Was ist hier falsch?
Was ist hier falsch?
Ich habe für x=19 ausgerechnet, aber mein Taschenrechner zeigt x=2 an. Habe ich etwas falsch eingegeben oder mich verrechnet?
4 Antworten
Du hast beim Taschenrechner noch gar nicht die Berechnung gestartet.
============
Der Taschenrechner soll die Gleichung mit einem numerischen Näherungsverfahren lösen. Wie bei den meisten numerischen Näherungsverfahren ist hier ein Startwert notwendig, von dem aus die Suche beginnen soll.
Das „x = 2“ ist noch nicht das Ergebnis. Der Taschenrechner möchte, dass du hier den Startwert eingibst, von wo aus er mit der Näherung beginnen soll. [Das x = 2 war zufälligerweise bereits zuvor im Taschenrechner gespeichert, weil der Taschenrechner irgendwann in der Vergangenheit schon einmal etwas gerechnet hat, wonach seitdem unverändert x = 2 im Speicher hinterlegt ist.]
Du musst nun also erst einen Startwert eingeben, oder x = 2 als Startwert belassen. Die eigentliche Berechnung startet dann erst mit Drücken der Eingabe-Taste [=] unten-rechts am Taschenrechner.
Das Ergebnis sollte im konkreten Fall so aussehen...
Das „L - R = 0“ zeigt an, dass der Taschenrechner tatsächlich eine Lösung gefunden hat, da für den entsprechenden x-Wert dann die linke Seite gleich der rechten Seite der Gleichung ist.
In der Zeile „x = 19“ kannst du die vom Taschenrechner gefundene Lösung x = 19 ablesen.
Siehst du den Unterschied zwischen der Eingabeaufforderung für den Startwert (wo sich das „x = 2“ unten links befindet) und dem Ergebnis der Berechnung (wo sich das Ergebnis „x = 19“ mit „L - R = 0“ über die gesamte Zeile erstrecket)?


Danke, wieder was gelernt. Warum soetwas die mathematischen Fähigkeiten erweitern soll, erschließt sich mir allerdings immer noch nicht...
Du hast richtig gerechnet, aber vermutlich den Taschenrechner falsch bedient.
x = 2 ist ja ganz offensichtlich falsch.
x = 19 ist korrekt!
Der Gebrauch des Rechners?
Geh mal in Shift Sto (recall), hast du X gff definiert?
Ich habe einen fx 991DEX und das ist der einzige Weg wie ich dein falsches Ergebnis nachstellen kann.
In jedem Fall mal per Shift + 9 den Speicher leeren und nochmal rechnen.
Vielen Dank, ich habe denselben, habe den Speicher geleert, allerdings zeigt er jetzt x=0 an😭
Wenn man dann nochmal = drückt löst er tatsächlich auf, vorher zeigt er den letzten Wert von x. Ich weiß grade nicht warum.
Edit: da kann man den Startwert der Annäherung eingeben.
https://www.casio-schulrechner.de/materialdatenbanken/data/Kurzanleitung_FX-991DE%20X.pdf
Seite 7
Ja mag sein, aber was ist denn falsch eingegeben? Weiß nicht was da falsch sein könnte.