt" (kommt wohl in etwa so hin, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Incel#Demographie_und_Statistisches) und "34% der Altersgruppe 14 bis 25 gehören zu der Szene".

Es gibt meines Wissens nach keine belastbaren Quellen, die auf mehr als einige Zehntausend Incels weltweit kommen https://en.wikipedia.org/wiki/Incel#Demographics.

...zur Antwort

Das ist ohne weitergehende Analysen wertlos. "Damit wurden pro 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern 4,1 Ehen geschlossen (...) Auch diese Zahl ist in den vergangenen 30 Jahren zurückgegangen – 1995 lag sie noch bei 5,8, fünf Jahre zuvor sogar bei 6,3 Ehen pro 1.000 Einwohner." Solange wir nicht wissen, wie viele nicht-verehelichte Menschen im typischen Heiratsalter es in den jeweiligen Jahren gab, ist ein Trend erstmal nur eine Annahme. Sind von je 1000 Einwohnern immer weniger noch unverheiratet oder nicht mehr im typischen Heiratsalter, geht die Quote logischerweise zurück, ohne dass es etwas mit "unbeliebt" oder "out" zu tun hätte.

Beispielsweise ist das Lebensalter im Schnitt gestiegen und alte Menschen heiraten immer schon seltener. Die Zahl der Scheidungen ging laut Meldung zurück (= weniger Geschiedene auf dem Heiratsmarkt). Dazu kommt eine erkleckliche Zahl Flüchtlinge im heiratsfähigen Alter, die bereits verheiratet herkamen (hunderttausende Ukrainerinnen z.B.). Insofern sind die Sprüche von der Hessenschau nur Blabla, weil man die Veränderungen in der Bezugsgröße gar nicht kennt.

...zur Antwort

Wer hat denn diese Grafik erstellt, woher stammt sie? Dass Millionen deutscher Jugendlicher zusammen nur 168 Straftaten dieser Kategorie begangen haben sollen, kann nicht stimmen.

EDIT:

Es handelt sich um Zahl der Straftaten pro 100.000 Angehörige einer Gruppe, siehe Regierung veröffentlicht Kriminalität nach Nationalitäten – das fällt auf

Bei den jugendlichen Algeriern (nur wenige tausend Personen) musste man demnach, um Vergleichbarkeit zu ermöglichen, aus einigen hundert (?) Straftaten rechnerisch 9137 machen. Kann sein, dass viele aus der relativ überschaubaren Gruppe der jungen Algerier wegen Straßenkriminalität tatverdächtig wurden, jeweils mit wenigen Straftaten. Kann aber auch sein, dass es hautsächlich einige wenige Intensivtäter waren bzw. einige Banden, mit vielen Straftaten.

...zur Antwort

Was denn nun, "Anstieg der Straftaten" oder "Anstieg der polizeilich erfassten Straftaten"? Letzteres ist unter anderem auch von der Anzeigebereitschaft und von der Bereitschaft der Polizei abhängig, eine Anzeige aufzunehmen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Wels nach Angriff in Bayern getötet - war die Tötung des Tieres Eurer Meinung nach verhältnismäßig?

(Bild mit KI erstellt)

Aggressiver Riesenwels versetzt Badegäste in Angst

Ein rund zwei Meter langer, 90 Kilogramm schwerer Wels wurde in der vergangenen Woche im Brombachsee in Bayern auffällig, nachdem er mindestens fünf Badegäste angegriffen und gebissen hatte. Der Fisch hielt sich hartnäckig nahe einer Schwimminsel auf und zeigte ein ungewöhnlich aggressives Verhalten.

Der Badebereich wurde vorübergehend gesperrt, während Rettungskräfte die Verletzten versorgten. Letztlich wurde der Wels von einem Polizisten angeschossen und von hinzugezogenen Anglern mit einem Boot geborgen und getötet.

Reaktionen: Zwischen Verständnis und Tierschutzkritik

In sozialen Medien wurde die Tötung des Welses kontrovers diskutiert, viele Nutzer äußerten Unverständnis über den tödlichen Polizeieinsatz. Der Deutsche Tierschutzbund bezeichnete das Vorgehen als "völlig unverhältnismäßig" und schlug Alternativen wie eine Absperrung des Uferbereichs oder Strombefischung vor.

Experten aus der Fischereibranche jedoch verteidigten jedoch das Handeln der Polizei. Sie wiesen auf die akute Gefährdungslage durch das Tier hin – auch durch das mögliche Auslösen von Panik mit gefährlichen Folgen. Zudem sei das Einfangen eines so großen Welses technisch schwierig und zeitaufwendig gewesen.

Seltenes Verhalten und ökologische Hintergründe

Fischereiexperten betonten, dass das Verhalten des Welses untypisch sei – normalerweise greifen Welse keine Menschen an. Vermutet wird, dass das Tier ein Nest verteidigte und daher aggressiv auf nahe Schwimmer reagierte.

Die Erderwärmung begünstigt die Ausbreitung wärmeliebender Arten wie den Wels, wodurch diese häufiger und größer auftreten. Zugleich verdrängen sie zunehmend kleinere Fischarten – was langfristige Auswirkungen auf heimische Ökosysteme haben kann.

Unsere Fragen an Euch:

  • War der Schusswaffengebrauch / die Tötung des Tieres Eurer Meinung nach verhältnismäßig?
  • Sollten Badeseen (teilweise) gesperrt werden, wenn größere Fische laichen?
  • Wie sollten Gewässer wie Badeseen bewirtschaftet werden, um vergleichbare Konflikte zwischen Mensch und Tier zu vermeiden?
  • Sollte es strengere Regelungen für die Freizeitnutzung ökologisch sensibler Orte geben?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Irrelevante Frage.

Millionen Fische werden in Deutschland täglich von den Menschen gefressen, entweder kranke und mit Massen an Antibiotika Behandelte aus der Zucht, oder geholt aus überfischten und in ihrer Existenz bedrohten Beständen, unter Vernichtung von weiteren Millionen ungewollter "Beifang"-Fische.

Was tut da 1 Wels zur Sache.

...zur Antwort

Vermutlich meinte er 30 von 100.000 (0,03%), weil das in etwas den realen Zahlen entspricht. https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Schwangerschaftsabbrueche/Tabellen/03-schwangerschaftsabbr-rechtliche-begruendung-schwangerschaftsdauer_zvab2012.html

...zur Antwort

Seltsam, wo dort doch Männerüberschuss herrscht, nicht Männermangel. "Im vergangenen Jahr gab es knapp 31 Millionen mehr Männer als Frauen, für die zumindest in China rein rechnerisch kein Ehepartner zur Verfügung stand." https://www.iwkoeln.de/studien/gero-kunath-china-im-demografischen-wandel.html

...zur Antwort

Anteil Zuwanderer, Ausländer und Menschen mit Migrationshintergrund. Falls Du Vielfalt schätzt, könnte das ein Plus sein. Andernfalls ein Indikator für weniger anziehende Quartiere:

"Innerhalb der großen Städte konzentrieren sich die Migranten in bestimmten – meist benachteiligten – Stadtteilen. Dabei handelt es sich häufig um Altbauquartiere im Kernstadtbereich sowie bisweilen um Trabantensiedlungen mit hohem Sozialwohnungsanteil. In diesen Stadtteilen liegen die Migrantenanteile bereits jetzt bei 25 bis zu 50%, bei Kindern und Jugendlichen sowie auf kleinräumiger Ebene z.T. noch deutlich höher; dies alles mit steigender Tendenz.

Die meisten Stadtteile mit hohem Migrantenanteil sind räumlich und sozial als „benachteiligte Stadtteile" einzustufen."

(Friedrich-Ebert-Stiftung https://library.fes.de/fulltext/asfo/00267005.htm )

...zur Antwort

Nicht ganz einfach einzuschätzen. Es gibt die einreisenden Straftäter (Einbrecher- und Diebesbanden aus Osteuropa, Geldautomatensprenger aus den Niederlanden, als Beispiele). Und der Anteil junger Männer (Hauptrisikogruppe für Begehung von Straftaten) ist bei Ausländern höher als in der deutschen Bevölkerung. Nur 9% der Ausländer sind über 65 Jahre alt, gegenüber über 22% der Gesamtbevölkerung; und das ist eine Altersgruppe, von der kaum Straftaten begangen werden.

Was das Erschrecken angeht, man müsste sich auch noch ansehen, wer hauptsächlich die Opfer der begangenen Straftaten sind. Einiges wie beispielsweise Gewalttaten, betäubungsmittelrechtliche Straftaten oder Raubdelikte spielen sich überwiegend (aber natürlich nicht ausschließlich) innerhalb der kriminellen Milieus ab. Überspitzt gesagt, junge gewaltbereite Männer mit geringer Bildung hauen sich eher gegenseitig um, nicht den Normalbürger.

...zur Antwort

Laut Frankfurter Allgemeiner ermittelt Bloomberg das kontinuierlich, vielleicht lohnt eine Recherche in der Richtung. Die F.A.Z. schrieb heute:

"Die Kurse nicht zuletzt von Technologie-Aktien sind stark gefallen seit dem von Trump ausgerufenen "Tag der Befreiung" am 2. April, an dem dieser sein Zollpaket der Öffentlichkeit im Rosengarten des Weißen Hauses präsentiert hatte – und dabei den Amerikanern mehr Wohlstand versprach und dem Rest der Welt vorwarf, die USA lange Zeit ausgebeutet zu haben. Sie verminderten sich vielfach aber schon zuvor, als Trump Zölle prinzipiell in Aussicht stellte und klarmachte, dass er seine diesbezüglichen Ankündigungen während des Wahlkampes wahr machen werde. Seit Jahresbeginn sind sie teilweise stark gefallen, wie sich auch am Vermögen der Gründer ablesen lässt. Nach Daten, die Bloomberg kontinuierlich errechnet, ist das Vermögen des Trump-Vertraute Elon Musk während dieser Zeit um 140 Milliarden Dollar auf 294 Milliarden Dollar gesunken, was am verminderten Tesla-Aktienkurs liegt. Der Reichtum von Mark Zuckerberg schrumpfte demnach um 35 Milliarden Dollar, der von Amazon-Gründer Jeff Bezos beinahe um 50 Milliarden Dollar."
US-Zölle im Liveticker: Ökonom Sachs: Amerikas politisches System befindet sich im Niedergang | FAZ

...zur Antwort

Rund 190.000 Todesfälle an oder mit Corona wurden in Deutschland registriert https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/deutschland/

Es gab im Zusammenhang mit der Impfung rund 3000 registrierte Verdachtsfälle mit tödlichem Ausgang https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/bulletin-arzneimittelsicherheit/einzelartikel/2025-covid-19.pdf?__blob=publicationFile&v=7 (Seite 22)

Die Sache mit der Übersterblichkeit wird z.B. hier ausführlicher erklärt https://www.martin-ruecker.com/corona-uebersterblichkeit-impfung

...zur Antwort

Wenn die Normierung schon etwas länger zurückliegt, ist der tatsächliche Durchschnitt mittlerweile höher als 100. Zumindest war bis vor einigen Jahren der Flynn-Effekt noch gut beobachtbar (über Jahrzehnte stetig steigende Testleistungen im Bereich kognitive Intelligenz).

Was die Datenerhebung in Deinem Bekanntenkreis angeht: es ist normalerweise davon auszugehen, dass das eigene Umfeld in Bezug auf Bildung und kognitive Intelligenz einem selber ähnlich ist. Wenn Du selber einen hohen Testwert hast dann wäre also zu erwarten, dass die Testwerte in Deinem Umfeld zumindest nicht niedrig sind. Hinzu kommen bei der Datenerhebung mögliche weitere Selektionseffekte (wer in Deinem Umfeld ein Testergebnis von z.B. < 110 hat, wird es vielleicht nicht berichten), Verfälschungstendenzen (wer einen Wert z.B. < 110 hat, wird vielleicht einen höheren angeben) und schlicht ungültige Messungen (fast alle kostenlosen Internet -"IQ-Tests" liefern unfundierte und gleichzeitig schmeichelhaft hohe Werte - möglicherweise beruhen einige oder viele Aussagen in Deinem Umfeld auf solchen Quatschergebnissen).

...zur Antwort